aber die top 16 (mindestens) ist wirklich top.
... ich sehe es sicherlich zu kritisch, aber unsere Top 16 ist eben nicht top, sondern in erster Linie teuer. Wir haben nicht einen Spieler im Team, mit dem andere Topclubs etwas anfangen könnten und zwar als Unterschiedspieler.
z.B. fussballerisch wird es für Gittens in München nicht reichen. Meine Meinung. Der wird ähnlich wie Guerreiro, der bei uns ja fussballerisch zum Besten gehörte, dort eine untergeordnete Rolle spielen. Kobel ist gut auf der Linie, aber seine Abschläge und Abstöße sind einfach schlecht, am Spiel antizipiert er kaum. Adeyemi kann den Unterschied ausmachen, aber nie über 90min, wie gestern, oder wenn es drauf ankommt, wie beim CL Finale. Komplett inkonstant der Bursche. Guirassy macht seine Buden, wenn es läuft, wenn es nicht läuft wird geschauspielert und rumgemosert. Die Körpersprache sagt da alles, sowas gefällt nicht jedem. Sabitzer und Gross mit wenigen Highlights, Gross aktuell mehr als Sabitzer, aber beide viel zu oft ohne echten Zugriff auf das Spiel. Brandt hätte in der aktuellen Form Probleme in der 2.ten Liga eine Anstellung zu finden. Reyna dahinter, könnte ohne Druck aufspielen, macht er nicht. Süle ohne Worte, zusammen mit Sammer und Sabitzer die Uboote aus München, die unseren Fussball hemmen. So fühlt es sich zumindest an.
Die Tatsache, dass bei uns nur Nationalspieler rumturnen, zumindest waren sie es, als sie geholt wurden und wie wir zeitweise Fussball spielen, zeigt doch die ganze Unwucht im Team. Eigentlich muss man sagen, gehts raus und spielts Fussball. Qualität auf'm Papier sollte dafür ausreichen. Tut sie aber nicht.
Was hat sich bei uns in den letzten vier Jahren entwickelt? Weltmeister in Ausreden finden. Selbstkritische Interviews geben, erkennen woran es gelegen hat und Besserung geloben, um eine Woche später, spätestens nach zwei Wochen, genau den gleiche Mist zu verzapfen.
Wir sind einfach keine Mannschaft. Uns fehlt der Backbone an Spieler, die dieses Konstrukt von Team tragen und Orientierung geben. Da ist keiner. Wir haben keine Führungsspieler. Da macht jeder seins und ist froh keine Verantwortung zu haben. Leistungswille wird weder auf dem Platz noch neben dem Platz vorgelebt oder belohnt. Da fehlt es überall am Hunger, am Willen, an der Bereitschaft an die Grenzen zu gehen. Kein Wunder, hat auch nichts bei uns Konsequenzen.
Brandt steht gegen Augsburg wieder auf dem Feld und weiss selber nicht warum. Adeyemi wir 5min gut bis sehr gut sein und dann 85min unsichtbar zu werden bzw. er wird grosskotzig auf dem Feld flanieren. Gittens wird wieder nicht den Ball im entscheidenden Moment abspielen können. Guirassy wird sich eigenmächtig fallen lassen, weil er keine Bälle bekommt. Auch sonst wird nichts Kreatives im Zentrum entstehen. Sabitzer und andere werden ihr Standardprogramm abspulen und gut. Hauptsache man verletzt sich nicht, man hat Abends ja noch was vor.
Bei uns ist nichts top. Da fehlt es vielen an Einstellung und dem Selbstverständnis, was man so als Profi im Leistungssport abzuliefern hat. Alleine bei den Grundlagen, wie Fitness & Ballbehandlung sieht man bei vielen gravierende Defizite. Für diese beiden Sachen braucht man keinen Trainer, sowas kann man sich auch im Selbststudium aneignen.
Es ist nicht einfach durch harte Arbeit nach oben zu kommen und zu den Besten zu gehören. Es ist aber ungleich schwere oben zu bleiben. Viele Spieler sind aktuell satt, träge und selbstzufrieden und deshalb wird es in diesem Jahr kein Wunder mehr geben.