
Die Spiele der anderen
Re: Die Spiele der anderen
Bei anderen von "Antifußball" zu sprechen, während der eigene Verein mit einem negativen Torverhältnis auf einem CL-Platz steht, ist schon eine intellektuelle Hochleistung 

Re: Die Spiele der anderen
Darüber schauen wir dann einfach großzügig hinweg, wenn wir sie auf den 5. Platz verwiesen haben.

... Wobei ich mir eher vorstellen könnte, dass Frankfurt das totale Abrutschen von 3 auf 5 hinlegt.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Die Spiele der anderen
Naja aber das ist schon das, was wir auch beobachten. Kovac hat beeindruckendes geleistet, hat die jungs fit und stabil gemacht. Insofern ist er aktuell der absolut richtige und hins meiner riesigen vorbehalte rudere ich natürlich gerne zurück. Spielerisch ist das aber trotzdem eher durchschnittlich. Und ich fürchte, dass uns das dann auch nä saison auf die füße fallen wird, wenn die endspurteuphorie verblasst ist.
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen
Schon möglich. Die haben definitiv am meisten zu verlieren.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen
@Herb: Haha ja, aber so ist halt mal die Fanbrille

Denke auch, dass es eher Frankfurt treffen wird als Freiburg.
Frankfurt ist aktuell in einem Negativlauf, Freiburg hingegen mit einem starken Sieg in Kiel und das letzte Spiel zu Hause. Freiburg kann was gewinnen, Frankfurt gefühlt eher verlieren. Frankfurt war viel länger auf CL Kurs als Freiburg. Der Druck ist definitiv bei Frankfurt höher, weil der Fall grösser wäre.
Wird ein spannendes Finale!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen
Also ich traue dem Braten noch nicht ... vll bin ich auch etwas zu pessimistisch. Aber mit 2 Toren müssen wir auch erst mal gewinnen. Die letzten Spiele gab es auch nix zu verlieren für uns. Das sieht jetzt wieder anders aus. Hoffe unser Team ist stabil genug...
Re: Die Spiele der anderen
ich würde die zwei tore vorsprung komplett ignorieren. das greift ja nur, wenn ffm verliert. in allen anderen fällen reicht ein sieg. schwer genug, und das müssen wir uns nicht noch schwerer machen.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen
Hmm, ich denke aber eine Niederlage von Frankfurt ist das wahrscheinlichste Szenario. Freiburg zu Hause ist gut (6. in der Heimtabelle). Frankfurt hingegen in der Auswärtstabelle "nur" 8 und nur 2 Punkte besser als wir.
Somit sollten wir schon schauen, dass wir hoch gewinnen. Aber klar, man kann das nicht planen, sondern sollte einfach auf Sieg spielen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1603
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen
Abwarten!Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 11:07Naja aber das ist schon das, was wir auch beobachten. Kovac hat beeindruckendes geleistet, hat die jungs fit und stabil gemacht. Insofern ist er aktuell der absolut richtige und hins meiner riesigen vorbehalte rudere ich natürlich gerne zurück. Spielerisch ist das aber trotzdem eher durchschnittlich. Und ich fürchte, dass uns das dann auch nä saison auf die füße fallen wird, wenn die endspurteuphorie verblasst ist.
Kovac hat eine völlig verunsicherte Mannschaft mitten in der Saison übernommen und konnte gerade in der ersten Zeit kaum mit seinen Spielern trainieren, musste viele Inhalte daher anhand von Video übermitteln.
Gib ihm mal eine komplette Vorbereitung und noch ein paar Spieler an die Hand, die er gerne haben möchte.
Dann sehen wir uns das nächste Saison in Ruhe an, ob und was ihm da auf die Füße fällt.
Ich kann nicht einmal sagen, dass Kovac zumindest meine dritte Wahl gewesen wäre. Um so beeindruckter bin ich nun von dem, was er in den letzten Wochen und Monaten bei uns abgeliefert hat.
Er ist das absolut Beste, das uns passieren konnte, weil er die Mannschaft nicht nur zurück in die Spur gebracht hat, sondern ihnen auch Vertrauen eingeflösst hat an ihre eigenen Stärken zu glauben.
Etwas, das ich ihm auch noch hoch anrechne - Kovac besaß aus einer Reihe an Kandidaten als einziger die cojones uns mitten in der Saison zu übernehmen, als wir am Boden lagen und niemand auch nur einen Cent auf uns gesetzt hätte.
Ein Roger Schmidt zB hat lieber abgewunken.
Das sollten wir uns auch nochmal in Erinnerung rufen, wenn wir in der kommenden Woche gegen Kiel die Hinspielblamage wettmachen können und so im letzten Spiel der Saison noch in die CL einziehen werden.

-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1603
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Die Spiele der anderen
Und nur noch kurz zur Erinnerung, gewinnen wir unser Spiel am kommenden Wochenende gegen Kiel, liegt unser Punkteschnitt unter Kovac bei 2,0.
Wer hätte das für möglich gehalten, so beschissen wie die Saison zuvor für uns verlaufen ist (schlechteste Auswärtsbilanz seit 33 Jahren, schwächste Tabellen-Platzierung seit 10 Jahren)?!

Wer hätte das für möglich gehalten, so beschissen wie die Saison zuvor für uns verlaufen ist (schlechteste Auswärtsbilanz seit 33 Jahren, schwächste Tabellen-Platzierung seit 10 Jahren)?!
Re: Die Spiele der anderen
Dieser durchschnittliche Fußball hat dazu geführt, dass wir 23 Tore in den letzten 7 Spielen geschossen haben. Wer gewinnt hat recht.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 11:07Naja aber das ist schon das, was wir auch beobachten. Kovac hat beeindruckendes geleistet, hat die jungs fit und stabil gemacht. Insofern ist er aktuell der absolut richtige und hins meiner riesigen vorbehalte rudere ich natürlich gerne zurück. Spielerisch ist das aber trotzdem eher durchschnittlich. Und ich fürchte, dass uns das dann auch nä saison auf die füße fallen wird, wenn die endspurteuphorie verblasst ist.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen
Ja. Also ich finde unseren Fussball unter Kovac sehr ansehlich. Im Vergleich zu Sahins Fussball ist er offensiv um einiges besser, defensiv sowieso. Verstehe da die Kritik an Kovac auch nicht. Seine Art Fussball finde ich passt sogar sehr gut zu uns: Viel Laufen, kämpfen & auf Konter spielen mit den schnellen Jungs. Das war ja auch jahrelang das Erfolgsmotto unter Klopp - da hat sich auch kaum wer beschwert.Hansolo hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 12:17Dieser durchschnittliche Fußball hat dazu geführt, dass wir 23 Tore in den letzten 7 Spielen geschossen haben. Wer gewinnt hat recht.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 11:07Naja aber das ist schon das, was wir auch beobachten. Kovac hat beeindruckendes geleistet, hat die jungs fit und stabil gemacht. Insofern ist er aktuell der absolut richtige und hins meiner riesigen vorbehalte rudere ich natürlich gerne zurück. Spielerisch ist das aber trotzdem eher durchschnittlich. Und ich fürchte, dass uns das dann auch nä saison auf die füße fallen wird, wenn die endspurteuphorie verblasst ist.
Mit dem Punkteschnitt von 2,0 - sollten wir gegen Kiel gewinnen - hat Kovac auch eine mehr als überzeugende Arbeit abgeliefert. Und das ohne wirklich mit der Mannschaft trainiert zu haben. Zudem muss ich sagen: Mir gefällt seine unaufgeregte Art und Weise, er wirkt sehr sympathisch. Das sich Leute wie Max Kruse über Kovac ärgern verwundert mich wenig und find ich sogar gut: Kovac steht für Disziplin und Anstand, zumindest ersteres bringe ich mit Kruse nicht in Verbindung.
Alles in allem: Starke Arbeit von Kovac. Hätte ich so nicht gedacht. Chapeau!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen
Das Kurzzeitgedächtnis scheint hier auch nicht sehr ausgeprägt, vor ca. 1 Monat haben die gegen uns in Freiburg auch 4 Stück kassiert. Hätten Sie damals unseren Antifußball geschlagen, dann wären sie doch jetzt drin in der CL.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 10:50 Ein paar Schmankerl, aus den Foren unserer Konkurrenz um die CL Plätze:
SC Freiburg:Das Dortmund mit solchem Antifussball in die CL kommt ist das lächerlichste nach Union!
Wir hatten sicher gestern mehr Glück als Verstand in HZ1, aber der Rest der Liga ist halt auch nicht besser und ebenso nicht konstant.
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
3 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen
Solche Beiträge darf man nicht überbewerten, sieht jeder mit Vereinsbrille etwas anders. Mir wäre ein Sieg von Freiburg möglichst mit mindestens 2 Toren Unterschied am Liebsten wenn wir dann Kiel auch ohne Punkte nach Hause schicken. Mag die Frankfurter Assi-Fans einfach nicht und Europa League reicht für die, nachdem was sie sich letztens geleistet haben.
Re: Die Spiele der anderen
Da bin ich ganz deiner Meinung.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 11:07Naja aber das ist schon das, was wir auch beobachten. Kovac hat beeindruckendes geleistet, hat die jungs fit und stabil gemacht. Insofern ist er aktuell der absolut richtige und hins meiner riesigen vorbehalte rudere ich natürlich gerne zurück. Spielerisch ist das aber trotzdem eher durchschnittlich. Und ich fürchte, dass uns das dann auch nä saison auf die füße fallen wird, wenn die endspurteuphorie verblasst ist.
Wenn es mit Platz 4 tatsächlich noch etwas werden sollte (!), befürchte ich eine "Ende gut alles gut"-Stimmung, die fatal wäre. Der Schuss vor den Bug muss endlich überall auf dem alten Frachter Borussia gespürt werden, sonst gibt es irgendwann Schiffsbruch.
Re: Die Spiele der anderen
So wird es bei jetzt mal angenommen Platz 4 wahrscheinlich auch kommen. Ich gehe Stand heute davon aus, dass Kehl bleibt und dann die CL und Klub WM Millionen in die Hand nehmen darf. Meine Hoffnung ist, dass man nun zumindest erkennt, dass dieses "Projekt" Borussia Deutschland beendet werden muss und man wieder den ganzen Markt kreativ im Blick hat und wieder Transferwerte aufbaut. Die leider einzige Komponente die hoffentlich dann auch frischen Wind reinbringen kann ist Kovac. Er hat auch 4 Bundesliganiederlagen in seiner Vita bei uns, dazu zählen zwei Heimniederlagen gegen Stuttgart und Augsburg und die Niederlage in Leipzig und der peinliche Auftritt in Bochum. Er weiß im Grunde genau in welchem Zustand er das Team übernommen hat und muss dann entscheiden auf welche Spieler er setzen will für die Zukunft. Und daran muss er sich dann messen lassen in der neuen Saison. Und dann bleibt zu hoffen, dass Ricken eine Strategie vorgeben kann, die wieder dazu führt, dass die CL Teilnahme wieder sicher erreicht werden kann und von Substanz geprägt ist. Die Möglichkeiten wären eigentlich jetzt da den Kurs wieder zu korrigieren. Ich hätte mir dafür Rangnick gewünscht, aber das wird ein Wunschtraum bleiben.Herb hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 19:24Da bin ich ganz deiner Meinung.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 11:07Naja aber das ist schon das, was wir auch beobachten. Kovac hat beeindruckendes geleistet, hat die jungs fit und stabil gemacht. Insofern ist er aktuell der absolut richtige und hins meiner riesigen vorbehalte rudere ich natürlich gerne zurück. Spielerisch ist das aber trotzdem eher durchschnittlich. Und ich fürchte, dass uns das dann auch nä saison auf die füße fallen wird, wenn die endspurteuphorie verblasst ist.
Wenn es mit Platz 4 tatsächlich noch etwas werden sollte (!), befürchte ich eine "Ende gut alles gut"-Stimmung, die fatal wäre. Der Schuss vor den Bug muss endlich überall auf dem alten Frachter Borussia gespürt werden, sonst gibt es irgendwann Schiffsbruch.
-
- Moderator
- Beiträge: 4773
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen
Ich glaube erstmalig nicht, dass alles einfach so weitergeht. SOLLTEN wir tatsächlich in der CL spielen dürfte das dieses Saison ganz andere Konsequenzen haben,
da es komplett unrealistisch war und es unsere Konkurrenz vermutlich nicht noch einmal so gering punktet.
Außerdem ist in der großen Krisenzeit Anfang des Jahres einfach zu viel hochgekommen, damit alles so weiterlaufen kann.
sgG
da es komplett unrealistisch war und es unsere Konkurrenz vermutlich nicht noch einmal so gering punktet.
Außerdem ist in der großen Krisenzeit Anfang des Jahres einfach zu viel hochgekommen, damit alles so weiterlaufen kann.
sgG
Re: Die Spiele der anderen
Kommt darauf an. Reizpunkte ja, aber keine Komplettsanierung. Der Kader hat sich in der Hinserie zum Teil auch unter Wert verkauft. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse durchaus deutlich. Insofern hatten wir auch ein Trainer und nicht nur ein reines Qualitätsproblem.Ich glaube erstmalig nicht, dass alles einfach so weitergeht. SOLLTEN wir tatsächlich in der CL spielen dürfte das dieses Saison ganz andere Konsequenzen haben, da es komplett unrealistisch war und es unsere Konkurrenz vermutlich nicht noch einmal so gering punktet. Außerdem ist in der großen Krisenzeit Anfang des Jahres einfach zu viel hochgekommen, damit alles so weiterlaufen kann.
Dass es in Zeiten, wo es sportlich weniger gut läuft, Unruhe gibt und vieles hinterfragt wird, liegt n der Natur der Sache. Ich finde aber auch, dass der Verein die Unruhe in der Führungsetage (Mislintat) relativ schnell in Griff bekommen hat. Auf der Trainerposition, event. bedingt durch die Verbundenheit zu Nuri, einen Ticken zu lange gezögert hat. Da hätte man, sofern möglich, bereits innerhalb der Winterpause handeln können oder sollen. Man hat solange gezögert, wie man es vertreten konnte.
Fehler, naja.
Kader: Wie gesagt, neue Reizpunkte sind immer sinnvoll und gehören ohnehin zur Kaderentwicklung dazu. Ist für mich aber immer auch ein Risikogeschäft, weil man hier immer erst im Nachgang sieht, ob eine getroffene Entscheidung richtig oder falsch ist bzw. war. Gibt halt keine garantierte Kaderplanung für 80 + Punkte oder so. Das zeigt sich immer erst im Zusammenspiel zwischen Trainer, Team und Konkurrenz.
Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen
Hoffen wirs.jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 11:14 Ich glaube erstmalig nicht, dass alles einfach so weitergeht. SOLLTEN wir tatsächlich in der CL spielen dürfte das dieses Saison ganz andere Konsequenzen haben,
da es komplett unrealistisch war und es unsere Konkurrenz vermutlich nicht noch einmal so gering punktet.
Außerdem ist in der großen Krisenzeit Anfang des Jahres einfach zu viel hochgekommen, damit alles so weiterlaufen kann.
Ich wäre froh, wenn die künftigen Transfers mehrheitlich weiter ala Svensson sein werden. Solche kreativen Transfers mag ich viel lieber, als der nächste 25-35 Mio Transfer. Bei letzteren ist die Erwartungshaltung gleich wieder viel höher, was nicht jedem Spieler gut tut, siehe Couto.
Ich sehe deswegen auch eine Verpflichtung von Jobe Bellingham kritisch. Da ist die Erwartungshaltung gleich von Beginn an dermassen hoch, dass sie eigentlich gar nicht erreichbar ist. Dann lieber Chukwuemeka fürn weiteres Jahr ausleihen (vorausgesetzt die Fitness wird besser!). Oder Cherki holen, der bei Lyon nachweislich seine Klasse auf hohem Niveau bereits bewiesen hat.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen
Naja bei Couto muss man zu seiner Entschuldigung sagen, dass er in einem 3-5-2 als Schienenspieler wesentlich besser zurechtkommt als bei einem 4-4-2. Auch das kann man Nuri ankreiden, Couto war ja nicht der einzige Spieler der positionsfremd eingesetzt wurde. Wobei richtig positionsfremd ist es ja nicht aber ich meine mich zu erinnern, dass er in Portugal auch als Schienenspieler geglänzt hat. Warten wir mal ab wie er sich in der nächsten Saison entwickelt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 12:24Hoffen wirs.jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 11:14 Ich glaube erstmalig nicht, dass alles einfach so weitergeht. SOLLTEN wir tatsächlich in der CL spielen dürfte das dieses Saison ganz andere Konsequenzen haben,
da es komplett unrealistisch war und es unsere Konkurrenz vermutlich nicht noch einmal so gering punktet.
Außerdem ist in der großen Krisenzeit Anfang des Jahres einfach zu viel hochgekommen, damit alles so weiterlaufen kann.
Ich wäre froh, wenn die künftigen Transfers mehrheitlich weiter ala Svensson sein werden. Solche kreativen Transfers mag ich viel lieber, als der nächste 25-35 Mio Transfer. Bei letzteren ist die Erwartungshaltung gleich wieder viel höher, was nicht jedem Spieler gut tut, siehe Couto.
Ich sehe deswegen auch eine Verpflichtung von Jobe Bellingham kritisch. Da ist die Erwartungshaltung gleich von Beginn an dermassen hoch, dass sie eigentlich gar nicht erreichbar ist. Dann lieber Chukwuemeka fürn weiteres Jahr ausleihen (vorausgesetzt die Fitness wird besser!). Oder Cherki holen, der bei Lyon nachweislich seine Klasse auf hohem Niveau bereits bewiesen hat.