Ohne mich jetzt groß in Euren Kleinkrieg um Reus einschalten zu wollen. Ich sehe es eher so wie Preusse und bin gespalten. Marco ist an guten Tagen Weltklasse, an schlechten aber halt auch Kreisklasse und ich weiß nicht ob er jemand ist, der vorausgeht und ein Vorbild ist. Ich will ihm auch seinen Einsatz nicht absprechen, es fehlt halt diese Saison vielfach etwas. Und manchmal ist das auch einfach nur die Körpersprache und die ist für mich als Kapitän gerade bei so vielen jungen Spielern wichtig (das mit Mouki ist natürlich Schwachsinn, da muss Mouki einfach noch lernen, dass er nicht mehr in der A-Jugend spielt und das hat mit Marco nix zu tun).
Mir geht es aber mehr um die Statistiken, wobei ich mich in erster Linie auf Ligainsider beziehe, weil das ja Deine Hauptquelle-Quelle ist und ich keine Lust auf lange Suche habe. Wenn ich eine 45%ige Zweikampfquote als Plus heranziehe, sollte ich vielleicht auf erwähnen, dass das eine der schlechtesten im ganzen Team auf Niveau von dem vielgescholtenen Julian Brandt ist. Das stützt meinen, rein optischen, Eindruck, dass Marco viele "Alibi"-Zweikämpfe führt ohne volle Konsequenz. Genauso die Laufleistung. Er ist viel unterwegs, ohne Frage. Wie oft ist er das im Sprint ohne Ball? Wie oft läuft er Gegner hart an? Ich sehe ihn meistens Anweisung geben, wer außer ihm anlaufen soll, während er den Raum deckt (kann natürlich auch Trainervorgabe sein). Dann arbeitet er viel nach hinten, hat aber in etlichen Situationen durch falsche Defensivarbeit Mitspieler irritiert, weil er eben den letzten Meter nicht gegangen ist oder inkonsequent in Zweikämpfe oder Räume gegangen ist. Das sind alles Dinge, die sich nicht in Statistiken wiederspiegeln, aber eine enorme Auswirkung und Ausstrahlung auf die Mitspieler hat. Und das ist nicht mehr der Marco von vor seinen vielen Verletzungen. Er war einer der besten Pressingspieler der Liga mit hohen Balleroberungs- und Zweikampfquoten. Ich denke, dass er inzwischen einfach dosierter spielt und gerade bei sowas wie Zweikämpfen und Sprints eine Risikoabwägung vornimmt. Vollkommen nachvollziehbar und wahrscheinlich ist Marco so für uns immer noch deutlich wertvoller als im Lazarett (und einem Ersatz auf dem Platz). Aber ist das ein wirklicher Leader? Die Frage muss jeder für sich entscheiden. Ich wäre Sammer und Kohler (ohne sie persönlich zu kennen

) auf dem Platz überall hin gefolgt. Trifft das auch auf Marco zu?
Dazu könnte man natürlich für ein ausgeglichenes Bild auch noch erwähnen, dass er mit die meisten Ballverluste hat (was als offensiver jetzt nicht ganz verwunderlich ist). Als einziger offensiver Spieler neben Julian Brandt hat er beim BVB ein Tor direkt verschuldet (was als offensiver wiederum eher bemerkenswert ist). Trotz der hohen Zweikampfanzahl erobert er nur durchschnittlich oft den Ball, hat auch trotz erhöhter offensiver Präsenz nur durchscnittlich oft Großchancen kreiert, auf dem Niveau von dem vielgescholtenen Malen.
Was halte ich persönlich fest: Marco ist ein Ausnahmespieler, der nicht mehr ganz das Niveau früherer Tage hat. Und weiterhin einer unserer begabtesten. Aber ist er ein natürlicher Anführer von Personlichkeit und Art? Ich fürchte nicht. Und das widerlegen für mich auch Deine genannten Statistiken nicht. Wie es innerhalb der Mannschaft mit Akzeptanz und Folgschaft aussieht, wissen nur die Spieler. Das aber irgendwas auch im Mannschaftsgefüge und der Hierarchie nicht stimmt und der Trainer das ärmste Schwein ist, konnte in den letzten 5 Jahren nun wirklich jeder erkennen. Das ist wohl Meckern auf hohem Niveau, wenn man so an die blaßblauen denkt, aber wehret den Anfängen. Just my 2Cents...