5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Es war nach dem Spiel vom Mittwoch auf dem Acker von Istanbul, was sicher einige Körner kostete, eine ganz ordentliche Leistung.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Ist doch einfach zum Haare raufen, nach 3:0 Führung wird es kurzfristig nochmal richtig eng. Wohl dem der einen Haaland in seinen Reihen hat, aber auf Dauer geht das nicht gut, da muss sich was ändern.amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 19. Sep 2021, 19:17Beim 2. Gegentor bin ich bei Dir, das ist wieder typisch, trotzdem finde ich nciht dass wir so gebettelt haben wie zuletzt oft gesehen, ein bisschen letztendlich doch, aber in meinen Augen minimal, zumal es Union ist, das sollte man nicht ganz ausklammern
-
- Südtribüne
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Ein Union, dass am Donnerstag 80 Minuten in Prag in Unterzahl gespielt hat, während wir gegen Besiktas seit der 45. Minuten im Schongang unterwegs waren (und trotzdem am Ende zittern mussten). Ich finde das Spiel war ein absolut typisches Beispiel, wie man es nicht macht. Fehlt nur noch, dass sich einer verletzt. Aber wir können auch mit dem Scheiss der letzten Jahre weiter machten und gegen die „kleinen“ unnötige Punkte verschenken.amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 19. Sep 2021, 19:17Beim 2. Gegentor bin ich bei Dir, das ist wieder typisch, trotzdem finde ich nciht dass wir so gebettelt haben wie zuletzt oft gesehen, ein bisschen letztendlich doch, aber in meinen Augen minimal, zumal es Union ist, das sollte man nicht ganz ausklammern
Egal. Hauptsache gewonnen. Ich will auch nicht zu kritisch sein, aber ich sehe keinen Lernprozess. Ich sehe immer noch die selben Fehler wie die letzten Jahre und einen Abstand zu den Bayern, was Abgeklärtheit und Souveränität angeht, der meilenweit ist.
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Ja sowas ist immer gefährlich. Wenn man den Gegner immer im Glauben lässt dass er noch im Spiel ist, wird dieser auch nicht aufhören zu kämpfen.
Und wenn es offensiv mal nicht so läuft wie zur Zeit, dann haben wir die gleiche Scheiße wie letzte Saison.
Wir müssen endlich den Laden hinten dicht bekommen oder den Gegner frühzeitig den ko verpassen.
Und wenn es offensiv mal nicht so läuft wie zur Zeit, dann haben wir die gleiche Scheiße wie letzte Saison.
Wir müssen endlich den Laden hinten dicht bekommen oder den Gegner frühzeitig den ko verpassen.
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
2 anderen gefällt das
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Ohne das Foul was zum Elfer führte, wäre das zweite Union Tor sicher nicht mehr gefallen. Wenn wir die restlichen Spiele alle mit Gegentoren gewinnen, würde keiner mehr meckern.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Also mal kurz hochgerechnet...
116:75
wäre unsere Tor / Gegentorstatistik wenn es so weitergeht
116:75
wäre unsere Tor / Gegentorstatistik wenn es so weitergeht
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Vor allem kostet das jedes Mal wesentlich mehr Körner, als wenn man einfach weiter spielt und weitere Tore nachlegt. Für mich absolut unverständlich, das da kein Lernprozess stattfindet. Vor allem ist es doch ein Ansporn für alle anderen Mannschaften ,nach dem Motto 2:0 gegen den BVB zurückliegen hat nichts zu bedeuten, besteht immer wieder Chance ranzukommen, statt einfach nachzulegen und jegliche Hoffnung im Keim zu ersticken.daysleeper18783 hat geschrieben: ↑So 19. Sep 2021, 19:25Ein Union, dass am Donnerstag 80 Minuten in Prag in Unterzahl gespielt hat, während wir gegen Besiktas seit der 45. Minuten im Schongang unterwegs waren (und trotzdem am Ende zittern mussten). Ich finde das Spiel war ein absolut typisches Beispiel, wie man es nicht macht. Fehlt nur noch, dass sich einer verletzt. Aber wir können auch mit dem Scheiss der letzten Jahre weiter machten und gegen die „kleinen“ unnötige Punkte verschenken.amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 19. Sep 2021, 19:17Beim 2. Gegentor bin ich bei Dir, das ist wieder typisch, trotzdem finde ich nciht dass wir so gebettelt haben wie zuletzt oft gesehen, ein bisschen letztendlich doch, aber in meinen Augen minimal, zumal es Union ist, das sollte man nicht ganz ausklammern
Egal. Hauptsache gewonnen. Ich will auch nicht zu kritisch sein, aber ich sehe keinen Lernprozess. Ich sehe immer noch die selben Fehler wie die letzten Jahre und einen Abstand zu den Bayern, was Abgeklärtheit und Souveränität angeht, der meilenweit ist.
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
So ein bisschen Drama muss halt sein, sonst wäre es nicht der BVB. 
Verrückt. In dem Spiel hätte das aber wirklich nicht sein müssen. Wir waren gut drauf, hatten eine Vielzahl guter Gelegenheiten und haben eigentlich nicht zu viel zugelassen. Haben sogar nach der Pause nochmal nachgelegt. Also mehr Sicherheit oder Selbstvertrauen kann man sich nach einer englischen Woche in so einem Spiel kaum noch erarbeiten.
BVB Faktor: Offenbar reicht ein Gegentor, um Verwirrung zu stiften.
Naja, wenigstens haben wir dann auf das 3:2 reagiert und zlatanesk für die Entscheidung gesorgt.
Fazit: Gut, wirklich gutes Spiel. Tempo, Ballgewinne, Tore, Chancen erarbeiten, alles okay so weit. Aber warum wird man beim Stande von 3:0 durch nur einen Gegentreffer so unflexible? Wenn man nach dem 3:0 schon den berühmten Gang runterschaltet, sollte man das nicht mit abschalten gleichsetzen, Jungs. Sonst war das ja absolut okay.
Gruß Ignazius

Verrückt. In dem Spiel hätte das aber wirklich nicht sein müssen. Wir waren gut drauf, hatten eine Vielzahl guter Gelegenheiten und haben eigentlich nicht zu viel zugelassen. Haben sogar nach der Pause nochmal nachgelegt. Also mehr Sicherheit oder Selbstvertrauen kann man sich nach einer englischen Woche in so einem Spiel kaum noch erarbeiten.
BVB Faktor: Offenbar reicht ein Gegentor, um Verwirrung zu stiften.

Naja, wenigstens haben wir dann auf das 3:2 reagiert und zlatanesk für die Entscheidung gesorgt.
Fazit: Gut, wirklich gutes Spiel. Tempo, Ballgewinne, Tore, Chancen erarbeiten, alles okay so weit. Aber warum wird man beim Stande von 3:0 durch nur einen Gegentreffer so unflexible? Wenn man nach dem 3:0 schon den berühmten Gang runterschaltet, sollte man das nicht mit abschalten gleichsetzen, Jungs. Sonst war das ja absolut okay.
Gruß Ignazius
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
das 4:2 von haaland wird mindestens tor des monats.
Schalke ist heilbar 

Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Gott sei Dank haben wir eine Offensive, die eigentlich immer trifft. Sonst sähe es zappenduster aus mit unserer Defensive.
Jetzt ist alles gut, weil wir gewonnen haben, aber wenn auf diese Weise mal 1,2 Spiele in die Hose gehen, kann die Stimmung ganz schnell kippen.
Hier muss schleunigst Abhilfe geschaffen werden!
Aber erstmal freue ich. Mittlerweile ist es ein Saisonstart, der absolut in Ordnung geht

Jetzt ist alles gut, weil wir gewonnen haben, aber wenn auf diese Weise mal 1,2 Spiele in die Hose gehen, kann die Stimmung ganz schnell kippen.
Hier muss schleunigst Abhilfe geschaffen werden!
Aber erstmal freue ich. Mittlerweile ist es ein Saisonstart, der absolut in Ordnung geht


Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Sehe ich richtig, dass jetzt keine englische Woche ansteht?
Sehr gut, dann ist ja jetzt Zeit zum Eintrainieren
Sehr gut, dann ist ja jetzt Zeit zum Eintrainieren

-
- Südtribüne
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Und wieviele davon sind von Haaland? Reicht das für Gerd Müller und Lewa??

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Das wären am Ende aufgerundet 48 Tore für Erling 

- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Das dürfte reichen für die Torjägerkanone.

Wäre eine lustige Saison. Bin ich dabei!
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19584
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Solange Haaland am Ende dann vor Lewa steht ist mir alles recht!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Bei Standards sind unsere wirklich kacke, man rechnet mittlerweile immer mit Gegentoren. Auch als es 4:2 stand, kam ein Unioner nach einer Ecke noch völlig frei zum Kopfball, der ging knapp drüber.
Offensiv ist das natürlich klasse, auch wenn mir ein flinker Flügelflitzer fehlt. Malen macht das langsam immer besser, ein schneller, technisch starker Spieler auf der Außenbahn als zusätzliche Option wäre aber nicht verkehrt.
Offensiv ist das natürlich klasse, auch wenn mir ein flinker Flügelflitzer fehlt. Malen macht das langsam immer besser, ein schneller, technisch starker Spieler auf der Außenbahn als zusätzliche Option wäre aber nicht verkehrt.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Verdienter Sieg der wie so oft unnötig spannend gemacht wurde.
Ich denke das die Truppe mit dem 3-0 2 Gänge raus genommen hat weil man immer noch das Sandkasten Spiel in der Türkei in den Beinen hat, das sehr viel Kraft gekostet hat. Dazu werden die meisten gedacht haben das Union Platt ist wegen ihrem Unterzahl spiel am Donnerstag.
Vermutlich wäre ohne den Elfmeter auch gar nicht erst so eine Unruhe herein gekommen.
Ich bin selber auch überhaupt nicht sauer oder Enttäuscht über die 2 Gegentore, ich habe ja schon vor Wochen gesagt das wir vor Oktober nicht mit einer Stabileren Defensive rechnen brauchen. Im Gegenteil mich beruhigt es sogar das wir fast nur über Standards Probleme bekommen und selbst diese haben wir sehr häufig weg Verteidigt. Meunier 2 Wochen raus gewesen wegen Corona, Hummels fehlte die ganze Zeit bis vor kurzem. Somit fehlt schon eine menge Abstimmung hinten drinnen. WItsel vom IV wieder zum 6er, Guerreiro der noch nicht richtig Fit ist (er ist ab der 70min Platt). Von daher wird vieles erst noch kommen und besser werden.
Viel besser ist dafür ja die Offensive, wir finden immer Lösungen vorne und brauchen dafür keine Standards. Heute Kombinationen, lange Bälle, Chip über die Abwehr, über die außen bis zur Grundlinie usw. Wir sind maximal Flexibel und immer in der Lage einen Gegner die Bude voll zu knallen. Inzwischen Funktionieren sogar hohe Flanken. Wenn jetzt noch der Knoten bei Malen platzt dann werden wir dort noch gefährlicher. Defensive kommen mit Zagadou, Coulibaly und Can noch welche nach, die für die nötige Rotationen sorgen werden.
Ich gewinne lieber 7-6 als 1-0, diese zähen und langweiligen Ballgeschiebe Spiele sind zum Glück vorbei. Selbst mit dem Risiko für ein Gegentor merkt man der Mannschaft wieder die freude und Spaß am spiel an. Es sind wieder Emotionen dabei und die Mentalitätsfrage gibt es nicht mehr. Wir sollten uns einfach darüber freuen das wir 90min unterhalten werden und uns nicht hinterher fragen ob es verschwendete Zeit war.
Werden wir ebend Meister mit einer Tordifferenz von 150 -90 was solls.
Ich denke das die Truppe mit dem 3-0 2 Gänge raus genommen hat weil man immer noch das Sandkasten Spiel in der Türkei in den Beinen hat, das sehr viel Kraft gekostet hat. Dazu werden die meisten gedacht haben das Union Platt ist wegen ihrem Unterzahl spiel am Donnerstag.
Vermutlich wäre ohne den Elfmeter auch gar nicht erst so eine Unruhe herein gekommen.
Ich bin selber auch überhaupt nicht sauer oder Enttäuscht über die 2 Gegentore, ich habe ja schon vor Wochen gesagt das wir vor Oktober nicht mit einer Stabileren Defensive rechnen brauchen. Im Gegenteil mich beruhigt es sogar das wir fast nur über Standards Probleme bekommen und selbst diese haben wir sehr häufig weg Verteidigt. Meunier 2 Wochen raus gewesen wegen Corona, Hummels fehlte die ganze Zeit bis vor kurzem. Somit fehlt schon eine menge Abstimmung hinten drinnen. WItsel vom IV wieder zum 6er, Guerreiro der noch nicht richtig Fit ist (er ist ab der 70min Platt). Von daher wird vieles erst noch kommen und besser werden.
Viel besser ist dafür ja die Offensive, wir finden immer Lösungen vorne und brauchen dafür keine Standards. Heute Kombinationen, lange Bälle, Chip über die Abwehr, über die außen bis zur Grundlinie usw. Wir sind maximal Flexibel und immer in der Lage einen Gegner die Bude voll zu knallen. Inzwischen Funktionieren sogar hohe Flanken. Wenn jetzt noch der Knoten bei Malen platzt dann werden wir dort noch gefährlicher. Defensive kommen mit Zagadou, Coulibaly und Can noch welche nach, die für die nötige Rotationen sorgen werden.
Ich gewinne lieber 7-6 als 1-0, diese zähen und langweiligen Ballgeschiebe Spiele sind zum Glück vorbei. Selbst mit dem Risiko für ein Gegentor merkt man der Mannschaft wieder die freude und Spaß am spiel an. Es sind wieder Emotionen dabei und die Mentalitätsfrage gibt es nicht mehr. Wir sollten uns einfach darüber freuen das wir 90min unterhalten werden und uns nicht hinterher fragen ob es verschwendete Zeit war.
Werden wir ebend Meister mit einer Tordifferenz von 150 -90 was solls.
Re: 5.Spieltag: Spielthread BVB-Union Berlin
Ich muß zugeben, hab die Aufholjagd nach dem 3:0 auch nicht mehr für möglich gehalten.
Die Unioner sind halt wirklich eisern
Danke für die Spannung 
Die Unioner sind halt wirklich eisern

