Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10943
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Nach dem 26. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) haarsträubend 15 Punkte weniger als in der Vorsaison
(35 P. vs. 50 P.), eine um 17 Tore schlechtere Tordifferenz (45:41 vs. 53:32) und einen desaströsen Punkteschnitt
von 1,34 vs. 1,92.
(35 P. vs. 50 P.), eine um 17 Tore schlechtere Tordifferenz (45:41 vs. 53:32) und einen desaströsen Punkteschnitt
von 1,34 vs. 1,92.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Wahnsinn... 15 Punkte...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10943
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Nach dem 27. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 15 Punkte weniger als in der Vorsaison (38 P. vs. 53 P.),
eine um 17 Tore schlechtere Tordifferenz (48:42 vs. 55:32) und einen desaströsen Punkteschnitt von 1,40 vs. 1,96.
eine um 17 Tore schlechtere Tordifferenz (48:42 vs. 55:32) und einen desaströsen Punkteschnitt von 1,40 vs. 1,96.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Ironie der Geschichte, dass uns ausgerechnet in dieser Saison der Sieg gegen starke Mainzer gelingt, den wir an 27/5 so schmerzlich vermisst haben.
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
-6 zur Vorsaison
Nächste Spiele: Freiburg und München auswärts. Mit 2 Siegen stünden wir immer noch bei -6 im Vergleich zur Vorsaison.
Danach noch Gladbach, Wolfsburg, Kiel (Referenz Darmstadt), Hoffenheim. ALLES SIEGE!
Und Leverkusen (Unentschieden).
Heißt: Selbst wenn wir alle restlichen Spiele gewinnen würden, hätte man 4 Punkte weniger geholt als letzte Saison. 59 Punkte, letzte Saison 63.
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
-6 zur Vorsaison
Nächste Spiele: Freiburg und München auswärts. Mit 2 Siegen stünden wir immer noch bei -6 im Vergleich zur Vorsaison.
Danach noch Gladbach, Wolfsburg, Kiel (Referenz Darmstadt), Hoffenheim. ALLES SIEGE!
Und Leverkusen (Unentschieden).
Heißt: Selbst wenn wir alle restlichen Spiele gewinnen würden, hätte man 4 Punkte weniger geholt als letzte Saison. 59 Punkte, letzte Saison 63.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Sollten wir jetzt alle Spiele gewinnen, weisen wir zwar immer noch 4 Punkte weniger aus als in der Vorsaison, allerdings wären wir trotzdem mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert.
Ich bin fast sicher, dass uns das für die CL reichte.
Allein, wir werden nicht alle Spiele gewinnen, daher bleibt es auch nicht mehr als eine nette Träumerei.
Ich bin fast sicher, dass uns das für die CL reichte.
Allein, wir werden nicht alle Spiele gewinnen, daher bleibt es auch nicht mehr als eine nette Träumerei.

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
7 punkte sind in 7 spielen aufholbar. aber nicht bei dem restprogramm. schon jetzt in freiburg werden wir ja wohl den nächsten - völlig unerwarteten - ligarückschlag erleben dürfen…Space Lord hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 18:36 Sollten wir jetzt alle Spiele gewinnen, weisen wir zwar immer noch 4 Punkte weniger aus als in der Vorsaison, allerdings wären wir trotzdem mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert.
Ich bin fast sicher, dass uns das für die CL reichte.
Allein, wir werden nicht alle Spiele gewinnen, daher bleibt es auch nicht mehr als eine nette Träumerei.![]()
Eine Meinung.
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Ich halte es auch für nahezu unmöglich die 7 Punkte aufzuholen.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mi 2. Apr 2025, 00:037 punkte sind in 7 spielen aufholbar. aber nicht bei dem restprogramm. schon jetzt in freiburg werden wir ja wohl den nächsten - völlig unerwarteten - ligarückschlag erleben dürfen…Space Lord hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 18:36 Sollten wir jetzt alle Spiele gewinnen, weisen wir zwar immer noch 4 Punkte weniger aus als in der Vorsaison, allerdings wären wir trotzdem mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert.
Ich bin fast sicher, dass uns das für die CL reichte.
Allein, wir werden nicht alle Spiele gewinnen, daher bleibt es auch nicht mehr als eine nette Träumerei.![]()
Das liegt aber eher weniger an dem Spiel in Freiburg, hier sehe ich uns nicht als chancenlos an - aber es gibt auch die Spiele bei den Bazen und Pillen z.B.
sgG
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10943
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Nach dem 28. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) „nur noch“
12 Punkte weniger als in der Vorsaison
(41 P. vs. 53 P.), eine um 13 Tore schlechtere Tordifferenz (52:43 vs. 55:33) und immer noch einen desaströsen Punkteschnitt von 1,46 vs. 1,89.

(41 P. vs. 53 P.), eine um 13 Tore schlechtere Tordifferenz (52:43 vs. 55:33) und immer noch einen desaströsen Punkteschnitt von 1,46 vs. 1,89.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Wow... die letztjährige Saison wo wir nur 5. wurden, was normalerweise nicht für die CL-Quali genügt, mit deren Punkte wären wir aktuell unangefochten 3.? Krass...
...krass wie schlecht in dem Fall die ganze Liga performt ab Platz 3 diese Saison.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
Freiburg (A) 3 - jetzt 3
-6 zur Vorsaison
Es folgten Siege in München und gegen Gladbach. Die wären jetzt auch wünschenswert.
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
Freiburg (A) 3 - jetzt 3
-6 zur Vorsaison
Es folgten Siege in München und gegen Gladbach. Die wären jetzt auch wünschenswert.

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10943
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Nach dem 29. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 14 Punkte weniger als in der Vorsaison
(42 P. vs. 56 P.), eine um 14 Tore schlechtere Tordifferenz (54:45 vs. 57:34), eine um 3 Plätze schlechtere Pla(t)zierung
(8. vs. 5. Platz) und einen desaströsen Punkteschnitt von 1,44 vs. 1,93.
(42 P. vs. 56 P.), eine um 14 Tore schlechtere Tordifferenz (54:45 vs. 57:34), eine um 3 Plätze schlechtere Pla(t)zierung
(8. vs. 5. Platz) und einen desaströsen Punkteschnitt von 1,44 vs. 1,93.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
Freiburg (A) 3 - jetzt 3
München (A) 3 - jetzt 1
-8 zur Vorsaison
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
Freiburg (A) 3 - jetzt 3
München (A) 3 - jetzt 1
-8 zur Vorsaison
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10943
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Nach dem 30. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 12 Punkte weniger als in der Vorsaison (45 P. vs. 57 P.),
eine um 13 Tore schlechtere Tordifferenz (57:47 vs. 58:35), eine um 2 Plätze schlechtere Pla(t)zierung (7. vs. 5. Platz) und einen miesen Punkteschnitt von 1,50 vs.1,93.
eine um 13 Tore schlechtere Tordifferenz (57:47 vs. 58:35), eine um 2 Plätze schlechtere Pla(t)zierung (7. vs. 5. Platz) und einen miesen Punkteschnitt von 1,50 vs.1,93.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Ergänzt um den Fakt, dass man in der letzten Saison mit dieser Bilanz zwei Punkte hinter Platz 4 stand. In dieser Saison sind es vier Punkte hinter Platz 4. Verrücktes Jahr.Schwejk hat geschrieben: ↑So 20. Apr 2025, 19:52 Nach dem 30. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 12 Punkte weniger als in der Vorsaison (45 P. vs. 57 P.),
eine um 13 Tore schlechtere Tordifferenz (57:47 vs. 58:35), eine um 2 Plätze schlechtere Pla(t)zierung (7. vs. 5. Platz) und einen miesen Punkteschnitt von 1,50 vs.1,93.
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Verrücktes Jahr trifft es gut. Freiburg auf Platz 5 und nur einen Punkt hinter Platz 4 hat ein negatives TorverhältnisBentlager hat geschrieben: ↑So 20. Apr 2025, 19:55Ergänzt um den Fakt, dass man in der letzten Saison mit dieser Bilanz zwei Punkte hinter Platz 4 stand. In dieser Saison sind es vier Punkte hinter Platz 4. Verrücktes Jahr.Schwejk hat geschrieben: ↑So 20. Apr 2025, 19:52 Nach dem 30. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 12 Punkte weniger als in der Vorsaison (45 P. vs. 57 P.),
eine um 13 Tore schlechtere Tordifferenz (57:47 vs. 58:35), eine um 2 Plätze schlechtere Pla(t)zierung (7. vs. 5. Platz) und einen miesen Punkteschnitt von 1,50 vs.1,93.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10943
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Nach dem 31. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 9 Punkte weniger als in der Vorsaison (48 P. vs. 57 P.), eine um 9 Tore schlechtere Tordifferenz (60:49 vs. 59:39), eine um einen Platz schlechtere Pla(t)zierung (6. vs. 5. Platz) und einen miesen Punkteschnitt von 1,54 vs.1,83.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
1 anderen gefällt das
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Wenn ich es jetzt richtig gerechnet habe, kommt Kovac inzwischen auf einen Punktschnitt von 1,72 (Sahin 1,39 Pkte).
Am 21. Spieltag hat er den Kader übernommen (29 Pkte) und startete mit einer 1:2 Niederlage gegen Stuttgart. Inzwischen stehen wir bei 48 Punkten, nach 11 Spielen unter seiner Leitung.
Bei drei weiteren Siegen droht ein Punktschnitt von 2,0.
Wünschen wir ihm hierzu viel Europa.. äh.. Erfolg!
Am 21. Spieltag hat er den Kader übernommen (29 Pkte) und startete mit einer 1:2 Niederlage gegen Stuttgart. Inzwischen stehen wir bei 48 Punkten, nach 11 Spielen unter seiner Leitung.
Bei drei weiteren Siegen droht ein Punktschnitt von 2,0.
Wünschen wir ihm hierzu viel Europa.. äh.. Erfolg!

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10943
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Nach dem 32. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 9 Punkte weniger als in der Vorsaison (51 P. vs. 60 P.), eine um 9 Tore schlechtere Tordifferenz (64:49 vs. 64:40) und einen Punkteschnitt von 1,59 vs.1,87.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Die Endpunktzahl können wir also gar nicht mehr erreichen...Und letzte Saison reichte das net mal für Platz 4...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!