31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
-
- Südtribüne
- Beiträge: 2758
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Wenn mir nach dem 15. Spieltag jemand gesagt hätte, dass wir am 31. Spieltag die CL sicher haben, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Alles was jetzt noch kommt ist Bonus nach dieser Hinrunde.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Die Jungs haben nochmal unterstrichen dass sie heiß sind und Meister werden wollen. Jetzt noch 3 Sieg und schauen was noch geht.
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Mein Gott was wäre in dieser Saison alles möglich gewesen!
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
3 anderen gefällt das
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Ich hoffe! Wir hätten es unterm Strich einfach verdient weil wir mit Abstand den besten Fußball in dieser Liga spielen.
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
An den guten Tagen, jaMike1985 hat geschrieben: ↑So 7. Mai 2023, 19:25Ich hoffe! Wir hätten es unterm Strich einfach verdient weil wir mit Abstand den besten Fußball in dieser Liga spielen.
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Pokal und CL wäre auch mehr drinnen gewesen. Ich glaube das wir gegen Real weiter gekommen wären. City sind immer ganz enge Spiele gewesen, wo der Schiri mehrmals pro City das Pendel geschwungen hatte.
Adeyemi überragend heute. Hummels auch.
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Ich mein jetzt nicht wegen Ergebnisse wie heute sondern insgesamt. Die Bayern würgen sich doch jede Woche irgendwie einen zurecht. Und den Rest kannst eh vergessen.amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 7. Mai 2023, 19:26An den guten Tagen, jaMike1985 hat geschrieben: ↑So 7. Mai 2023, 19:25Ich hoffe! Wir hätten es unterm Strich einfach verdient weil wir mit Abstand den besten Fußball in dieser Liga spielen.
Aber klar, letztendlich hat es der verdient der zum Schluss am meisten Punkte hat.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Dann hoffen wir mal, dass Augsburg sich am kommenden WE durch einen Sieg in Bochum rettet.
Würde unsere Aufgabe darauf die Woche in Augsburg sicherlich ein wenig einfacher machen.
Vllt würden sich Reuter und Maaßen auch über einen anderen Deutschen Meister als Bayern freuen

Würde unsere Aufgabe darauf die Woche in Augsburg sicherlich ein wenig einfacher machen.
Vllt würden sich Reuter und Maaßen auch über einen anderen Deutschen Meister als Bayern freuen

Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
es war doch allen bekannt, dass diese saison nur eine übergangssaison ist.

Eine Meinung.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
1 anderen gefällt das
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Ich bin so heiß auf die nächsten Spiele.. gerade noch eine Karte gegen Mainz bekommen. Ich hoffe der Fußballgott ist Dortmunder.
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Nächste Woche first timer für meinen Sohn (9).
Ich hoffe, es gibt was zu feiern
SgG
Sun
Ich hoffe, es gibt was zu feiern
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Frust von der Seele geschossen 

Zuletzt geändert von Herb am So 7. Mai 2023, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Ich hoffe noch auf meine unzähligen Kontakte als Ex-Allesfahrer. Ich gehe dann aber auch wenn wir nicht mehr Meister werden könnenyoung sheet hat geschrieben: ↑So 7. Mai 2023, 19:33 Ich bin so heiß auf die nächsten Spiele.. gerade noch eine Karte gegen Mainz bekommen. Ich hoffe der Fußballgott ist Dortmunder.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Drücke dir die Daumen ! Ich aktualisiere seit Donnerstag bestimmt 5 Stunden am Tag den Zweitmarkt und eben gerade durchgekommen.amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 7. Mai 2023, 19:39Ich hoffe noch auf meine unzähligen Kontakte als Ex-Allesfahrer. Ich gehe dann aber auch wenn wir nicht mehr Meister werden könnenyoung sheet hat geschrieben: ↑So 7. Mai 2023, 19:33 Ich bin so heiß auf die nächsten Spiele.. gerade noch eine Karte gegen Mainz bekommen. Ich hoffe der Fußballgott ist Dortmunder.
Von uns hat auch keiner was bekommen, nur die Jungs mit den Dauerkarten.
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Respekt ans Team!
Die Konzentration und Spannung die Woche über hoch zu halten wird nach dem letzten Spieltag sicherlich nicht einfach gewesen sein. Auch die Diskussionen um die "Jammersocken" usw. usf. Dass der Vorteil aus der Hand gegeben wurde bzw. aus der Hand genommen worden ist, kann ein Team ja auch lähmen. Davon konnte man aber nicht viel merken bzw. sah man das genaue Gegenteil.
Von Beginn an der BVB engagiert, motiviert und zielorientierter. Das setzte sich eigentlich die komplette Partie hin weiter fort. Und, auch ganz wichtig, nach der Pause! Das, was dem BVB oftmals in der Saison so nicht gelingen wollte.
Das 6:0 hört sich im Ergebnis nicht nur hoch an, sondern ist in dem Fall auch wirklich Ausdruck der Verhältnisse im Spiel. Was ja nicht immer so klar wieder gespiegelt wird.
Elfer: Es gehört leider auch heute zur Wahrheit, dass der VAR hier hätte eingreifen müssen, um den Schiri zumindest nochmal eine andere Perspektive zu ermöglichen. Ich fand den Elfer jetzt weniger klar als letzte Woche. Wenngleich das Muster, seitlich in den Mann, erkennbar war.
Tipp: Gebt dem Schiri doch allgemein in solchen Fällen die Möglichkeit, eine solche Entscheidung am Bildschirm zu prüfen. Das ist jetzt beim Stande von 5:0 weniger entscheidend, hätte mich als Wolfsburger beim Stande von 0:0 oder 0:1 aber schon sehr geärgert.
Gruß Ignazius
Die Konzentration und Spannung die Woche über hoch zu halten wird nach dem letzten Spieltag sicherlich nicht einfach gewesen sein. Auch die Diskussionen um die "Jammersocken" usw. usf. Dass der Vorteil aus der Hand gegeben wurde bzw. aus der Hand genommen worden ist, kann ein Team ja auch lähmen. Davon konnte man aber nicht viel merken bzw. sah man das genaue Gegenteil.
Von Beginn an der BVB engagiert, motiviert und zielorientierter. Das setzte sich eigentlich die komplette Partie hin weiter fort. Und, auch ganz wichtig, nach der Pause! Das, was dem BVB oftmals in der Saison so nicht gelingen wollte.
Das 6:0 hört sich im Ergebnis nicht nur hoch an, sondern ist in dem Fall auch wirklich Ausdruck der Verhältnisse im Spiel. Was ja nicht immer so klar wieder gespiegelt wird.
Elfer: Es gehört leider auch heute zur Wahrheit, dass der VAR hier hätte eingreifen müssen, um den Schiri zumindest nochmal eine andere Perspektive zu ermöglichen. Ich fand den Elfer jetzt weniger klar als letzte Woche. Wenngleich das Muster, seitlich in den Mann, erkennbar war.
Tipp: Gebt dem Schiri doch allgemein in solchen Fällen die Möglichkeit, eine solche Entscheidung am Bildschirm zu prüfen. Das ist jetzt beim Stande von 5:0 weniger entscheidend, hätte mich als Wolfsburger beim Stande von 0:0 oder 0:1 aber schon sehr geärgert.
Gruß Ignazius
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10979
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Auch dann nicht überzeugt, wenn die Vollendung der Mission im Sinne der im üblichen Jargon beanspruchten Sichtweise, "von Spiel zu Spiel zu denken“, also nur für den heutigen Erfolg gelten sollte? Ist etwa anzunehmen, daßte - unbescheiden - u.a wegen des verschossenen Elfers dem versäumten 7:0+ nachtrauerst?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 31.Spieltag: BVB vs VfL Wolfsburg
Zum Spiel:
In der 1 HZ war es noch etwas offener da Wolfsburg einige gefährliche Aktionen hatten, die zum Glück abseits waren oder schlecht ausgespielt wurden.
Offensive dagegen waren wir Flexibel und haben die hohe Abwehr mehrmals gnadenlos mit langen Bällen überspielt, gerade Adeyemi ist dann eine Waffe wie beim 2-0.
Das 1-0 war auch stark von Ryerson vorbereitet, ein sehr gute Ballannahme und die Flanke (abgefälscht) wurde von Adeyemi gut genutzt.
Das 2-0 von Hummels per Ball Eroberung in Höhe der Mittellinie brachte Adeyemi in Position zum durchlaufen und mit einer genauen Flanke zu Haller.
Danach dann das dicke Malen Ding, wo er alles richtig macht nur den Ball bei quer legen nicht gut trifft.
Das 3-0 wurde durch einen langen Wolf Ball gut eingeleitet, Brandt und Malen machten es dann wie bei FIFA.
Hier erkannte man schon das der Matchplan genau der richtige gewesen ist. So wurden auch die zu Beginn fragwürdigen Schiri Entscheidungen egal (Can keine Hand, Wolf vor der WOB Chance klar Gefoult). Dazu wurde Adeyemi für einen leichten schubser bestraft, was letzte Woche bei Can vor dem 1-0 ja ok gewesen sein. Es braucht einfach klarere Regeln.
In der 2 HZ haben wir WOB an die Wand gespielt und manchmal die Abwehr etwas vergessen, aber Kobel und Hummels haben hinten ohnehin alles geblockt.
Offensive haben wir bis zum 6-0 auf eigene Tore gedrückt, genau das was uns sehr oft fehlt. Nicht ein paar Gänge raus nehmen, sondern den Gegner vernichten. Das 4-0 wird vermutlich in jede Rückblende eingespielt werden.
Loben möchte ich eigentlich nur noch Passlack der in den wenigen Minuten sehr stark gespielt hat, fast 1 Tor aufgelegt mit nem Pass in die Schnittstelle auf Moukoko. Dann das 6-0 mit einem sehr starkem langen Ball auf Brandt eingeleitete und etwas später hat er noch so einen starken langen Ball gespielt. Ich glaube das Bochum sich gut verstärkt hat.
In der 1 HZ war es noch etwas offener da Wolfsburg einige gefährliche Aktionen hatten, die zum Glück abseits waren oder schlecht ausgespielt wurden.
Offensive dagegen waren wir Flexibel und haben die hohe Abwehr mehrmals gnadenlos mit langen Bällen überspielt, gerade Adeyemi ist dann eine Waffe wie beim 2-0.
Das 1-0 war auch stark von Ryerson vorbereitet, ein sehr gute Ballannahme und die Flanke (abgefälscht) wurde von Adeyemi gut genutzt.
Das 2-0 von Hummels per Ball Eroberung in Höhe der Mittellinie brachte Adeyemi in Position zum durchlaufen und mit einer genauen Flanke zu Haller.
Danach dann das dicke Malen Ding, wo er alles richtig macht nur den Ball bei quer legen nicht gut trifft.
Das 3-0 wurde durch einen langen Wolf Ball gut eingeleitet, Brandt und Malen machten es dann wie bei FIFA.
Hier erkannte man schon das der Matchplan genau der richtige gewesen ist. So wurden auch die zu Beginn fragwürdigen Schiri Entscheidungen egal (Can keine Hand, Wolf vor der WOB Chance klar Gefoult). Dazu wurde Adeyemi für einen leichten schubser bestraft, was letzte Woche bei Can vor dem 1-0 ja ok gewesen sein. Es braucht einfach klarere Regeln.
In der 2 HZ haben wir WOB an die Wand gespielt und manchmal die Abwehr etwas vergessen, aber Kobel und Hummels haben hinten ohnehin alles geblockt.
Offensive haben wir bis zum 6-0 auf eigene Tore gedrückt, genau das was uns sehr oft fehlt. Nicht ein paar Gänge raus nehmen, sondern den Gegner vernichten. Das 4-0 wird vermutlich in jede Rückblende eingespielt werden.
Loben möchte ich eigentlich nur noch Passlack der in den wenigen Minuten sehr stark gespielt hat, fast 1 Tor aufgelegt mit nem Pass in die Schnittstelle auf Moukoko. Dann das 6-0 mit einem sehr starkem langen Ball auf Brandt eingeleitete und etwas später hat er noch so einen starken langen Ball gespielt. Ich glaube das Bochum sich gut verstärkt hat.