Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Mit Chelsea hat Bayern ja auch keinen reinen Selbstläufef erwischt.
Tor Köln.
Jetzt geht's los.
Tor Köln.
Jetzt geht's los.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Hoeneß & Co. und Ehre? 

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Bei Goretzka fehlt es mir auch an nötiger Grundlage um nur ein paar Sympathie Punkte zu generieren....
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
boah der gnabry geht mir auf den saxx mit seinem kaffee umrühren nach einem tor. 

Schalke ist heilbar 

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10997
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
In der Tat: eine völlig ausgelatschte alberne Geste.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Endlich ist es soweit,
preiset den Herrn!
Die Weltbesten spielen......
preiset den Herrn!
Die Weltbesten spielen......
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Du scheinst falsch zu liegen, ich find nur die BlauenOli-09-ver hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 18:01 Endlich ist es soweit,
preiset den Herrn!
Die Weltbesten spielen......
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10997
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Tja, in Zeiten einer Konjunktur der Aufmerksamkeitsökonomie setzt man halt auf Distinktionsgewinne, z.B. durch wiederkehrende Gesten, deren Erträge jedoch mit zunehmendem Gebrauch gegen Null tendieren.

Etwa analog dem Muster des Gossenschen Sättigungsgesetzes: "Die Größe ein und desselben Genusses nimmt, wenn wir mit der Bereitung dieses Genusses ununterbrochen fortfahren, fortwährend ab, bis zuletzt Sättigung eintritt".

SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Sättigung habe ich auch dabei..Schwejk hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 18:14Tja, in Zeiten einer Konjunktur der Aufmerksamkeitsökonomie setzt man halt auf Distinktionsgewinne, z.B. durch wiederkehrende Gesten, deren Erträge jedoch mit zunehmendem Gebrauch gegen Null tendieren.
Etwa analog dem Muster des Gossenschen Sättigungsgesetzes: "Die Größe ein und desselben Genusses nimmt, wenn wir mit der Bereitung dieses Genusses ununterbrochen fortfahren, fortwährend ab, bis zuletzt Sättigung eintritt".
SCNR

.. am 4.4 gehts mal anders herum vom Ergebnis und dann bitte Jungs, den Cooking gegen den Uhrzeigersinn ablöffeln:)
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Oder verkürzt auf Gnabrys Geste angewandt: "Ich habe den Kaffee auf!"Schwejk hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 18:14Tja, in Zeiten einer Konjunktur der Aufmerksamkeitsökonomie setzt man halt auf Distinktionsgewinne, z.B. durch wiederkehrende Gesten, deren Erträge jedoch mit zunehmendem Gebrauch gegen Null tendieren.
Etwa analog dem Muster des Gossenschen Sättigungsgesetzes: "Die Größe ein und desselben Genusses nimmt, wenn wir mit der Bereitung dieses Genusses ununterbrochen fortfahren, fortwährend ab, bis zuletzt Sättigung eintritt".
SCNR

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10997
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Exilruhri hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 18:28Oder verkürzt auf Gnabrys Geste angewandt: "Ich habe den Kaffee auf!"Schwejk hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 18:14Tja, in Zeiten einer Konjunktur der Aufmerksamkeitsökonomie setzt man halt auf Distinktionsgewinne, z.B. durch wiederkehrende Gesten, deren Erträge jedoch mit zunehmendem Gebrauch gegen Null tendieren.
Etwa analog dem Muster des Gossenschen Sättigungsgesetzes: "Die Größe ein und desselben Genusses nimmt, wenn wir mit der Bereitung dieses Genusses ununterbrochen fortfahren, fortwährend ab, bis zuletzt Sättigung eintritt".
SCNR![]()

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10997
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Auf den Punkt gebrachter Kommentar zum Spiel Mainz vs. Schlacke::
"Weniger Fußball ist zu sehen, wenn Schalke am Ball ist".
"Weniger Fußball ist zu sehen, wenn Schalke am Ball ist".
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Das Abendspiel zeigt deutlich, dass die Blauen in der Hinrunde besser standen als sie sind, Mainz die bessere Mannschaft, leider bisher ohne Zählbares
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Die Spielqualität in Mainz hat aber mit Bundesliga nicht viel zu tun. Hat etwas von Not Not gegen Elend Elend.
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Je länger das Spiel bei 0-0 steht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Blauen am Ende wieder einen fragwürdigen Auswärts-Dreier landen.
Hoffe, die Mainzer hauen in der 2. Hz. alles raus, so dass die Schlacker bei 35 Punkten stehen bleiben.
Hoffe, die Mainzer hauen in der 2. Hz. alles raus, so dass die Schlacker bei 35 Punkten stehen bleiben.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Die Ücken dürfen sich gerne gegen Leipzig zu einem Punkt mogeln, heute aber auch maximal einen. Dann wär alles gut. Wie schon mal geschrieben, Euro League mit Dreifachbelastung fände ich gar nicht so verkehrt, Hauptsache keine Champions League.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
...was sollen die in der CL???..EL wäre passend sofern es dafür langt und DFB Pokal gegen die Bayern glaube nicht wirklich dass sie sich durchsetzen!
-
- Moderator
- Beiträge: 4776
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Könnte ich auch mit leben

sgG
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Das ist so in typisches Spiel, wo die Schalker dann bald ein Schweinetor machen und irgendwie 3 Punkte ergaunern. So oder so glaube ich aber nicht, dass sie eine größere Chance auf die top 4 haben. Gladbach, Leverkusen und natürlich der glorreiche BVB sind alles bessere Mannschaften, sowohl Qualitativ, als auch wenn es darum geht ein Spiel zu beherrschen. Anders als in der Tedesco-Saison ist das glaube ich kein Jahr, in dem man sich nach vorne mogelt, nur weil man defensiv solide steht.
Trotzdem macht der Wagner einen überraschend guten Job.
Trotzdem macht der Wagner einen überraschend guten Job.