
Supercup: Wie jedes Jahr die gleiche Paarung
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Während Cati sich mit Depressionen aus dem Social Media beschäftigt, diskutieren wir ob der Qualität unserer Jungs
) geil!

Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Hm. 1:0 eher aus dem Nichts. 2:0 war clever von München. Müller gegen Passlack.Ich weiß nicht welches Spiel du gesehen hast aber ok, jedem seine Wahrnehmung;)

Danach hatte der BVB bis zur 70 Minute durchaus einen besseren Rhythmus als München. Der BVB kam zeitnah zum Ausgleich und hatte sogar die Option in Führung zu gehen. München hatte aber über das gesamte Spiel gesehen nicht deutlich mehr Chancen und "ersatzgeschwächt" in dem Sinne waren wir auch.
Klar, sicherlich keine Augenhöhe. Davon habe ich aber auch nicht gesprochen. Ich habe nur das aktuelle Spiel beurteilt, und dass war durchaus ausgeglichen. Nicht mehr und nicht weniger.
Gruß Ignazius
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Mich nerven nur diese Murmeltore jedes mal gegen die Bauern...
Diese Eier-(Dusel-)Tore sind zum
Und dann meistens von den größten Unsympathen der Bauern...
Diese Eier-(Dusel-)Tore sind zum

Und dann meistens von den größten Unsympathen der Bauern...
"Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen." (Aristoteles) #HejaBVB
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Dann muss man so ein Spiel auch einfach mal mitnehmen, anstatt sich dann wieder so ein billiges Ei einschenken zu lassen. Das ist eine Frage der Konzentration. Jetzt grinsen wieder die anderen. Unerträglich.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 30. Sep 2020, 22:36Nee, das sehe ich anders. Die Mannschaft hat nicht versagt. Die Spieler die auf dem Platz waren haben sich nicht hängen lassen. Jedoch wurde auch durch die Wechsel gezeigt wie der Stellenwert dieses Spiels war.
Und ich hatte was viel schlimmeres erwartet als eine knappe 3:2 Niederlage
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Tja, Ribery und Robben sind nicht mehr da. War ja klar, dass sie auch in diesem Bereich weiterhin stark bleiben.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Es ist nicht so schlimm gekommen wie in den letzten Auswärtsspielen in München. Allerdings war es heute auch nur halb so wichtig. Die Bayern haben wie schon gegen Hoffenheim sehr müde gewirkt. Schade, dass wir es selbst unter diesen Voraussetzungen nicht geschafft haben. Aber gut, wir haben ein relativ ausgeglichenes Spiel gesehen. Wenn die Bayern sich wieder fangen, kommen wir qualitativ nicht an die ran. Sollten die Bayern aber jetzt noch länger mit diesen Problemen zu kämpfen haben, wäre es doppelt schön, wenn wir unsere Hausaufgaben in den nächsten Wochen erledigen. Es wird so oder so eine spezielle Saison. Wie speziell muss sich noch zeigen.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Gute Nacht in die Runde!
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
gegen uns schießen vor allem mentalitätsmonster gerne tore... zeichen?
Eine Meinung.
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Ganz ehrlich: Wir sind uns alle einig dass sowohl Taucher als auch Klopp sowieso mit dieser Mannschaft diese Bayern locker geschlagen hätte....
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Fazit: Die bessere, aber auch blödere Mannschaft hat verloren. Schade. Da war auf jeden Fall mehr drin.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Der Unterschied war das Kimmich wollte und unseren Jungs es egal war.
Trotzdem bleiben ein paar sachen hängen.
1. Brandt muss ganz schnell seine Einstellung zum Profisport überdenken, selten habe ich jemanden mit weniger Willen gesehen.
2. Wir brauchen Taktisch mehr alternativen als Haaland. Es kann nicht sein das wir nur wegen seiner Auswechslung aus dem Spiel waren und 0 Taktische Flexibilität drauf haben. Mir ist es zu einfach es nur auf einen 2 Stürmer zu schieben. Bayern spielte Gefühlt auch ohne MS. Wir sind Taktisch anscheinend eindimensional und nicht in der Lage uns anders zu währen als Plan A und der Individuellen Fähigkeiten. Hier muss man auch mal Favre kritisch sehen, das ist die 3 Saison und das selbe Problem.
3. Eckbälle: Ich weiß gar nicht wie es möglich ist so schlecht bei eigenen Ecken zu sein. Inzwischen werden diese ja schon zu Gelegenheiten für den Gegner. Mit Hummels, Zagadou, Piszczek, Haaland, Delaney, Meunier und Can sind genug Spieler im Kader die gefährlich sein können.
4. Die Truppe hat ein seltsames Mentalitäts / Charakter oder Einstellungs Problem. Spieler aus der 2 Reihe schaffen es nicht sich an zu bieten. Selbst in so einem Spiel fehlt jegliche Leidenschaft. Passlack, Delaney und Dahoud waren die einzigen aus der 2 Reihe die gekämpft haben. Reus, Brandt, Schulz, Reyna und Reinier waren dagegen Enttäuschungen. Im Verein selber muss man dieses Problem angehen, das ist meiner Meinung nach auch unser größtes Problem.
Wir Kaufen Spieler die genau das vorgelebt haben und schaffen es irgendwie das sie diese stärken verlieren. Ähnlich verhält es sich bei Freistößen (Ausnahme Paco).
Der Truppe fehlt auch der Biss sich einen Sieg zu erzwingen. Der Unterschied war wie schon gesagt Kimmich wollte unbedingt und wir nicht. Das Wiederholt sich immer wieder bei uns. Ich weiß nicht woran es liegt aber wie es sein kann das diese Truppe maximal 75% ihres Potenzials abruft ist mit schleierhaft. Bayern war heute so schwach wie lange nicht mehr, ich behaupte das viele Bundesligisten heute gewonnen hätten. Nicht weil sie mehr Qualität haben sondern weil sie bereit sind dafür auch alles zu geben.
Das Ergebnis selber ist mir wirklich egal, aber diese fre..... von Kimmich sehen zu müssen kotzt dann irgendwie an. Hätten unsere Spieler Eier und Stolz würden die sich den Vogel einprägen und ihm mit Leistung nächstes mal das Maulstopfen. Aber leider wird das nicht passieren weil die Jungs anscheinend zufrieden mit sich sind (nicht Haaland).
Trotzdem bleiben ein paar sachen hängen.
1. Brandt muss ganz schnell seine Einstellung zum Profisport überdenken, selten habe ich jemanden mit weniger Willen gesehen.
2. Wir brauchen Taktisch mehr alternativen als Haaland. Es kann nicht sein das wir nur wegen seiner Auswechslung aus dem Spiel waren und 0 Taktische Flexibilität drauf haben. Mir ist es zu einfach es nur auf einen 2 Stürmer zu schieben. Bayern spielte Gefühlt auch ohne MS. Wir sind Taktisch anscheinend eindimensional und nicht in der Lage uns anders zu währen als Plan A und der Individuellen Fähigkeiten. Hier muss man auch mal Favre kritisch sehen, das ist die 3 Saison und das selbe Problem.
3. Eckbälle: Ich weiß gar nicht wie es möglich ist so schlecht bei eigenen Ecken zu sein. Inzwischen werden diese ja schon zu Gelegenheiten für den Gegner. Mit Hummels, Zagadou, Piszczek, Haaland, Delaney, Meunier und Can sind genug Spieler im Kader die gefährlich sein können.
4. Die Truppe hat ein seltsames Mentalitäts / Charakter oder Einstellungs Problem. Spieler aus der 2 Reihe schaffen es nicht sich an zu bieten. Selbst in so einem Spiel fehlt jegliche Leidenschaft. Passlack, Delaney und Dahoud waren die einzigen aus der 2 Reihe die gekämpft haben. Reus, Brandt, Schulz, Reyna und Reinier waren dagegen Enttäuschungen. Im Verein selber muss man dieses Problem angehen, das ist meiner Meinung nach auch unser größtes Problem.
Wir Kaufen Spieler die genau das vorgelebt haben und schaffen es irgendwie das sie diese stärken verlieren. Ähnlich verhält es sich bei Freistößen (Ausnahme Paco).
Der Truppe fehlt auch der Biss sich einen Sieg zu erzwingen. Der Unterschied war wie schon gesagt Kimmich wollte unbedingt und wir nicht. Das Wiederholt sich immer wieder bei uns. Ich weiß nicht woran es liegt aber wie es sein kann das diese Truppe maximal 75% ihres Potenzials abruft ist mit schleierhaft. Bayern war heute so schwach wie lange nicht mehr, ich behaupte das viele Bundesligisten heute gewonnen hätten. Nicht weil sie mehr Qualität haben sondern weil sie bereit sind dafür auch alles zu geben.
Das Ergebnis selber ist mir wirklich egal, aber diese fre..... von Kimmich sehen zu müssen kotzt dann irgendwie an. Hätten unsere Spieler Eier und Stolz würden die sich den Vogel einprägen und ihm mit Leistung nächstes mal das Maulstopfen. Aber leider wird das nicht passieren weil die Jungs anscheinend zufrieden mit sich sind (nicht Haaland).
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Der Text stammt nicht zufällig von L.F., oder?MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mi 30. Sep 2020, 22:50 Es ist nicht so schlimm gekommen wie in den letzten Auswärtsspielen in München. Allerdings war es heute auch nur halb so wichtig. Die Bayern haben wie schon gegen Hoffenheim sehr müde gewirkt. Schade, dass wir es selbst unter diesen Voraussetzungen nicht geschafft haben. Aber gut, wir haben ein relativ ausgeglichenes Spiel gesehen. Wenn die Bayern sich wieder fangen, kommen wir qualitativ nicht an die ran. Sollten die Bayern aber jetzt noch länger mit diesen Problemen zu kämpfen haben, wäre es doppelt schön, wenn wir unsere Hausaufgaben in den nächsten Wochen erledigen. Es wird so oder so eine spezielle Saison. Wie speziell muss sich noch zeigen.

scnr
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Wir haben zuviele Weicheier in der Mannschaft oder den falschen Trainer 

- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1864
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Das hätte ich so nicht erwartet und war positiv überrascht.
Ich fand ,das das gestrige Spiel über weite Strecken ziemlich ausgeglichen war. Mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit hätte sogar mehr drin sein können.
Wie schon in den Testspielen zu beobachten war , trotz seines Tores ,Brandt läuft seiner Form weiter hinterher .
Er wirkt in der ein oder anderen Situation teilnahmslos .Keine Ahnung was mit dem Jungen los ist.
Ich fand ,das das gestrige Spiel über weite Strecken ziemlich ausgeglichen war. Mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit hätte sogar mehr drin sein können.
Wie schon in den Testspielen zu beobachten war , trotz seines Tores ,Brandt läuft seiner Form weiter hinterher .
Er wirkt in der ein oder anderen Situation teilnahmslos .Keine Ahnung was mit dem Jungen los ist.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Ich fandas auch nicht schlecht . Wir hatten ja mit Meunier und der 2.ten von Halland ja noch 2 100% Chancen zu gewinnen,
aber Kimmich machts mit dem Knöchel ... Aber es war halt ein Testspiel in einer englischen Woche, da kann ich damit gut leben.
Brandt ist auch immer am pusten nach einem Spiel, auch gestern wieder,
als ob er sonst wieviel gelaufen wäre . Vielleicht ist er auch einfach nicht fit genug.
aber Kimmich machts mit dem Knöchel ... Aber es war halt ein Testspiel in einer englischen Woche, da kann ich damit gut leben.
Brandt ist auch immer am pusten nach einem Spiel, auch gestern wieder,
als ob er sonst wieviel gelaufen wäre . Vielleicht ist er auch einfach nicht fit genug.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
ja, er wirft aktuell wirklich fragen auf...Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 09:19 Wie schon in den Testspielen zu beobachten war , trotz seines Tores ,Brandt läuft seiner Form weiter hinterher .
Er wirkt in der ein oder anderen Situation teilnahmslos .Keine Ahnung was mit dem Jungen los ist.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
... für uns, für die Mannschaft, für den Trainer war dies gestern ein notwendiges Übel. Da sollte man nichts zu hoch aufhängen.
Allerdings, in einer guten Truppe will man jedes Spiel gewinnen, aus jeder Chance ein Tor machen, den Gegner dominieren und seine Spaß haben.
Was man vielleicht mitnehmen kann ... 20 min ist man in der Lage gegen die Bayern mitzuspielen. Wenn Haaland nicht mehr auf dem Platz ist, schaut es mau mit unserer Offensive aus. Ecken und Standards werden auch in dieser Saison ein Quell des Trübsals bleiben. Wir sind Meister darin, die erste Spielhälfte zu verpennen. Wir investieren viel um einen Ball zu gewinnen, geben ihn aber dann leichtfertig wieder ab. Körpersprache ist nicht so unsers. Als Team, verschworen Haufen, funktionieren wir so mittelprächtig.
Kurz, nichts, was nicht schon bekannt war.
Schulz würde ich die nächsten 10 Wochen bei unserer 2.te spielen lassen. Der brauch Selbstvertrauen und andere Dinge.
Allerdings, in einer guten Truppe will man jedes Spiel gewinnen, aus jeder Chance ein Tor machen, den Gegner dominieren und seine Spaß haben.
Was man vielleicht mitnehmen kann ... 20 min ist man in der Lage gegen die Bayern mitzuspielen. Wenn Haaland nicht mehr auf dem Platz ist, schaut es mau mit unserer Offensive aus. Ecken und Standards werden auch in dieser Saison ein Quell des Trübsals bleiben. Wir sind Meister darin, die erste Spielhälfte zu verpennen. Wir investieren viel um einen Ball zu gewinnen, geben ihn aber dann leichtfertig wieder ab. Körpersprache ist nicht so unsers. Als Team, verschworen Haufen, funktionieren wir so mittelprächtig.
Kurz, nichts, was nicht schon bekannt war.
Schulz würde ich die nächsten 10 Wochen bei unserer 2.te spielen lassen. Der brauch Selbstvertrauen und andere Dinge.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 44555.html«Er bleibt ein Rätsel» – Favre nach Pleite gegen Bayern unter Beschuss
Der deutsche Vizemeister drückt nun gehörig aufs Gaspedal und ist drauf und dran, die Partie komplett zu drehen. Nur fünf Minuten nach dem 2:2 taucht Haaland erneut alleine vor Manuel Neuer auf, diesmal scheitert der Norweger aber am deutschen Nationalkeeper. Dann folgt der grosse Bruch im Spiel von Schwarz-Gelb – wobei Trainer Lucien Favre für viele Fans die Hauptschuld dafür trägt. Insbesondere drei der vorgenommenen Auswechslungen sorgen für grosses Unverständnis.
...
Die merkwürdigen Wechsel lassen darauf schliessen, Favres Priorität liege auf dem Bundesliga-Spiel vom Wochenende, weshalb er die Stammkräfte Hummels, Haaland und wohl auch Guerreiro schonen wollte. Aber wäre ein Auswärtssieg und ein Titelgewinn gegen die Bayern nicht mehr wert? «Wir hätten das Spiel gewinnen können. Jetzt, kurz nach dem Spiel, fühlt es sich natürlich nicht gut an, weil wir wirklich nah dran waren», sagt beispielsweise Haaland nach dem Spiel.
...
«Wir hatten die Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen», ist auch für Trainer Favre klar. Der Frust scheint sich aber in Grenzen zu halten: «Ich bin zufrieden mit unserem Spiel, es gibt ein paar Sachen zu verbessern, aber insgesamt haben wir es gut gemacht – viel besser als in Augsburg. Leider haben wir unsere Torchancen nicht genutzt. Ich bin nicht top, top zufrieden, aber zufrieden.»
Ah ist ja super, Favre ist zufrieden. Dann ist es ja egal wenn man nicht gewinnt. Favre muss gehörig aufpassen, dass er die Mannschaft nicht verliert. Haaland fand das sicher nicht geil gestern...
Persönlich habe ich das Spiel vorm Anpfiff auch als unwichtig abgetan, jedoch mit der Aufholjagd und der zwischenzeitlichen Überlegenheit, hätte ich als Trainer gesagt "Fuck off, wir holen nun das Ding!" Es sah ja so gut aus! Ich hätte ganz sicher nicht Haaland & Hummels rausgenommen, sondern Reyna für Reus und Rafa für Meunier, Pischu für Passlack auf Rechts. So häts geklappt, bin ich mir zu 100% sicher.
Aber naja, Favre muss am Ende für seine Entscheidungen grade stehen. Am Samstag muss nun ein klarer Sieg her!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Supercup: BVB vs. Weisswurst Liebhaber
Aufen Punkt gebracht.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 10:50https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 44555.html«Er bleibt ein Rätsel» – Favre nach Pleite gegen Bayern unter Beschuss..................
»
Ah ist ja super, Favre ist zufrieden. Dann ist es ja egal wenn man nicht gewinnt. Favre muss gehörig aufpassen, dass er die Mannschaft nicht verliert. Haaland fand das sicher nicht geil gestern...
Persönlich habe ich das Spiel vorm Anpfiff auch als unwichtig abgetan, jedoch mit der Aufholjagd und der zwischenzeitlichen Überlegenheit, hätte ich als Trainer gesagt "Fuck off, wir holen nun das Ding!" Es sah ja so gut aus! Ich hätte ganz sicher nicht Haaland & Hummels rausgenommen, sondern Reyna für Reus und Rafa für Meunier, Pischu für Passlack auf Rechts. So häts geklappt, bin ich mir zu 100% sicher.
Aber naja, Favre muss am Ende für seine Entscheidungen grade stehen. Am Samstag muss nun ein klarer Sieg her!
Trainer ist zufrieden



Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan