Corona ist leider keine Grippe, obwohl es ähnliche Symptome hat.
Es ist eher ein Lungenentzündung durch Viren ausgelöst.
Einen normale bakterielle Lungenentzündung ist leicht antibiotisch zu heilen,
eine virale leider nicht ohne Gegenmittel.
Wir sollten das nicht auf die leichte Schulte nehmen.
Wenn nur ein minimaler Bruchteil von den 60-70 % der Bevölkerung wirklich über einen gleichen Zeitraum erkranken,
kriegen wir mit unserem Gesundheitssystem mehr als ein Problem.
Ich z.B. wurde vor 4 Wochen, wegen Lungenentzündungsverdacht geröngt.
Die Abstrich meiner angesteckten Frau (2 Wochen krankgeschrieben) waren zwar 'negativ' (auf was genau wurde uns aber nicht genannt)
Husten tuen wir aber jetzt noch nach 5,6 Wochen, zumindest morgens .
Zeitlich war ich jetzt 2 Wochen zuerst, ignorierend, am Husten. Dann 1 Woche krankgeschrieben mit Verdacht auf Lungenentzündung und danach noch 1 Woche im Urlaub (in Holland).
Jetzt bin ich seit 2 Wochen im HO und huste immer noch, obwohl ich Antibiotika und Cortison nehme und dazu noch Hausmittel.
Das ist die schlimmste Erkältung an die ich mich erinnern kann,
ich bin sonst nie krank (dank Einnahme regelmäßiger Hausmittel (Bier

)