So schauts aus! Perfekt zusammengefasst!Schwejk hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 13:05Korrekt: Wogegen allerdings nicht verschlägt, daß der BVB seine tollen Werte nicht krönt, indem er "mit dem Hintern wieder einreißt", was er zuvor aufgebaut hat; konkret: indem er auch und gerade gegen Abstiegskandidaten unnötigerweise (ja: zuweilen in skandalöser Weise) Punkte liegenließ. So sad.sw2105 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 12:55So ist leider der Tenor hier. Wenn es zur Halbzeit 4:0 steht, muss es am Ende mindestens 8:0 stehen. Mindestens!jasper1902 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 11:53 Interessant wie man den 11.Heimsieg in Serie niedermachen kann - Respekt !!!!
sgG
Ansonsten fehlt es der Mannschaft am Willen und an der Leidenschaft, evtl auch an Mentalität oder Qualität.
In der Rückrunde hat die Mannschaft in 15 Spielen 36 Punkte geholt. Das ist ein Schnitt von 2,4 Pkt/Spiel. Mehr als in den Meisterjahren 2011/12 (über die gesamte Saison gesehen).
Aber 36 Punkte sind eben für einige hier 9 Punkte zu wenig!![]()
Okay, alles bereits hier zu Recht zu lesen gewesen.
32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Wenn man einen Punkterekord aufstellt, ist es zunächst völlig egal, gegen wen man die Punkte nicht holt.Schwejk hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 13:05Korrekt: Wogegen allerdings nicht verschlägt, daß der BVB seine tollen Werte nicht krönt, indem er "mit dem Hintern wieder einreißt", was er zuvor aufgebaut hat; konkret: indem er auch und gerade gegen Abstiegskandidaten unnötigerweise (ja: zuweilen in skandalöser Weise) Punkte liegenließ. So sad.sw2105 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 12:55So ist leider der Tenor hier. Wenn es zur Halbzeit 4:0 steht, muss es am Ende mindestens 8:0 stehen. Mindestens!jasper1902 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 11:53 Interessant wie man den 11.Heimsieg in Serie niedermachen kann - Respekt !!!!
sgG
Ansonsten fehlt es der Mannschaft am Willen und an der Leidenschaft, evtl auch an Mentalität oder Qualität.
In der Rückrunde hat die Mannschaft in 15 Spielen 36 Punkte geholt. Das ist ein Schnitt von 2,4 Pkt/Spiel. Mehr als in den Meisterjahren 2011/12 (über die gesamte Saison gesehen).
Aber 36 Punkte sind eben für einige hier 9 Punkte zu wenig!![]()
Okay, alles bereits hier zu Recht zu lesen gewesen.
Aber nur zunächst.
Denn genau genommen war es, für die Tabelle, besser, Punkte gegen Stuttgart, Bochum oder die Blauen liegenzulassen, als gegen RB, Freiburg und Union.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Klassische Definition von "Schönreden".sw2105 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 13:34 Wenn man einen Punkterekord aufstellt, ist es zunächst völlig egal, gegen wen man die Punkte nicht holt.
Aber nur zunächst.
Denn genau genommen war es, für die Tabelle, besser, Punkte gegen Stuttgart, Bochum oder die Blauen liegenzulassen, als gegen RB, Freiburg und Union.
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Bei mir ist das Glas eben immer halbvoll…BVBUli09 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 13:46Klassische Definition von "Schönreden".sw2105 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 13:34 Wenn man einen Punkterekord aufstellt, ist es zunächst völlig egal, gegen wen man die Punkte nicht holt.
Aber nur zunächst.
Denn genau genommen war es, für die Tabelle, besser, Punkte gegen Stuttgart, Bochum oder die Blauen liegenzulassen, als gegen RB, Freiburg und Union.
Kannst Du denn meine Aussage von oben widerlegen?
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10980
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
2 anderen gefällt das
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Punkte sind Punkte, gegen wen auch immer gewonnen; im Prinzip: so weit, so gut.
Denn, das wissen wir spätestens seit dem Klugwort Kohls, „entscheidend ist, was hinten rauskommt“. Allein, ein Team, das ganz, ganz oben stehen will, darf sich solch skandalöse Schnitzer wie z.B. gegen Bremen, Schlacke, Stuttgart nicht leisten. Insofern könnten die zuvor primig gesammelten Punkte aus konträrer Sicht ebenso bloß als Polster gewertet werden, die ein Rausfallen aus der CL-Quali verhindert haben.
Aber okay, auch ich weiß, daß ein Nachskaten vergangener Versäumnisse müßg ist, nix bringt, es sei denn, daraus resultiert ein Lerneffekt. „Klare Sache und damit hopp! (T. & W.)
Denn, das wissen wir spätestens seit dem Klugwort Kohls, „entscheidend ist, was hinten rauskommt“. Allein, ein Team, das ganz, ganz oben stehen will, darf sich solch skandalöse Schnitzer wie z.B. gegen Bremen, Schlacke, Stuttgart nicht leisten. Insofern könnten die zuvor primig gesammelten Punkte aus konträrer Sicht ebenso bloß als Polster gewertet werden, die ein Rausfallen aus der CL-Quali verhindert haben.
Aber okay, auch ich weiß, daß ein Nachskaten vergangener Versäumnisse müßg ist, nix bringt, es sei denn, daraus resultiert ein Lerneffekt. „Klare Sache und damit hopp! (T. & W.)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1863
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Der Hauptgrund für die am Ende vielleicht fehlenden Punkte sehe ich eher durch die maue Hinrunde und die damalige Verletztenmisere.Schwejk hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 13:05Korrekt: Wogegen allerdings nicht verschlägt, daß der BVB seine tollen Werte nicht krönt, indem er "mit dem Hintern wieder einreißt", was er zuvor aufgebaut hat; konkret: indem er auch und gerade gegen Abstiegskandidaten unnötigerweise (ja: zuweilen in skandalöser Weise) Punkte liegenließ. So sad.sw2105 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 12:55So ist leider der Tenor hier. Wenn es zur Halbzeit 4:0 steht, muss es am Ende mindestens 8:0 stehen. Mindestens!jasper1902 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 11:53 Interessant wie man den 11.Heimsieg in Serie niedermachen kann - Respekt !!!!
sgG
Ansonsten fehlt es der Mannschaft am Willen und an der Leidenschaft, evtl auch an Mentalität oder Qualität.
In der Rückrunde hat die Mannschaft in 15 Spielen 36 Punkte geholt. Das ist ein Schnitt von 2,4 Pkt/Spiel. Mehr als in den Meisterjahren 2011/12 (über die gesamte Saison gesehen).
Aber 36 Punkte sind eben für einige hier 9 Punkte zu wenig!![]()
Okay, alles bereits hier zu Recht zu lesen gewesen.
Ob jetzt gegen einen Abstiegskandidat oder CL-Platzteilnehmer verloren wird , unnötig kann so ziemlich jede Niederlage sein.
Nichtsdestotrotz , Ärger hin ,vermeintlich unnötige Niederlage her , am Ende wird alles gut und wir werden Meister.

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1596
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
2 anderen gefällt das
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Genau dieser, von dir angesprochene Lerneffekt stellt sich leider nicht ein, wie die gestrige zweite Hälfte, konkret, die Phase des Spiels in der Gladbach zu zwei Toren gekommen ist, einmal mehr bewiesen hat.Schwejk hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 14:00 Punkte sind Punkte, gegen wen auch immer gewonnen; im Prinzip: so weit, so gut.
Denn, das wissen wir spätestens seit dem Klugwort Kohls, „entscheidend ist, was hinten rauskommt“. Allein, ein Team, das ganz, ganz oben stehen will, darf sich solch skandalöse Schnitzer wie z.B. gegen Bremen, Schlacke, Stuttgart nicht leisten. Insofern könnten die zuvor primig gesammelten Punkte aus konträrer Sicht ebenso bloß als Polster gewertet werden, die ein Rausfallen aus der CL-Quali verhindert haben.
Aber okay, auch ich weiß, daß ein Nachskaten vergangener Versäumnisse müßg ist, nix bringt, es sei denn, daraus resultiert ein Lerneffekt. „Klare Sache und damit hopp! (T. & W.)![]()
Insofern bin ich komplett bei dir und deinem Post weiter oben im Thread, der es perfekt auf den Punkt bringt!

Und eben jene Schlussphase ist es, die mich mit Blick auf das Augsburg Spiel kommendes Wochenende, auch nachdenklich stimmt.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10980
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Nun ja, um v.a. dieses Beispiel heranzuziehen: Ich betrachte den epischen Ausfall des BVB gegen Bremen nicht als Folge der Verletztenmisere, sondern vermute eine andere Ursache. Aber, wie geschrieben, ein müßiges, weil konsequenzloses Nachskaten, das spätestens dann zunächst seine Berechtigung verloren hat, wenn zu deiner Prognose nach der Pipi-Langstrumpf-Melodie endlich mal wieder aus voller Kehle inbrünstig gesungen werden kann: "Wer ist deutscher Meister? BVB Borussia!"Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 14:02Der Hauptgrund für die am Ende vielleicht fehlenden Punkte sehe ich eher durch die maue Hinrunde und die damalige Verletztenmisere.Schwejk hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 13:05Korrekt: Wogegen allerdings nicht verschlägt, daß der BVB seine tollen Werte nicht krönt, indem er "mit dem Hintern wieder einreißt", was er zuvor aufgebaut hat; konkret: indem er auch und gerade gegen Abstiegskandidaten unnötigerweise (ja: zuweilen in skandalöser Weise) Punkte liegenließ. So sad.sw2105 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 12:55So ist leider der Tenor hier. Wenn es zur Halbzeit 4:0 steht, muss es am Ende mindestens 8:0 stehen. Mindestens!jasper1902 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 11:53 Interessant wie man den 11.Heimsieg in Serie niedermachen kann - Respekt !!!!
sgG
Ansonsten fehlt es der Mannschaft am Willen und an der Leidenschaft, evtl auch an Mentalität oder Qualität.
In der Rückrunde hat die Mannschaft in 15 Spielen 36 Punkte geholt. Das ist ein Schnitt von 2,4 Pkt/Spiel. Mehr als in den Meisterjahren 2011/12 (über die gesamte Saison gesehen).
Aber 36 Punkte sind eben für einige hier 9 Punkte zu wenig!![]()
Okay, alles bereits hier zu Recht zu lesen gewesen.
Ob jetzt gegen einen Abstiegskandidat oder CL-Platzteilnehmer verloren wird , unnötig kann so ziemlich jede Niederlage sein.
Nichtsdestotrotz , Ärger hin ,vermeintlich unnötige Niederlage her , am Ende wird alles gut und wir werden Meister.![]()

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Hab mir jetzt hier alles nochmal durchgelesen und habe absolut nichts lesen können dass irgendjemand den Sieg niedermacht oder der gleichen
. Sind schon manchmal interessante Thesen und kommen immer von den paar gleichen Usern.

Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Und übrigens hat Julian Brandt laut den Ruhrnachrichten „Stuttgart-Vibes“ verspürt. Das hat ihn ein bisschen „abgefucked“.
Der kann nicht einfach mal so einen grandiosen Sieg genießen und muss immer alles schlecht reden!!
Der kann nicht einfach mal so einen grandiosen Sieg genießen und muss immer alles schlecht reden!!
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Ich denke, es wären auch alle deutlich entspannter gewesen, wenn wir nicht schon Spiele wie z.B. gegen Bremen und Stuttgart (oder früher Schalke, Hoffenheim) erlebt hätten.
-
- Moderator
- Beiträge: 4763
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Was bitte hat das damit zu tun?
Ich war im Stadion und habe auch Schwächen gesehen , keine Frage.
Auf der anderen Seite hätten wir auch 7-8 Hütten machen können, hier wird über die Chancen der Ponies diskutiert, aber darüber nicht!
sgG
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Ändert ja nichts daran, dass sich viele zum Schluss Sorgen um den Sieg gemacht haben. Hast du dir keine Sorgen gemacht?jasper1902 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 19:07Was bitte hat das damit zu tun?
Ich war im Stadion und habe auch Schwächen gesehen , keine Frage.
Auf der anderen Seite hätten wir auch 7-8 Hütten machen können, hier wird über die Chancen der Ponies diskutiert, aber darüber nicht!
sgG
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Sich Sorgen machen und über seine Sorgen schreiben sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.Herb hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 19:36Ändert ja nichts daran, dass sich viele zum Schluss Sorgen um den Sieg gemacht haben. Hast du dir keine Sorgen gemacht?jasper1902 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 19:07Was bitte hat das damit zu tun?
Ich war im Stadion und habe auch Schwächen gesehen , keine Frage.
Auf der anderen Seite hätten wir auch 7-8 Hütten machen können, hier wird über die Chancen der Ponies diskutiert, aber darüber nicht!
sgG
Eine Meinung.
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
... ob im Stadion, oder Zuhause, wir haben uns doch alle über den Sieg gefreut. Das Ende mit dem 5:2 war trotzdem eine Erlösung. Jeder hat doch die zweite Halbzeit gesehen. Mit der Leistung aus der zweiten Halbzeit hätten wir das Spiel nicht gewonnen. Is so.
Es sind die letzten Spiele der Meisterschaft. Wir haben keine Doppelbelastung mehr. Es gibt die Chance Meister zu werden.
Mehr Motivation geht doch gar nicht. Die Gier, der Wille, die Bereitschaft alles zu geben muss doch jetzt ganz ohne Frage einfach bei jedem Spieler da sein. Ob nun Stammspieler, oder dritte Reihe der Ergänzungsspieler.
Wo ist die Konzentration, um solche Spiele erwachsen zu Ende zu bringen.
Zwei Spiele noch, in denen zwei Siege Pflicht sind. Es gibt für mich auch keine Ausrede mehr, oder Rechtfertigung, die einen Punktverlust erklären könnten.
Es sind die letzten Spiele der Meisterschaft. Wir haben keine Doppelbelastung mehr. Es gibt die Chance Meister zu werden.
Mehr Motivation geht doch gar nicht. Die Gier, der Wille, die Bereitschaft alles zu geben muss doch jetzt ganz ohne Frage einfach bei jedem Spieler da sein. Ob nun Stammspieler, oder dritte Reihe der Ergänzungsspieler.
Wo ist die Konzentration, um solche Spiele erwachsen zu Ende zu bringen.
Zwei Spiele noch, in denen zwei Siege Pflicht sind. Es gibt für mich auch keine Ausrede mehr, oder Rechtfertigung, die einen Punktverlust erklären könnten.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Man muss auch mal realistisch bleiben. Du führst 4-0 und hast immer wieder gute Gelegenheiten weiter zu erhöhen.
Der Gegner war bis auf Bensebaini schon mit der weißen Fahne unterwegs. Es ist Menschlich das man dann einige % verliert, keiner will sich noch unnötig Verletzten oder ne dumme sperre bekommen.
Das Elfmeter Geschenk sorgte lediglich dafür das manche Gladbacher nach den Auswechslungen zumindest etwas ehrenrettung betreiben wollten.
Da wir zu dem Zeitpunkt schon zu viel an den Positionen verändert hatten, kamen wir nicht mehr richtig ins Spiel. Das gleiche passiert aber auch allen anderen Teams hin und wieder.
Das einzige was mich wirklich gestört hat war Özcan der Gesitig so langsam die letzten Wochen auf dem Platz ist, das man sich fragt ob er überspielt ist, bis man sieht das er selten spielt. Vorne eine große Konter Chance fast vernummelt weil er zu langsam war und hinten fast das Gegentor.
Verstehe auch nicht wieso man sich an verlorenen Punkte aufhängt. Selbst City und Co haben solche Spiele, Fußball wird noch von Menschen gespielt und ist unberechenbar. Das einzige was stört ist das man Auswärts nur 70% abgerufen bekommt, aber wir befinden uns ohnehin im Umbruch, zur Winterpause hat doch fast jeder Angst um die CL quali gehabt, somit ist alles andere jetzt Bonus.
Der Gegner war bis auf Bensebaini schon mit der weißen Fahne unterwegs. Es ist Menschlich das man dann einige % verliert, keiner will sich noch unnötig Verletzten oder ne dumme sperre bekommen.
Das Elfmeter Geschenk sorgte lediglich dafür das manche Gladbacher nach den Auswechslungen zumindest etwas ehrenrettung betreiben wollten.
Da wir zu dem Zeitpunkt schon zu viel an den Positionen verändert hatten, kamen wir nicht mehr richtig ins Spiel. Das gleiche passiert aber auch allen anderen Teams hin und wieder.
Das einzige was mich wirklich gestört hat war Özcan der Gesitig so langsam die letzten Wochen auf dem Platz ist, das man sich fragt ob er überspielt ist, bis man sieht das er selten spielt. Vorne eine große Konter Chance fast vernummelt weil er zu langsam war und hinten fast das Gegentor.
Verstehe auch nicht wieso man sich an verlorenen Punkte aufhängt. Selbst City und Co haben solche Spiele, Fußball wird noch von Menschen gespielt und ist unberechenbar. Das einzige was stört ist das man Auswärts nur 70% abgerufen bekommt, aber wir befinden uns ohnehin im Umbruch, zur Winterpause hat doch fast jeder Angst um die CL quali gehabt, somit ist alles andere jetzt Bonus.
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Das ist alles richtig, aber trotzdem schien es plötzlich im Bereich des Möglichen, dass wir ein 4:0 gegen einen extrem schwachen Gegner noch verspielen. Spätestens mit dem Alleingang direkt nach dem 4:1. Und das zum wiederholten Male.cloud88 hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 07:10 Man muss auch mal realistisch bleiben. Du führst 4-0 und hast immer wieder gute Gelegenheiten weiter zu erhöhen.
Der Gegner war bis auf Bensebaini schon mit der weißen Fahne unterwegs. Es ist Menschlich das man dann einige % verliert, keiner will sich noch unnötig Verletzten oder ne dumme sperre bekommen.
Das Elfmeter Geschenk sorgte lediglich dafür das manche Gladbacher nach den Auswechslungen zumindest etwas ehrenrettung betreiben wollten.
Da wir zu dem Zeitpunkt schon zu viel an den Positionen verändert hatten, kamen wir nicht mehr richtig ins Spiel. Das gleiche passiert aber auch allen anderen Teams hin und wieder.
Das einzige was mich wirklich gestört hat war Özcan der Gesitig so langsam die letzten Wochen auf dem Platz ist, das man sich fragt ob er überspielt ist, bis man sieht das er selten spielt. Vorne eine große Konter Chance fast vernummelt weil er zu langsam war und hinten fast das Gegentor.
Verstehe auch nicht wieso man sich an verlorenen Punkte aufhängt. Selbst City und Co haben solche Spiele, Fußball wird noch von Menschen gespielt und ist unberechenbar. Das einzige was stört ist das man Auswärts nur 70% abgerufen bekommt, aber wir befinden uns ohnehin im Umbruch, zur Winterpause hat doch fast jeder Angst um die CL quali gehabt, somit ist alles andere jetzt Bonus.
Zuletzt geändert von crborusse am Mo 15. Mai 2023, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
- Moderator
- Beiträge: 4763
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Angst hatte ich nicht, auch wenn nach der Auswechslung von Hummels die Struktur fehlte.
und nach dem 4-2 hatte ich übrigens das Gefühl, dass die Truppe wieder einen Gang höher schalten kann.
sgG
und nach dem 4-2 hatte ich übrigens das Gefühl, dass die Truppe wieder einen Gang höher schalten kann.
sgG
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
2 Minuten nach dem 4:2 gab es die Riesenchance aufs 4:3. Erst danach hat unsere Truppe wieder konzentrierter gespielt. Aber ist auch egal, manche hatten Angst, manche nicht. Gut ausgegangen ist es.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 08:55 Angst hatte ich nicht, auch wenn nach der Auswechslung von Hummels die Struktur fehlte.
und nach dem 4-2 hatte ich übrigens das Gefühl, dass die Truppe wieder einen Gang höher schalten kann.
sgG

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2646
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
1 anderen gefällt das
Re: 32.Spieltag: Spielthread BVB vs Ponies
Das ist schon richtig, was Du da schreibst. Zu Özcan - Sammers Königstransfer - er ist einfach nicht gut genug für eine Spitzenmannschaft. Es reicht weder technisch, noch taktisch, noch körperlich.cloud88 hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 07:10 Man muss auch mal realistisch bleiben. Du führst 4-0 und hast immer wieder gute Gelegenheiten weiter zu erhöhen.
Der Gegner war bis auf Bensebaini schon mit der weißen Fahne unterwegs. Es ist Menschlich das man dann einige % verliert, keiner will sich noch unnötig Verletzten oder ne dumme sperre bekommen.
Das Elfmeter Geschenk sorgte lediglich dafür das manche Gladbacher nach den Auswechslungen zumindest etwas ehrenrettung betreiben wollten.
Da wir zu dem Zeitpunkt schon zu viel an den Positionen verändert hatten, kamen wir nicht mehr richtig ins Spiel. Das gleiche passiert aber auch allen anderen Teams hin und wieder.
Das einzige was mich wirklich gestört hat war Özcan der Gesitig so langsam die letzten Wochen auf dem Platz ist, das man sich fragt ob er überspielt ist, bis man sieht das er selten spielt. Vorne eine große Konter Chance fast vernummelt weil er zu langsam war und hinten fast das Gegentor.
Verstehe auch nicht wieso man sich an verlorenen Punkte aufhängt. Selbst City und Co haben solche Spiele, Fußball wird noch von Menschen gespielt und ist unberechenbar. Das einzige was stört ist das man Auswärts nur 70% abgerufen bekommt, aber wir befinden uns ohnehin im Umbruch, zur Winterpause hat doch fast jeder Angst um die CL quali gehabt, somit ist alles andere jetzt Bonus.