Quo vadis BVB?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19709
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Süle wird hier ja durchgängig schon jetzt als Coup gefeiert. Keine Frage er ist gut, aber bei uns muss er sich auch erstmal beweisen. Passt er hier hin? Kann er mit dem Erwartungsdruck umgehen? Er muss erstmal ein Spiel für uns gespielt haben..
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
und vor allem: entgeht er der genuss-falle dortmund?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 7. Apr 2022, 23:38 Süle wird hier ja durchgängig schon jetzt als Coup gefeiert. Keine Frage er ist gut, aber bei uns muss er sich auch erstmal beweisen. Passt er hier hin? Kann er mit dem Erwartungsdruck umgehen? Er muss erstmal ein Spiel für uns gespielt haben..
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Vor allem muss die ganze Mannschaft als Kollektiv funktionieren um defensiv sicher zu stehen. Wenn auch Süle ständig in laufduelle oder 1 gegen 1 gegen gegnerische Stürmer verwickelt wird, dann wird auch er sehr sehr schlecht aussehen.
Re: Quo vadis BVB?
Ich habe das Interview bei DAZN nicht gesehen, aber das hört sich nicht nach Umbruch an. Eher nach Aufgabe an den Trainer,die Spieler besser zu machen
https://www.sport.de/news/ne4872026/keh ... abhaengig/
https://www.sport.de/news/ne4872026/keh ... abhaengig/
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Quo vadis BVB?
Überrascht mich nicht.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Sa 9. Apr 2022, 16:19 Ich habe das Interview bei DAZN nicht gesehen, aber das hört sich nicht nach Umbruch an. Eher nach Aufgabe an den Trainer,die Spieler besser zu machen
https://www.sport.de/news/ne4872026/keh ... abhaengig/
Wie heißt es so schön , „ohne Moos nix los“.
Nach 2 Jahren geringerer Einnahmen , muss zuerst auf der Abgabenseite etwas geschehen.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Quo vadis BVB?
… guter Kader."Wir haben einen sehr guten Kader. Wir haben in vielen Bereichen auch sehr gute Spieler, die besser werden können, die auch schon bessere Leistungen gezeigt haben. An dieser Stelle müssen wir auch ansetzen", betonte er.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19709
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Sehr guter Kader !!!
Re: Quo vadis BVB?
Kehl meint doch sicher nicht unseren BVB..........sonst kann er gerade wieder gehen. So blind kann man doch nicht sein.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11011
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Ich vermute, er liest die Qualität des Teams an den gezahlten Gehältern ab. Insofern hat er doch recht.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Klar.......Asche über mein HauptSchwejk hat geschrieben: ↑Sa 9. Apr 2022, 19:08Ich vermute, er liest die Qualität des Teams an den gezahlten Gehältern ab. Insofern hat er doch recht.![]()

-
- Moderator
- Beiträge: 4804
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Naja , in der Theorie hört sicher Kader gut an.....
sgG
sgG
Re: Quo vadis BVB?
folgende botschaft ist noch bedeutsamer: wenn der kader jetzt schon sehr gut, ja was zum teufel hat denn rose daran gehindert, gegen st. pauli und sporting weiterzukommen und gegen hertha und rasenball keine klatsche zu beziehen?!?
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
... ich denke in unserer Region ist man ein Freund der klaren Worte, wenn die Unterbuxe vollgeschissen ist, dann ist sie halt vollgeschissen und nicht natürlich gefärbt. Kehl solle dies beherzigen und die Dinge beim Namen nennen.
Unser Kader ist nicht ausgeglichen zusammengestellt, für die gezeigten Leistungen überbezahlt, mit Führungsspieler ausgestattet, die nicht führen und keine Mannschaft, welche sich gegenseitig unterstützen, kämpft und an sich glaubt.
Wenn wir einen sehr guten Kader haben, mit sehr guten Spielern, dann muss man flott Rose und sein Team rausschmeißen, weil sie die Truppe wohl schlechter machen. Seh es hier so wie mein Vorredner.
Unser Kader ist nicht ausgeglichen zusammengestellt, für die gezeigten Leistungen überbezahlt, mit Führungsspieler ausgestattet, die nicht führen und keine Mannschaft, welche sich gegenseitig unterstützen, kämpft und an sich glaubt.
Wenn wir einen sehr guten Kader haben, mit sehr guten Spielern, dann muss man flott Rose und sein Team rausschmeißen, weil sie die Truppe wohl schlechter machen. Seh es hier so wie mein Vorredner.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Quo vadis BVB?
Man muss schon differenzieren zwischen guten Kader und Funktionierendem. Die meisten Spieler sind Individuell gut das haben sie vorher gezeigt und wären sonst nicht geholt worden.
Kehl kann sich nicht hinstellen und erzählen das einige von den Spielern nicht das Niveau für mehr hat. Wie willst du da noch in Verhandlungen gehen beim Thema Ablöse? Dazu muss man damit rechnen das man nicht alle Verkauft bekommt und somit noch 1 Jahr bleiben.
Wichtiger ist was Intern gesagt wird, nach außen ist nur für die Medien und Fans. Das muss doch eigentlich jeder von Pep gelernt haben
Je mehr Super der Spieler ist, je dringender muss er abgegeben werden 
Kehl kann sich nicht hinstellen und erzählen das einige von den Spielern nicht das Niveau für mehr hat. Wie willst du da noch in Verhandlungen gehen beim Thema Ablöse? Dazu muss man damit rechnen das man nicht alle Verkauft bekommt und somit noch 1 Jahr bleiben.
Wichtiger ist was Intern gesagt wird, nach außen ist nur für die Medien und Fans. Das muss doch eigentlich jeder von Pep gelernt haben


-
- Moderator
- Beiträge: 4804
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Danke !cloud88 hat geschrieben: ↑So 10. Apr 2022, 11:45 Man muss schon differenzieren zwischen guten Kader und Funktionierendem. Die meisten Spieler sind Individuell gut das haben sie vorher gezeigt und wären sonst nicht geholt worden.
Kehl kann sich nicht hinstellen und erzählen das einige von den Spielern nicht das Niveau für mehr hat. Wie willst du da noch in Verhandlungen gehen beim Thema Ablöse? Dazu muss man damit rechnen das man nicht alle Verkauft bekommt und somit noch 1 Jahr bleiben.
Wichtiger ist was Intern gesagt wird, nach außen ist nur für die Medien und Fans. Das muss doch eigentlich jeder von Pep gelernt habenJe mehr Super der Spieler ist, je dringender muss er abgegeben werden
![]()
sgG
Re: Quo vadis BVB?
wer ist verantwortlich dafür, dass ein guter kader auch funktioniert?
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
... dass eine erzählen und das andere tun fördert nicht die Glaubwürdigkeit.
Ich würde empfehlen, dass man intern und externe eine gemeinsame Sprache findet und spricht. Alles andere liefert nur ein Albi.
Hummels sieht gute Spiele, wo man 1:4 verliert, Can hat nur einen Fehler gemacht, für Haaland gibt es ausreichende Alternativen, man sieht im Training, der Physio und ärztlichen Betreuung keinen Grund für die Anzahl an Verletzungen, der Kader ist gut aufgestellt, wir haben sehr gute Spieler, etc.
Ich erwarte nicht, dass die Analyse öffentlich betrieben wird, aber die Probleme sollten benannt werden und zwar so wie sie sich darstellen.
Der Verein kann und darf dies natürlich handhaben, wie immer er möchte.
Nur solche Situation wie z,.B. gestern in Berlin entstehen, weil falsche Erwartungen geweckt werden und man kommunikative Nebelkerzen zündet.
Ich würde empfehlen, dass man intern und externe eine gemeinsame Sprache findet und spricht. Alles andere liefert nur ein Albi.
Hummels sieht gute Spiele, wo man 1:4 verliert, Can hat nur einen Fehler gemacht, für Haaland gibt es ausreichende Alternativen, man sieht im Training, der Physio und ärztlichen Betreuung keinen Grund für die Anzahl an Verletzungen, der Kader ist gut aufgestellt, wir haben sehr gute Spieler, etc.
Ich erwarte nicht, dass die Analyse öffentlich betrieben wird, aber die Probleme sollten benannt werden und zwar so wie sie sich darstellen.
Der Verein kann und darf dies natürlich handhaben, wie immer er möchte.
Nur solche Situation wie z,.B. gestern in Berlin entstehen, weil falsche Erwartungen geweckt werden und man kommunikative Nebelkerzen zündet.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11011
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Da fällt mir unwillkürlich ein Zitatklassiker von Max Merkel selig (oder war's Ernst Happel selig?) ein:
Erst wenn eine schlechte Mannschaft gut spielt oder eine gute Mannschaft schlecht, kann das am Trainer liegen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Kehl wird im Sommer daran gemessen werden, wie viele er von unseren Untauglichen verscherbelt bekommt. Ob er auch für die medizinische Abteilung zuständig ist, entzieht sich meinem Kenntnisstand........aber da kann und darf es ja wohl nur eine Meinung geben. 
