14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Sieg. Top!
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Wichtige 3 Punkte!!!
Hat Meunier in Paris jemals in der Ersten gekickt ?
Hat Meunier in Paris jemals in der Ersten gekickt ?
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Immer wieder lustig zu lesen was alles geschrieben wurde. Akanji draußen lassen weil nicht Kopfballstark ... Kopfball Tor Akanji
Sancho Auswechseln der bringt heute gar nix.... 1 Torvorlage und 1 Tor
Davon ab das alles schlecht, scheiße und so weiter ist.
Die ersten 9 min waren eine Katastrophe und nur Hummels verhinderte das Gegentor, Danach hatte Reus die dicke Chance, in der er auch querlegen kann.
Spätestens ab da ist das spiel immer mehr in unsere richtung gekippt. Wir hatten immer mehr Sicherheit in der Abwehr und im eigenem Spiel, die Bälle wurden früher zurück erobert und richtig gute Torchancen gab es nur noch 1-2 für Wolfsburg. Wir hatten dagegen ebendfalls noch 3-4 gute Chancen mit Haaland, Sancho...
und Reus.
Das die Mannschaft noch verunsichert ist und vielen die Form fehlt merkte man dem Team deutlich an und genau das war doch zu erwarten. Keine Vorbereitung, kaum Training und dazu sehr viel Druck wegen den schwachen Hinrunde bisher. Dazu kam ein Gegner der keine Internationalen Spiele mehr hat, weil man keine lust auf EL hatte. Dazu wenige Nationalspieler und somit ausgeruht und in einer guten Form. Das war erst die 2 Pleite für WOB, die andere gegen die Bayern und das war auch etwas Unglücklich. Von daher sollte man den Gegner nicht immer unterschätzen.
Die Aufstellung fand ich nachvollziehbar, da mit Hazard, Bellingham und Moukoko die alternativen fehlen. Die Doppel 6 hinter Reus wurde ausgewählt um das Zentrum zu stärken, was sich im laufe des Spiels als richtig herausgestellt hat. Wolfsburg musste viel auf die außen ausweichen und konnte somit keinen richtigen Druck aufbauen. Abschlüsse gab es daher oft nur aus der 2 Reihe oder nach Abprallern. Akanji als bester Spieler auf dem Platz hat seine Nominierung mehr als gerechtfertigt.
Sorgen dagegen muss einen die Form von Reyna und Meunier machen, da fehlt die positive Tendenz wie bei Reus oder Sancho.
Was natürlich aufgefallen ist das wir im Gegensatz zu den Favre spielen diese Saison, weniger Geduldig vorne gespielt haben und öfters auch mal einen Risiko ball gespielt haben, oder das 1-1 gesucht haben. Dazu wurden bei Konter die Umschaltmomente schneller durchgeführt und man kam in die Räume für Gefahr. Dort verlor z.b. Haaland den Ball einmal unglücklich mit der Hand und einmal nach einem Foul was nicht gepfiffen wurde, weil das falsche Trikot
Wir spielen aggressiver, was sich sowohl bei den Karten, wie auch bei den Grätschen die wir viel häufiger nutzen zu bemerken ist. Dazu nutzen wir jetzt die 9 als echten Stürmer und dieses notfalls auch mit Tigges der es gut gemacht hat. Habe bis heute noch nicht verstanden wieso Favre ihn nicht wenigstens die Chance gegeben hat. Alleine wie er am ende die Bälle noch mal festgemacht hat und somit dazu beigetragen hat das wir nicht hinten reingedrängt wurden wie früher. Lange und hohe Bälle wird man am ende nie verhindern können bei einer so knappen Führung. Aber und das ist sehr positive, die Jungs haben sich nicht eingeschis... wie meistens, sondern dagegen gehalten und das 2 Tor nachgelegt.
Am ende bleibt die Erkenntnis das der Sieg am ende verdient war, wir 3 von 4 Spielen gewonnen haben, man die Handschrift vom Trainer stück für stück sieht und das wir dringend Ersatz für die Offensive Außenbahn brauchen. Das waren die Wechsel die heute nicht gemacht wurden da keiner da war.
Sancho Auswechseln der bringt heute gar nix.... 1 Torvorlage und 1 Tor
Davon ab das alles schlecht, scheiße und so weiter ist.
Die ersten 9 min waren eine Katastrophe und nur Hummels verhinderte das Gegentor, Danach hatte Reus die dicke Chance, in der er auch querlegen kann.
Spätestens ab da ist das spiel immer mehr in unsere richtung gekippt. Wir hatten immer mehr Sicherheit in der Abwehr und im eigenem Spiel, die Bälle wurden früher zurück erobert und richtig gute Torchancen gab es nur noch 1-2 für Wolfsburg. Wir hatten dagegen ebendfalls noch 3-4 gute Chancen mit Haaland, Sancho...

Das die Mannschaft noch verunsichert ist und vielen die Form fehlt merkte man dem Team deutlich an und genau das war doch zu erwarten. Keine Vorbereitung, kaum Training und dazu sehr viel Druck wegen den schwachen Hinrunde bisher. Dazu kam ein Gegner der keine Internationalen Spiele mehr hat, weil man keine lust auf EL hatte. Dazu wenige Nationalspieler und somit ausgeruht und in einer guten Form. Das war erst die 2 Pleite für WOB, die andere gegen die Bayern und das war auch etwas Unglücklich. Von daher sollte man den Gegner nicht immer unterschätzen.
Die Aufstellung fand ich nachvollziehbar, da mit Hazard, Bellingham und Moukoko die alternativen fehlen. Die Doppel 6 hinter Reus wurde ausgewählt um das Zentrum zu stärken, was sich im laufe des Spiels als richtig herausgestellt hat. Wolfsburg musste viel auf die außen ausweichen und konnte somit keinen richtigen Druck aufbauen. Abschlüsse gab es daher oft nur aus der 2 Reihe oder nach Abprallern. Akanji als bester Spieler auf dem Platz hat seine Nominierung mehr als gerechtfertigt.
Sorgen dagegen muss einen die Form von Reyna und Meunier machen, da fehlt die positive Tendenz wie bei Reus oder Sancho.
Was natürlich aufgefallen ist das wir im Gegensatz zu den Favre spielen diese Saison, weniger Geduldig vorne gespielt haben und öfters auch mal einen Risiko ball gespielt haben, oder das 1-1 gesucht haben. Dazu wurden bei Konter die Umschaltmomente schneller durchgeführt und man kam in die Räume für Gefahr. Dort verlor z.b. Haaland den Ball einmal unglücklich mit der Hand und einmal nach einem Foul was nicht gepfiffen wurde, weil das falsche Trikot

Wir spielen aggressiver, was sich sowohl bei den Karten, wie auch bei den Grätschen die wir viel häufiger nutzen zu bemerken ist. Dazu nutzen wir jetzt die 9 als echten Stürmer und dieses notfalls auch mit Tigges der es gut gemacht hat. Habe bis heute noch nicht verstanden wieso Favre ihn nicht wenigstens die Chance gegeben hat. Alleine wie er am ende die Bälle noch mal festgemacht hat und somit dazu beigetragen hat das wir nicht hinten reingedrängt wurden wie früher. Lange und hohe Bälle wird man am ende nie verhindern können bei einer so knappen Führung. Aber und das ist sehr positive, die Jungs haben sich nicht eingeschis... wie meistens, sondern dagegen gehalten und das 2 Tor nachgelegt.
Am ende bleibt die Erkenntnis das der Sieg am ende verdient war, wir 3 von 4 Spielen gewonnen haben, man die Handschrift vom Trainer stück für stück sieht und das wir dringend Ersatz für die Offensive Außenbahn brauchen. Das waren die Wechsel die heute nicht gemacht wurden da keiner da war.
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
+1cloud88 hat geschrieben: ↑So 3. Jan 2021, 23:36 Immer wieder lustig zu lesen was alles geschrieben wurde. Akanji draußen lassen weil nicht Kopfballstark ... Kopfball Tor Akanji
Sancho Auswechseln der bringt heute gar nix.... 1 Torvorlage und 1 Tor
Davon ab das alles schlecht, scheiße und so weiter ist.
Die ersten 9 min waren eine Katastrophe und nur Hummels verhinderte das Gegentor, Danach hatte Reus die dicke Chance, in der er auch querlegen kann.
Spätestens ab da ist das spiel immer mehr in unsere richtung gekippt. Wir hatten immer mehr Sicherheit in der Abwehr und im eigenem Spiel, die Bälle wurden früher zurück erobert und richtig gute Torchancen gab es nur noch 1-2 für Wolfsburg. Wir hatten dagegen ebendfalls noch 3-4 gute Chancen mit Haaland, Sancho...und Reus.
Das die Mannschaft noch verunsichert ist und vielen die Form fehlt merkte man dem Team deutlich an und genau das war doch zu erwarten. Keine Vorbereitung, kaum Training und dazu sehr viel Druck wegen den schwachen Hinrunde bisher. Dazu kam ein Gegner der keine Internationalen Spiele mehr hat, weil man keine lust auf EL hatte. Dazu wenige Nationalspieler und somit ausgeruht und in einer guten Form. Das war erst die 2 Pleite für WOB, die andere gegen die Bayern und das war auch etwas Unglücklich. Von daher sollte man den Gegner nicht immer unterschätzen.
Die Aufstellung fand ich nachvollziehbar, da mit Hazard, Bellingham und Moukoko die alternativen fehlen. Die Doppel 6 hinter Reus wurde ausgewählt um das Zentrum zu stärken, was sich im laufe des Spiels als richtig herausgestellt hat. Wolfsburg musste viel auf die außen ausweichen und konnte somit keinen richtigen Druck aufbauen. Abschlüsse gab es daher oft nur aus der 2 Reihe oder nach Abprallern. Akanji als bester Spieler auf dem Platz hat seine Nominierung mehr als gerechtfertigt.
Sorgen dagegen muss einen die Form von Reyna und Meunier machen, da fehlt die positive Tendenz wie bei Reus oder Sancho.
Was natürlich aufgefallen ist das wir im Gegensatz zu den Favre spielen diese Saison, weniger Geduldig vorne gespielt haben und öfters auch mal einen Risiko ball gespielt haben, oder das 1-1 gesucht haben. Dazu wurden bei Konter die Umschaltmomente schneller durchgeführt und man kam in die Räume für Gefahr. Dort verlor z.b. Haaland den Ball einmal unglücklich mit der Hand und einmal nach einem Foul was nicht gepfiffen wurde, weil das falsche Trikot![]()
Wir spielen aggressiver, was sich sowohl bei den Karten, wie auch bei den Grätschen die wir viel häufiger nutzen zu bemerken ist. Dazu nutzen wir jetzt die 9 als echten Stürmer und dieses notfalls auch mit Tigges der es gut gemacht hat. Habe bis heute noch nicht verstanden wieso Favre ihn nicht wenigstens die Chance gegeben hat. Alleine wie er am ende die Bälle noch mal festgemacht hat und somit dazu beigetragen hat das wir nicht hinten reingedrängt wurden wie früher. Lange und hohe Bälle wird man am ende nie verhindern können bei einer so knappen Führung. Aber und das ist sehr positive, die Jungs haben sich nicht eingeschis... wie meistens, sondern dagegen gehalten und das 2 Tor nachgelegt.
Am ende bleibt die Erkenntnis das der Sieg am ende verdient war, wir 3 von 4 Spielen gewonnen haben, man die Handschrift vom Trainer stück für stück sieht und das wir dringend Ersatz für die Offensive Außenbahn brauchen. Das waren die Wechsel die heute nicht gemacht wurden da keiner da war.
Das Can in der 85 eingewechselt wurde und Brandt gar nicht zeigt auch was hier erwartet wird von Terzic,
find ich gut und vorallem hat er richtig entschieden. Tigges hat den Sieg, für jederman deutlich, miterarbeitet.
Can war dagegen merklich angesäuert nach dem Spiel und das obwohl er sich wenig bewegt hat in seinen 10 Minuten aufm Platz,
so wird er es unter Terzic schwer haben bei dem MF.
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Wichtige 3 Punkte und zu null!
Wir haben schon besser verloren!!
Wir haben schon besser verloren!!
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Ich habe anscheinend ein anderes Spiel gesehen. Wohl alters und fachlich bedingt. Sorry, kann vorkommen.cloud88 hat geschrieben: ↑So 3. Jan 2021, 23:36 Immer wieder lustig zu lesen was alles geschrieben wurde. Akanji draußen lassen weil nicht Kopfballstark ... Kopfball Tor Akanji
Sancho Auswechseln der bringt heute gar nix.... 1 Torvorlage und 1 Tor
Davon ab das alles schlecht, scheiße und so weiter ist.
Die ersten 9 min waren eine Katastrophe und nur Hummels verhinderte das Gegentor, Danach hatte Reus die dicke Chance, in der er auch querlegen kann.
Spätestens ab da ist das spiel immer mehr in unsere richtung gekippt. Wir hatten immer mehr Sicherheit in der Abwehr und im eigenem Spiel, die Bälle wurden früher zurück erobert und richtig gute Torchancen gab es nur noch 1-2 für Wolfsburg. Wir hatten dagegen ebendfalls noch 3-4 gute Chancen mit Haaland, Sancho...und Reus.
Das die Mannschaft noch verunsichert ist und vielen die Form fehlt merkte man dem Team deutlich an und genau das war doch zu erwarten. Keine Vorbereitung, kaum Training und dazu sehr viel Druck wegen den schwachen Hinrunde bisher. Dazu kam ein Gegner der keine Internationalen Spiele mehr hat, weil man keine lust auf EL hatte. Dazu wenige Nationalspieler und somit ausgeruht und in einer guten Form. Das war erst die 2 Pleite für WOB, die andere gegen die Bayern und das war auch etwas Unglücklich. Von daher sollte man den Gegner nicht immer unterschätzen.
Die Aufstellung fand ich nachvollziehbar, da mit Hazard, Bellingham und Moukoko die alternativen fehlen. Die Doppel 6 hinter Reus wurde ausgewählt um das Zentrum zu stärken, was sich im laufe des Spiels als richtig herausgestellt hat. Wolfsburg musste viel auf die außen ausweichen und konnte somit keinen richtigen Druck aufbauen. Abschlüsse gab es daher oft nur aus der 2 Reihe oder nach Abprallern. Akanji als bester Spieler auf dem Platz hat seine Nominierung mehr als gerechtfertigt.
Sorgen dagegen muss einen die Form von Reyna und Meunier machen, da fehlt die positive Tendenz wie bei Reus oder Sancho.
Was natürlich aufgefallen ist das wir im Gegensatz zu den Favre spielen diese Saison, weniger Geduldig vorne gespielt haben und öfters auch mal einen Risiko ball gespielt haben, oder das 1-1 gesucht haben. Dazu wurden bei Konter die Umschaltmomente schneller durchgeführt und man kam in die Räume für Gefahr. Dort verlor z.b. Haaland den Ball einmal unglücklich mit der Hand und einmal nach einem Foul was nicht gepfiffen wurde, weil das falsche Trikot![]()
Wir spielen aggressiver, was sich sowohl bei den Karten, wie auch bei den Grätschen die wir viel häufiger nutzen zu bemerken ist. Dazu nutzen wir jetzt die 9 als echten Stürmer und dieses notfalls auch mit Tigges der es gut gemacht hat. Habe bis heute noch nicht verstanden wieso Favre ihn nicht wenigstens die Chance gegeben hat. Alleine wie er am ende die Bälle noch mal festgemacht hat und somit dazu beigetragen hat das wir nicht hinten reingedrängt wurden wie früher. Lange und hohe Bälle wird man am ende nie verhindern können bei einer so knappen Führung. Aber und das ist sehr positive, die Jungs haben sich nicht eingeschis... wie meistens, sondern dagegen gehalten und das 2 Tor nachgelegt.
Am ende bleibt die Erkenntnis das der Sieg am ende verdient war, wir 3 von 4 Spielen gewonnen haben, man die Handschrift vom Trainer stück für stück sieht und das wir dringend Ersatz für die Offensive Außenbahn brauchen. Das waren die Wechsel die heute nicht gemacht wurden da keiner da war.
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
da du nicht mitteilst, welches spiel du gesehen haben willst, können wir dir nicht zustimmen, bzw. ablehnen.
Schalke ist heilbar 

Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Die fachlich fundierte Analyse von dirOnkel Willi hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 01:16 Ich habe anscheinend ein anderes Spiel gesehen. Wohl alters und fachlich bedingt. Sorry, kann vorkommen.
fällt dafür aber recht flach aus! Sorry, ich finde das immer ein wenig anmaßend, anderen das Urteilsvermögen abzusprechen und sich selbst als Fachmann darzustellen.Wichtige 3 Punkte und zu null!
Wir haben schon besser verloren!!
Die ersten 3-4 Abschnitte aus cloud's Analyse sind Tatsachen, die anderen Abschnitte eine (nachvollziehbare) Meinung, mit der man nicht komplett konform gehen muss, aber durchaus mit Argumenten unterlegt ist.
Ich bin, bis auf die ersten 25 Minuten, durchaus zufrieden, der Sieg geht für mich in Summe auch in Ordnung.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Sehe das Spiel auch überwiegend positiv.
In den ersten 10 Minuten hat uns ein sehr starker Gegner nahezu überrannt, das hätte selbstverständlich in die
Hose gehen können. Speziell das Zweikampfverhalten wurde im Laufe des Spiels immer besser.
Nach ein Mal Schlafen muss man des Weiteres sagen, dass es ein gutes Bundesligaspiel war !
Tigges hatte ich in Bremen schlechter gesehen wie viele Andere, gestern hat er es wirklich sehr gut gemacht.
Spieler wie Can und Brandt müssen in Zukunft einfach mehr bringen, die Möglichkeit dazu kommt bei der
extremen Belastung automatisch.
sgG
In den ersten 10 Minuten hat uns ein sehr starker Gegner nahezu überrannt, das hätte selbstverständlich in die
Hose gehen können. Speziell das Zweikampfverhalten wurde im Laufe des Spiels immer besser.
Nach ein Mal Schlafen muss man des Weiteres sagen, dass es ein gutes Bundesligaspiel war !
Tigges hatte ich in Bremen schlechter gesehen wie viele Andere, gestern hat er es wirklich sehr gut gemacht.
Spieler wie Can und Brandt müssen in Zukunft einfach mehr bringen, die Möglichkeit dazu kommt bei der
extremen Belastung automatisch.
sgG
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Der Anfang war in der Tat erschreckend. Falls da ein Gegentor gefallen wäre, wäre es sehr schwierig geworden, noch zu gewinnen. Ging zum Glück gut, auch wegen Hummels´ grandioser Rettungstat.
Danach hatten wir defensiv zwar immer mal wieder Probleme, dafür hatten wir knapp 10 (richtig) gute Torchancen, das macht definitiv Mut für die nächsten Wochen.
Für mich absolut positiv: Delaney. Und Tigges hat in den wenigen Minuten ordentlich Betrieb gemacht.
Enttäuscht bin ich weiter von Reus. Das war zwar etwas besser, aber Pressing wird nicht mehr seine Lieblingsbeschäftigung.
Danach hatten wir defensiv zwar immer mal wieder Probleme, dafür hatten wir knapp 10 (richtig) gute Torchancen, das macht definitiv Mut für die nächsten Wochen.
Für mich absolut positiv: Delaney. Und Tigges hat in den wenigen Minuten ordentlich Betrieb gemacht.
Enttäuscht bin ich weiter von Reus. Das war zwar etwas besser, aber Pressing wird nicht mehr seine Lieblingsbeschäftigung.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Es war gestern kein unverdienter Sieg für uns, bin auch froh dass ich nicht habe erleben müssen, dass wir in den ersten Minuten mit 0:1 oder 0:2 in Rückstand liegen. Wären die Köpfe runtergegangen und man hätte ein zweites Stuttgart erlebet oder hätten wir uns noch aus dem Sumpf herausgezogen und trotzdem gewonnen.
Die Wolfsburger sind als Einheit aufgetreten, das macht sie unheimlich stark. Im normalen 1:1 Vergleich hätten sie normalerweise gegen unsere Spieler keine Chance gehabt. Ich hatte nicht gedacht, dass sie so stark sind. Habe aber in einer WhatsApp Gruppe das richtige Näschen gehabt indem ich vorausgesagt habe, dass wir durch einen Konter in 89. Minute das 2:0 machen. War zwar zwei Minuten später, aber egal.
Auf die Leistung ab der 20. Minute lässt sich aufbauen. Das ist ja schon mal eine Steigerung gegenüber einigen anderen Spielen wo wir meistens eine komplette Halbzeit verschlafen haben. Aber Vollgasfussball sieht trotzdem anders aus. Aber so schnell kann ein Trainer auch nicht zaubern...
Die Wolfsburger sind als Einheit aufgetreten, das macht sie unheimlich stark. Im normalen 1:1 Vergleich hätten sie normalerweise gegen unsere Spieler keine Chance gehabt. Ich hatte nicht gedacht, dass sie so stark sind. Habe aber in einer WhatsApp Gruppe das richtige Näschen gehabt indem ich vorausgesagt habe, dass wir durch einen Konter in 89. Minute das 2:0 machen. War zwar zwei Minuten später, aber egal.
Auf die Leistung ab der 20. Minute lässt sich aufbauen. Das ist ja schon mal eine Steigerung gegenüber einigen anderen Spielen wo wir meistens eine komplette Halbzeit verschlafen haben. Aber Vollgasfussball sieht trotzdem anders aus. Aber so schnell kann ein Trainer auch nicht zaubern...
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Top Zusammenfassung - und das mit Deiner "Vision in der WA Gruppe" kann ich bestätigen.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 14:25 Es war gestern kein unverdienter Sieg für uns, bin auch froh dass ich nicht habe erleben müssen, dass wir in den ersten Minuten mit 0:1 oder 0:2 in Rückstand liegen. Wären die Köpfe runtergegangen und man hätte ein zweites Stuttgart erlebet oder hätten wir uns noch aus dem Sumpf herausgezogen und trotzdem gewonnen.
Die Wolfsburger sind als Einheit aufgetreten, das macht sie unheimlich stark. Im normalen 1:1 Vergleich hätten sie normalerweise gegen unsere Spieler keine Chance gehabt. Ich hatte nicht gedacht, dass sie so stark sind. Habe aber in einer WhatsApp Gruppe das richtige Näschen gehabt indem ich vorausgesagt habe, dass wir durch einen Konter in 89. Minute das 2:0 machen. War zwar zwei Minuten später, aber egal.
Auf die Leistung ab der 20. Minute lässt sich aufbauen. Das ist ja schon mal eine Steigerung gegenüber einigen anderen Spielen wo wir meistens eine komplette Halbzeit verschlafen haben. Aber Vollgasfussball sieht trotzdem anders aus. Aber so schnell kann ein Trainer auch nicht zaubern...
Mich hat- trotz aller positiven Ergebnisse im Vorfeld - Wolfsburg schon überzeugt und überrascht.
Aktuell kann ich mir nicht / kaum vorstellen, dass sie einbrechen.
sgG
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Die werden vielleicht nicht direkt einbrechen, aber während sie in der Abwehr und im Mittelfeld relativ gut aufgestellt und deshalb schwer zu schlagen sind, fehlt da in der Offensive einfach individuelle Qualität. Weghorst ist ein starker Stürmer, aber flankiert wird er in der Regel von Brekalo und Steffen, die in der Liga zusammen auf sechs Torbeteiligungen kommen. Die werden immer Probleme haben ihre guten Ansätze in Punkte umzuwandeln.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 14:43 Top Zusammenfassung - und das mit Deiner "Vision in der WA Gruppe" kann ich bestätigen.
Mich hat- trotz aller positiven Ergebnisse im Vorfeld - Wolfsburg schon überzeugt und überrascht.
Aktuell kann ich mir nicht / kaum vorstellen, dass sie einbrechen.
sgG
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Das ist korrekt, aber man muss wohl bedenken, dass Wolfsburg keine Belastung durch internationale Spiele hat und das ist aus meinerPew hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 15:13Die werden vielleicht nicht direkt einbrechen, aber während sie in der Abwehr und im Mittelfeld relativ gut aufgestellt und deshalb schwer zu schlagen sind, fehlt da in der Offensive einfach individuelle Qualität. Weghorst ist ein starker Stürmer, aber flankiert wird er in der Regel von Brekalo und Steffen, die in der Liga zusammen auf sechs Torbeteiligungen kommen. Die werden immer Probleme haben aus ihre guten Ansätze in Punkte umzuwandeln.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 14:43 Top Zusammenfassung - und das mit Deiner "Vision in der WA Gruppe" kann ich bestätigen.
Mich hat- trotz aller positiven Ergebnisse im Vorfeld - Wolfsburg schon überzeugt und überrascht.
Aktuell kann ich mir nicht / kaum vorstellen, dass sie einbrechen.
sgG
Sicht schon ein gravierender Vorteil.
Deswegen hoffe ich auch, dass die Pillen weit kommen in der EL - das ist immerhin noch eine Runde mehr.
sgG
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Wobei man auch bei diesem Punkt sagen muss, dass hier das schlimmste wohl hinter uns ist. Mit dem Jahreswechsel entzerrt sich der Terminkalender deutlich.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 15:25 Das ist korrekt, aber man muss wohl bedenken, dass Wolfsburg keine Belastung durch internationale Spiele hat und das ist aus meiner
Sicht schon ein gravierender Vorteil.
Deswegen hoffe ich auch, dass die Pillen weit kommen in der EL - das ist immerhin noch eine Runde mehr.
sgG
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 14. Spieltag: Dortmund gegen Wolfsburg
Naja , die internationalen Spiele kosten schon Körner.Pew hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 17:36Wobei man auch bei diesem Punkt sagen muss, dass hier das schlimmste wohl hinter uns ist. Mit dem Jahreswechsel entzerrt sich der Terminkalender deutlich.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 15:25 Das ist korrekt, aber man muss wohl bedenken, dass Wolfsburg keine Belastung durch internationale Spiele hat und das ist aus meiner
Sicht schon ein gravierender Vorteil.
Deswegen hoffe ich auch, dass die Pillen weit kommen in der EL - das ist immerhin noch eine Runde mehr.
sgG
sgG