12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Unfassbar
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
...es Tor 

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Chapeau. Souveräner Sieg.
Und nun Mailand wegballern!
Und nun Mailand wegballern!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Bei dem spielverlauf muss man sagen Hauptsache drei Punkte. Aber der große Mutmacher war das sicherlich nicht. Hätte wieder mehrfach ins Auge gehen können. Ein Mutmacher wäre für mich ein 3:0 gewesen. Vor allem mal ohne Gegentor und ohne zittern.
Aber Hauptsache gewonnen.
Aber Hauptsache gewonnen.
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
1 anderen gefällt das
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Ich weiss nicht, nach dem 0:2 musste man Schlimmstes befürchten, die sensationelle Reaktion kann man, glaube ich, als Mutmacher gut verwendenMike1985 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 17:31 Bei dem spielverlauf muss man sagen Hauptsache drei Punkte. Aber der große Mutmacher war das sicherlich nicht. Hätte wieder mehrfach ins Auge gehen können. Ein Mutmacher wäre für mich ein 3:0 gewesen. Vor allem mal ohne Gegentor und ohne zittern.
Aber Hauptsache gewonnen.
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Mir macht das Dargebotene eher Angst als Mut.
Die drei Punkte nehme ich als willkommenes Beruhigungsmittel.
Die drei Punkte nehme ich als willkommenes Beruhigungsmittel.
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Ja aber das Abseitstor von Gladbach eigentlich lächerlich. Klar, abseits ist abseits, aber mit bloßen Auge nicht zu sehen. Bei unserem Tor steht meiner Meinung nach Reus im sichtfeld vom Keeper. Dann das Ding kurz vor Schluss von Kramer. Klar hätte Reus Freistoß auch reingehen können.amoroso2008 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 17:33Ich weiss nicht, nach dem 0:2 musste man Schlimmstes befürchten, die sensationelle Reaktion kann man, glaube ich, als Mutmacher gut verwendenMike1985 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 17:31 Bei dem spielverlauf muss man sagen Hauptsache drei Punkte. Aber der große Mutmacher war das sicherlich nicht. Hätte wieder mehrfach ins Auge gehen können. Ein Mutmacher wäre für mich ein 3:0 gewesen. Vor allem mal ohne Gegentor und ohne zittern.
Aber Hauptsache gewonnen.
Alles in allem bin ich mir nicht sicher ob sowas Aufwind gibt oder einfach trügerisch ist. Aber wie gesagt, Hauptsache drei Punkte.
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Sehe ich auch so.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 17:31 Bei dem spielverlauf muss man sagen Hauptsache drei Punkte. Aber der große Mutmacher war das sicherlich nicht. Hätte wieder mehrfach ins Auge gehen können. Ein Mutmacher wäre für mich ein 3:0 gewesen. Vor allem mal ohne Gegentor und ohne zittern.
Aber Hauptsache gewonnen.
Die Mannschaft ist einfach verrückt

Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Konnte leider nur die zweite Halbzeit sehen, aber das sah bis zu den Auswechslungen dann nicht so schlecht aus. Gute Ballbehauptungen, zum Teil schwungvolles Offensivspiel und einige gute Möglichkeiten zum vierten Tor. Nach den Wechseln kam dann Gladbach etwas besser ins Spiel, aber bis auf eine große Chance durch Kramer auch nicht wirklich gefährlich vor dem Tor.
Dass Malen dann noch den Konter einleitet und ins leere Tor abschließt, lag wohl an der Dynamik oder Entwicklung des Spiels zuvor. Habe dann im Nachgang gelesen, dass der wir wohl recht früh mit 2:0 Im Rückstand waren und erst danach besser ins Spiel, zu Chancen und den Toren gekommen sind. Klar, den Rückstand kann man kritisieren, aber sich bei der Unruhe nach dem letzten Spiel dann nochmal zurück zu kämpfen ist jetzt auch kein all zu schlechtes Signal. Zumal der Spielstand ja dann eher für Gladbach und deren Spielweise sprach bzw. entgegengekommen wäre.
Insofern sollte das Team wirklich eher das Positive aus dem Spiel mitnehmen, als über das Negative zu lange zu grübeln.
Gruß Ignazius
Dass Malen dann noch den Konter einleitet und ins leere Tor abschließt, lag wohl an der Dynamik oder Entwicklung des Spiels zuvor. Habe dann im Nachgang gelesen, dass der wir wohl recht früh mit 2:0 Im Rückstand waren und erst danach besser ins Spiel, zu Chancen und den Toren gekommen sind. Klar, den Rückstand kann man kritisieren, aber sich bei der Unruhe nach dem letzten Spiel dann nochmal zurück zu kämpfen ist jetzt auch kein all zu schlechtes Signal. Zumal der Spielstand ja dann eher für Gladbach und deren Spielweise sprach bzw. entgegengekommen wäre.
Insofern sollte das Team wirklich eher das Positive aus dem Spiel mitnehmen, als über das Negative zu lange zu grübeln.
Gruß Ignazius
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Statt 7 Minuten?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 17:20 Wieso gibts 8 Minuten Nachspielzeit???
Stand da grad bei Sky...
Vielleicht, weil SKY sich um 1 Minute verspätet ins Spiel werbungsbedingt eingeblendet hat.

scnr
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Auf jeden Fall dürfen wir weder in Mailand noch in Leverkusen nochmals solch erste 30 Minuten spielen wie heute. Ich schätze die beiden Mannschaften stärker ein als Gladbach und bei denen werden wir ein 0:2 wohl kaum aufholen
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Malens 4:2 nothing but "Rosicky reloaded":

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Die Eule mit aufgespritzten Lippen und Kiefernknochen? Wie kann man sowas schön finden?BVBUli09 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:58Loredana im BVB Trikot.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:58Was bitte sieht bei uns überhaupt gut aus?Preusse76 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:54Und weil genau das nicht gelingt, sieht das mMn auch offensiv nicht gut aus.amoroso2008 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:52 Nach vorne sieht das gar nicht so schlecht aus, aber dann muss man die Angriffe auch mal vernünftig und vor Allem fehlerfrei durchspielen
Aber ok, das ist Ansichtssache.

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Warum beleidigst du Eulen? Das sind wunderschöne Tiere.crborusse hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 20:10Die Eule mit aufgespritzten Lippen und Kiefernknochen? Wie kann man sowas schön finden?BVBUli09 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:58Loredana im BVB Trikot.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:58Was bitte sieht bei uns überhaupt gut aus?Preusse76 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:54Und weil genau das nicht gelingt, sieht das mMn auch offensiv nicht gut aus.amoroso2008 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:52 Nach vorne sieht das gar nicht so schlecht aus, aber dann muss man die Angriffe auch mal vernünftig und vor Allem fehlerfrei durchspielen
Aber ok, das ist Ansichtssache.![]()
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Ich muss gestehen, ich habe noch nie eine Eule mit aufgespritzten Lippen gesehen, und ich habe schon viel gesehen, bin ja auch alt



Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
In der Tat.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 20:13Warum beleidigst du Eulen? Das sind wunderschöne Tiere.crborusse hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 20:10Die Eule mit aufgespritzten Lippen und Kiefernknochen? Wie kann man sowas schön finden?BVBUli09 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:58Loredana im BVB Trikot.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:58Was bitte sieht bei uns überhaupt gut aus?Preusse76 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:54Und weil genau das nicht gelingt, sieht das mMn auch offensiv nicht gut aus.amoroso2008 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 15:52 Nach vorne sieht das gar nicht so schlecht aus, aber dann muss man die Angriffe auch mal vernünftig und vor Allem fehlerfrei durchspielen
Aber ok, das ist Ansichtssache.![]()

Bis Minute 30 Vollkatastrophe, von 30 bis 60 Spitze, von 60 bis 96 sehr passiv, aber relativ stabil. Dass dieses Kramer-Ding dann noch kommen muss, typisch BVB. Zum Glück nicht drin und gewonnen. Aber erklären kann man die Spiele des BVB nicht rational.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Genau so hab ich das im Stadion empfunden.crborusse hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 20:22 ….
Bis Minute 30 Vollkatastrophe, von 30 bis 60 Spitze, von 60 bis 96 sehr passiv, aber relativ stabil. Dass dieses Kramer-Ding dann noch kommen muss, typisch BVB. Zum Glück nicht drin und gewonnen. Aber erklären kann man die Spiele des BVB nicht rational.
Re: 12. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Bis zum 1-2 war das Angst Fußball aus dem Lehrbuch.
Jeder BVB Spieler war bei Ballbesitz gefühlt unsicher. Man spürte das man unentschlossen war und lieber auf Sicherheit spielen wollte.
Als dann das 3-0 fast gefallen ist, merkte man bei manchen das es Klick gemacht hat, gerade Reus muss man hier loben. Der Zweikampf am eigenem Strafraum zur Balleroberung war der Knoten lösen. Danach war auch Brandt und Co stabiler und entschlossenen, wodurch das 1-2 gefallen ist.
Das 2-2 wäre ohne die Minuten davo so nicht passiert. Gittens und Füllkrug waren plötzlich 100% entschlossen und haben keine Sekunde überlegt.
Im Grunde bis zur 60/70? Min war man konzentriert, entschlossener und überlegen. Mit Reus im Strafraum wie früher wäre man mit 5 oder 6-2 vom Platz vergangen. Er hat oft die Annahme versaut sonst hätte es geklingelt.
Reyna hat mir auch gut gefallen, er ist 8er und kein Flügelspieler. Überlegte Läufe und abspiele um Sicherheit zu bekommen und Druck vom Pressing herraus zu nehmen.
Malen und Moukoko kamen als die Mannschaft angefangen hat wieder Angst vor dem versagen zu bekommen. Beide waren auf sich alleine gestellt.
Bensebaini und Ryerson haben nach anfänglichen Problemen sich auch stark gesteigert. Oder Schlotterbeck mit der Grätsche im eigenem Strafraum. Es gab heute nach den ersten ca 30min viele positive Momente aus denen man hoffentlich Selbstvertrauen tankt.
Das 4-2 durch Donny Rosicky war dann der Höhepunkt. Ich hatte direkt das Bild von damals vor Augen. Und hier muss man auch mal Malen loben, den Ball am eigenem Strafraum selber erkämpft und nicht blind nach vorne gehauen sondern den Sprint über 70-80m durchgezogen.
Hoffentlich ist der Knoten bei ihm geplatzt.
Gittens ist für mich aber der Spieler des Spiels, ohne Spielpraxis immer wieder für viel Gefahr gesorgt, vor seiner Auswechslung merkte man aber das die Luft raus war.
Jeder BVB Spieler war bei Ballbesitz gefühlt unsicher. Man spürte das man unentschlossen war und lieber auf Sicherheit spielen wollte.
Als dann das 3-0 fast gefallen ist, merkte man bei manchen das es Klick gemacht hat, gerade Reus muss man hier loben. Der Zweikampf am eigenem Strafraum zur Balleroberung war der Knoten lösen. Danach war auch Brandt und Co stabiler und entschlossenen, wodurch das 1-2 gefallen ist.
Das 2-2 wäre ohne die Minuten davo so nicht passiert. Gittens und Füllkrug waren plötzlich 100% entschlossen und haben keine Sekunde überlegt.
Im Grunde bis zur 60/70? Min war man konzentriert, entschlossener und überlegen. Mit Reus im Strafraum wie früher wäre man mit 5 oder 6-2 vom Platz vergangen. Er hat oft die Annahme versaut sonst hätte es geklingelt.
Reyna hat mir auch gut gefallen, er ist 8er und kein Flügelspieler. Überlegte Läufe und abspiele um Sicherheit zu bekommen und Druck vom Pressing herraus zu nehmen.
Malen und Moukoko kamen als die Mannschaft angefangen hat wieder Angst vor dem versagen zu bekommen. Beide waren auf sich alleine gestellt.
Bensebaini und Ryerson haben nach anfänglichen Problemen sich auch stark gesteigert. Oder Schlotterbeck mit der Grätsche im eigenem Strafraum. Es gab heute nach den ersten ca 30min viele positive Momente aus denen man hoffentlich Selbstvertrauen tankt.
Das 4-2 durch Donny Rosicky war dann der Höhepunkt. Ich hatte direkt das Bild von damals vor Augen. Und hier muss man auch mal Malen loben, den Ball am eigenem Strafraum selber erkämpft und nicht blind nach vorne gehauen sondern den Sprint über 70-80m durchgezogen.
Hoffentlich ist der Knoten bei ihm geplatzt.
Gittens ist für mich aber der Spieler des Spiels, ohne Spielpraxis immer wieder für viel Gefahr gesorgt, vor seiner Auswechslung merkte man aber das die Luft raus war.