Sars-CoV-2-Pandemie

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11116
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#721 Beitrag von Schwejk » Di 7. Apr 2020, 17:56

Ich halte es eher mit dem coronabannenden mexikanischen Bier "Corona", das notfalls von Trinkstärke auf Desinfizierungskraft hochzudestllieren ist. Denn bekanntlich kann man den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Bin daher gewappnet, zumal ich dieses Bier palettenweise (statt Klopapier) gebunkert habe.*smug*
;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2119
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#722 Beitrag von El Emma » Di 7. Apr 2020, 22:34

Schwejk hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 17:56 Ich halte es eher mit dem coronabannenden mexikanischen Bier "Corona", das notfalls von Trinkstärke auf Desinfizierungskraft hochzudestllieren ist. Denn bekanntlich kann man den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Bin daher gewappnet, zumal ich dieses Bier palettenweise (statt Klopapier) gebunkert habe.*smug*
;-)
Staak! :lol:
Nur wissen wir spätestens seit Udo Jürgens, dass der Teufel ja den Schnaps gemacht hat, um uns zu verderben. Alkohol an und für sich kann demnach nicht der Problemlöser sein. Allerdings heißt es im Volksmund: "Kein Alkohol ist auch keine Lösung."

Ich wähne uns in einem unauflöslichen Corona-Dilemma ohne Exitstrategie!

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 992
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#723 Beitrag von pauli74 » Di 7. Apr 2020, 23:14

Preusse76 hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 04:46
pauli74 hat geschrieben: Mo 6. Apr 2020, 23:40 Mein Kollege ist ein älterer, studierter Biologe (der alten Schule) und fand diesen Beitrag ganz gut :
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Ja, tolles Video.
Ich war zuletzt wirklich beeindruckt, dass die Verdoppelung der Infizierten scheinbar auf 11,5 Tage gestreckt werden konnte. Dann stellte sich allerdings die Frage, wie lange müssten wir die Maßnahmen durchhalten um entweder die Herdenimmunität oder die Einführung eines Impfstoffes zu erreichen? Darauf gibt dieses Video eine eindeutige und fundierte Antwort: viel zu lange.
Zu lange für die Wirtschaft und zu lange für die Gefühlslage der Bevölkerung.
Man kann nur vermuten, dass sich der Kampf zwischen den Befürwortern strenger Gegenmaßnahmen und denen, die sich Lockerungen wünschen, in den kommenden Wochen verschärfen wird, wobei das Pendel immer weiter in Richtung Lockerung ausschlagen wird.
(Die im Video erwähnte Variante, dass wir zurück in die Containment-Phase gelangen könnten, halte ich für völlig utopisch.)
Viel zu lange, ja. Nur wollen wir ja auch keine Zustände wie in den Nachbarländern. Schwierig.
VW legt die Bänder ja auch still, weil sie sie im infiziertem Ausland keine Abnehmer mehr finden.
Bricht Corona hier ebenso aus, so fällt auch noch der Inlandsabsatz weg.

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#724 Beitrag von Preusse76 » Di 7. Apr 2020, 23:41

pauli74 hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 23:14 Viel zu lange, ja. Nur wollen wir ja auch keine Zustände wie in den Nachbarländern. Schwierig.
Es gibt keine einfache Lösung.
Eine klassische lose-lose-Situation.

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 630
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#725 Beitrag von Thorsten » Mi 8. Apr 2020, 08:47

pauli74 hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 23:14
Preusse76 hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 04:46
pauli74 hat geschrieben: Mo 6. Apr 2020, 23:40 Mein Kollege ist ein älterer, studierter Biologe (der alten Schule) und fand diesen Beitrag ganz gut :
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Ja, tolles Video.
Ich war zuletzt wirklich beeindruckt, dass die Verdoppelung der Infizierten scheinbar auf 11,5 Tage gestreckt werden konnte. Dann stellte sich allerdings die Frage, wie lange müssten wir die Maßnahmen durchhalten um entweder die Herdenimmunität oder die Einführung eines Impfstoffes zu erreichen? Darauf gibt dieses Video eine eindeutige und fundierte Antwort: viel zu lange.
Zu lange für die Wirtschaft und zu lange für die Gefühlslage der Bevölkerung.
Man kann nur vermuten, dass sich der Kampf zwischen den Befürwortern strenger Gegenmaßnahmen und denen, die sich Lockerungen wünschen, in den kommenden Wochen verschärfen wird, wobei das Pendel immer weiter in Richtung Lockerung ausschlagen wird.
(Die im Video erwähnte Variante, dass wir zurück in die Containment-Phase gelangen könnten, halte ich für völlig utopisch.)
Viel zu lange, ja. Nur wollen wir ja auch keine Zustände wie in den Nachbarländern. Schwierig.
VW legt die Bänder ja auch still, weil sie sie im infiziertem Ausland keine Abnehmer mehr finden.
Bricht Corona hier ebenso aus, so fällt auch noch der Inlandsabsatz weg.
Die Automobilindustrie hat die Bänder still gelegt, weil sie Probleme in den Zulieferketten hatte. Die Absatzprobleme kommen erst ein paar Wochen später in den Werken an, da die produzierten Autos ja sechs bis 16 Wochen vorher bestellt wurden. Ein Problem in der Zulieferkette wirkt sich, dank just-in-time, sofort aus.

Wir sind, Stand heute morgen, Quelle Johns Hopkins, bei einer Verdoppelungsrate gemittelt über die letzten drei Tage, bei 17,1 Tagen. Ich denke, dass nach den Osterferien die Schulen und der Einzelhandel wieder öffnen.

Edit: Im Moment ist es auch so, dass die Anzahl der Frisch-Geheilten-pro-Tag größer ist als die Zahl der Neuinfizierten-pro-Tag...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Schorsch
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 294
Registriert: Do 13. Jun 2019, 12:38

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#726 Beitrag von Schorsch » Mi 8. Apr 2020, 10:16

Stumpen schrieb:
Einen Mundschutz zu erstellen und diesen unter selbigen Namen abzugeben, kann ein Abmahnung nach sich ziehen.
Habe ich auch gelesen. Aber ich habe viele Falschmeldungen gelesen in den letzten Tagen, nicht nur von angeblicher amerikanischer Piraterie. Es ist Märchenzeit von selten dagewesenem Ausmaß. Recherche scheint wohl out zu sein.

Abmahnen (lassen) kann zunächst mal jeder Mensch, der mit Skrupeln nichts am Hut hat. Es gibt viele Arten von Mundschutzen. Selbst der Zahnschutz beim Boxen wurde (zumindest früher) so genannt. Kaum vorstellbar, dass man da gerichtsfest(!) abgemahnt werden kann, wenn man nicht falsche und zusätzliche Versprechungen macht. Die sind im Handel ja nicht umsonst in verschiedene Klassen eingeteilt. FFP 1 wird auch als Mundschutz verkauft, der aber in der Praxis nur dazu gedacht ist zu verhindern, dass man bei der Arbeit größere Staubpartikel einatmet. Hab hier welche, die sind qualitativ so unter aller Sau, dass Opas altes Taschentuch, richtig vernäht, wahrscheinlich mehr zurückhält.

@ Killkes: Kann man FFP 2 und 3, wenn man sie mit Wasser benetzt, auch in der Mikro reinigen? Mache ich mit Spültüchern immer.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11116
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#727 Beitrag von Schwejk » Mi 8. Apr 2020, 12:29

Beinhalten FFP2-/FFP3-Masken nicht mikrowellenwidrige Metallteile in der Halterung?

Ansonsten Backofen:
FFP2/3-Masken mit CE-Kennzeichnung oder solche, die nach dem Prüfgrundsatz der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) zugelassen sind
Sie können ebenfalls nach Hitzebehandlung wiederverwendet werden. Auch hier wird eine Dekontamination der Masken durch eine Hitzeinaktivierung von SARS-CoV-2 mittels trockener Hitze bei 65 bis 70 Grad Celsius für 30 Minuten empfohlen.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... hmefaellen
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11116
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#728 Beitrag von Schwejk » Mi 8. Apr 2020, 13:02

Hochrechnung der Uni Göttingen: Nur sechs Prozent der weltweiten Corona-Fälle erfasst
Mehr als 1,3 Millionen Menschen weltweit haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, auch in Deutschland. (…)

In Deutschland wurden der Berechnung zufolge etwa 15,6 Prozent der Infektionen entdeckt. Bis Ende März müssten sich demnach mindestens 460.000 Menschen :?: mit dem Virus infiziert haben. Zu dem Zeitpunkt waren offiziell aber nur 61.913 Fälle gemeldet worden. (…)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... c96fa8ed40

("entdeckt" ≠ "gemeldet" :?:)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 630
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#729 Beitrag von Thorsten » Mi 8. Apr 2020, 13:46

Schwejk hat geschrieben: Mi 8. Apr 2020, 13:02 Hochrechnung der Uni Göttingen: Nur sechs Prozent der weltweiten Corona-Fälle erfasst
Mehr als 1,3 Millionen Menschen weltweit haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, auch in Deutschland. (…)

In Deutschland wurden der Berechnung zufolge etwa 15,6 Prozent der Infektionen entdeckt. Bis Ende März müssten sich demnach mindestens 460.000 Menschen :?: mit dem Virus infiziert haben. Zu dem Zeitpunkt waren offiziell aber nur 61.913 Fälle gemeldet worden. (…)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... c96fa8ed40

("entdeckt" ≠ "gemeldet" :?:)
Da ist aber auch keine weltbewegende Neuigkeit, oder? Letzte Woche meinte jemand, dass in DE die Dunkelziffer beim ca. 10fachen liegen würde. Halte Ich für nachvollziehbar.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ich an Corona erkrankt war (Halskratzen, Kopfschmerzen, Schwindel), jedoch das ganze so mild war, dass Ich nicht zum Arzt gehen musste. Und Menschen, die diese Symptome hatten, trifft man im Moment ziemlich häufig.

Wir hoch dann die Dunkelziffer in anderen Ländern sein muss, die nicht so viel testen wie DE, mag Ich mir nicht vorstellen.
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11116
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#730 Beitrag von Schwejk » Mi 8. Apr 2020, 13:51

Weltbewegend ohnehin nicht. Allein, hier wird über eine Studie berichtet, die Schätzungswerte etwas näher quantifiziert.

Auch ich habe ein Kratzen im Hals überwunden. Sollte ich etwa auch zu den Glücklichen zählen?
Maybe, but perhaps not. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 630
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#731 Beitrag von Thorsten » Mi 8. Apr 2020, 14:01

Schwejk hat geschrieben: Mi 8. Apr 2020, 13:51 Weltbewegend ohnehin nicht. Allein, hier wird über eine Studie berichtet, die Schätzungswerte etwas näher quantifiziert.

Auch ich habe ein Kratzen im Hals überwunden. Sollte ich etwa auch zu den Glücklichen zählen?
Maybe, but perhaps not. ;-)
Ob wir beide zu den Überlebenden zählen, können wir dann wohl erst nach dem Antikörpertest erfahren. Hoffentlich gibt es den bald...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8412
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#732 Beitrag von Zubitoni » Mi 8. Apr 2020, 16:45

hatte mich schon für ne memme gehalten, als ich nach 3 bier und 2 gläsern wein kopfschmerzen hatte... na bitte, da ist die erklärung.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11116
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#733 Beitrag von Schwejk » Mi 8. Apr 2020, 18:03

Die Wende? ;-)
Der Toilettenpapier-Absatz bricht ein - Fast ein Drittel weniger Toilettenpapier verkauft
Der Verkauf von Toilettenpapier ist in der vergangenen Woche drastisch zurückgegangen. Erstmals seit Beginn der Coronakrise habe er unter dem Durchschnittswert der vorausgegangenen sechs Monate gelegen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Es sei fast ein Drittel weniger Toilettenpapier verkauft worden. Zum Vergleich: In der Woche davor lag die Verkaufsmenge noch rund 50 Prozent über dem Sechs-Monats-Durchschnitt.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 203dc6e35a
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4860
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#734 Beitrag von jasper1902 » Mi 8. Apr 2020, 18:53

Ich denke auch, dass die Dunkelziffer extrem hoch sein dürfte , aber das denken wir wohl alle!

Schlussendlich ist es halt leider eine black box.

sgG

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8412
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#735 Beitrag von Zubitoni » Mi 8. Apr 2020, 19:21

Schwejk hat geschrieben: Mi 8. Apr 2020, 18:03 Die Wende? ;-)
Der Toilettenpapier-Absatz bricht ein - Fast ein Drittel weniger Toilettenpapier verkauft
Der Verkauf von Toilettenpapier ist in der vergangenen Woche drastisch zurückgegangen. Erstmals seit Beginn der Coronakrise habe er unter dem Durchschnittswert der vorausgegangenen sechs Monate gelegen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Es sei fast ein Drittel weniger Toilettenpapier verkauft worden. Zum Vergleich: In der Woche davor lag die Verkaufsmenge noch rund 50 Prozent über dem Sechs-Monats-Durchschnitt.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 203dc6e35a
the fall of a rising star.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 630
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#736 Beitrag von Thorsten » Mi 8. Apr 2020, 20:03

Zubitoni hat geschrieben: Mi 8. Apr 2020, 19:21
Schwejk hat geschrieben: Mi 8. Apr 2020, 18:03 Die Wende? ;-)
Der Toilettenpapier-Absatz bricht ein - Fast ein Drittel weniger Toilettenpapier verkauft
Der Verkauf von Toilettenpapier ist in der vergangenen Woche drastisch zurückgegangen. Erstmals seit Beginn der Coronakrise habe er unter dem Durchschnittswert der vorausgegangenen sechs Monate gelegen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Es sei fast ein Drittel weniger Toilettenpapier verkauft worden. Zum Vergleich: In der Woche davor lag die Verkaufsmenge noch rund 50 Prozent über dem Sechs-Monats-Durchschnitt.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 203dc6e35a
the fall of a rising star.
oh no...

Ernsthaft: Heute im Boni in Witten nur DDR-Klopapier vorhanden...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Benutzeravatar
emma66
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3159
Registriert: Do 13. Jun 2019, 10:49

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#737 Beitrag von emma66 » Mi 8. Apr 2020, 22:15

was iast denn "ddr klopapier" ? 35 jahre alt oder klein gerissene zeitungen (neues deutschland)
Schalke ist heilbar :mrgreen:

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 992
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#738 Beitrag von pauli74 » Mi 8. Apr 2020, 23:28

Thorsten hat geschrieben: Mi 8. Apr 2020, 08:47
pauli74 hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 23:14
Preusse76 hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 04:46
pauli74 hat geschrieben: Mo 6. Apr 2020, 23:40 Mein Kollege ist ein älterer, studierter Biologe (der alten Schule) und fand diesen Beitrag ganz gut :
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Ja, tolles Video.
Ich war zuletzt wirklich beeindruckt, dass die Verdoppelung der Infizierten scheinbar auf 11,5 Tage gestreckt werden konnte. Dann stellte sich allerdings die Frage, wie lange müssten wir die Maßnahmen durchhalten um entweder die Herdenimmunität oder die Einführung eines Impfstoffes zu erreichen? Darauf gibt dieses Video eine eindeutige und fundierte Antwort: viel zu lange.
Zu lange für die Wirtschaft und zu lange für die Gefühlslage der Bevölkerung.
Man kann nur vermuten, dass sich der Kampf zwischen den Befürwortern strenger Gegenmaßnahmen und denen, die sich Lockerungen wünschen, in den kommenden Wochen verschärfen wird, wobei das Pendel immer weiter in Richtung Lockerung ausschlagen wird.
(Die im Video erwähnte Variante, dass wir zurück in die Containment-Phase gelangen könnten, halte ich für völlig utopisch.)
Viel zu lange, ja. Nur wollen wir ja auch keine Zustände wie in den Nachbarländern. Schwierig.
VW legt die Bänder ja auch still, weil sie sie im infiziertem Ausland keine Abnehmer mehr finden.
Bricht Corona hier ebenso aus, so fällt auch noch der Inlandsabsatz weg.
Die Automobilindustrie hat die Bänder still gelegt, weil sie Probleme in den Zulieferketten hatte. Die Absatzprobleme kommen erst ein paar Wochen später in den Werken an, da die produzierten Autos ja sechs bis 16 Wochen vorher bestellt wurden. Ein Problem in der Zulieferkette wirkt sich, dank just-in-time, sofort aus.

Wir sind, Stand heute morgen, Quelle Johns Hopkins, bei einer Verdoppelungsrate gemittelt über die letzten drei Tage, bei 17,1 Tagen. Ich denke, dass nach den Osterferien die Schulen und der Einzelhandel wieder öffnen.

Edit: Im Moment ist es auch so, dass die Anzahl der Frisch-Geheilten-pro-Tag größer ist als die Zahl der Neuinfizierten-pro-Tag...
Es ist wohl beides (Zulieferkette und Absatzaussicht), zumindest ließt man es so.
Die Zuliefererproblemtik sehe ich eigentlich nur in Spanien, Italien,Frankreich obwohl auch dort ja weiter gearbeitet wird, soviel ich weis.
VW spicht von einer 'abgestürzten Nachfrage ', die Bestellungen gehen ja täglich ein. Besonders ein massiver Einbruch auf dem US-Markt.
Die Aktie ist von 190 auf 100 gefallen. Das wird nicht nur aufgrund der temörären Zulieferschwierigkeiten liegen,
da wohl bald überall bald weitergearbeitet werden kann, wenn alles so easy ist.
Wenn nach dem Lockdown, alles langsam zur Normalität zurückkehrt, gibt es kein Problem.

Dazu sollte man aber zumindest nicht die Fehler der Vergangenheit wiederholen.
An eine Öffnung der Schulen und Kitas, glaube ich deswegen leider nicht, obwohl mein Sohn es sich so sehr wünscht.
Erwachsene kann man beibringen großtmögliche Vorsicht walten zu lassen (obwohl das auch nicht immer klappt), bei Kindern wird es nicht so einfach.
Man könnte Kinder regelmäßig testen lassen, wäre aber schon ein ungeheurer Aufwand. Das wären schon allein ca. 1 Mio. Kitakinder, die man alle paar Tage testen müsste.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8412
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#739 Beitrag von Zubitoni » Do 9. Apr 2020, 10:49

übrigens heute im supermarkt immer noch kein klopapier.

einfach mal hamstern, weil es gerade ein knappes gut ist und nicht, weil es lebensnotwendig ist (wie zb mehl). diese klopapierbunkerer sind echte menschenfeinde!
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 630
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Sars-CoV-2-Pandemie

#740 Beitrag von Thorsten » Do 9. Apr 2020, 13:23

Zubitoni hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 10:49 übrigens heute im supermarkt immer noch kein klopapier.

einfach mal hamstern, weil es gerade ein knappes gut ist und nicht, weil es lebensnotwendig ist (wie zb mehl). diese klopapierbunkerer sind echte menschenfeinde!
Ich muss sagen, dass Ich mich vor drei Wochen auch über die Klopapierhamsterkäufer lustig gemacht habe. Mittlerweile bin Ich froh, dass Ich gegen anraten meines Gewissens und Großhirn eine zusätzliche Packung gekauft habe. Hatten die Klopapierhamsterkäufer vielleicht doch recht...?
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Antworten