#1199
Beitrag
von Stumpen » Di 22. Mär 2022, 22:57
... es ging nicht um die Meisterschaft, auch nicht darum Kehl anzuzählen.
Die Spiele gegen Köln sind für mich, auch weil der Nachbar schwächelt und sich dem Derby verweigert, schon emotionale Highlights. Ich sehe hier schon eine gesunde Rivalität unter Nachbarn. Für mich ist dies aufgrund der räumlichen Nähe, der Fanlager, der Orientierung der Kollegen etwas besonderes, ein Spiel mit höheren Emotionen.
Die Fallhöhe zwischen den Bayern und uns ist viel kleiner, als zwischen uns und den Kölnern. Da ist wirklich der Vergleich David gegen Goliath angebracht. Wir reden uns immer damit raus, dass die Finanzielle Distanz zwischen uns und den Bayern so hoch ist, dass ein Spiel auf Augenhöhe nie möglich sein wird. Diese Distanz ist zwischen Köln und uns höher.
Dies spielt alles am Spieltag keine Rolle. Was eine Rolle spielt, was man auch im Spiel gesehen hat, ein engagierter Trainer hilft seinem Team durch sein Auftreten, eine Mannschaft, auch wenn sie auf dem Papier 2 Klassen schlechter ist, hat und bekommt Möglichkeiten, wenn man als Mannschaft auftritt, kämpft und ein gemeinsames Ziel hat.
Die Frage ist hier, wie ist dies möglich? Köln wird keine besseren Voraussetzungen haben. Woran liegt es also?
Ich bleib dabei, ein Unentschieden gegen Köln ist kein Beinbruch, es ist aber auch nicht unser Anspruch. Es geht, wie gesagt, nicht um die Meisterschaft, aber damit darf man nicht zufrieden sein. Und dies sollte man auch so formulieren. Insbesondere, wenn man sich unseren Saisonverlauf anschaut. Hier darf man zurecht sauer sein.
Nach all diesen bitteren Niederlagen, unnötig Punktverlusten und wenig überzeugenden Auftritten, muss und darf man sich fragen, wo ist unser Fokus, was sind unsere Ziele, welche Entwicklung streben wir an. Man hat den Eindruck wir mäander durch den Rest der Saison und sind uns selbst genug.
Das nächste Spiel geht gegen Leipzig. Etwas besonderes, wenn man die Verhältnisse kennt und Historie betrachtet. Die Hütte ist voll, die Fans wollen ihr Team feiern. Was ist da unser Anspruch? Acht Punkte in vier Spielen? Mehr ist nicht drin?
Ich erwarte hier einen überzeugenden Pflichtsieg. Dafür muss alles getan werden. Wenn am Ende Leipzig die bessere Mannschaft war, weil wir weniger gut waren, dann kann man eine Punkteteilung, oder Niederlage akzeptieren. Wenn Leibzig aber die bessere Mannschaft war, weil wir einfach mal wieder schlecht waren, dann ist dies nicht OK. Auch wenn es komisch klingt, zwischen diesen beiden Zuständen gibt es einen Unterschied.
Ich bin jetzt kein Seher, kann aber postulieren, wenn es Leipzig schafft uns unsere individuelle Klasse zu nehmen, dann nehmen sie uns auch unsere Punkte. Ich hoffe ich habe Unrecht, aber dies zieht sich schon durch die gesamte Saison. Wir werden es spielerisch nicht lösen und diese Aussage ist einfach tragisch.
Mögen alle Optimisten obsiegen und mich eines Besseren belehren.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."