Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5005
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#61 Beitrag von Stumpen » Sa 7. Dez 2024, 22:59

... da muss man nichts mehr schönreden. Von den Teams oben, schiessen wir die wenigsten Tore, bekommen aber immer die meisten mit rein. Mindestens eins geht gegen uns immer.

Spricht weder für unsere Offensive, noch für die Stabilität unserer Defensive.

Eigentlich muss man sagen, dies sollte nicht unser Anspruch sein.

Vielleicht sollte man sich an den Gedanken gewöhnen, dass wir gerade genau sehen, was möglich ist. Es ist die Qualität des Team, des Trainers, der sportlich Gestaltenden, welche einfach für nicht mehr ausreicht.

Die CL Qualifikation is over.

Favre ist letztlich für weniger entlassen worden.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 7824
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#62 Beitrag von Zubitoni » So 8. Dez 2024, 00:14

Stumpen hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 22:59 ... da muss man nichts mehr schönreden. Von den Teams oben, schiessen wir die wenigsten Tore, bekommen aber immer die meisten mit rein. Mindestens eins geht gegen uns immer.

Spricht weder für unsere Offensive, noch für die Stabilität unserer Defensive.

Eigentlich muss man sagen, dies sollte nicht unser Anspruch sein.

Vielleicht sollte man sich an den Gedanken gewöhnen, dass wir gerade genau sehen, was möglich ist. Es ist die Qualität des Team, des Trainers, der sportlich Gestaltenden, welche einfach für nicht mehr ausreicht.

Die CL Qualifikation is over.

Favre ist letztlich für weniger entlassen worden.
mal wieder ein echter stumpen. natürlich sitzt den jungs auch etwas im kopf, dass sie auswärts kacke sind. das kannste nicht komplett ausschalten. aber das war definitiv eins der besseren spiele. eins, das eher optimistisch nach vorne schauen lässt als die bisherigen in der fremde. zumal wir ohne zehner gespielt haben.

richtig bitter sind allerdings die verletzungen, die beide nach heftigen dingern aussahen. gerade süle ist übel, wenn anton nicht kurzfristig zurückkommt. für beier gibt es malen und bald adeyemi, das geht schon. aber der IV mangel holt uns immer wieder ein…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3391
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#63 Beitrag von crborusse » So 8. Dez 2024, 10:13

BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1

-2 zur Vorsaison

Jetzt Hoffenheim und Wolfsburg. Gegen Hoffenheim waren es 0 Punkte (Doppelpack Beier) und in Wolfsburg 1 Punkt.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10497
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#64 Beitrag von Schwejk » So 15. Dez 2024, 19:37

Nach dem 14. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) nur noch ;) drei Punkte weniger als in der Vorsaison
(22 P. vs. 25 P.) und eine nur noch um ein Tor schlechtere Tordifferenz (25:21 vs. 28:23).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Der Verstand ist ein Hemmungsapparat gegen das Sofortreagieren auf ein Instinkturteil (Nietzsche).

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2529
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#65 Beitrag von LEF » So 15. Dez 2024, 19:40

Schwejk hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 19:37 Nach dem 14. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) nur noch ;) drei Punkte weniger als in der Vorsaison
(22 P. vs. 25 P.) und eine nur noch um ein Tor schlechtere Tordifferenz (25:21 vs. 28:23).
Hoffentlich lesen die Spieler das nicht, sonst denken die noch, dass sie alles richtig gemacht hätten....vom Vorstand ganz zu schweigen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 18439
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#66 Beitrag von Tschuttiball » So 15. Dez 2024, 19:44

Schwejk hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 19:37 Nach dem 14. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) nur noch ;) drei Punkte weniger als in der Vorsaison
(22 P. vs. 25 P.) und eine nur noch um ein Tor schlechtere Tordifferenz (25:21 vs. 28:23).
Die Saison, wo man mit Platz 5 in der Bundesliga, ohne CL Reform, nicht in die Championsleague gekommen wäre?
Die Saison wo der Trainer im Winter mit 1 Bein im Aus war?
Die Saison wo es in der Winterpause eine Krisensitzung gab?

Korrigier mich bitte wenn ich mich irre. Ich hoffe ich irre mich.

ps: ja ich hör jetzt schon auf. Schöne, frohe Weihnachten allen :angel:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10497
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#67 Beitrag von Schwejk » So 15. Dez 2024, 20:01

Keine Atempause. Geschichte wird gemacht. Es geht voran, denn schließlich befinden wir uns nun immerhin punktgleich mit den Giganten Werder und Mainz auf Augenhöhe..
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Der Verstand ist ein Hemmungsapparat gegen das Sofortreagieren auf ein Instinkturteil (Nietzsche).

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3391
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#68 Beitrag von crborusse » Mo 16. Dez 2024, 08:34

BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1

-1 zur Vorsaison

Platz 5 ist also immer noch realistisch. :lol:
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10497
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#69 Beitrag von Schwejk » So 22. Dez 2024, 20:05

Nach dem 15. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) nur noch einen Punkt weniger als in der Vorsaison
(25 P. vs. 26 P.) und eine um ein Tor bessere Tordifferenz (28:22 vs. 29:24).

Gottlob konnte somit dieses Ereignis vermieden werden:
Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Der Verstand ist ein Hemmungsapparat gegen das Sofortreagieren auf ein Instinkturteil (Nietzsche).

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3391
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#70 Beitrag von crborusse » Mo 23. Dez 2024, 16:11

BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3

+1 zur Vorsaison
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

BVBUli09
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 148
Registriert: So 19. Mär 2023, 08:24

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#71 Beitrag von BVBUli09 » Mo 23. Dez 2024, 17:44

crborusse hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 16:11 BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3

+1 zur Vorsaison
Wieviel Punkte fehlten uns letzte Saison aufn 4. Platz? Weil der sollts ja dann doch sein am Ende.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3391
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#72 Beitrag von crborusse » Mo 23. Dez 2024, 19:45

BVBUli09 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 17:44
crborusse hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 16:11 BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3

+1 zur Vorsaison
Wieviel Punkte fehlten uns letzte Saison aufn 4. Platz? Weil der sollts ja dann doch sein am Ende.
Es fehlten 2. ;)
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10497
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#73 Beitrag von Schwejk » Sa 11. Jan 2025, 00:21

Nach dem 16. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) zwei Punkte weniger als in der Vorsaison (25 P. vs. 27 P.) und dabei dieselbe Tordifferenz [sogar mit derselben Anzahl der erzielten und kassierten Tore (30:25 vs.30:25)].
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Der Verstand ist ein Hemmungsapparat gegen das Sofortreagieren auf ein Instinkturteil (Nietzsche).

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3391
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025

#74 Beitrag von crborusse » Sa 11. Jan 2025, 00:46

BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0

+-0 zur Vorsaison
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Antworten