Mats Hummels und Alica Schmidt im 400-Meter-Duell. Und es ist keine Überraschung, was passiert: Die 21-jährige Leichtathletin geht mit deutlichem Vorsprung ins Ziel. Kein Wunder: Alica Schmidt sprintet die 400 Meter in gut 50 Sekunden. Damit gehört sie sogar zu den besten Athletinnen in Europa auf dieser Strecke.
Naaaaaaaaaaaaaa Naaaaaaaaaaaaaaaa
Der Vergleich mal wieder... kann man ja gleich n Ferrari gegen nen LKW antreten lassen
... ohne sexistisch zu wirken, wenn ich mir Cathy anschaue und Alica, dann würde ich auch 400m laufen. Und da ist der Intellekt noch gar nicht eingepreist.
Aber lassen wir das.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 7. Okt 2020, 21:08
... ohne sexistisch zu wirken, wenn ich mir Cathy anschaue und Alica, dann würde ich auch 400m laufen. Und da ist der Intellekt noch gar nicht eingepreist.
Aber lassen wir das.
Wenn ihr mal genau guckt welches Video Mats auf deren Instagram Account geliket hat (nebst dem wo beide drauf sind), dann könnte man echt zur Vermutung kommen, dass der gute Mats eines kleinen Abstecher in neuem Gefilde, nicht abgeneigt wäre (oder war?)
ps: es ist das eine Video bei der die gute Dame in gebückter Sprinter Pose geübt den Hintern hebt und los sprintet. Dauer ca 10 Sekunden, im Fokus ihr Hintern
Des hier: https://www.instagram.com/reel/CFVDMGgI ... 0f7p83a9h7
400 m ist aber auch echt ne kotzstrecke. macht irgendwie bock, weil viel timing dazugehört, aber schlecht ist dir danach trotzdem. meine erster und letzter lauf: 62 sekunden.
Entwarnung?
Hummels nach dem Spiel: „Der Oberschenkel hat zugezogen. Ich habe zum Glück keinen Stich gespürt, was schon mal ein gutes Zeichen ist. Ich hoffe, dass ich das Wettrennen gegen die Zeit bis Mittwoch gewinne.“
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 21:00
Entwarnung?
Hummels nach dem Spiel: „Der Oberschenkel hat zugezogen. Ich habe zum Glück keinen Stich gespürt, was schon mal ein gutes Zeichen ist. Ich hoffe, dass ich das Wettrennen gegen die Zeit bis Mittwoch gewinne.“
Wichtig wäre bis Samstag. In Brügge müssen es dann mal die anderen richten.
Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 21:00
Entwarnung?
Hummels nach dem Spiel: „Der Oberschenkel hat zugezogen. Ich habe zum Glück keinen Stich gespürt, was schon mal ein gutes Zeichen ist. Ich hoffe, dass ich das Wettrennen gegen die Zeit bis Mittwoch gewinne.“
Wichtig wäre bis Samstag. In Brügge müssen es dann mal die anderen richten.
Yep. So auch "letztends" der Tenor in diesem Artikel: BVB-Abwehrchef Mats Hummels - Ohne ihn geht's nicht
Kein Spieler ist für den BVB derzeit wichtiger als Mats Hummels. Beim Sieg in Bielefeld schoss er beide Tore - aber dann verletzte er sich. Nun beginnt ein Wettrennen gegen die Zeit bis zum Duell mit den Bayern.
Der Doktor, so Lucien Favre, wisse auch noch nichts, daher könne er als Trainer auch nichts über die Verletzung von Mats Hummels sagen. https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 91d431ea21
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 21:00
Entwarnung?
Hummels nach dem Spiel: „Der Oberschenkel hat zugezogen. Ich habe zum Glück keinen Stich gespürt, was schon mal ein gutes Zeichen ist. Ich hoffe, dass ich das Wettrennen gegen die Zeit bis Mittwoch gewinne.“
Wichtig wäre bis Samstag. In Brügge müssen es dann mal die anderen richten.
Yep. So auch "letztends" der Tenor in diesem Artikel: BVB-Abwehrchef Mats Hummels - Ohne ihn geht's nicht
Kein Spieler ist für den BVB derzeit wichtiger als Mats Hummels. Beim Sieg in Bielefeld schoss er beide Tore - aber dann verletzte er sich. Nun beginnt ein Wettrennen gegen die Zeit bis zum Duell mit den Bayern.
Der Doktor, so Lucien Favre, wisse auch noch nichts, daher könne er als Trainer auch nichts über die Verletzung von Mats Hummels sagen. https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 91d431ea21
Dass der Doktor noch nichts weiß, überrascht mich jetzt so sehr nicht.......
jasper1902 hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 10:31
Würde ihn am Mittwoch jetzt so oder so zu Hause lassen.
sgG
Jep, wobei es dann schwierig wird mit einer Viererkette. Der kicker spekuliert daher auch schon auf eine Dreierkette mit Piszu und Delaney neben Akanji.
Theo hat geschrieben: ↑Di 3. Nov 2020, 19:49
Hummels will gegen Bayern wieder dabei sein, sagt selber: „Für ein Muskelfaserriss bin ich zu langsam.“.
Klasse Typ...
Wenn wir Glück haben, hat Hummel sich nur eine schwere Fußprellung und keinen Bänderschaden zugezogen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 23:28
Für mich neben Haaland unser bester Spieler in dieser Saison. Würde er auch noch länger ausfallen, dann wäre das mehr als bescheiden