Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
was ne angsthasennummer heute. grausam. ich willse zwar haben, hat aber keine 3 punkte verdient. und jetzt nimmt er echt alle offensiven noch raus… ganz schlimmes zeichen: wenn wir den ball haben, gucke ich auf mein ipad, weil ich weiß, dass der ballbesitz in kürzester zeit erbärmlich versandet.
Eine Meinung.
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Langsam wird es mir peinlich Spieltagsthreads zu eröffnen. Wenn nur die Punkte zählen ( aber das ist im Fußball so ), dann ist das alles ja sehr erfolgreich, aber guten Fußball für die Augen der Fans sehen wir zur Zeit nicht.
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Nur die letzten 10 Minuten gesehen. Offensichtlich nix verpasst. Sieg und Prost!
Jetzt zurucklehnen und entspannt den Rest des Spieltages gucken. Top!
Jetzt zurucklehnen und entspannt den Rest des Spieltages gucken. Top!
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Alter Schwede. Ist schon interessant fast alle offensiven Spieler auszuwechseln und das Fußballspielen praktisch völlig einzustellen.
Ein Kacktor gegen Köln, ein Abseitstor in Frankfurt und jetzt ein Kacktor gegen Augsburg. Und recht viel mehr kommt da nicht.
Aber der Erfolg gibt NK recht.
Ein Kacktor gegen Köln, ein Abseitstor in Frankfurt und jetzt ein Kacktor gegen Augsburg. Und recht viel mehr kommt da nicht.
Aber der Erfolg gibt NK recht.
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Mit dieser Erfolgsquote wirst du den Job nicht los!
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Spiel abhaken. 3 Punkte.
Scheiß Terminkalender.
Mit Frankfurt, Augsburg, Man.City, HSV sind das 4 Auswärtsspiele in Folge. Die Jungs sind mehr im Flieger als zur Regeneration oder im Training.
Scheiß Terminkalender.
Mit Frankfurt, Augsburg, Man.City, HSV sind das 4 Auswärtsspiele in Folge. Die Jungs sind mehr im Flieger als zur Regeneration oder im Training.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
amoroso2008
- Moderator

- Beiträge: 1485
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
1 anderen gefällt das
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Mein lieber Bernd, da halte ich persönlich es immer so: Wenn Du gewinnst, ist das "Wie" SCHEISSEGAL auch wenn es natürlich viel geiler wäre, wenn es auch noch ein Augenschmaus wäre. Nach vorne war das heute sehr wenig bis gar nichts, hinten wars einmal wirklich brenzlig, ansonsten sehr souverän.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20618
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Souverän die, für uns nicht so kleine Hürde, Augsburg genommen.

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- LEF
- Südtribüne

- Beiträge: 2717
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
1 anderen gefällt das
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Okay, dann lass uns mal berücksichtigen, dass die letzten Wochen und Tage sehr hart waren. Von daher, drei Punkte eingesammelt....alles gut. 
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Das Beste ist, dass wir dieses gruselige Spiel hinter uns und nun ein entspanntes Wochenende vor uns haben - mit 3 Punkten im Gepäck
Das war jedenfalls ein passender Einstieg in die Halloween-Nacht. Mal sehen, ob ich mir gleich überhaupt noch einen Horrorfilm ansehe
Bin jetzt total müde.
Morgen spielen im Idealfall Leipzig und Stuttgart Unentschieden und Leverkusen verliert - dann ist es ein perfektes Wochenende.
Das war jedenfalls ein passender Einstieg in die Halloween-Nacht. Mal sehen, ob ich mir gleich überhaupt noch einen Horrorfilm ansehe
Morgen spielen im Idealfall Leipzig und Stuttgart Unentschieden und Leverkusen verliert - dann ist es ein perfektes Wochenende.
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Ich tauche gerne durch diese phase mit dem musterbeispiel an dreckigen siegen mit durch. Aber das darf definitiv kein dauerzustand werden. Wir müssen jetzt wieder anfangen fußball zu spielen! Und nicht nur eine halbzeit in manchester, wo wir uns wieder kurzzeitig zu europas spitze zugehörig fühlen. Nein, ich erwarte offensive automatismen auch in hamburg etc. Ohne den flipperautomaten hätten wir gestern kein tor geschossen. Das geht nicht bei dem potenzial, das in der truppe steckt. Auf gerumpel hat auf dauer echt keiner bock, das macht mächtig unattraktiv. Hatten wir eigentlich schon mal so wenig beiträge nach nem sieg…?
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20618
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Schwierig. Der aktuelle Rhythmus (Sa, Di /Verlängerung\, Fr) mag eine Rolle spielen.
Spiel: Wir brauchten gestern recht lang, um im Spiel so etwas wie Kontrolle aufzubauen. So ab der zwanzigsten Minute fanden wir etwas besser ins Spiel. Konnte man hin und wieder auch Qualität erkennen. Unsere Führung fällt zwar etwas glücklich, aber bereits zu dem Zeitpunkt nicht völlig überraschend.
Der BVB hat zuvor schon ein bisschen angezogen. Die Pausenführung insofern nicht völlig unverdient, fand ich.
Wir haben es aber gestern insgesamt zu selten geschafft, gute Ansätze in entsprechende Abschlüsse oder gar weitere Tore zu verwandeln.
Da fehlte es oft an Übersicht, Passsicherheit oder scheiterte an sonstigen Ungenauigkeiten. Wir haben gestern, fand ich, auch einiges an Chancen liegen lassen, weil wir vorhandene Räume/ Lücken nicht konsequent genutzt haben. So ein 2:0 schwächt ja ab und zu auch die Moral des Gegners.
Wir machen aber das "vorentscheidende" zweite Tor nicht.
Damit bleibt es spannend und hält den Gegner sozusagen moralisch am Leben, was Augsburg auch versuchte zu nutzten. Zumindest einmal war es dann auch recht knapp. Deutlich mehr konnte sich Augsburg aber auch nicht erspielen.
Fazit: Naja, solche Spiele nach Pokal oder CL muss man gegen solche Gegner einfach nur gewinnen. Wir haben Augsburg nach den ersten zwanzig, fünfundzwanzig Minuten mit der Führung im Rücken zu lange am Leben gelassen. Ich erwarte da keine fußballerischen Leckerbissen, nur den Ticken mehr an Killerinstinkt. Weil ein zweiter Gegentreffer hätte Augsburg gestern schon schwer geschadet und das Spiel sehr wahrscheinlich auch entschieden.
Zumal der BVB sonst ja auch vieles richtig gemacht, Augsburg nicht zu viele Chancen gestattete. Von Anselmino waren die schon genervt.
Gruß Ignazius
Spiel: Wir brauchten gestern recht lang, um im Spiel so etwas wie Kontrolle aufzubauen. So ab der zwanzigsten Minute fanden wir etwas besser ins Spiel. Konnte man hin und wieder auch Qualität erkennen. Unsere Führung fällt zwar etwas glücklich, aber bereits zu dem Zeitpunkt nicht völlig überraschend.
Der BVB hat zuvor schon ein bisschen angezogen. Die Pausenführung insofern nicht völlig unverdient, fand ich.
Wir haben es aber gestern insgesamt zu selten geschafft, gute Ansätze in entsprechende Abschlüsse oder gar weitere Tore zu verwandeln.
Da fehlte es oft an Übersicht, Passsicherheit oder scheiterte an sonstigen Ungenauigkeiten. Wir haben gestern, fand ich, auch einiges an Chancen liegen lassen, weil wir vorhandene Räume/ Lücken nicht konsequent genutzt haben. So ein 2:0 schwächt ja ab und zu auch die Moral des Gegners.
Wir machen aber das "vorentscheidende" zweite Tor nicht.
Damit bleibt es spannend und hält den Gegner sozusagen moralisch am Leben, was Augsburg auch versuchte zu nutzten. Zumindest einmal war es dann auch recht knapp. Deutlich mehr konnte sich Augsburg aber auch nicht erspielen.
Fazit: Naja, solche Spiele nach Pokal oder CL muss man gegen solche Gegner einfach nur gewinnen. Wir haben Augsburg nach den ersten zwanzig, fünfundzwanzig Minuten mit der Führung im Rücken zu lange am Leben gelassen. Ich erwarte da keine fußballerischen Leckerbissen, nur den Ticken mehr an Killerinstinkt. Weil ein zweiter Gegentreffer hätte Augsburg gestern schon schwer geschadet und das Spiel sehr wahrscheinlich auch entschieden.
Zumal der BVB sonst ja auch vieles richtig gemacht, Augsburg nicht zu viele Chancen gestattete. Von Anselmino waren die schon genervt.
Gruß Ignazius
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Ich nehme auch lieber 3 Punkte als ein schönes Spiel gegen Augsburg oder Köln.
Die ersten 30 Minuten waren wir sogar etwas schlechter als Augsburg, würd ich sogar zugeben.
Auf der anderen Seite
spielten die gestern mit 5er Kette, wenn ich das richtig gesehen habe und machen erstmal gut dicht.
Ich hatte auch niemals das Gefühl, das die ihr Heimspiel mit mehr offensiven Risiko noch drehen wollten und
hofften wohl eher auf ein Glückstor .
Wir haben schon gegen Juventus und Bayern gezeigt das wir auch attraktiven Fußball spielen können, wenn der Gegner mitmacht
und in Manchester wird es hoffentlich wieder durchschimmern. Mal abwarten wie man swich gegen die restlichen Großen präsentieren wird.
Bis dahin warte ich mit einer Bewertung, solange wir die Punkte mitnehemen.
Die ersten 30 Minuten waren wir sogar etwas schlechter als Augsburg, würd ich sogar zugeben.
Auf der anderen Seite
spielten die gestern mit 5er Kette, wenn ich das richtig gesehen habe und machen erstmal gut dicht.
Ich hatte auch niemals das Gefühl, das die ihr Heimspiel mit mehr offensiven Risiko noch drehen wollten und
hofften wohl eher auf ein Glückstor .
Wir haben schon gegen Juventus und Bayern gezeigt das wir auch attraktiven Fußball spielen können, wenn der Gegner mitmacht
und in Manchester wird es hoffentlich wieder durchschimmern. Mal abwarten wie man swich gegen die restlichen Großen präsentieren wird.
Bis dahin warte ich mit einer Bewertung, solange wir die Punkte mitnehemen.
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Der Knackpunkt war mal wieder das schwache Mittelfeld, mit Brandt, Chukwuemeka und Gros.......viel zu langsam, keinerlei Inspiration, Fehlpässe am laufenden Band.Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 1. Nov 2025, 07:06 Ich tauche gerne durch diese phase mit dem musterbeispiel an dreckigen siegen mit durch. Aber das darf definitiv kein dauerzustand werden. Wir müssen jetzt wieder anfangen fußball zu spielen! Und nicht nur eine halbzeit in manchester, wo wir uns wieder kurzzeitig zu europas spitze zugehörig fühlen. Nein, ich erwarte offensive automatismen auch in hamburg etc. Ohne den flipperautomaten hätten wir gestern kein tor geschossen. Das geht nicht bei dem potenzial, das in der truppe steckt. Auf gerumpel hat auf dauer echt keiner bock, das macht mächtig unattraktiv. Hatten wir eigentlich schon mal so wenig beiträge nach nem sieg…?
Da müssen zwingend andere Leute spielen. Klar muss rotiert werden, aber da müssen zukünftig Alternativen her, wenn möglich schon im Winter. Brandt und Gros sollten wir abgeben, um noch eine kleine Ablösesumme generieren zu können. Zugegeben, reines Wunschdenken. Leider
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Es gab in der zweiten Halbzeit dann schon zwei, drei richtig gute Umschaltmomente, welche die großen Klubs der Branche schlichtweg kälter zu Ende spielen, wo wir irgendwie noch das Besondere wollen und uns dabei zu oft verdaddeln. Über eine Saison hin gesehen zu unsauber sind.Der Knackpunkt war mal wieder das schwache Mittelfeld, mit Brandt, Chukwuemeka und Gros.......viel zu langsam, keinerlei Inspiration, Fehlpässe am laufenden Band.
Das geht bis zum Strafraum und dann drehen alle bis dahin Beteilige durch.
Man kann sicherlich nicht alle Möglichkeiten auf Konter mit dem Tor abschießen, aber wenn man zwei, drei Gelegenheit dazu hat bzw. sich den Raum dafür durch seine Spielstärke öffnet, sollte man eine nutzen können.
Gruß Ignazius
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Schwere Kost gestern Abend. Im Grunde das schlechteste Spiel der Saison gegen einen total verunsicherten Gegner. Da hatte man doch deutlich mehr erwartet. Die 3 Punkte nimmt man natürlich gerne mit, klar.
Was hat eigentlich Niko Kovac geritten bei diesen unglaublichen schlechten Wechseln? Defensiv und gar kein Tempo mehr. So einen Gegner (und im Grunde alle anderen auch) muss man vorne weiter beschäftigen und nicht versuchen, das Ergebnis zu halten. Hab ich nicht verstanden und fand ich höchst riskant.
Was hat eigentlich Niko Kovac geritten bei diesen unglaublichen schlechten Wechseln? Defensiv und gar kein Tempo mehr. So einen Gegner (und im Grunde alle anderen auch) muss man vorne weiter beschäftigen und nicht versuchen, das Ergebnis zu halten. Hab ich nicht verstanden und fand ich höchst riskant.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
... fussballerisch war es sehr übersichtlich. Klar. So wie die letzten Spiele auch. Nur scheint mir in der Analyse unseres Trainers nicht ganz freizudrehen, so wie Wagner, der nach einem 6:0 behauptet, es fehlen nur Kleinigkeiten und die Mannschaft sei auf einen guten Weg.
Wir brauchen in der Winterpause weitere Verstärkungen. Einen 10er, der weiss was er tut. Ein Zeichen, dass man mehr will und mit dem aktuellen Spielaufbau unzufrieden ist.
Das Bessere ist der Feind des Guten. Wenn wir besser werden wollen müssen wir etwas tun.
Oder wir machen so weiter, bis es eben nicht mehr gut geht.
Wir brauchen in der Winterpause weitere Verstärkungen. Einen 10er, der weiss was er tut. Ein Zeichen, dass man mehr will und mit dem aktuellen Spielaufbau unzufrieden ist.
Das Bessere ist der Feind des Guten. Wenn wir besser werden wollen müssen wir etwas tun.
Oder wir machen so weiter, bis es eben nicht mehr gut geht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Saison 2025/2026 9. Spieltag 31.10.2025 Augsburger Puppenkiste vs. BVB
Warum immer ausgerechnet einen 10er? Die Fußballwelt ist sich doch weitestgehend einig, dass diese Position am Dominanz verloren hat, u.a. weil diese Rolle zu einem Gutteil heute von dem oder den 8er(n) ausgefüllt wird.Stumpen hat geschrieben: ↑So 2. Nov 2025, 00:09 ... fussballerisch war es sehr übersichtlich. Klar. So wie die letzten Spiele auch. Nur scheint mir in der Analyse unseres Trainers nicht ganz freizudrehen, so wie Wagner, der nach einem 6:0 behauptet, es fehlen nur Kleinigkeiten und die Mannschaft sei auf einen guten Weg.
Wir brauchen in der Winterpause weitere Verstärkungen. Einen 10er, der weiss was er tut. Ein Zeichen, dass man mehr will und mit dem aktuellen Spielaufbau unzufrieden ist.
Das Bessere ist der Feind des Guten. Wenn wir besser werden wollen müssen wir etwas tun.
Oder wir machen so weiter, bis es eben nicht mehr gut geht.
Ich verstehe ja noch, dass man bei uns gerade Kreativität vermisst und diese Qualität insbesondere mit einem 10er assoziiert. Aber: Die Probleme, die bei uns gerade zu erkennen sind, würde ein besserer 10er nicht zwangsläufig lösen.
Wir sind außerdem nirgends so dicht besetzt wie im zentralen Mitteldfeld. Da fallen mir andere Baustellen ein.
Sofern man mit einer 10 plant, gibt es neben Brandt noch Chuk, dessen Entwicklung man allemal abwarten sollte. Im Sommer kommt Lerma, dem man vielleicht auch schon einiges zutraut.
Viel wichtiger aber ist, dass im Sommer ein größerer Umbruch ansteht. Da gehen möglicherweise einige Spieler ablösefrei und vor dem Hintergrund fände ich es fast schon grob fahrlässig, jetzt im Winter so viel Geld in einen mutmaßlich nötigen Zehner zu stecken, dass uns dann im Sommer ziemlich sicher fehlen wird.
Dabei gilt auch zu bedenken, dass man erstmal abwarten muss, wo die Reise taktisch hingeht. Bleiben wir wirklich beim 3-5-2 fände ich persönlich viel wichtiger ein oder zwei Schienenspieler mit richtiger Qualität zu haben. Die könnten in dem System nämlich den Unterschied machen und umgekehrt gilt, wenn da zwei Spieler wie Svensson und Ryerson unterwegs sind, die zwar mit ihrer Mentalität toll zu uns passen, aber mit Ball einfach ihre Limitationen haben, hast Du ein strukturelles Problem (das auch kein 10er lösen wird).
Sofern wir wieder Richtung 4-2-3-1 denken, bräuchten wir in erster Linie Offensive Außen, dann hätte man auch kein Geld für einen 10er über.
Im jedem Fall sollte man erstmal abwarten, bis Chuk und Silva uneingeschränkt einsetzbar und integriert sind, dann erst hat man die nötige Beurteilungsgrundlage.




