Die These, dass wir mit Haaland höhere Siegeschancen gehabt hätten, ist aber sehr gut vertretbar. Man weiss nie, wie ein Spiel ausgeht. Wir hätten auch Messi und Ronaldo einwechseln können und wir hätten nicht gewusst, wie das Spiel ausgeht. Aber die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg wäre mit Haaland größer gewesen. Diese Einschätzung teilen wohl einige Zuschauer.Shafirion hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 16:59Was er damit meint, ist, das alle so tun, als hätten wir mit absoluter Gewissheit gewonnen, wenn wir einfach nur Haaland draufgelassen. Dabei weiß kein Mensch, ob das Spiel dann anders ausgegangen wäre.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 16:49Diese Frage verstehe ich nicht... Jeder Spieler will normalerweise gewinnen und dann hätten unsere mal das Erfolgserlebnis gehabt gegen die Bauern gewonnen zu haben. Ist auch etwas gutes für das SelbstwertgefühlRheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 16:34Was wäre denn dann gewesen ?MattiBeuti hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 16:19Sicherlich waren die Wechsel wegen der Belastungssteuerung durchaus nachvollziehbar. Allerdings bringt es Tschutti schon gut auf den Punkt, wenn er sagt, dass Fußball ein dynamisches Spiel ist und man deshalb auch auf etwaige Änderungen reagieren sollte. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich Haaland zumindest nicht in unserer Drangphase runtergenommen hätte. Auch wenn es nur der Tutti-Frutti-Cup war, so wäre ein Sieg in Münschen eine wertvolle Erfahrung gewesen, die sicherlich auch den Spielern wichtig gewesen wäre. Das ist zumindest meine Einschätzung.Shafirion hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 15:39Glaubst Du, dass Haaland dieser Titel aller Titel im Supercup so wichtig ist?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 10:50 Ah ist ja super, Favre ist zufrieden. Dann ist es ja egal wenn man nicht gewinnt. Favre muss gehörig aufpassen, dass er die Mannschaft nicht verliert. Haaland fand das sicher nicht geil gestern...
Persönlich habe ich das Spiel vorm Anpfiff auch als unwichtig abgetan, jedoch mit der Aufholjagd und der zwischenzeitlichen Überlegenheit, hätte ich als Trainer gesagt "Fuck off, wir holen nun das Ding!" Es sah ja so gut aus!
Aber naja, Favre muss am Ende für seine Entscheidungen grade stehen. Am Samstag muss nun ein klarer Sieg her!
So oder so hat dieses Spiel untergeordnete Priorität. Es beginnen die englischen Wochen, wir haben Sonntag bei den Bayern erleben dürfen, wie schnell die Beine schwer werden und was das ausmachen kann. Da finde ich es schon ganz sinnvoll, mit Blick auf das Freiburg-Spiel eine gewisse Belastungssteuerung vorzunehmen. Haaland hat bisher wenig Pause bekommen, da ist es nicht völlig verblödet, ihm in so einem unwichtigen Spielt mal eine kleine zu gönnen. Das gälte übrigens auch und gerade dann, wenn er darüber selbst begeistert ist. So überehrgeizige Spieler wollen im Zweifel immer spielen und dann muss man die schon einmal vor sich selbst schützen.
Aber RheinSiegBorusse hat das alles m.E. auch schon treffend analysiert. Wie man's macht, ist es falsch. Wäre Haaland draufgeblieben und hätte er sich dann in der 85. gezerrt oder in Freiburg kraftlos gewirkt, wäre der Volltrottel Favre Schuld,der ihn im Super Cup verheizt hat.
Supercup: Wie jedes Jahr die gleiche Paarung
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Das wird ja auch kaum jemand ernsthaft in Zweifel ziehen...MattiBeuti hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 17:04Die These, dass wir mit Haaland höhere Siegeschancen gehabt hätten, ist aber sehr gut vertretbar. Man weiss nie, wie ein Spiel ausgeht. Wir hätten auch Messi und Ronaldo einwechseln können und wir hätten nicht gewusst, wie das Spiel ausgeht. Aber die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg wäre mit Haaland größer gewesen. Diese Einschätzung teilen wohl einige Zuschauer.Shafirion hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 16:59Was er damit meint, ist, das alle so tun, als hätten wir mit absoluter Gewissheit gewonnen, wenn wir einfach nur Haaland draufgelassen. Dabei weiß kein Mensch, ob das Spiel dann anders ausgegangen wäre.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 16:49Diese Frage verstehe ich nicht... Jeder Spieler will normalerweise gewinnen und dann hätten unsere mal das Erfolgserlebnis gehabt gegen die Bauern gewonnen zu haben. Ist auch etwas gutes für das SelbstwertgefühlRheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 16:34Was wäre denn dann gewesen ?MattiBeuti hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 16:19Sicherlich waren die Wechsel wegen der Belastungssteuerung durchaus nachvollziehbar. Allerdings bringt es Tschutti schon gut auf den Punkt, wenn er sagt, dass Fußball ein dynamisches Spiel ist und man deshalb auch auf etwaige Änderungen reagieren sollte. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich Haaland zumindest nicht in unserer Drangphase runtergenommen hätte. Auch wenn es nur der Tutti-Frutti-Cup war, so wäre ein Sieg in Münschen eine wertvolle Erfahrung gewesen, die sicherlich auch den Spielern wichtig gewesen wäre. Das ist zumindest meine Einschätzung.Shafirion hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 15:39Glaubst Du, dass Haaland dieser Titel aller Titel im Supercup so wichtig ist?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 10:50 Ah ist ja super, Favre ist zufrieden. Dann ist es ja egal wenn man nicht gewinnt. Favre muss gehörig aufpassen, dass er die Mannschaft nicht verliert. Haaland fand das sicher nicht geil gestern...
Persönlich habe ich das Spiel vorm Anpfiff auch als unwichtig abgetan, jedoch mit der Aufholjagd und der zwischenzeitlichen Überlegenheit, hätte ich als Trainer gesagt "Fuck off, wir holen nun das Ding!" Es sah ja so gut aus!
Aber naja, Favre muss am Ende für seine Entscheidungen grade stehen. Am Samstag muss nun ein klarer Sieg her!
So oder so hat dieses Spiel untergeordnete Priorität. Es beginnen die englischen Wochen, wir haben Sonntag bei den Bayern erleben dürfen, wie schnell die Beine schwer werden und was das ausmachen kann. Da finde ich es schon ganz sinnvoll, mit Blick auf das Freiburg-Spiel eine gewisse Belastungssteuerung vorzunehmen. Haaland hat bisher wenig Pause bekommen, da ist es nicht völlig verblödet, ihm in so einem unwichtigen Spielt mal eine kleine zu gönnen. Das gälte übrigens auch und gerade dann, wenn er darüber selbst begeistert ist. So überehrgeizige Spieler wollen im Zweifel immer spielen und dann muss man die schon einmal vor sich selbst schützen.
Aber RheinSiegBorusse hat das alles m.E. auch schon treffend analysiert. Wie man's macht, ist es falsch. Wäre Haaland draufgeblieben und hätte er sich dann in der 85. gezerrt oder in Freiburg kraftlos gewirkt, wäre der Volltrottel Favre Schuld,der ihn im Super Cup verheizt hat.
Es geht aber nicht immer ums Hier und Jetzt: Bayern hätte mit Lewy statt Zirkzee sicher auch größere Chancen in Hoffenheim gehabt. Aber Lewy kann so wenig wie Haaland immer jedes Spiel über die volle Zeit machen. Und meine These lautet halt, dass es definitiv schlechtere Zeitpunkte gibt, um Haaland auch mal eine kleine (!) Pause zu geben als einen Super Cup, der am Ende des Tages nicht wirklich viel zählt, auch wenn es gerade 2:2 steht.
Zuletzt geändert von Shafirion am Do 1. Okt 2020, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Man muß auch sagen das wir nach dem Sieg im Supercup im letzten Jahr
,auch nicht wirklich gut in der nachfolgenden Hinrunde waren ...
Außer vielleicht in der CL hier und da.
,auch nicht wirklich gut in der nachfolgenden Hinrunde waren ...
Außer vielleicht in der CL hier und da.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
1 anderen gefällt das
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Es ist doch klar, dass es hier kein eindeutig falsch oder richtig gibt. Deine Argumentation ist sicherlich nachvollziehbar. Gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit, dass der Sieg in München der Mannschaft einen Schub gegeben hätte und wir gegen Freiburg auch einen 3er geholt hätten, obwohl Haaland nur eingewechselt wird. Dieses Szenario ist ebenfalls realistisch. Wenn Favre dann erklärt hätte, dass Haaland nicht in der Startaufstellung gegen Freiburg steht, weil man die große Chance auf den Sieg in München wahrnehmen wollte, hätte ich Favre sicherlich keine Vorwürfe gemacht. Wie gesagt, es gibt nicht nur richtig oder falsch und einige hätten sich halt lieber eine andere Variante gewünscht. Ist doch okay.Shafirion hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 17:07Das wird ja auch kaum jemand ernsthaft in Zweifel ziehen...MattiBeuti hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 17:04
Die These, dass wir mit Haaland höhere Siegeschancen gehabt hätten, ist aber sehr gut vertretbar. Man weiss nie, wie ein Spiel ausgeht. Wir hätten auch Messi und Ronaldo einwechseln können und wir hätten nicht gewusst, wie das Spiel ausgeht. Aber die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg wäre mit Haaland größer gewesen. Diese Einschätzung teilen wohl einige Zuschauer.
Es geht aber nicht immer ums Hier und Jetzt: Bayern hätte mit Lewy statt Zirkzee sicher auch größere Chancen in Hoffenheim gehabt. Aber Lewy kann so wenig wie Haaland immer jedes Spiel über die volle Zeit machen. Und meine These lautet halt, dass es definitiv schlechtere Zeitpunkte gibt, um Haaland auch mal eine kleine (!) Pause zu geben als einen Super Cup, der am Ende des Tages nicht wirklich viel zählt, auch wenn es gerade 2:2 steht.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5451
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
1 anderen gefällt das
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Im Endeffekt ist es egal. Wir hatten die Chance die Bauern zu besiegen und haben es am Ende des Tages doch nicht geschafft und in den Köpfen unserer Spieler steht geschrieben das die Bauern unbesiegbar sind
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Das sehe ich genauso.
Diese Überschriften in den Medien hätte man sich ersparen können.
Ob richtig oder falsch, ist egal.
Niederlage im Supercup BVB verpasst in München Ausrufezeichen - das liegt mal wieder an Trainer Favre
https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 91813.html
«Er bleibt ein Rätsel» – Favre nach Pleite gegen Bayern unter Beschuss
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 44555.html
„Favre bleibt ein Rätsel“: Die Netzreaktionen zur Niederlage gegen den FC Bayern
https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-fc-bayern ... 57881.html
FC Bayern siegt im Supercup - Favre "entscheidet" mit Haaland-Wechsel das Match
https://www.90min.com/fr/posts/fc-bayer ... ekg9f5ajbj
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Wenn man schon eine der wenigen Gelegenheiten hat, die Bayern auf ihrem eigenen Geläuf zu schlagen und man sich selbst als Meisterschaftsanwärter sieht, dann sollte man das schon aus psychologischen Motiven unbedingt versuchen. Whatever it takes.
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Dem kann ich mich nur anschließen, wie viele andere auch bin ich der Meinung, dass man gestern die Chance hätte nutzen müssen und anders wechseln sollen. Wir sind immerhin erst zu Beginn der Saison und haben nur 3 Spiele hinter uns.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1603
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Also dazu einmal angemerkt, Liverpool hat jetzt, ich glaube, dreimal direkt hintereinander gegen Arsenal verloren. Alles so alberne Spiele wie unser Supercup (ich denke jedenfalls, dass mir Klopp inoffiziell hier nicht widersprechen würde).
Als es in der Liga gegeneinander ging, diesen Montag, war für Arsenal mal so gar nichts zu holen.
Klar, wir sind nicht Liverpool, Bayern ist auch nicht Arsenal. Mir ist aber lieber wir machen gegen Bayern in der Liga die drei Punkte klar, als ein albernes Lob für einen Cup, den es eh nicht braucht.
Dürft ihr gerne anders sehen. Ich finde es jedenfalls übertrieben, was die Medien aus dieser Sache schon wieder machen..
Als es in der Liga gegeneinander ging, diesen Montag, war für Arsenal mal so gar nichts zu holen.
Klar, wir sind nicht Liverpool, Bayern ist auch nicht Arsenal. Mir ist aber lieber wir machen gegen Bayern in der Liga die drei Punkte klar, als ein albernes Lob für einen Cup, den es eh nicht braucht.
Dürft ihr gerne anders sehen. Ich finde es jedenfalls übertrieben, was die Medien aus dieser Sache schon wieder machen..

Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Bin ich der einzige dem das Ergebnis fast egal ist und mehr darüber Enttäuscht ist was die 2 Reihe zum großteil gezeigt hat? Genau so schlimm war es das die Eingewechselten nach vorne nix mehr auf die Kette bekommen haben.
Viel Schlimmer als das Favre zu recht Kräfte sparen lässt ist die Einstellung einiger Spieler gewesen.
Wichtig wäre es jetzt das man jeden Tag den Spielern vor Augen hält warum sie keine Titel holen, wieso Müde Bayern trotzdem gewinnen konnten. Vllt macht es ja mal Klick und die Spieler überdenken ihre Einstellung. Die letzten Jahre war es fast immer ein Einstellungsproblem der Truppe, davon kann man Favre natürlich nicht Freisprechen.
Vllt braucht die Truppe einen Trainer der radikaler vorgeht und Spieler die z.b. wie Brandt gestern Zweikämpfe verweigern und Zuschauer spielt sofort Auswechselt. Mir kommt es immer noch so vor das es den Spielern zu gut geht. Chil Oase BVB. Da es Profisport ist muss man die sache ebend auch anders betrachten als eine normale Firma.
Viel Schlimmer als das Favre zu recht Kräfte sparen lässt ist die Einstellung einiger Spieler gewesen.
Wichtig wäre es jetzt das man jeden Tag den Spielern vor Augen hält warum sie keine Titel holen, wieso Müde Bayern trotzdem gewinnen konnten. Vllt macht es ja mal Klick und die Spieler überdenken ihre Einstellung. Die letzten Jahre war es fast immer ein Einstellungsproblem der Truppe, davon kann man Favre natürlich nicht Freisprechen.
Vllt braucht die Truppe einen Trainer der radikaler vorgeht und Spieler die z.b. wie Brandt gestern Zweikämpfe verweigern und Zuschauer spielt sofort Auswechselt. Mir kommt es immer noch so vor das es den Spielern zu gut geht. Chil Oase BVB. Da es Profisport ist muss man die sache ebend auch anders betrachten als eine normale Firma.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Vielleicht ändert es sich unter der Sportlichen Führung von Sebastien Kehl? Er spricht ja immer davon, dass er eigene Vorstellungen hätte.cloud88 hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 20:29 Vllt braucht die Truppe einen Trainer der radikaler vorgeht und Spieler die z.b. wie Brandt gestern Zweikämpfe verweigern und Zuschauer spielt sofort Auswechselt. Mir kommt es immer noch so vor das es den Spielern zu gut geht. Chil Oase BVB. Da es Profisport ist muss man die sache ebend auch anders betrachten als eine normale Firma.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Es macht da glaube ich schon ein Unterschied ob du gerade nach 30 Jahren Meister geworden bist und das Jahr zuvor die CL gewonnen hast, da kann man dann solche Spiele auch mal mit der B-Mannschaft bestreiten. Zumal man weiß, dass man mit der Mannschaft mit Sicherheit um die Meisterschaft spielt. Hingegen hätten wir gestern mit einem Sieg und das nach 2:0 Rückstand unheimlich an Prestige gewinnen können und die Mannschaft hätte ein positives Gefühl mitgenommen, dass die Bayern zu Hause doch nicht unschlagbar sind. So aber, fährt man mit leeren Händen nach Hause mit dem Gefühl sogar gegen etwas müde Bayern nicht gewinnen zu können. Vor allem, mag das Spiel für uns total unwichtig sein, aber frag mal die Spieler ob sie das auch so sehen.Space Lord hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 19:22 Also dazu einmal angemerkt, Liverpool hat jetzt, ich glaube, dreimal direkt hintereinander gegen Arsenal verloren. Alles so alberne Spiele wie unser Supercup (ich denke jedenfalls, dass mir Klopp inoffiziell hier nicht widersprechen würde).
Als es in der Liga gegeneinander ging, diesen Montag, war für Arsenal mal so gar nichts zu holen.
Klar, wir sind nicht Liverpool, Bayern ist auch nicht Arsenal. Mir ist aber lieber wir machen gegen Bayern in der Liga die drei Punkte klar, als ein albernes Lob für einen Cup, den es eh nicht braucht.
Dürft ihr gerne anders sehen. Ich finde es jedenfalls übertrieben, was die Medien aus dieser Sache schon wieder machen..![]()
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Ich wollte das auch erst schreiben, will aber persönlich das Thema so langsam abhaken. Aber dann nur nochmal kurz: In dem Beispiel müssten wir halt Arsenal sein und nicht Liverpool. Arsenal ist der Herausforderer und natürlich setzt Liverpool klare Prioritäten auf Meisterschaft. Nur hat Arsenal dann zumindest im Pokal was gegen den Favoriten geholt. Dass der Herausforderer dann in einem Punktespiel noch schlechtere Karten hat, kennen wir aus der Vergangenheit doch ebenfalls. Aber gut, ist jetzt so gewesen. Freiburg ist jetzt wichtig.Theo hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 21:23Es macht da glaube ich schon ein Unterschied ob du gerade nach 30 Jahren Meister geworden bist und das Jahr zuvor die CL gewonnen hast, da kann man dann solche Spiele auch mal mit der B-Mannschaft bestreiten. Zumal man weiß, dass man mit der Mannschaft mit Sicherheit um die Meisterschaft spielt. Hingegen hätten wir gestern mit einem Sieg und das nach 2:0 Rückstand unheimlich an Prestige gewinnen können und die Mannschaft hätte ein positives Gefühl mitgenommen, dass die Bayern zu Hause doch nicht unschlagbar sind. So aber, fährt man mit leeren Händen nach Hause mit dem Gefühl sogar gegen etwas müde Bayern nicht gewinnen zu können. Vor allem, mag das Spiel für uns total unwichtig sein, aber frag mal die Spieler ob sie das auch so sehen.Space Lord hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 19:22 Also dazu einmal angemerkt, Liverpool hat jetzt, ich glaube, dreimal direkt hintereinander gegen Arsenal verloren. Alles so alberne Spiele wie unser Supercup (ich denke jedenfalls, dass mir Klopp inoffiziell hier nicht widersprechen würde).
Als es in der Liga gegeneinander ging, diesen Montag, war für Arsenal mal so gar nichts zu holen.
Klar, wir sind nicht Liverpool, Bayern ist auch nicht Arsenal. Mir ist aber lieber wir machen gegen Bayern in der Liga die drei Punkte klar, als ein albernes Lob für einen Cup, den es eh nicht braucht.
Dürft ihr gerne anders sehen. Ich finde es jedenfalls übertrieben, was die Medien aus dieser Sache schon wieder machen..![]()
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Hängen bleibt in den Köpfen allenfalls, dass sie spätestens im nächsten Duell reif sind! Als Fußballer habe ich immer an eine neue Chance geglaubt, sonst hätte ich aufgehört!
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
und der druck des gewinnenmüssens ist nochmal gestiegen.
Eine Meinung.
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
du hattest aber nicht favre als trainer...

Eine Meinung.
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 2. Okt 2020, 09:49du hattest aber nicht favre als trainer...![]()

- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Wegen eines verlorenen idiotischen Supercup Spiels

Vielleicht verstehe ich aber auch nicht, was Du sagen willst

Ich denke, bei aller Wertschätzung für Freiburg (und die ist sehr groß bei mir),
sollte man dieses Spiel so oder so gewinnen.
Da Bedarf es keinen Drucks, wegen eines Spiels welches vollkommen unnötig und
überbewertet ist und im Vorfeld von allen auch so eingestuft wurde.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1603
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Klar, das Beispiel hinkt, Matti. Das war mir bewusst. Ich fand nur auf die Schnelle kein passenderes.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Fr 2. Okt 2020, 08:33Ich wollte das auch erst schreiben, will aber persönlich das Thema so langsam abhaken. Aber dann nur nochmal kurz: In dem Beispiel müssten wir halt Arsenal sein und nicht Liverpool. Arsenal ist der Herausforderer und natürlich setzt Liverpool klare Prioritäten auf Meisterschaft. Nur hat Arsenal dann zumindest im Pokal was gegen den Favoriten geholt. Dass der Herausforderer dann in einem Punktespiel noch schlechtere Karten hat, kennen wir aus der Vergangenheit doch ebenfalls. Aber gut, ist jetzt so gewesen. Freiburg ist jetzt wichtig.Theo hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 21:23Es macht da glaube ich schon ein Unterschied ob du gerade nach 30 Jahren Meister geworden bist und das Jahr zuvor die CL gewonnen hast, da kann man dann solche Spiele auch mal mit der B-Mannschaft bestreiten. Zumal man weiß, dass man mit der Mannschaft mit Sicherheit um die Meisterschaft spielt. Hingegen hätten wir gestern mit einem Sieg und das nach 2:0 Rückstand unheimlich an Prestige gewinnen können und die Mannschaft hätte ein positives Gefühl mitgenommen, dass die Bayern zu Hause doch nicht unschlagbar sind. So aber, fährt man mit leeren Händen nach Hause mit dem Gefühl sogar gegen etwas müde Bayern nicht gewinnen zu können. Vor allem, mag das Spiel für uns total unwichtig sein, aber frag mal die Spieler ob sie das auch so sehen.Space Lord hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 19:22 Also dazu einmal angemerkt, Liverpool hat jetzt, ich glaube, dreimal direkt hintereinander gegen Arsenal verloren. Alles so alberne Spiele wie unser Supercup (ich denke jedenfalls, dass mir Klopp inoffiziell hier nicht widersprechen würde).
Als es in der Liga gegeneinander ging, diesen Montag, war für Arsenal mal so gar nichts zu holen.
Klar, wir sind nicht Liverpool, Bayern ist auch nicht Arsenal. Mir ist aber lieber wir machen gegen Bayern in der Liga die drei Punkte klar, als ein albernes Lob für einen Cup, den es eh nicht braucht.
Dürft ihr gerne anders sehen. Ich finde es jedenfalls übertrieben, was die Medien aus dieser Sache schon wieder machen..![]()

Mir geht's auch nur darum (@Theo und Matti), dass ich drei Punkte in der Liga gegen Bayern deutlich höher gewichten würde (gerade auch in Hinblick auf die hier diskutierte psychologische Bedeutung), als einen Titel, der von bestenfalls geringem Wert ist.
Umgekehrt dürfte auch in München größere Unruhe entstehen, wenn wir ihnen in der BuLi drei Punkte abnehmen, während der Pokal dagegen für den weiteren Verlauf der Saison ohne Bedeutung bleibt.
Aber gut, Schnee von vorgestern, wichtig ist Freiburg, immerhin da gehen wir d'accord.


Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
vielleicht. wenn favre die besten kurz vorm ende eines kippenden supercup finals rausnimmt als schonung für freiburg, dann sollte man freiburg zuhause auch schlagen. sonst isses halt richtig doof gelaufen...RheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Fr 2. Okt 2020, 10:46Wegen eines verlorenen idiotischen Supercup Spiels![]()
Vielleicht verstehe ich aber auch nicht, was Du sagen willst![]()
...
Eine Meinung.