Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#481 Beitrag von Tschuttiball » So 7. Feb 2021, 09:45

Schauen wir mal die nächsten 3 Gegner in der Bundesliga an:

Hoffenheim (h)
Schalke (a)
Bielefeld (h)

Wenn es in den 3 Spielen keine 3 Siege gibt, dann wars das. Mit der CL sowie auch mit Terzic.

Das sind einfach klar 3 Gegner die man schlagen MUSS! Da kann dann auch kein Hummels, Can, Kehl oder Zorc was schön labern. Das sind 3 Pflichtsiege. Und wenn man ehrlich ist, müssen die 3 Spiele deutlich und nicht nur knapp gewonnen werden.


Leider habe ich meine Zweifel das diese Mannschaft hier 3 Siege holen wird...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8285
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#482 Beitrag von Zubitoni » So 7. Feb 2021, 11:33

alle drei werden ausgerechnet gegen uns das spiel ihres lebens machen und mit purem glück 1 bis 3 punkte mitnehmen.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#483 Beitrag von Tschuttiball » So 7. Feb 2021, 11:55

Zubitoni hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 11:33 alle drei werden ausgerechnet gegen uns das spiel ihres lebens machen und mit purem glück 1 bis 3 punkte mitnehmen.
Kann so kommen. Aber wenn die Mannschaft sich mal am Riemen reisst dann nicht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Becksele
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1218
Registriert: Do 13. Jun 2019, 08:58

Re: Quo vadis BVB?

#484 Beitrag von Becksele » So 7. Feb 2021, 12:30

Tut sie nicht. Diese Mannschaft ist zu Teilen tot.

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2644
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#485 Beitrag von LEF » So 7. Feb 2021, 12:31

Bin ich ein Defätist, wenn ich mit maximal 5 Punkten, aus den nächsten 3 Spielen rechne ? ;)

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10962
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#486 Beitrag von Schwejk » So 7. Feb 2021, 12:43

LEF hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 12:31 Bin ich ein Defätist, wenn ich mit maximal 5 Punkten, aus den nächsten 3 Spielen rechne ? ;)
Nöh, zumindest nicht in Reinform.
Was gefällt dir besser: "realistischer Defätist" oder "defätistischer Realist"? ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2644
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#487 Beitrag von LEF » So 7. Feb 2021, 13:27

Schwejk hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 12:43
LEF hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 12:31 Bin ich ein Defätist, wenn ich mit maximal 5 Punkten, aus den nächsten 3 Spielen rechne ? ;)
Nöh, zumindest nicht in Reinform.
Was gefällt dir besser: "realistischer Defätist" oder "defätistischer Realist"? ;-)
Hm....ich entscheide mich für die erste Variante. ;)

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4758
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#488 Beitrag von jasper1902 » So 7. Feb 2021, 13:27

Soviel kann nicht mal ich saufen um das alles vernünftig zu ertrageb.

sgG

Benutzeravatar
Der Olaf
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 741
Registriert: So 16. Jun 2019, 14:03

Re: Quo vadis BVB?

#489 Beitrag von Der Olaf » So 7. Feb 2021, 13:28

jasper1902 hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 13:27 Soviel kann nicht mal ich saufen um das alles vernünftig zu ertrageb.

sgG
Geht mir auch so. :mrgreen:
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10962
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#490 Beitrag von Schwejk » So 7. Feb 2021, 13:29

Tja, so ist es wohl, so mag es sein: Reaktionen auf Fehlleistungen sind schwerer zu ertragen als die Flops selbst. Oftmals auch eine Forenbinse. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#491 Beitrag von Herb » So 7. Feb 2021, 14:11

https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Schn ... rankommen!

Als wäre das Statement nicht schon peinlich genug, veröffentlicht der BVB es auch noch auf der Homepage. Mehr muss man über den Zustand dieses Klubs nicht wissen. Komplett abgehoben und fernab von jeder Realität. Beängstigend.
Gut, dass wir schon > 30 Punkte haben, sonst würden wir am Ende auch noch gegen den Abstieg spielen.
Zuletzt geändert von Herb am So 7. Feb 2021, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
emma66
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3159
Registriert: Do 13. Jun 2019, 10:49

Re: Quo vadis BVB?

#492 Beitrag von emma66 » So 7. Feb 2021, 14:24

Herb hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 14:11 https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Schn ... erankommen!

Als wäre das Statement nicht schon peinlich genug, veröffentlicht der BVB es auch noch auf der Homepage. Mehr muss man über den Zustand dieses Klubs nicht wissen. Komplett abgehoben und fernab von jeder Realität. Beängstigend.
Gut, dass wir schon > 30 Punkte haben, sonst würden wir am Ende auch noch gegen den Abstieg spielen.
wenn du schon so miesepeterich über den bvb herziehst, solltest du wenigstens seiten nehmen die existieren. aber besser, lasse es du bist einfach nur peinlichl.
Schalke ist heilbar :mrgreen:

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#493 Beitrag von Herb » So 7. Feb 2021, 14:29

Jetzt funktioniert der Link.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10962
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#494 Beitrag von Schwejk » Mo 8. Feb 2021, 11:23

Eine Zusammenfassung bereits bekannter Kritikpunkte:

Kader, Fehler, mangelnde Selbstkritik: Die Gründe für die Krise bei Borussia Dortmund
https://www.sportbuzzer.de/artikel/kade ... -reaktion/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#495 Beitrag von Stumpen » Mo 8. Feb 2021, 11:48

Schwejk hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 11:23 Eine Zusammenfassung bereits bekannter Kritikpunkte:

Kader, Fehler, mangelnde Selbstkritik: Die Gründe für die Krise bei Borussia Dortmund
https://www.sportbuzzer.de/artikel/kade ... -reaktion/
Von Wille und Leidenschaft, von Stolz für den BVB zu spielen und dafür alles zu geben, ist bei nur wenigen Spielern etwas zu sehen.
... coronabedingt jedem das Gehalt um 50% kürzen. Wer dann noch bleibt, mit dem kann man vielleicht noch etwas anfangen, der Rest, nun ja, entweder spielt man beim geilsten Verein, oder eben nicht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4758
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#496 Beitrag von jasper1902 » Mo 8. Feb 2021, 11:49

Stumpen hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 11:48
Schwejk hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 11:23 Eine Zusammenfassung bereits bekannter Kritikpunkte:

Kader, Fehler, mangelnde Selbstkritik: Die Gründe für die Krise bei Borussia Dortmund
https://www.sportbuzzer.de/artikel/kade ... -reaktion/
Von Wille und Leidenschaft, von Stolz für den BVB zu spielen und dafür alles zu geben, ist bei nur wenigen Spielern etwas zu sehen.
... coronabedingt jedem das Gehalt um 50% kürzen. Wer dann noch bleibt, mit dem kann man vielleicht noch etwas anfangen, der Rest, nun ja, entweder spielt man beim geilsten Verein, oder eben nicht.
Soweit die Theorie - in der Praxis vermutlich nicht umsetzbar.

sgG

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Quo vadis BVB?

#497 Beitrag von Pew » Mo 8. Feb 2021, 11:53

Schwejk hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 11:23 Eine Zusammenfassung bereits bekannter Kritikpunkte:

Kader, Fehler, mangelnde Selbstkritik: Die Gründe für die Krise bei Borussia Dortmund
https://www.sportbuzzer.de/artikel/kade ... -reaktion/
"Auf Klopp folgte Peter Bosz, dann kam Peter Stöger, bevor Thomas Tuchel und später Favre übernahmen."

Ist es vielleicht Zeit die Mentalitätsfrage bei Herrn Döring zu stellen? :o

Wenn es nicht läuft, dann sind auf einmal alle Reporter Analysten, die an jeder Stelle die "offensichtlichen" Fehler sehen.
Stumpen hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 11:48
Schwejk hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 11:23 Eine Zusammenfassung bereits bekannter Kritikpunkte:

Kader, Fehler, mangelnde Selbstkritik: Die Gründe für die Krise bei Borussia Dortmund
https://www.sportbuzzer.de/artikel/kade ... -reaktion/
Von Wille und Leidenschaft, von Stolz für den BVB zu spielen und dafür alles zu geben, ist bei nur wenigen Spielern etwas zu sehen.
... coronabedingt jedem das Gehalt um 50% kürzen. Wer dann noch bleibt, mit dem kann man vielleicht noch etwas anfangen, der Rest, nun ja, entweder spielt man beim geilsten Verein, oder eben nicht.

Ach was ist das denn für eine Verlierermentalität?? Um 95% müssen wir kürzen!! Sofort!! Klare Kante!! Ganz Einfach!! Und wer dann noch bleibt, der muss sich das Vereinlogo auf die Stirn stechen lassen und dann darf er vielleicht unser Trikot tragen!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#498 Beitrag von Stumpen » Mo 8. Feb 2021, 12:30

Und wer dann noch bleibt, der muss sich das Vereinlogo auf die Stirn stechen lassen und dann darf er vielleicht unser Trikot tragen!
... nein, nein, ich dachte da so mehr an ein Branding.

Bild

... welches dann beim Verlassen des Vereins mit einem stumpfen Messer wieder abgezogen wird.

Echte Liebe halt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#499 Beitrag von Tschuttiball » Mo 8. Feb 2021, 12:32

Das neue Arschgeweih!

Markus Babbel hat sich jeweils das Vereinslogo tätowieren lassen. Ein Vorbild? :lol:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Quo vadis BVB?

#500 Beitrag von Pew » Mo 8. Feb 2021, 12:34

Wer ist eigentlich Stefan Döring:

Stefan Döring 2015:
Tuchel wird den BVB zwar nicht komplett umkrempeln, aber er wird ihn weiterentwickeln.

https://www.goal.com/de/news/3642/hinte ... lare-linie

Stefan Döring 2017:
Oder anders gesagt: Bosz ist ein Mix aus Jürgen Klopp (Gegenpressing) und Thomas Tuchel (Ballbesitz).

https://www.sportbuzzer.de/artikel/neue ... eter-bosz/

Stefan Döring 2017:
Welche Mannschaft würde deshalb besser zu Favre passen als Borussia Dortmund?

Favres Spielstil passt durchaus zum Kader von Borussia Dortmund

https://www.goal.com/de/meldungen/debat ... ayde8rqs93

Stefan Döring 2020:
Das fängt schon bei der Trainer-Wahl von von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc an. Auf Klopp folgte Peter Bosz, dann kam Peter Stöger, bevor Thomas Tuchel und später Favre übernahmen. Das Spielermaterial wechselte immer wieder mit. Aber eine gemeinsame Linie war nicht zu erkennen. Bis heute nicht.

Sport"journalist", der absolute Traumjob. Wenn ein neuer kommt und es gut läuft schreibt man wie toll und klug alles ist und wenn es nicht läuft, dann schreibt man wie schlecht und dumm alles ist und war.
Und die "Analysen" von so einem Fähnchen im Wind soll man jetzt ernst nehmen?

Antworten