16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Wer mich gestern (wieder einmal) extrem enttäuscht hat, ist Couto. Da fehlt mir aktuell die Phantasie wie er uns helfen soll. Defensiv katastrophal, offensiv viel zu wenig. Dachte er sei Brasilianer, aber was er für ungenaue Bälle spielt... leider hat der Kollege 30 Mio gekostet - wofür ER nichts kann, aber Kehl (ist doch seine Verantwortung?!). Keine Ahnung, wahrscheinlich der x-te teure Spieler der bei uns mindestens 1 Jahr Anlaufzeit benötigt...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Mike, das Problem mit den Ausfällen haben wir doch schon seit Jahren.
Entweder holen wir uns die falschen Spieler oder beim Training bzw. anderweitig im Umfeld läuft was falsch. An Pech und Zufall kann ich jedenfalls schon lange nicht mehr glauben. So ein Problem muss man abstellen. Daher akzeptiere ich das nicht mehr als Erklärung für Misserfolge.
Entweder holen wir uns die falschen Spieler oder beim Training bzw. anderweitig im Umfeld läuft was falsch. An Pech und Zufall kann ich jedenfalls schon lange nicht mehr glauben. So ein Problem muss man abstellen. Daher akzeptiere ich das nicht mehr als Erklärung für Misserfolge.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
1 anderen gefällt das
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Das unterschreibe ich.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 09:26Da muss ich dir ausnahmsweise widersprechen. Zumindest auf dieses Spiel gestern bezogen. Mit Schlotti und Anton in der IV und Ryerson und Bense auf den Außen hätten wir dieses Spiel nie verloren. Mindestens zwei von denen drei Toren wären dann nicht gefallen. Und dann auch noch die Weltklasse Spieleröffnungen von Schlotti sind dadurch nicht vorhanden gewesen. Es kann nicht sein dass wir jedes Spiel eine halbe Stunde vor Anpfiff dann mitbekommen wie einer nach dem anderen ausfällt. Es ist einfach zum kotzen. Und so gewinnt man in der Bundesliga keinen Blumentopf.Herb hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 00:41 Das war das Spiel einer Grauen Maus gegen eine Spitzenmannschaft.
Der Gegner musste sich noch nicht mal besonders reinhängen, sondern konnte in den passenden Momenten eiskalt und abgezockt seine technische Überlegenheit ausspielen. Das ist die harte Wahrheit, wenn man die schwarzgelbe Brille abzieht. Vor kurzer Zeit noch unvorstellbar.
Wie passend, dass das Spiel ausgerechnet in der Woche liegt, in der die Vertragsverlängerung mit dem Sportdirektor bekanntgegeben wurde. Ein besseres Symbolbild für unsere Situation könnte ich mir gar nicht vorstellen.
Andere haben Erfolg. Wir haben Stallgeruch. Das ist die Zukunft.
Gerade auf diesen Niveau wird es deutlich , wie wichtig es ist , dass besonders die IV und auch die Abwehr eingespielt ist.
PS.
Da fällt mir gerade ein , eigentlich ist der Hauptverantwortliche für die Niederlage Jasper

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Ich finde unsere Mannschaft hat sich nicht schlecht in diesem Spiel geschlagen, ob mit einer kompletten Abwehr das Spiel nicht verloren gegangen wäre weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht ob die Pillen uns dann auch mit 60% bespielt hätten oder doch etwas mehr Gas gegeben hätten.
Für mich waren Couto und Kabar unsere „Verlierer“, wobei Kabar mich da defensiv weniger enttäuscht hat als unser 25 Millionen Spieler Couto, denn wieviel Minuten durfte Kabar bislang in der Bundesliga spielen und im Gegensatz dazu Couto?
Auch hat unser Mittelfeld in meinen Augen unsere Abwehr viel zu wenig unterstützt.
Für mich waren Couto und Kabar unsere „Verlierer“, wobei Kabar mich da defensiv weniger enttäuscht hat als unser 25 Millionen Spieler Couto, denn wieviel Minuten durfte Kabar bislang in der Bundesliga spielen und im Gegensatz dazu Couto?
Auch hat unser Mittelfeld in meinen Augen unsere Abwehr viel zu wenig unterstützt.
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
.... für die Defensive definitiv nicht zu gebrauchen. Er ist kein RV. Am Ende fehlt es ihm auch an Körperlichkeit. Was allerdings richtig weh tut, er ist zu langsam.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 09:31 Wer mich gestern (wieder einmal) extrem enttäuscht hat, ist Couto. Da fehlt mir aktuell die Phantasie wie er uns helfen soll. Defensiv katastrophal, offensiv viel zu wenig. Dachte er sei Brasilianer, aber was er für ungenaue Bälle spielt... leider hat der Kollege 30 Mio gekostet - wofür ER nichts kann, aber Kehl (ist doch seine Verantwortung?!). Keine Ahnung, wahrscheinlich der x-te teure Spieler der bei uns mindestens 1 Jahr Anlaufzeit benötigt...
Der Transfer war unnötig. Wir haben Ryerson, ein Talent oder ambitionierter 2. Liga Spieler hätte es auf der Position auch getan. Und müsste Ryerson nicht überall aushelfen, dann hätte dies auch so gepasst.
Da hätte man auch Felix Passlack behalten können. Da stimmte zumindest immer der Einsatz und Wille mit einem unschlagbaren Prei-Leistungs-Verhältnis.
Aber, vielleicht bekommt ihn der nächste Trainer noch hin, vielleicht braucht er noch Zeit. Prinzip Hoffnung halt.
Diese 30 Millionen wäre auf der 10, oder 6 besser investiert gewesen. Hilft aber auch nicht, wenn man kein Händchen für Transfers hat. Dieses Händchen seh ich bei Kehl nicht.
Adeyemi ist der Spieler, der mich am meisten aufregt. Und die Entwicklung von Guirassy gefällt mir nicht, trotz seiner Tore.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Ist ja quatsch jetzt über die kaderqualität zu schimpfen. Alle 4 IV fehlten. Wenn wenigstens bense oder groß dabei gewesen wären, wäre das schon ne ganz andere nummer gewesen. Aber so. Alle 4 hinten entweder völlig nass hinter den ohren oder positionsfremd. Das kannst du gg eine buli topmannschaft, die noch dazu ihre stärken vorne hat, nicht kompensieren. Das 2:3 war echt das beste was ging. Also leute, ruhig bleiben.
Klar ist dennoch: der druck ist hoch und in kiel muss ein sieg her.
Klar ist dennoch: der druck ist hoch und in kiel muss ein sieg her.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Man hätte auch Rothe niemals abgeben dürfen. Nur weil 1 Spieler mal etwas unzufrieden ist. Er wäre eine super Option auf der LV Position gewesen. Dortmunder Jugend, einer aus dem eigenen Nachwuchs. Der Trainer hätte sehen müssen, was er kann - hat man in Berlin gesehen, da spielt er sehr gut. Bei uns wäre er sicher auf genügend Einsatzzeiten gekommen. Bensebaini macht auch nicht jedes Spiel & fehlt auch öfter mal wegen Sperren oder sonstigem.Stumpen hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 11:10
Der Transfer war unnötig. Wir haben Ryerson, ein Talent oder ambitionierter 2. Liga Spieler hätte es auf der Position auch getan. Und müsste Ryerson nicht überall aushelfen, dann hätte dies auch so gepasst.
Da hätte man auch Felix Passlack behalten können. Da stimmte zumindest immer der Einsatz und Wille mit einem unschlagbaren Prei-Leistungs-Verhältnis.
Aber, vielleicht bekommt ihn der nächste Trainer noch hin, vielleicht braucht er noch Zeit. Prinzip Hoffnung halt.
Diese 30 Millionen wäre auf der 10, oder 6 besser investiert gewesen. Hilft aber auch nicht, wenn man kein Händchen für Transfers hat. Dieses Händchen seh ich bei Kehl nicht.
Adeyemi ist der Spieler, der mich am meisten aufregt. Und die Entwicklung von Guirassy gefällt mir nicht, trotz seiner Tore.
Das ist auch ein Beispiel, wo ich mich frage, was wir da überhaupt tun. Aber dafür haben wir ja 4 Alpha-Tiere die sich uneinig sind & dann kommt sowas bei raus? Oder warum ist unsere Defensive so dünn besetzt seit Spieltag 1? Warum hat man Cherki nicht geholt, oder Alvarez, oder...? Nee die Transfers passen nicht wirklich. Guirassy als einziger bisher eingeschlagen. Anton solide. Der Rest? Fragezeichen.
Aber ja: geben wir allen viel Zeit, wird schon.
ps: ja ich ärgere mich, aber nicht wegen gestern, die Gesamtlage bei uns ist einfach bescheide & weit hinter den Ansprüchen des BVB. Bin gespannt was diese Transferphase noch passiert, evtl gelingen ja noch 2-3 Coups welche die Defizite des Sommers ausgleichen. Ist ja noch Zeit...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Das liest man hier aber seit gefühlt Spieltag 6.
Was passiert wen nicht? Was für Konsequenzen gibt es? Für die Spieler?
Ich nehme dir die Antwort gerne ab: Keine. Warum? Weil der Kader zu dünn ist. Lars Stindl hat das gestern wunderbar vorm Spiel erklärt bei Sat1. Es braucht einen grossen Kader. Aber was tut der BVB? Man geht "bewusst" mit einem der kleinsten Kader seit Jahren in die längste Saison seit immer. Chapeau für diese tolle Idee

ps: von den 4 IVs sind bisher nur 2 wirklich gut & konstant einsatzfähig. Ausser du zählst Can anstelle von Mane. Weil letzteren kann man gar nicht mitzählen, weil bisher keine Rolle gespielt.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Ein großer Kader nutzt dir aber auch nicht all zu viel, wenn darin die Gefälle zu groß sind. Ist ja nicht so, als ob wir damit nicht auch schon Erfahrungen gehabt haben. Die im Zweifel auch nicht nur positiv waren. "Gleichwertige" Spieler setzen nicht freiwillig auf die Bank. Die muss man dann schon etwas "zwingen". Dann drehen sich die Diskussionen aber genau um den Punkt: Nämlich das unsere Bankangestellten zu teuer sind.Es braucht einen grossen Kader. Aber was tut der BVB? Man geht "bewusst" mit einem der kleinsten Kader seit Jahren in die längste Saison seit immer. Chapeau für diese tolle Idee
Ist nicht so, als ob wir die Diskussionen nicht bereits hatten. Und selbst gute Ersatzspieler kommen nicht einfach mal so ins Spiel und drehen ohne jeglichen Rhythmus sozusagen am Rand, um sich dadurch für den Ballon d'Or zu qualifizieren. Um mal etwas überspitzt zu formulieren.
Größerer Kader okay. Aber wirklich alle Eventualitäten kann man im Vorfeld nicht abdecken. Wir haben im Grunde vier richtig gute und erfahrene IV. Wenn die aber alle mit Grippe im Bett liegen, das kann man im Vorfeld nicht planen. Sorry.
Kaderplätze mit Talenten aufzufüllen, die wahlweise billiger sind und nur oft genug eingesetzt werden müssen, ist zwar ganz nett, führt dann aber mal zu unerwünschten Nebeneffekten.
Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Jep. Wir haben seit mehreren Jahren immer wieder die gleichen Diskussionen. Was sagt uns das? Das die handelnden Personen gut genug sind um Lösungen zu finden? Wo ist das Konzept? Gibt es bei uns eine klare Spielphilosophie nach der man die passenden Spieler kauft? Erfahrene sowie Talente welche auf jeder Position die nötigen Attribute mitbringen? Ich seh da nix. Es wird gefühlt einfach willkürlich gekauft & verkauft. Couto zB ein Spieler eher für die 5er statt 4er Kette. Aber der BVB spielt 4er Kette. Ääh, warum dann 30 Mio für Couto? Und das ist nur 1 Beispiel des fehlenden, klaren Konzepts. Besser noch wenn der Trainer zu Beginn der Saison mit 3 IVs spielen lässt, dann aber merkt, dass es wohl nicht ideal ist, die einzigen 3 IVs ständig spielen zu lassen & dann wieder umschwenkt.
Könnte ewig weiter machen. Ich lass es jetzt aber. Geh den Sonnigen Samstag geniessen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Ich sag es gerne nochmal: Es liegt nicht zwanghaft daran, dass wir nur falsche Spieler verpflichten, sondern zu einem guten Teil auch daran, dass immer wieder gezwungen sind, Leistungsträger bzw. Topspieler abzugeben. Oder im Ankauf die Spieler bei ähnlicher Qualität zu teuer sind. Wir können halt nicht einfach mal 60 oder 70 Millionen für einen gestandenen Topspieler ausgeben. (plus entsprechendem Gehalt)Gibt es bei uns eine klare Spielphilosophie nach der man die passenden Spieler kauft?
Unsere tragenden Säulen wären nach aktuellem Stand Belligham, Sancho sowie Haaland, event. mit Abstrichen noch Maatsen. Allein nur mit den Spielern im Kader sehe die Geschichte hier schon deutlich anders aus. Die hatten wir im Kader! Die haben wir gescoutet, haben ihnen die Chance zur Weiterentwicklung gegeben, sie spielen lassen. Das wären ja jetzt vom Alter und Entwicklungsstand die tragenden Säulen im Team.
Kobel, Schotti, Maatsen, Jude, Sancho, Erling. Da kann man dann auch so einen wie Gittens ganz anders weiterentwickeln usw. Müssen andere Vereine auch, klar, aber auch andere Vereine haben damit auf Sicht Probleme.
Gruß Ignazius
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Ich kann "nur" die Eindrücke aus dem Stadion mitteilen und nahezu alle waren der Meinung, dass die Leistung absolut okay war!
Ja, die Pillen haben es zeitweise etwas schleifen lassen, aber zum Schluss standen die sehr tief - das hätte in die Hose gehen können.
Couto? Mir fehlt ehrlich gesagt auch die Phantasie......
sgG
Ja, die Pillen haben es zeitweise etwas schleifen lassen, aber zum Schluss standen die sehr tief - das hätte in die Hose gehen können.
Couto? Mir fehlt ehrlich gesagt auch die Phantasie......
sgG
-
- Eckfahne
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:11
Re: 16.Spieltag: Spielthread BVB vs Bayer Leverkusen
Ich finde es immer noch etwas befremdlich, dass Spieler und Trainer die Leistung am Ball als relativ gut bewerten. Ich hatte eher das Gefühl, dass das Ballbesitzspiel (und es gab ja viel Ballbesitz) eine Schwäche war. Wir haben doch sehr wenig Ideen gehabt, um die Leverkusener Verteidigung irgendwie auszuhebeln. Wenig Doppelpässe, wenig Vertikales außer immer wieder lange Bälle auf Gittens (vor allem in der ersten Halbzeit).
Trotzdem gibt es natürlich mildernde Umstände durch die krassen Ausfälle. Aber komplette Absolution erteilen sicher nicht.
Davon ab fand ich auch, dass Leverkusen nicht ansatzweise am Maximum ihres Potenzials war. Sie haben diese Saison schließlich selbst in manchen Spielen das Problem, dass sie in Phasen nachlassen und am Ende auch etwas Glück brauchen. Das war zu sehen, aber die Luft gebrannt hat halt nicht gerade. Da fehlt einfach beim BVB was.
Trotzdem gibt es natürlich mildernde Umstände durch die krassen Ausfälle. Aber komplette Absolution erteilen sicher nicht.
Davon ab fand ich auch, dass Leverkusen nicht ansatzweise am Maximum ihres Potenzials war. Sie haben diese Saison schließlich selbst in manchen Spielen das Problem, dass sie in Phasen nachlassen und am Ende auch etwas Glück brauchen. Das war zu sehen, aber die Luft gebrannt hat halt nicht gerade. Da fehlt einfach beim BVB was.