Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20502
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#921 Beitrag von Tschuttiball » Sa 2. Apr 2022, 16:47

Drecks Bauern :kotz:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4644
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#922 Beitrag von Herb » Sa 2. Apr 2022, 16:50

Für uns gute Spielstände in Freiburg und Sinsheim. Aktuell unabhängig vom Spielausgang heute Abend 12 Punkte Vorsprung auf Platz 5.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#923 Beitrag von Bernd1958 » Sa 2. Apr 2022, 17:28

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 16:47 Drecks Bauern :kotz:
Sollte es einen Wechselfehler gegeben haben, dann muss gewertet werden. 2:0 für Freiburg

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11345
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#924 Beitrag von Schwejk » Sa 2. Apr 2022, 17:28

Wechselfehler durch Nagelsmann. Kurzzeitig waren 12 Bazen auf'm Platz. Anfechtungsgrund?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
BOR-usse
Latte
Latte
Beiträge: 2225
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:25
Wohnort: Bocholt

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#925 Beitrag von BOR-usse » Sa 2. Apr 2022, 17:30

Herb hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 16:50 Für uns gute Spielstände in Freiburg und Sinsheim. Aktuell unabhängig vom Spielausgang heute Abend 12 Punkte Vorsprung auf Platz 5.
Genau so sehe ich das auch. Heute kommt nix auf unser Punktekonto und im Clasico sollte man auch nicht davon ausgehen. Um so wichtiger ist das Polster.

Benutzeravatar
BOR-usse
Latte
Latte
Beiträge: 2225
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:25
Wohnort: Bocholt

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#926 Beitrag von BOR-usse » Sa 2. Apr 2022, 17:31

Schwejk hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:28 Wechselfehler durch Nagelsmann. Kurzzeitig waren 12 Bazen auf'm Platz. Anfechtungsgrund?
Als ob, doch nicht bei den Bauern! Gar nicht erst Hoffnung aufkeimen lassen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20502
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#927 Beitrag von Tschuttiball » Sa 2. Apr 2022, 17:31

Schwejk hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:28 Wechselfehler durch Nagelsmann. Kurzzeitig waren 12 Bazen auf'm Platz. Anfechtungsgrund?
Bei den Bayern doch nicht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8754
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#928 Beitrag von Zubitoni » Sa 2. Apr 2022, 17:34

Schwejk hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:28 Wechselfehler durch Nagelsmann. Kurzzeitig waren 12 Bazen auf'm Platz. Anfechtungsgrund?
denke nicht. das schiriteam muss dafür sorgen, dass es korrekt abläuft.

und wenn nicht, wird man - zufälligerweise bei den bayern - in kollegialer großmütigkeit ein auge zudrücken, weil es einfach besser für die gesamtstimmung in der welt ist.
Eine Meinung.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4644
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#929 Beitrag von Herb » Sa 2. Apr 2022, 17:46

Zubitoni hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:34
denke nicht. das schiriteam muss dafür sorgen, dass es korrekt abläuft.
Das Argument zählte bei Münster-Wolfsburg aber auch nicht.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11345
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#930 Beitrag von Schwejk » Sa 2. Apr 2022, 17:48

Zubitoni hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:34
Schwejk hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:28 Wechselfehler durch Nagelsmann. Kurzzeitig waren 12 Bazen auf'm Platz. Anfechtungsgrund?
denke nicht. das schiriteam muss dafür sorgen, dass es korrekt abläuft.

und wenn nicht, wird man - zufälligerweise bei den bayern - in kollegialer großmütigkeit ein auge zudrücken, weil es einfach besser für die gesamtstimmung in der welt ist.
Es wird wohl so sein. Und ich wähnte uns schon als Meister. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
BOR-usse
Latte
Latte
Beiträge: 2225
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:25
Wohnort: Bocholt

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#931 Beitrag von BOR-usse » Sa 2. Apr 2022, 17:48

Herb hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:46
Zubitoni hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:34
denke nicht. das schiriteam muss dafür sorgen, dass es korrekt abläuft.
Das Argument zählte bei Münster-Wolfsburg aber auch nicht.
Da spielte aber auch nicht der große FCB.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20502
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#932 Beitrag von Tschuttiball » Sa 2. Apr 2022, 17:51

Herb hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:46
Zubitoni hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:34
denke nicht. das schiriteam muss dafür sorgen, dass es korrekt abläuft.
Das Argument zählte bei Münster-Wolfsburg aber auch nicht.
Die Regel ist klar. Das Spiel muss für Freiburg gewertet werden. Aber will Freiburg am grünen Tisch wegen sowas gewinnen? Auch wenn ich die Bauern nicht mag, hat dieser Lapsus doch nicht das Spiel entschieden...

Und bezogen auf uns: Kann uns völlig egal sein. Wir würden auch mit nem Entscheid pro Freiburg nicht Meister werden. Dafür sind wir zu inkonstant und Bayern zu gut wenns drauf an kommt (Heimspiel gegen uns als Beispiel steht noch aus).

Feuchte Träume braucht man also nicht bekommen..
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11345
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#933 Beitrag von Schwejk » Sa 2. Apr 2022, 17:53

Müßte, wenn überhaupt, nicht der SCF die Wertung des Spiels anfechten? Ich vermute allerdings, das wird er nicht tun, nicht nur wegen des eindeutigen Ergebnisses, sondern auch aus Marketinggründen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20502
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#934 Beitrag von Tschuttiball » Sa 2. Apr 2022, 17:55

Schwejk hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:53 Müßte, wenn überhaupt, nicht der SCF die Wertung des Spiels anfechten? Ich vermute allerdings, das wird er nicht tun, nicht nur wegen des eindeutigen Ergebnisses, sondern auch aus Marketinggründen.
Für Freiburg gehts um die evtl CL. Die werden es sicher versuchen. Der Hinweis kam ja auch von Schlotterbeck selbst.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#935 Beitrag von Bernd1958 » Sa 2. Apr 2022, 18:02

Schwejk hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:53 Müßte, wenn überhaupt, nicht der SCF die Wertung des Spiels anfechten? Ich vermute allerdings, das wird er nicht tun, nicht nur wegen des eindeutigen Ergebnisses, sondern auch aus Marketinggründen.
Von Amts wegen wird der Spielleiter der Bundesliga wohl nicht handeln müssen. Wenn Freiburg eine Chance sieht 3 Punkte für die Champions League Qualifikation zu bekommen, dann werden sie Einspruch einlegen.
Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden bzgl Spielwertung bei einem Wechselfehler. Außerdem hätte der einzuwechselnde Spieler verwarnt werden müssen wenn er das Spielfeld zu früh betreten hätte. Wäre der auszuwechselnde Spieler schon außerhalb des Platzes gewesen und dann wieder reingelaufen, dann hätte er gelb sehen müssen. Beides ist nicht passiert
Warten wir ab was das Sportgericht entscheidet

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8754
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#936 Beitrag von Zubitoni » Sa 2. Apr 2022, 18:06

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:55
Schwejk hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:53 Müßte, wenn überhaupt, nicht der SCF die Wertung des Spiels anfechten? Ich vermute allerdings, das wird er nicht tun, nicht nur wegen des eindeutigen Ergebnisses, sondern auch aus Marketinggründen.
Für Freiburg gehts um die evtl CL. Die werden es sicher versuchen. Der Hinweis kam ja auch von Schlotterbeck selbst.
jep, klares MUSS. die würden klar den deppenpreis des jahres bekommen, wenn sie das spiel nicht anfechten würden, nur um das image des großzügigen verlierers zu erwerben!!

aber schön, dass der dfb sich mal wieder beweisen kann… :mrgreen:
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#937 Beitrag von Bernd1958 » Sa 2. Apr 2022, 18:13


Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11345
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#938 Beitrag von Schwejk » Sa 2. Apr 2022, 18:24

Zubitoni hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 18:06
Tschuttiball hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:55
Schwejk hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:53 Müßte, wenn überhaupt, nicht der SCF die Wertung des Spiels anfechten? Ich vermute allerdings, das wird er nicht tun, nicht nur wegen des eindeutigen Ergebnisses, sondern auch aus Marketinggründen.
Für Freiburg gehts um die evtl CL. Die werden es sicher versuchen. Der Hinweis kam ja auch von Schlotterbeck selbst.

jep, klares MUSS. die würden klar den deppenpreis des jahres bekommen, wenn sie das spiel nicht anfechten würden, nur um das image des großzügigen verlierers zu erwerben!!

aber schön, dass der dfb sich mal wieder beweisen kann… :mrgreen:
Sicherlich nach der Ratio des Haifischbeckens. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8754
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#939 Beitrag von Zubitoni » So 3. Apr 2022, 01:09

VAR zwayer verrät uns schonmal die offizielle begründung zugunsten des fcb:
"Tatsächlich ist es etwas, was ein Sportgericht klären würde", gestand Zwayer, der aber nicht an den Erfolg eines solchen potenzielles Einspruchs glaubt. Coman sei schließlich "ein grundsätzlich spielberechtigter Spieler" gewesen. "Aus meiner Sicht ist das nicht mit einer Situation zu vergleichen, in der ein Spieler nicht im Spielbericht steht."
cool, dann demnächst alle spielberechtigten aufn platz, oder was?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#940 Beitrag von Bernd1958 » So 3. Apr 2022, 09:52

Zubitoni hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 01:09 VAR zwayer verrät uns schonmal die offizielle begründung zugunsten des fcb:
"Tatsächlich ist es etwas, was ein Sportgericht klären würde", gestand Zwayer, der aber nicht an den Erfolg eines solchen potenzielles Einspruchs glaubt. Coman sei schließlich "ein grundsätzlich spielberechtigter Spieler" gewesen. "Aus meiner Sicht ist das nicht mit einer Situation zu vergleichen, in der ein Spieler nicht im Spielbericht steht."
cool, dann demnächst alle spielberechtigten aufn platz, oder was?
Solange der Schiedsrichter das zulässt ;)

Antworten