Verletzt. Muskuläre Probleme.
Nico Schulz
Re: Nico Schulz [14]
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nico Schulz [14]
Unabhängig davon: Für mich bisher DIE Enttäuschung der letztjährigen Einkäufe.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4773
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Nico Schulz [14]
Das ist wohl wahr - leider. Spätestens nach Umstellung auf die Dreierkette dachte ich wird seine Zeit kommen - Fehlanzeige.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 25. Mai 2020, 13:08Unabhängig davon: Für mich bisher DIE Enttäuschung der letztjährigen Einkäufe.
Dabei hatte er überragende Werte letztes Jahr in Hoffenheim.
Trotz allem wäre ich froh wenn er fit wäre falls Rapha ausfällt.
sgG
Re: Nico Schulz [14]
... das Schlimme ist, ich hab den vollkommen verdrängt. Hatte ihn absolut nicht mehr auf dem Radar. Eigentlich traurig.
Es gab Zeiten, da konnten sich viele junge Spieler über unseren Verein für die Nationalmannschaft empfehlen. Heute beendet ein Engagement bei uns zum Teil Karrieren in der Nationalmannschaft.
Es gab Zeiten, da konnten sich viele junge Spieler über unseren Verein für die Nationalmannschaft empfehlen. Heute beendet ein Engagement bei uns zum Teil Karrieren in der Nationalmannschaft.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Nico Schulz [14]
der könnte auch einer sein, der ohne publikum lockerer aufspielt. war doch immer übelst verkrampft, wenn er auflief...
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10988
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Nico Schulz [14]
Nico Schulz beim BVB ohne Perspektive - Rückkehr zur TSG Hoffenheim?
https://www.heidelberg24.de/sport/tsg-1 ... 51893.html
https://www.heidelberg24.de/sport/tsg-1 ... 51893.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Nico Schulz [14]
Hmm. Wollte gestern noch schreiben, dass ich bei ihm irgendwie noch auf das zweite Jahr hoffe. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Systemfrage, weil man m.E. auch 4-2-3-1 mit ihm spielen und Rapha vorziehen könnte, jedenfalls als zusätzliche Option.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 24. Jun 2020, 10:36 Nico Schulz beim BVB ohne Perspektive - Rückkehr zur TSG Hoffenheim?
https://www.heidelberg24.de/sport/tsg-1 ... 51893.html
Alles natürlich immer unter der Voraussetzung, dass er sich deutlich steigert.
Auf Basis der Eindrücke dieser Saison wäre der Transfer sicher nachvollziehbar.
Aber:
Gäbe man ihn ab und ginge auch Schmelzer, stünden wir ohne Backup für Rapha da. An sich finde ich die Idee aber gut, mal etwas Kontinuität drin zu haben und weniger Umbruch als zuletzt.
-
- Moderator
- Beiträge: 4773
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Nico Schulz [14]
Also da ich denke für ihn nur noch einen Bruchteil der Ablöse erzielen zu können würde ich ihn jetzt ohne Not nicht verkaufen !Shafirion hat geschrieben: ↑Mi 24. Jun 2020, 10:46Hmm. Wollte gestern noch schreiben, dass ich bei ihm irgendwie noch auf das zweite Jahr hoffe. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Systemfrage, weil man m.E. auch 4-2-3-1 mit ihm spielen und Rapha vorziehen könnte, jedenfalls als zusätzliche Option.Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 24. Jun 2020, 10:36 Nico Schulz beim BVB ohne Perspektive - Rückkehr zur TSG Hoffenheim?
https://www.heidelberg24.de/sport/tsg-1 ... 51893.html
Alles natürlich immer unter der Voraussetzung, dass er sich deutlich steigert.
Auf Basis der Eindrücke dieser Saison wäre der Transfer sicher nachvollziehbar.
Aber:
Gäbe man ihn ab und ginge auch Schmelzer, stünden wir ohne Backup für Rapha da. An sich finde ich die Idee aber gut, mal etwas Kontinuität drin zu haben und weniger Umbruch als zuletzt.
Erstens geht der Vertrag noch lange genug, zweitens hat er meiner Meinung nach eine weitere Chance verdient und drittens war er vermutlich
nicht komplett ohne Grund im letzten Jahr bei HOPPelheim einer der Noten besten Spieler.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nico Schulz [14]
Eigentlich ist es ziemlich schwierig einzuschätzen wie gut er ist. Bei uns zumindest hat er kaum was gezeigt wenn er gespielt hat. Mich hat er auf jeden Fall sehr enttäuscht. Für mich auch die Enttäuschung der Saison.
Würde ihm jedoch, wie allen Spielern, immer ne 2. Saison geben. Aber in der muss er liefern, sonst wars das bei uns. Evtl kriegt er ja am Samstag einen Einsatz.
Würde ihm jedoch, wie allen Spielern, immer ne 2. Saison geben. Aber in der muss er liefern, sonst wars das bei uns. Evtl kriegt er ja am Samstag einen Einsatz.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nico Schulz [14]
... mit Nico passt es irgendwie nicht. Lieber trennen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Nico Schulz [14]
leider nein.
Ich habe ihn aber auch wenig mit unserer 3 Kette gesehen, dort kann er als Av mehr glänzen, wie u.a. auch bei Jogi, als im 442.
Wenn wir bei der 3er Kette bleiben würde ich ihn behalten. Sonst verkaufen und jemanden wie Kattenbach holen.
Re: Nico Schulz [14]
Naja, Dreierkette ist aber auch nicht gleich Dreierkette. Bei Hoffenheim hat er m.E. nicht in erster Linie wegen der Dreierkette geglänzt, sondern deshalb, weil die über Konter kommen und er im Umschaltspiel - dann zumal als Schienenspieler - seine Stärken optimal einbringen kann. In dem Ballbesitzfußball, den wir spielen und spielen müssen, ist das nicht so, und zwar unabhängig davon, ob wir Dreier- oder Viererkette spielen.Wegbier hat geschrieben: ↑Do 25. Jun 2020, 12:09leider nein.
Ich habe ihn aber auch wenig mit unserer 3 Kette gesehen, dort kann er als Av mehr glänzen, wie u.a. auch bei Jogi, als im 442.
Wenn wir bei der 3er Kette bleiben würde ich ihn behalten. Sonst verkaufen und jemanden wie Kattenbach holen.
Ich behaupte sogar, dass seine Schwächen sich in der Dreierkette bei uns noch stärker auswirken. Bisher ist er den Nachweis schuldig, gegen tiefstehende Gegner Dynamik reinbringen zu können und auch mal an seinem Gegenspieler vorbeizukommen. Statt dessen spielt er dann oft nur Sicherheitsbälle und erinnert insofern an Schmelzer. Das ist in eine Viererkette noch eher zu verschmerzen. In einer Dreierkette muss er zwingend mehr zur Offensive beitragen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nico Schulz [14]
Dann wurde er also falsch gescoutet und eingeschätzt? Gut möglich.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nico Schulz [14]
Auch das wäre mir jetzt etwas zu viel Schwarz-weiß-Malerei. Wie gut Spieler die Umstellung von Kontermannschaften schaffen, ist immer schwer zu prognostizieren. Mein aktuelles Lieblingsbeispiel ist Rashica. Da bin ich auch skeptisch, aber ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass er in Leipzig erst so richtig zündet.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 25. Jun 2020, 12:23 Dann wurde er also falsch gescoutet und eingeschätzt? Gut möglich.
Ich glaube, man sollte die Möglichkeiten des Scoutings insgesamt nicht überschätzen. Man sieht den Spieler ja immer nur unter bestimmten Rahmenbedingungen, die nur eingeschränkt aussagekräftig sind für die Prognose, wie es unter anderen Rahmenbedingen aussehen wird.
Balerdi sah ja in der ersten Liga in Argentinien offenbar auch schon so aus, als wäre er sehr weit. Und dann merkt man vielleicht schon früh im Training, dass er das Tempo in Europa noch nicht so verkaftet. Das muss nicht immer heißen, dass man beim Scouting mehr oder weniger blind war.
Re: Nico Schulz [14]
Er war viel Verletzt und eigentlich nie wirklich in Form, von daher gar nicht zu Bewerten.
Er ist kein Guerreiro, sondern mehr ein Jüngerer Schmelzer von Typ her. In der Vorbereitung ist er Positive aufgefallen und als wir 3er Kette gespielt haben, kam er nicht in Form. Abgeben würde ich ihn nur bei einer Vernünftigen Summe (20mio), notfalls ne Leihe mit KO.
Schmelzer wird übrigens wie auch Hakimi nicht verabschiedet weil nicht klar ist ob beide wirklich gehen.
Er ist kein Guerreiro, sondern mehr ein Jüngerer Schmelzer von Typ her. In der Vorbereitung ist er Positive aufgefallen und als wir 3er Kette gespielt haben, kam er nicht in Form. Abgeben würde ich ihn nur bei einer Vernünftigen Summe (20mio), notfalls ne Leihe mit KO.
Schmelzer wird übrigens wie auch Hakimi nicht verabschiedet weil nicht klar ist ob beide wirklich gehen.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1864
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Nico Schulz [14]
Schmelzer bleibt.
Zu Schmelzers waren Zorcs Worte in der Pressekonferenz recht deutlich.
Zu Schmelzers waren Zorcs Worte in der Pressekonferenz recht deutlich.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Nico Schulz [14]
zumindest etwas falsch eingeschätzt glaube ich.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 25. Jun 2020, 12:23 Dann wurde er also falsch gescoutet und eingeschätzt? Gut möglich.
Er ist ja eher der Typ Wühler und wie Shafirion scon schriebe ´Schienenspieler´. Super bei Konter und eher bescheiden bei wenig Raum und Kurzpasspiel.
Er war ja früher Aussenstürmer, weswegen ich noch Hoffnung habe auf einen zweiten Anlauf.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10988
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Nico Schulz [14]
Nico Schulz: Das (selbstgeschaufelte) Millionengrab bei Borussia Dortmund?
Ernüchterung nach erster BVB-Saison
Im Sommer 2019 war Nico Schulz Borussia Dortmund noch 25,5 Millionen Euro wert. Doch der Nationalspieler spielte in der abgelaufenen Saison beim BVB keine wirkliche Rolle. Lag der Revierklub mit der Verpflichtung wirklich derart daneben oder liegen die Gründe woanders? Und wie geht es weiter?
https://www.sport.de/news/ne4101413/bvb ... -dortmund/
Ernüchterung nach erster BVB-Saison
Im Sommer 2019 war Nico Schulz Borussia Dortmund noch 25,5 Millionen Euro wert. Doch der Nationalspieler spielte in der abgelaufenen Saison beim BVB keine wirkliche Rolle. Lag der Revierklub mit der Verpflichtung wirklich derart daneben oder liegen die Gründe woanders? Und wie geht es weiter?
https://www.sport.de/news/ne4101413/bvb ... -dortmund/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).