Bor-ussia09 hat geschrieben:bvbcol hat geschrieben:Schwejk hat geschrieben:LEF hat geschrieben:Schwejk hat geschrieben:Ich habe gerade – mit großem Widerwillen – bei DAZN einen Vertrag (einschließlich Probemonat of course) abgeschlossen, nachdem Eurosport (Amazon) ja bekanntlich hinfällig geworden ist.
Erstaunlicherweise zu 9,99 € statt – wie angekündigt – zu 11,99 €/mtl..
Ich vermute jedoch, DAZN wird „nachbessern“.
9,99 Euro, wenn du für ein Jahr buchst......das habe ich auch gemacht. Ansonsten zahlst du 11,99 Euro. Das ist der aktuelle Stand.
Es kann natürlich sein, daß ich - ohne die Mühe aufzuwenden, allfällig Kleingedrucktes zu lesen - unwillentlich für 1 Jahr abgeschlossen habe.
Wenn mein Kundenkonto freigeschaltet ist, werde ich Näheres erfahren. Auch die Modalitäten der Teilrückzahlung einer bereits eingezogenen Jahresgebühr bei vorzeitiger Kündigung.
So time alone will tell.

Also, bei mir steht Monatsabo, 9,99€, monatlich kündbar, nächste Abbuchung am 22.08.2019.
Für mich bedeutet das, dass mein Abo nach meiner Reaktivierung am 22.07.2019, als Monatsabo für 9,99€ weitergeführt wird.
Da wird nicht bei 9,99€ Euro bleiben( vorausgesetzt du bezahlst monatlich).Rs wurde schon vorgesorgt.
Hier ein Auszug der Geschäftsbedingungen
4.3Wir behalten uns das Recht vor, den Preis für den DAZN Service an sich verändernde Marktbedingungen, bei erheblichen Veränderungen in den Beschaffungs- oder Bereitstellungskosten oder bei Änderungen der Umsatzsteuer oder vergleichbaren Steuern anzupassen. Zusätzlich behalten wir uns vor, den Preis bei erheblichen Veränderungen im Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamts entsprechend anzupassen; als erhebliche Veränderung gilt eine Anhebung von 0,5 Prozentpunkten oder mehr gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Preisänderungen finden frühestens nach dreißig (30) Tagen ab dem Tag unserer Email-Benachrichtigung an Deine zuletzt eingetragene Emailadresse Anwendung.
Wichtig für mich die monatliche Kündigung, bei einer Preiserhöhung muß ich mir dann überlegen, abhängig von Freitags und den frühen Sonntagsspielen mit etwaiger Beteiligung des BVB, ob ich dann nicht zwischendurch das Abo wieder ruhen lasse.
Auf jeden Fall ruht es in der Winterpause für min. 1 Monat und spätestens wieder ab Mai, nach ende der Saison.
Von daher komme ich wahrscheinlich sogar günstiger, als wenn ich jetzt ein Jahresabo ab 1.8.2019 bis 31.7.2020 abschließe und dabei dann einige nicht BVB relevante Monate dabei hätte und dann for nothing bezahle.