So nach 2 Stunden in mich kehrens bei einem guten glas Rum - naja ok, ist ein BVB 09 Rum den ich zu Weihnachten bekommen habe, aber immerhin

- komme ich zum Entschluss, dass es effektiv am Trainer liegt.
Wieso ist ganz einfach: Weil er es in den 1,5 Monaten wo er Cheftrainer ist, es nicht hinbekommen hat die Mannschaft weder Defensiv wie Offensiv zu stabilisieren.
Offensiv waren wir zwar immer gut, aber zuletzt hat es auch hier immer mal wieder gehackt (Freiburg, Leverkusen, Mainz) auch sonst wirkte es eher so als viele Aktionen der individuellen Klasse als der spieltaktischen Vorgabe zuzuschreiben war.
Defensiv müssen wir eigentlich kein Wort drüber verlieren. Die einzigen Spiele ohne Gegentore waren die ersten zwei unter der Leitung von Terzic, gegen Braunschweig und Wolfsburg. Wobei letztere mehrere gute Möglichkeiten gegen uns hatten und eher an ihrem eigenen Unvermögen als an unserem Defensiv-taktischen Können gescheitert sind. Ich will da nur beispielsweise an die ersten 10-15 Minuten zurückerinnern, Wolfsburg hätte locker mit 1 oder 2 Toren in Führung gehen können, wenn nicht gar müssen.
Alles in allem fehlt die klare Handschrift. Schön und gut das Hummels diese im eigenen Training erkennen mag und die dort "toll" findet. Nur muss man da klar anmerken, dass der Gegner (sie selber) jetzt auch nicht gerade der Defensiv beste ist (siehe oben). Von daher ist die Aussage für mich, sorry, Mumpitz.
Fazit: der BVB sollte schnellstmöglich seinen Plan B umsetzten. Plan A (Terzic) ist gescheitert. Selten hatte ein Trainer beim BVB eine derart schlechte Bilanz (Bernd Krauss war gar besser, und ich musste erst googlen um mich an ihn zu erinnen - so sehr hab ich ihn verdrängt!). Bei aller liebe zum sympatischen BVB-Trainer-Fan Terzic, aber es reicht nicht. Der BVB hat ambitionierte Ziele (dass mindeste ist die CL Qualifikation) die er erreichen muss. Erreicht er nicht mal die Europa-League - wovon man beim aktuellen Trend ausgehen muss! - so wäre das wohl ähnlich katastrophal wie damals das Verpassen der CL-Quali gegen Brügge. Ich erinnere mich schmerzhaft an damals, denn dass war der Anfang von kommenden Jahren der Trostlosigkeit im Mittelfeld, bis dann irgendwann der "Erlöser" Klopp gekommen ist.
Will der BVB wirklich dieses Risiko eingehen? Will er nicht nochmals alles versuchen sich dagegen zu wehren? Das Terzic keinen Erfolg hat ist allein statistisch belegbar, egal was irgendwelche Spieler von ihrem "lieben Trainer" sagen. Auf die sollte man am wenigsten hören, man sieht ja dass die Arbeit von Terzic nichts bringt. Nicht mal gutes Fussballspiel wo man einfach eine Ergebniskrise hat. Die letzten Spiele waren allesamt ein Offenbarungseid. Wann hat man das letzte mal über 90 (!) Minuten gut gespielt? Ich kann mich nicht erinnern! Gegen Leipzig, ja dass war eine tolle zweite Halbzeit. Aber sonst? 90 Minuten berauschenden BVB Fussball? Es wird schwierig...
Also lieber BVB. Bitte handle. Handle besser heute als morgen. Noch die Woche mit zwei Enttäuschungen gegen Sevilla und die Blassblauen Nachbarn, willst du dir das wirklich antun? Eine Woche die man erneut verliert um zu handeln. Eine Woche weiterer Enttäuschung für die vielen BVB Fans welche zu Hause vor den Bildschirmen leiden. Nein, dass willst du nicht. Also kehre in dich, und handle. Es muss was geschehen

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!