Ich hab insgeheim aber auch gehofft, dass wir die richtig weghauen würden.
16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Jep.
Aber die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Wir spielen nicht gut und das obwohl wir immer einen deutlich besseren, teuren Kader auf dem Rasen haben. Nicht falsch verstehen, ich bin eher bei Rose, finde ihn auch als Trainer gut und er passt hier her. Meine Kritik richtet sich Richtung Spieler die nicht performen. Beispielsweise Schulz, Witsel. Da muss man mehr erwarten. Kommt aber nicht. Diese Spieler müssen sich halt mal zeigen. Auch nervt mich das unsere Spieler ständig mit Muskelverletzungen ausfallen (Hazard, Guerreiro bspw), dass ist nicht nur Pech. Das hat auch mit Einstellung zu tun. Siehe Lewandowski, CR7 die alles für ihren Körper tun um 100% fit zu sein. Es ist halt krass bei uns.
Aber ja: Hamann ist ein Bayern Dampflauderer. Und gut das Rose Konter gibt. Im warmen Studio sitzen und kritisieren kann jeder.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Ergebnis ok.
Die Mentalität gegen den Tabellenletzten überragend. Brutales Pressing, immer eng am Mann, giftig in den Zweikämpfen, überragendes Passspiel, bärenstarke Standards, Chancen über Chancen herausgespielt, überragende Einzelakteure mit Brandt, Schulz, Hazard, Witsel, Mounier, Reus mit absoluter Siegermentalität ! Ohne diese überragenden Positiveigenschaften wäre das heute in die Hose gegangen. Lediglich Haaland mit nur 2 Toren leichter Schwachpunkt. Positiv dagegen das Eckenverhältnis gegen den Absteiger, der überall auswärts, bis hwute, gnadenlos vorgeführt wurde. Selbst der Schiedsrichter heute nicht Franken, äh Bayern freundlich
Man sieht immer mehr wie Rose der Mannschaft seine Philophie, vor allem ein System, aufstempelt, ja gerade zu eingraviert.Alles rosa rot, die Borussenwelt ist in Ordnung, kommt halt nur auf die Perspektive an...Think positiv


Die Mentalität gegen den Tabellenletzten überragend. Brutales Pressing, immer eng am Mann, giftig in den Zweikämpfen, überragendes Passspiel, bärenstarke Standards, Chancen über Chancen herausgespielt, überragende Einzelakteure mit Brandt, Schulz, Hazard, Witsel, Mounier, Reus mit absoluter Siegermentalität ! Ohne diese überragenden Positiveigenschaften wäre das heute in die Hose gegangen. Lediglich Haaland mit nur 2 Toren leichter Schwachpunkt. Positiv dagegen das Eckenverhältnis gegen den Absteiger, der überall auswärts, bis hwute, gnadenlos vorgeführt wurde. Selbst der Schiedsrichter heute nicht Franken, äh Bayern freundlich
Man sieht immer mehr wie Rose der Mannschaft seine Philophie, vor allem ein System, aufstempelt, ja gerade zu eingraviert.Alles rosa rot, die Borussenwelt ist in Ordnung, kommt halt nur auf die Perspektive an...Think positiv
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Für mich das schwächste Saisonspiel unserer Truppe. Mit viel Glück und individueller Klasse gewonnen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Und dennoch 3:0 gewonnen.
Was sagt uns das? Lieber Fussball arbeiten als spielen, bringt uns offenbar mehr Erfolg.
Perhaps..
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Und ich mit 4:1 3 Punkte.


Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Das passiert ja auch hin und wieder. Zum Beispiel wenn wir früh in Führung gehen und der Gegner den Mut verliert.
Sehr oft aber tun wir uns gegen die Underdogs furchtbar schwer. Und das schon seit Jahren.

Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Weil wir den Sack nie richtig zu machen, statt weiter Tore zu schiessen, lassen wir uns viel zu oft nach einer Führung zurückfallen und laden so die Gegner wieder ein.
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Auch am Morgen nach einer gut durchgeschlafenen Nacht bin ich immer noch einigermaßen erschüttert über die gestrige Leistung. Das klare Ergebnis täuscht über das schlechte Spiel von uns hinweg und wenn die Mannschaft jetzt noch auf den Trichter kommt, dass das ja so in der Bundesliga reicht, dann erwartet uns noch harte Kost bei den Sonntagsspielen im nächsten Jahr. Das ist eigentlich der Vorteil der EuroLeague, wir brauchen uns nicht mehr oft mit Sky und Hamann rumärgern.
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Ja, klar. Es ging mir darum, dass wir beim Stand von 1:0 lange zittern mussten.
Die Leistung der Mannschaft wurde den Erwartungen leider überhaupt nicht gerecht.
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Vielleicht einfach mal beides.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 15. Dez 2021, 23:48Und dennoch 3:0 gewonnen.
Was sagt uns das? Lieber Fussball arbeiten als spielen, bringt uns offenbar mehr Erfolg.
Perhaps..

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Da hat man mal wieder gesehen wie Blauäugig viele in das Spiel gegangen sind und sich dachten "ist ja nur Fürth".
Ich mag Witsel wirklich sehr, er macht das Spiel wenn man defensiv stehen muss auch stabil, aber offensiv bremst er uns meiner Meinung nach nur noch aus, er hat ne super Passquote, aber gefühlt nur quer oder nach hinten.
Auch ein Haaland war gestern sauer, er dachte wohl er stellt sich vorne rein und bekommt die Bälle nur so serviert, aber er war irgendwie nie wirklich gut im Spiel.
Meunier defensiv gut, aber offensiv bin ich persönlich am verzweifeln, wenn ich da so manche Aktionen sehe.
ich hoffe am we wird es besser, dann wird mein Herz auch nen bissl geschont, aber dann wärs nicht meine Borussia.
Ich mag Witsel wirklich sehr, er macht das Spiel wenn man defensiv stehen muss auch stabil, aber offensiv bremst er uns meiner Meinung nach nur noch aus, er hat ne super Passquote, aber gefühlt nur quer oder nach hinten.
Auch ein Haaland war gestern sauer, er dachte wohl er stellt sich vorne rein und bekommt die Bälle nur so serviert, aber er war irgendwie nie wirklich gut im Spiel.
Meunier defensiv gut, aber offensiv bin ich persönlich am verzweifeln, wenn ich da so manche Aktionen sehe.
ich hoffe am we wird es besser, dann wird mein Herz auch nen bissl geschont, aber dann wärs nicht meine Borussia.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 811
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Das Positivste am gestrigen Abend waren die 3 Punkte und das die Verfolger auf uns Punkte gelassen haben.
Unser Ergebnis in der Höhe war jedenfalls ein Witz und unverdient.
Jeglichen weiteren Kommentar zu dem Spiel spare ich mir lieber, denn die Leistung gestern war einfach nur zum
Unser Ergebnis in der Höhe war jedenfalls ein Witz und unverdient.
Jeglichen weiteren Kommentar zu dem Spiel spare ich mir lieber, denn die Leistung gestern war einfach nur zum

Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Das Tor von Malen fand ich übrigens richtig frech gemacht
. Freut mich, dass er in den letzten Wochen Selbstvertrauen gewonnen hat.

Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
ich bleibe dabei, dass haaland uns zwar am ende den arsch gerettet hat, aber er gleichermaßen für die statik des spiels nix getan hat. er war kaum anspielbar vorne, deswegen fehlten in summe ideen und torchancen. klar: die mannschaft muss das trotzdem besser spielen. aber dann kommen so wackler dazu wie schuuulz, der angst hat vor der eigenen courage, oder formschwache wie hazard. plus - ganz entscheidend - ein gegner, der völlig über sich hinauswächst. das handspiel war ja fast deren einziger fehler.
unter favre hätten wir noch das 1:1 kassiert und dann nicht mehr umbiegen können. spätestens aus einer der 47 ecken gegen uns. da sind wir unter rose mittlerweile stabiler geworden.
also, mitnehmen, mund abputzen, berlin weghauen!!
unter favre hätten wir noch das 1:1 kassiert und dann nicht mehr umbiegen können. spätestens aus einer der 47 ecken gegen uns. da sind wir unter rose mittlerweile stabiler geworden.

also, mitnehmen, mund abputzen, berlin weghauen!!
Eine Meinung.
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
in Berlin gilt es einen Sieg einzufahren und das Jahr positiv abzuschliessen.
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Haaland war stinkig, was ich zumindest ab Mitte der zweiten HZ verstehen kann !Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 16. Dez 2021, 10:06 ich bleibe dabei, dass haaland uns zwar am ende den arsch gerettet hat, aber er gleichermaßen für die statik des spiels nix getan hat. er war kaum anspielbar vorne, deswegen fehlten in summe ideen und torchancen. klar: die mannschaft muss das trotzdem besser spielen. aber dann kommen so wackler dazu wie schuuulz, der angst hat vor der eigenen courage, oder formschwache wie hazard. plus - ganz entscheidend - ein gegner, der völlig über sich hinauswächst. das handspiel war ja fast deren einziger fehler.
unter favre hätten wir noch das 1:1 kassiert und dann nicht mehr umbiegen können. spätestens aus einer der 47 ecken gegen uns. da sind wir unter rose mittlerweile stabiler geworden.![]()
also, mitnehmen, mund abputzen, berlin weghauen!!
Nahezu alle Pässe landeten im Nirvana , das ging gar nicht.
sgG
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
... eigentlich spricht die gezeigte Leistung ja nicht gegen Favre. Die Spiele sind genauso schlecht, einzig die Ergebnisse stimmen n. Und die Ergebnisse stimmten im ersten Jahr unter Favre ja auch. Und die Dummheit sich selbst ein Bein auf dem Weg zur Meisterschaft zu stellen hat sich ja nicht unbedingt verändert.
Hier muss man jetzt einfach die Entwicklung im nächsten Jahr bzw. in der nächsten Saison anschauen.
Die letzten 4 Heimspielen waren schlimm, die sportliche Entwicklung allgemein ist negativ. Wir müssen unbedingt in die Wintetpause.
Hier muss man jetzt einfach die Entwicklung im nächsten Jahr bzw. in der nächsten Saison anschauen.
Die letzten 4 Heimspielen waren schlimm, die sportliche Entwicklung allgemein ist negativ. Wir müssen unbedingt in die Wintetpause.
Zuletzt geändert von Stumpen am Do 16. Dez 2021, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Problem am Ganzen: Es gibt auch nicht wirklich eine Vorbereitung im Winter...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 16.Spieltag: Spielthread Dortmund gegen Fürth
Man wünscht sich ja fast den Stöger-Fußball zurück. Das waren ja damals regelrechte Glanzleistungen, im Vergleich zu unseren Gekicke in der Vorrunde.
Okay.....viele Verletzte, späte Vorbereitung etc.
Wollen wir das mal gelten lassen.
Allerdings erwarte ich für die Rückrunde eine signifikante Leistungssteigerung im spieltechnischen Bereich, einhergehend mit adäquater Punkteausbeute. Da darf es keine Ausreden mehr geben.
Ich mache dem Trainer nicht unbedingt einen Vorwurf. Ich würde mir die Spieler allerdings nochmals zur Brust nehmen. In den meisten Fällen, stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht.
Als Spieler habe ich auch selbst die Verantwortung für meine Fitness. Da scheint bei uns seit Jahren etwas nicht zu stimmen.
Allein, wenn ich schon daran denke, wie Götze und Gündogan, mit der Figur eines Pizzabäckers, hier rumgelaufen sind. Nachdem sie dann den Verein gewechselt hatten, mussten sie sich neue Passbilder zulegen, damit man sie überhaupt noch erkennen konnte.
Auch die medizinische Abteilung muss auf den Prüfstand. Mit diesen diesen zahllosen Muskelverletzungen machen wir uns ja lächerlich.
Okay.....viele Verletzte, späte Vorbereitung etc.
Wollen wir das mal gelten lassen.
Allerdings erwarte ich für die Rückrunde eine signifikante Leistungssteigerung im spieltechnischen Bereich, einhergehend mit adäquater Punkteausbeute. Da darf es keine Ausreden mehr geben.
Ich mache dem Trainer nicht unbedingt einen Vorwurf. Ich würde mir die Spieler allerdings nochmals zur Brust nehmen. In den meisten Fällen, stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht.
Als Spieler habe ich auch selbst die Verantwortung für meine Fitness. Da scheint bei uns seit Jahren etwas nicht zu stimmen.
Allein, wenn ich schon daran denke, wie Götze und Gündogan, mit der Figur eines Pizzabäckers, hier rumgelaufen sind. Nachdem sie dann den Verein gewechselt hatten, mussten sie sich neue Passbilder zulegen, damit man sie überhaupt noch erkennen konnte.
Auch die medizinische Abteilung muss auf den Prüfstand. Mit diesen diesen zahllosen Muskelverletzungen machen wir uns ja lächerlich.