Sebastian Kehl
Re: Sebastian Kehl
Man sollte schon das Leistungsprinzip nicht so einfach wegdiskutieren, denke ich,
grade wenn man eine (abgeschwächte) Art von Vetternwirtschaft praktiziert,
das man in der Vergangenheit bei externen Mitarbeitern gerne mal enger bewertet hat (Favre, Rose, Bosz z.B.)
Am Ende geht es eben nicht nur um das Schicksal von ein oder zwei Einzelpersonen, sondern auch natürlich um die 14 Mio. BvB Fans,
allein in Deutschland und vor allem um die finanzielle (und daraus enstehende sportliche) Zukunft des BvB .
grade wenn man eine (abgeschwächte) Art von Vetternwirtschaft praktiziert,
das man in der Vergangenheit bei externen Mitarbeitern gerne mal enger bewertet hat (Favre, Rose, Bosz z.B.)
Am Ende geht es eben nicht nur um das Schicksal von ein oder zwei Einzelpersonen, sondern auch natürlich um die 14 Mio. BvB Fans,
allein in Deutschland und vor allem um die finanzielle (und daraus enstehende sportliche) Zukunft des BvB .
Re: Sebastian Kehl
Wie lange läuft der Vertrag denn noch? Bestünde überhaupt schon die Notwendigkeit, zu verlängern? Oder besteht Sorge, dass größere Klubs die Fühler nach ihm ausstrecken?
Re: Sebastian Kehl
Ich frag mich, wer ihm den Vertrag vorgelegt hat. Aki, Ricken, Ricken im Auftrag von Aki, oder gar Ricken im Auftrag von Kehl?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2024, 07:24 Gemäss Bild Podcast Stammplatz, liegt Kehl der neue Vertrag zur Unterschrift vor.



Re: Sebastian Kehl
https://www.promiflash.de/news/2025/03/ ... liebt.html
... schön für ihn. Nur hat es schon etwas Geschmäckle, als Sportdirektor mit der Sportjournalie ins 'Bett zu steigen'.
Ich würde vorschlagen, dass der Verein dem jungen Glück nicht im Wege steht und Kehl von seinen jetzigen Aufgaben freistellt.
Wenn ich dran denke, dass er die neue Mannschaft für die nächste Saison plant, dann wir mir anders.
Komplett überfordert der Gute.
... schön für ihn. Nur hat es schon etwas Geschmäckle, als Sportdirektor mit der Sportjournalie ins 'Bett zu steigen'.
Ich würde vorschlagen, dass der Verein dem jungen Glück nicht im Wege steht und Kehl von seinen jetzigen Aufgaben freistellt.
Wenn ich dran denke, dass er die neue Mannschaft für die nächste Saison plant, dann wir mir anders.
Komplett überfordert der Gute.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Sebastian Kehl
Muss man jetzt aus jeder Mücke einen Elefanten machen?Stumpen hat geschrieben: ↑Fr 21. Mär 2025, 00:21 https://www.promiflash.de/news/2025/03/ ... liebt.html
... schön für ihn. Nur hat es schon etwas Geschmäckle, als Sportdirektor mit der Sportjournalie ins 'Bett zu steigen'.
Ich würde vorschlagen, dass der Verein dem jungen Glück nicht im Wege steht und Kehl von seinen jetzigen Aufgaben freistellt.
Re: Sebastian Kehl
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.Shafirion hat geschrieben: ↑Fr 21. Mär 2025, 10:49Muss man jetzt aus jeder Mücke einen Elefanten machen?Stumpen hat geschrieben: ↑Fr 21. Mär 2025, 00:21 https://www.promiflash.de/news/2025/03/ ... liebt.html
... schön für ihn. Nur hat es schon etwas Geschmäckle, als Sportdirektor mit der Sportjournalie ins 'Bett zu steigen'.
Ich würde vorschlagen, dass der Verein dem jungen Glück nicht im Wege steht und Kehl von seinen jetzigen Aufgaben freistellt.

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
Wir ham doch sonst kaum was "Neues" zu diskutieren. Sehts doch gechillt. Mal bissl Boulevard Futter hier 
Ham die Beiden sich im DoPa kennengelernt?

Ham die Beiden sich im DoPa kennengelernt?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sebastian Kehl
Muss man Kehl auch nicht unterstellen, dass er jetzt alle möglichen Vereinsinterna an "die Journaille" leaked.
Re: Sebastian Kehl
Re: Sebastian Kehl
Sehr lustig mittlerweile, was bei uns abgeht.Wird immer doller.Sammer mundtot machen und sowas durchwinken. Ich kann auch verstehen warum unsere, ehemaligen, Leistungsträger nach einer neuen Anstellung umschauen , wie Brandt. Aber wir haben ja mit Bellinghams Bruder wieder einen neuen 30 Mio. Fang in der Pipeline.
Re: Sebastian Kehl
https://www.fussballtransfers.com/a7646 ... rkaufsplan
Vollkommen egal, wo wir am Ende der Saison landen, mit Spielern, die regelmäßig abtauchen, keine Verantwortung übernehmen wollen, nicht fit sind und sich Zweikämpfen verweigern, die den taktischen Vorgaben nicht folgen und nur funktionieren, wenn es mal läuft, spielt man weder erfolgreich in der CL noch verhindert man einen weiteren Abstieg.
Süle, Özcan, Brandt, Reyna, Sabitzer, Can, Adeyemi und auch Gittens muss man jetzt sagen, dass man mit ihnen aufgrund der gezeigten Leistungen nicht mehr kurz- bzw. mittelfristig plant.
Sollte sich da einer an der Ehre gepackt fühlen und bis zum Saisonende leisten, dann kann man ja nochmals reden, aber aktuell sehe ich hier wenig Potential. Bis auf Can und Brandt ist denen der Verein und die Mannschaft doch pupsegal.
Kehl muss mit Haller und Moukoko somit 10 Abgänge anmoderieren, plus die Abgänge von Talenten. Glaubt hier einer, dass er damit schon begonnen hat und in der Hinterhand Ersatz hat, inklusive einen Plan B.
Es werden nicht alle in dieser Saison gehen, klar, aber auf 6 Abgänge muss man sich einstellen.
Im Winter haben wir es noch nicht mal geschafft einen Ersatz für Malen zu finden, der bei all seinen Fehlern noch zu den torgefährlichsten Spieler zählte.
Man konnte auch die ganze Saison sehen, dass es auf der 6 und 10 Bedarf gab.
Mit dem Händchen von Kehl für Transfers, können wir uns jetzt schon freuen, welche Missgeschicke bei uns im Sommer auf dem Platz stehen.
... wer nach all den Spielen in dieser und in der letzten Saison nicht seine Streichliste zusammen hat. Wer noch immer nicht weiß auf welche Spieler der Verein bauen kann, dem ist nicht mehr zu helfen.„Ganz grundsätzlich: Mit Transferthemen auf der abgebenden Seite beschäftigen wir uns im Sommer, denn vieles hängt auch davon ab, wie wir uns am Ende der Saison platzieren“
Vollkommen egal, wo wir am Ende der Saison landen, mit Spielern, die regelmäßig abtauchen, keine Verantwortung übernehmen wollen, nicht fit sind und sich Zweikämpfen verweigern, die den taktischen Vorgaben nicht folgen und nur funktionieren, wenn es mal läuft, spielt man weder erfolgreich in der CL noch verhindert man einen weiteren Abstieg.
Süle, Özcan, Brandt, Reyna, Sabitzer, Can, Adeyemi und auch Gittens muss man jetzt sagen, dass man mit ihnen aufgrund der gezeigten Leistungen nicht mehr kurz- bzw. mittelfristig plant.
Sollte sich da einer an der Ehre gepackt fühlen und bis zum Saisonende leisten, dann kann man ja nochmals reden, aber aktuell sehe ich hier wenig Potential. Bis auf Can und Brandt ist denen der Verein und die Mannschaft doch pupsegal.
Kehl muss mit Haller und Moukoko somit 10 Abgänge anmoderieren, plus die Abgänge von Talenten. Glaubt hier einer, dass er damit schon begonnen hat und in der Hinterhand Ersatz hat, inklusive einen Plan B.
Es werden nicht alle in dieser Saison gehen, klar, aber auf 6 Abgänge muss man sich einstellen.
Im Winter haben wir es noch nicht mal geschafft einen Ersatz für Malen zu finden, der bei all seinen Fehlern noch zu den torgefährlichsten Spieler zählte.
Man konnte auch die ganze Saison sehen, dass es auf der 6 und 10 Bedarf gab.
Mit dem Händchen von Kehl für Transfers, können wir uns jetzt schon freuen, welche Missgeschicke bei uns im Sommer auf dem Platz stehen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
Wenn (!) das ernsthaft so stimmt, dann ist dass echt nur zum Kopfschütteln... die Arbeit für den Sommer muss JETZT schon laufen. Das wir nicht international spielen werden, ist das wahrscheinlichste Standard. Deshalb muss für dieses geplant werden. Sollten wir noch international spielen, ist das Boni, aber nicht das realistische Szenario.
Es muss alles geplant werden, sodass man nächste Saison wieder 4. wird. Dass ist das Ziel für nächste Saison. Auch ohne internationales Geschäft. Mainz wirds auch packen. Also: arbeiten, Kader planen & Vollgas!
Es muss alles geplant werden, sodass man nächste Saison wieder 4. wird. Dass ist das Ziel für nächste Saison. Auch ohne internationales Geschäft. Mainz wirds auch packen. Also: arbeiten, Kader planen & Vollgas!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
1 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
Ich finde, ihr macht es euch zu einfach. Soll Kehl jetzt bspw. zu Süle gehen und ihm sagen: Such Dir einen neuen Verein, der soll 1. vernünftige Ablöse zahlen und 2. deine persönlichen finanziellen Wünsche erfüllen!? Gut, das sagt er zu Süle, Süle weiß er ist unerwünscht. Dann verletzen sich Can, Anton und Schlotterbeck. Dann kommt Kovacs zu Süle und sagt: Niki, Du spielst am Samstag gegen die Bayern in München.... Hm denkt sich Süle, ich der unerwünschte soll gegen Kane spielen. Nööö, das lassen wir mal... Trainer ich habe so etwas Aua in der Magengegend, die letzten BigMacs waren irgendwie verseucht...
Was ich damit sagen will: Wir sitzen auf den fetten Verträgen der Vergangenheit und kommen da nur mit ganz ganz viel Wohlwollen seitens der Spieler wieder raus. Da ist ein Kehl grundsätzlich machtlos. Und wenn er für jeden Spieler den er los werden will vorher den entsprechenden Ersatz holen will, dann bekommt er auch ein Problem, denn der Kader wird ja dann wieder vergrößert. Ihm bleibt nur die Hoffnung, dass es Interessenten für die Spieler gibt, die wir los werden wollen. Und nicht nur für die, um die wir eine neue Mannschaft aufbauen wollen.
Was ich damit sagen will: Wir sitzen auf den fetten Verträgen der Vergangenheit und kommen da nur mit ganz ganz viel Wohlwollen seitens der Spieler wieder raus. Da ist ein Kehl grundsätzlich machtlos. Und wenn er für jeden Spieler den er los werden will vorher den entsprechenden Ersatz holen will, dann bekommt er auch ein Problem, denn der Kader wird ja dann wieder vergrößert. Ihm bleibt nur die Hoffnung, dass es Interessenten für die Spieler gibt, die wir los werden wollen. Und nicht nur für die, um die wir eine neue Mannschaft aufbauen wollen.
Re: Sebastian Kehl
ich gebe die hoffnung nicht auf, dass populistische schlagzeilen irgendwann nicht mehr unreflektiert verfangen. auch wenns schwer fällt, zugegeben, sobald sie das eigene narrativ bedienen, bzw auf deutsch: sobald auf das lieblingsopfer eingedroschen wird.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
"Populistische Schlagzeilen" und "unreflektiert" sind starke Begriffe – dabei geht es hier doch eigentlich um eine sachliche Bewertung der sportlichen Führung (lass uns doch bitte hier bei der sachlichen Bewertung bleiben). Kritik an Kehl bedeutet nämlich nicht, dass man ihn populistisch undifferenziert zum Sündenbock macht, sondern lediglich dass man seine Arbeit hinterfragt – was völlig normal ist, wenn die sportliche Entwicklung nicht stimmt.
Klar ist, dass der Kader in seiner aktuellen Zusammensetzung nicht funktioniert. Dass es schwierig ist, Spieler mit hohen Gehältern loszuwerden, stimmt natürlich – aber genau deshalb muss ein Sportdirektor frühzeitig agieren, bevor man in eine Situation gerät, in der man nur noch reagieren kann. Ein klarer Plan für den Sommer ist essenziell, gerade wenn ein internationales Geschäft nicht sicher ist. Die Weichen dafür stellt man jetzt, nicht erst nach Saisonende.
Kritik heisst nicht, dass man einfache Lösungen fordert oder unrealistische Erwartungen hat – es geht darum, ob man als Verein proaktiv handelt oder wieder in einen Transfersommer rutscht, in dem man auf den letzten Drücker improvisieren muss...
Klar ist, dass der Kader in seiner aktuellen Zusammensetzung nicht funktioniert. Dass es schwierig ist, Spieler mit hohen Gehältern loszuwerden, stimmt natürlich – aber genau deshalb muss ein Sportdirektor frühzeitig agieren, bevor man in eine Situation gerät, in der man nur noch reagieren kann. Ein klarer Plan für den Sommer ist essenziell, gerade wenn ein internationales Geschäft nicht sicher ist. Die Weichen dafür stellt man jetzt, nicht erst nach Saisonende.
Kritik heisst nicht, dass man einfache Lösungen fordert oder unrealistische Erwartungen hat – es geht darum, ob man als Verein proaktiv handelt oder wieder in einen Transfersommer rutscht, in dem man auf den letzten Drücker improvisieren muss...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sebastian Kehl
er wird ja nicht nix tun. oder vielleicht doch. wir wissen es nicht. das gibt der artikel einfach nicht her. was gesagt wird, ist dass viele entscheidungen hins personalabbau erst getroffen werden können, wenn die finanzlage klarer wird. logisches prinzip, wie ich finde.
aber tschutti, ich lass mich ja fairerweise auch oft hinreißen, wenn ich das so sagen darf. ich versuche aber, mich stets zu bemühen, immer öfter hier ein „wenn“ und da einen konjunktiv einzuschieben.
aber tschutti, ich lass mich ja fairerweise auch oft hinreißen, wenn ich das so sagen darf. ich versuche aber, mich stets zu bemühen, immer öfter hier ein „wenn“ und da einen konjunktiv einzuschieben.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Sebastian Kehl
Ich finde die Lage ist klar: Planung ohne internationales Geschäft. Aber ja, kann man anderer Meinung sein. Nur für mich gibt der bisherige Saisonverlauf dieses Szenario als wahrscheinlichstes an. Deshalb würde ich damit planen. EL & Conf League geben kaum Einnahmen.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 28. Mär 2025, 17:55 er wird ja nicht nix tun. oder vielleicht doch. wir wissen es nicht. das gibt der artikel einfach nicht her. was gesagt wird, ist dass viele entscheidungen hins personalabbau erst getroffen werden können, wenn die finanzlage klarer wird. logisches prinzip, wie ich finde.
Hab doch geschrieben "Wenn (!)". Sogar mit Ausrufezeichenaber tschutti, ich lass mich ja fairerweise auch oft hinreißen, wenn ich das so sagen darf. ich versuche aber, mich stets zu bemühen, immer öfter hier ein „wenn“ und da einen konjunktiv einzuschieben.

Aber ok, evtl hast du ja nicht mich gemeint.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Sebastian Kehl
Hauptsache, Kehl liest hier mit.
Dann hier bekommt er Anleitungen, Instruktionen oder auch Tipps, wie er seinen Job zu verrichten hat.
Kehli wird sehr dankbar darüber sein…
Dann hier bekommt er Anleitungen, Instruktionen oder auch Tipps, wie er seinen Job zu verrichten hat.
Kehli wird sehr dankbar darüber sein…
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Sebastian Kehl
... es gibt Manager die aktiv arbeiten und es gibt Manager die reaktiv arbeiten. In Zeiten des Umbruchs und der Veränderung sind letztere Vertreter in jedem Fall gekniffen.
Ob Kehl ein guter oder schlechter Manager ist, mag jeder für sich selber beantworten, nur unter Kehl wurden soviel Millionen, wie nie zuvor ins Team gesteckt, bei einem noch nie da gewesenen sportlichen Absturz.
Mannschaft, Trainer, sportliche Leitung, ein einziges Defizit.
Ob Kehl ein guter oder schlechter Manager ist, mag jeder für sich selber beantworten, nur unter Kehl wurden soviel Millionen, wie nie zuvor ins Team gesteckt, bei einem noch nie da gewesenen sportlichen Absturz.
Mannschaft, Trainer, sportliche Leitung, ein einziges Defizit.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."