Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
RB geht überhaupt nicht. Es kann nicht sein, dass die sich so hochkaufen und es funktioniert bis zum Titel, das ist der grösste Brechreiz den ich habe. Die Bauern jucken mich gar nicht mehr wenn die ihren 600. Titel holen
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19677
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Seh ich auch so. Hoffe innigst, dass der Dosen Verein noch einen größeren Durchhänger haben wird. Nur leider sieht es mal gar nicht danach aus... es liegt also an all den Topvereinen, dass sie gegen RB gewinnen.amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 19:27 RB geht überhaupt nicht. Es kann nicht sein, dass die sich so hochkaufen und es funktioniert bis zum Titel, das ist der grösste Brechreiz den ich habe. Die Bauern jucken mich gar nicht mehr wenn die ihren 600. Titel holen
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
RB, insbesondere Ragnick, macht einen super Job.
Sie kaufen ja nicht von anderen Vereinen sondern entwickeln Talente aus einem teuren Netzwerk herraus,
die sich woanders vielleicht nicht so schnell entwickelt hätten.
Dabei springen Spieler wie Keita oder Sane raus. Das ist erstmal löblich, so fair sollte man sein.
Das deren Scouting/Ausbildung top ist, haben aber mittlerweile auch andere Vereine auf dem Zettel und
schauen sich deren Spieler genauer an. Derzeit gehen Haaland, Minamino zu Spotpreisen,
weitere werden bestimmt folgen (Werner). Der Fluch des Erfolges.
Gut das wir die Austiegsklausel abgeschafft haben,
denn derzeit lebt RB aufgrund ihrer großzügigen Verträge. (Talente zwar billig entlohnen, aber dafür mit niedriger Austiegsklausel)
Die anderen Vereine sagen Dankeschön, ich könnte damit weiter gut leben
Die Austiegsklauseln werden die aber deswegen bestimmt bald ändern
Dann rennen deren Talente auch nicht mehr so fürs Schaufenster,
wenn sich abzeichnet das kein PL Verein, bei sagen wir mal übertrieben für 50 Mio, anklopfen wird.
Es aber locker gegen jede Konkurrenz bei RB reicht ...
Sie kaufen ja nicht von anderen Vereinen sondern entwickeln Talente aus einem teuren Netzwerk herraus,
die sich woanders vielleicht nicht so schnell entwickelt hätten.
Dabei springen Spieler wie Keita oder Sane raus. Das ist erstmal löblich, so fair sollte man sein.
Das deren Scouting/Ausbildung top ist, haben aber mittlerweile auch andere Vereine auf dem Zettel und
schauen sich deren Spieler genauer an. Derzeit gehen Haaland, Minamino zu Spotpreisen,
weitere werden bestimmt folgen (Werner). Der Fluch des Erfolges.
Gut das wir die Austiegsklausel abgeschafft haben,
denn derzeit lebt RB aufgrund ihrer großzügigen Verträge. (Talente zwar billig entlohnen, aber dafür mit niedriger Austiegsklausel)
Die anderen Vereine sagen Dankeschön, ich könnte damit weiter gut leben

Die Austiegsklauseln werden die aber deswegen bestimmt bald ändern
Dann rennen deren Talente auch nicht mehr so fürs Schaufenster,
wenn sich abzeichnet das kein PL Verein, bei sagen wir mal übertrieben für 50 Mio, anklopfen wird.
Es aber locker gegen jede Konkurrenz bei RB reicht ...
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Nun ja, es spricht doch einiges dafür, dass wir diesbezüglich nun auch wieder Ausnahmen machen.
Was ich generell nicht für schlimm halte; der Markt ändert sich nun mal inzwischen mit solch rasender Geschwindigkeit, dass man sich selbst zu sehr beschränkt, wenn man da die völlig harte Kante fährt.
Und dass Spieler, die ihren Vertrag nicht erfüllen möchten, inzwischen mit anderen Mitteln einen Wechsel forcieren, haben wir in den letzten Jahren ja zu Genüge am eigenen Leib erfahren müssen.
Ausstiegsklauseln dementsprechend hoch ansetzen - dann sind zumindest die nächsten Jahre abgesichert. Irgendwann wird auch das sich wieder ändern.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Wie jetzt, RB Salzburg ist nun doch kein anderer Verein als RB Leipzig?

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11005
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Rightly so: Coz: Flexibility is our middle name.La Roja hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:38Nun ja, es spricht doch einiges dafür, dass wir diesbezüglich nun auch wieder Ausnahmen machen.
Was ich generell nicht für schlimm halte; der Markt ändert sich nun mal inzwischen mit solch rasender Geschwindigkeit, dass man sich selbst zu sehr beschränkt, wenn man da die völlig harte Kante fährt.
Und dass Spieler, die ihren Vertrag nicht erfüllen möchten, inzwischen mit anderen Mitteln einen Wechsel forcieren, haben wir in den letzten Jahren ja zu Genüge am eigenen Leib erfahren müssen.
Ausstiegsklauseln dementsprechend hoch ansetzen - dann sind zumindest die nächsten Jahre abgesichert. Irgendwann wird auch das sich wieder ändern.

SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Jetzt könnten wir doch mal wieder ein wenig Glück haben. Die Blauen und die Bayern sollen sich ein Unentschieden hinwürgen. RB MUSS in Frankfurt jetzt einfach mal verlieren. Gladbach wird gegen Mainz wohl gewinnen. Aber das wäre dann auch zu viel des Guten.
Dann sind wir wieder im Geschäft.
Dann sind wir wieder im Geschäft.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Lass uns nicht auf die anderen schauen, wir müssen unsere Hausaufgaben machen und die machbaren Spiele einfach gewinnen, und dann wird abgerechnet.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 08:40 Jetzt könnten wir doch mal wieder ein wenig Glück haben. Die Blauen und die Bayern sollen sich ein Unentschieden hinwürgen. RB MUSS in Frankfurt jetzt einfach mal verlieren. Gladbach wird gegen Mainz wohl gewinnen. Aber das wäre dann auch zu viel des Guten.
Dann sind wir wieder im Geschäft.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11005
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Wir, die User, dürfen das, "Favres Boyz" natürlich nicht.bvbcol hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 11:36Lass uns nicht auf die anderen schauen, wir müssen unsere Hausaufgaben machen und die machbaren Spiele einfach gewinnen, und dann wird abgerechnet.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 08:40 Jetzt könnten wir doch mal wieder ein wenig Glück haben. Die Blauen und die Bayern sollen sich ein Unentschieden hinwürgen. RB MUSS in Frankfurt jetzt einfach mal verlieren. Gladbach wird gegen Mainz wohl gewinnen. Aber das wäre dann auch zu viel des Guten.
Dann sind wir wieder im Geschäft.
Unsere Hausaufgaben bestehen darin, Beiträge zu schreiben und dabei nicht unter die Gürtellinie anderer zu gehen. Und insofern sind wir hier noch im grünen Bereich.

SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
So sei es.Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 11:43Wir, die User, dürfen das, "Favres Boyz" natürlich nicht.bvbcol hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 11:36Lass uns nicht auf die anderen schauen, wir müssen unsere Hausaufgaben machen und die machbaren Spiele einfach gewinnen, und dann wird abgerechnet.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 08:40 Jetzt könnten wir doch mal wieder ein wenig Glück haben. Die Blauen und die Bayern sollen sich ein Unentschieden hinwürgen. RB MUSS in Frankfurt jetzt einfach mal verlieren. Gladbach wird gegen Mainz wohl gewinnen. Aber das wäre dann auch zu viel des Guten.
Dann sind wir wieder im Geschäft.
Unsere Hausaufgaben bestehen darin, Beiträge zu schreiben und dabei nicht unter die Gürtellinie anderer zu gehen. Und insofern sind wir hier noch im grünen Bereich.
SCNR
Die Gürtellosen werden einfach ignoriert.

- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Sieg Bayern und Remis in Frankfurt. Und damit wäre man gut bedient!Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 08:40 Jetzt könnten wir doch mal wieder ein wenig Glück haben. Die Blauen und die Bayern sollen sich ein Unentschieden hinwürgen. RB MUSS in Frankfurt jetzt einfach mal verlieren. Gladbach wird gegen Mainz wohl gewinnen. Aber das wäre dann auch zu viel des Guten.
Dann sind wir wieder im Geschäft.
Was Gladbach macht ist eh egal.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Irgendwann sollte man die Bayern auch mal ein- und überholen. Wenn die ständig gewinnen geht das nicht 

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11005
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Im Prinzip richtig, aber dieses eine Mal noch sollten wir eine Ausnahme wünschend zulassen.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Wer Meister werden will muss auch bereit sein, Opfer zu bringen, bspw. indem man sich mit dem Gedanken an ein Remis durchaus anfreunden kann
Ich bin, was solche Dinge angeht, ganz pragmatisch

Ich bin, was solche Dinge angeht, ganz pragmatisch

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
ich bin da auch mehr auf seite von josef. eine niederlage der blauen ist doch noch mehr wert, als ein näherrücken an die bauern. (die holen wir diese saison bestimmt noch ein)
Schalke ist heilbar 

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Ich werde wohl nie verstehen, wie man den Bauern einen Sieg wünschen kann (Ausnahme: eine Situation, in der sie keine Konkurrenz mehr und Erfüllungsgehilfen zum Erreichen eines Titels wären).
Aber gut: Ansichtssache.
SgG
Sun
Aber gut: Ansichtssache.
SgG
Sun
Variety is the spice of life
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Mit dieser Ansicht gehe ich konform.

Oder anders gesprochen, was interessiert mich Schlake?
Bayern müssen wir hinter uns lassen und neuerdings RB.
Allerdings, wie ich a.a.St. schon bekundete, rechne ich heute nicht mit Schützenhilfe der Blauen. Ein bisschen hoffe ich allerdings auf Frankfurt, die sind immerhin gut in die RR gekommen, RB nur leider auch..

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11005
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Ich mach halt aus meinem antischlackischen, d.h. hardcore-borussischen Herzen keine Mördergrube, zumal diese Haltung angesichts der genügend vielen Spielen, die uns noch vor der Brust liegen, doch recht wohlfeil ist. 

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Drücken wir mal der Eintracht die Daumen, ein 2-1 Sieg wäre nicht schlecht. 

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11005
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Sauber herausgespieltes 1:0 für Mainz.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).