
Quo vadis BVB?
- schwarzundgelb
- Grashalm
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 11:00
Re: Quo vadis BVB?

Kobel - Couto, Anton, Schlotterbeck, Kabar - Groß, Sabitzer - Beier, Brandt, Duranville (Gittens) - Guirassy
Twitter: @schwarzundgelb1
Twitter: @schwarzundgelb1
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19681
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Nationalspieler weiter in der Krise
BVB: Emre Can wird Erwartungen nicht gerecht - ER sollte neuer Kapitän werden - Kommentar
Aktualisiert: 29.09.202411:13 UhrDaniel Kugler
...
Während sich die Defensive reihenweise haarsträubende Fehler leistete, die Offensive mit zunehmender Spieldauer die Kohlen aber noch aus dem Feuer holen konnte, fiel Kapitän Emre Can mit seiner Leistung erneut deutlich ab.
Der Nationalspieler, der in den vergangenen Wochen schon gehörig in der Kritik stand, konnte seine Eignung zum Mannschaftsführer erneut nicht unter Beweis stellen. Der 30-Jährige strahlte kaum Souveränität aus und konnte zu keinem Zeitpunkt die Erwartungen erfüllen - über diese Tatsache kann auch sein Treffer vom Punkt zum Ausgleich nicht hinwegtrösten.
...
https://www.ran.de/sports/fussball/bund ... tar-438252
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Naja, fiel deutlich ab ist aber schon ziemlich übertrieben oder? Das war eines der wenigen Spiele, in denen er mir besser gefallen hat in letzter Zeit.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2024, 12:04Nationalspieler weiter in der Krise
BVB: Emre Can wird Erwartungen nicht gerecht - ER sollte neuer Kapitän werden - Kommentar
Aktualisiert: 29.09.202411:13 UhrDaniel Kugler
...
Während sich die Defensive reihenweise haarsträubende Fehler leistete, die Offensive mit zunehmender Spieldauer die Kohlen aber noch aus dem Feuer holen konnte, fiel Kapitän Emre Can mit seiner Leistung erneut deutlich ab.
Der Nationalspieler, der in den vergangenen Wochen schon gehörig in der Kritik stand, konnte seine Eignung zum Mannschaftsführer erneut nicht unter Beweis stellen. Der 30-Jährige strahlte kaum Souveränität aus und konnte zu keinem Zeitpunkt die Erwartungen erfüllen - über diese Tatsache kann auch sein Treffer vom Punkt zum Ausgleich nicht hinwegtrösten.
...
https://www.ran.de/sports/fussball/bund ... tar-438252
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Quo vadis BVB?
Dieser Artikel ist doch vollkommener Blödsinn. Gerade im Spiel gegen Bochum gehörte Emre zu den besseren Spielern. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch von entsprechenden Portalen. Kritik ja, aber es sollte schon einigermaßen objektiv sein!
Re: Quo vadis BVB?
Der Artikel gibt letztendlich Can recht das er ungerecht behandelt wird.
Was kann Can dafür wenn Kobel den Ball nicht direkt weg schießt, oder Schlotterbeck den Pass so unsauber zu ihm spielt?
Beim 1-0 stand Couto falsch und es hatten sämtliche Abwehrspieler die Chance den Doppelpass zu unterbinden.
Die Individuelle Statistik spiegelt genau so wenig eine schwache Leistung wieder. Am ende liegt es am voreingenommen "es ist Can" und nicht an einer fairen Bewertung. Defensive haben andere die Böcke geschossen, Offensive hat Gross nicht geleifert.
Aber ich habe immer mehr das Gefühl das einige Medien "allen voran die Bild" eine Anti BVB Kampagne führen.
Was kann Can dafür wenn Kobel den Ball nicht direkt weg schießt, oder Schlotterbeck den Pass so unsauber zu ihm spielt?
Beim 1-0 stand Couto falsch und es hatten sämtliche Abwehrspieler die Chance den Doppelpass zu unterbinden.
Die Individuelle Statistik spiegelt genau so wenig eine schwache Leistung wieder. Am ende liegt es am voreingenommen "es ist Can" und nicht an einer fairen Bewertung. Defensive haben andere die Böcke geschossen, Offensive hat Gross nicht geleifert.
Aber ich habe immer mehr das Gefühl das einige Medien "allen voran die Bild" eine Anti BVB Kampagne führen.
-
- Moderator
- Beiträge: 4783
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Im Kicker bekommt er übrigens eine 2,5 was meinen Eindruck von Freitag im Stadion mehr oder weniger bestätigt, dass er schon spürbar
schlechtere Spiele gemacht hat. Ändert zwar nix an meiner generellen Meinung zu ihm - aber man sollte schon fair bleiben.
sgG
schlechtere Spiele gemacht hat. Ändert zwar nix an meiner generellen Meinung zu ihm - aber man sollte schon fair bleiben.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19681
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4783
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Ich würde es nach der Pause mal mit einer Doppelspitze Guirassy / Beier versuchen.
Guirassy kennt das aus Stuttgart und Beier dürfte da besser aufgehoben sein.
Da Duranville und Adeyemi länger ausfallen könnte das aus meiner Sicht eine Variante sein...
sgG
Guirassy kennt das aus Stuttgart und Beier dürfte da besser aufgehoben sein.
Da Duranville und Adeyemi länger ausfallen könnte das aus meiner Sicht eine Variante sein...
sgG
Re: Quo vadis BVB?
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19681
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Podcast der SZ mit Freddie Röckenhaus über die momentane Lage des BVB:
https://pca.st/episode/8d6345cb-77d0-4b ... 30a8b9d2b5
https://pca.st/episode/8d6345cb-77d0-4b ... 30a8b9d2b5
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Heute erschien auch eine interresanter Analyse von Jürgen Koers (ist immer auf der PK von den Ruhr Nachrichten)
Leider mit Bezahlschranke :
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der- ... 001398709/
Zusammengefasst wird ein, ganz objektiv, ein "alarmierender Trend" seit 2 Jahren festgestellt und statitisch belegt.
So ist leider die Realität.
Leider mit Bezahlschranke :
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der- ... 001398709/
Zusammengefasst wird ein, ganz objektiv, ein "alarmierender Trend" seit 2 Jahren festgestellt und statitisch belegt.
So ist leider die Realität.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19681
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
-
- Torpfosten
- Beiträge: 816
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Quo vadis BVB?
Die BL- Spiele bis zum 7.12.:
in Augsburg
gegen Leipzig
in Mainz
gegen Freiburg
gegen Bayern
in Gladbach
Glaubt jemand ernsthaft an mehr als 3-4 Punkte?
Und dann noch nächsten Dienstag im Pokal in WOB
Wenn das so kommt und nichts passiert, kannste die Saison knicken und nur hoffen, nicht ins untere Mittelfeld durchgereicht zu werden
in Augsburg
gegen Leipzig
in Mainz
gegen Freiburg
gegen Bayern
in Gladbach
Glaubt jemand ernsthaft an mehr als 3-4 Punkte?
Und dann noch nächsten Dienstag im Pokal in WOB
Wenn das so kommt und nichts passiert, kannste die Saison knicken und nur hoffen, nicht ins untere Mittelfeld durchgereicht zu werden
Re: Quo vadis BVB?
Unter Klopp waren wir mal Tabellenletzter und haben doch noch die EL geschafft... Vielleicht reicht nächstes Jahr ja wieder Platz 5 für die ChampionsLeague....Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 10:35 Die BL- Spiele bis zum 7.12.:
in Augsburg
gegen Leipzig
in Mainz
gegen Freiburg
gegen Bayern
in Gladbach
Glaubt jemand ernsthaft an mehr als 3-4 Punkte?
Und dann noch nächsten Dienstag im Pokal in WOB
Wenn das so kommt und nichts passiert, kannste die Saison knicken und nur hoffen, nicht ins untere Mittelfeld durchgereicht zu werden
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 341
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
Re: Quo vadis BVB?
Der Unterschied zu damals steht aber an der Seitenlinie. Klopp war da schon ein anderes KaliberBernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 12:31Unter Klopp waren wir mal Tabellenletzter und haben doch noch die EL geschafft... Vielleicht reicht nächstes Jahr ja wieder Platz 5 für die ChampionsLeague....Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 10:35 Die BL- Spiele bis zum 7.12.:
in Augsburg
gegen Leipzig
in Mainz
gegen Freiburg
gegen Bayern
in Gladbach
Glaubt jemand ernsthaft an mehr als 3-4 Punkte?
Und dann noch nächsten Dienstag im Pokal in WOB
Wenn das so kommt und nichts passiert, kannste die Saison knicken und nur hoffen, nicht ins untere Mittelfeld durchgereicht zu werden
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19681
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Ein Pokal aus in Wolfsburg, und die Trainer suche beginnt zumindest intern zu Laufen.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 10:35 Die BL- Spiele bis zum 7.12.:
in Augsburg
gegen Leipzig
in Mainz
gegen Freiburg
gegen Bayern
in Gladbach
Glaubt jemand ernsthaft an mehr als 3-4 Punkte?
Und dann noch nächsten Dienstag im Pokal in WOB
Wenn das so kommt und nichts passiert, kannste die Saison knicken und nur hoffen, nicht ins untere Mittelfeld durchgereicht zu werden
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19681
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Nein. Der 5. Platz war eine einmalige Sache zur Reform der CL hin. Das wirds so nicht wieder für Deutschland geben. Es sind nur die Plätze 1-4 für die CL in Deutschland möglich. Einzige Ausnahme, dass WIR uns selbst für die CL qualifizieren, ausserhalb der Plätze 1-4 ist, dass WIR selbst die CL diese Saison gewinnen. Das ist ja noch möglich

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Das stimmt nicht. Diese Regelung gilt ab der Saison 2024/2025Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 16:55Nein. Der 5. Platz war eine einmalige Sache zur Reform der CL hin. Das wirds so nicht wieder für Deutschland geben. Es sind nur die Plätze 1-4 für die CL in Deutschland möglich. Einzige Ausnahme, dass WIR uns selbst für die CL qualifizieren, ausserhalb der Plätze 1-4 ist, dass WIR selbst die CL diese Saison gewinnen. Das ist ja noch möglich![]()
https://de.uefa.com/uefachampionsleague ... lle-infos/
Wie werden die vier zusätzlichen Startplätze für die Champions League vergeben?
Die Qualifikation für die Champions League bleibt offen und hängt auch in Zukunft davon ab, wie sich die Mannschaften in der Vorsaison ihrer nationalen Liga geschlagen haben, kombiniert mit der Position der Verbände in der Klubkoeffizienten-Rangliste. Die Grundlage der Zugangsliste bleibt die gleiche wie diese Saison, die vier zusätzlichen Startplätze ab 2024/25 werden über folgende Kriterien vergeben:
Startplatz 1: Dieser Platz geht an den Verein, der den dritten Tabellenplatz belegt in der Liga des fünftplatzierten Verbands in der Zugangsliste, die von der Klubkoeffizienten-Rangliste der UEFA festgelegt wird.
Startplatz 2: Dieser Platz geht an einen nationalen Meister, indem die Anzahl der Klubs, die sich über den Meisterweg qualifizieren, von vier auf fünf erhöht wird. Diese Qualifikation erstreckt sich über vier Runden.
Startplätze 3 und 4: Diese Plätze gehen an die zwei Verbände mit der besten kollektiven Leistung ihrer Vereine in der Vorsaison (d.h. der Verbands-Klubkoeffizient der letzten Saison, der ermittelt wird, indem die Summe der Klubkoeffizienten-Punkte jedes Klubs eines Verbandes durch die Anzahl der teilnehmenden Vereine dieses Verbands dividiert wird). Diese zwei Verbände erhalten beide einen direkten Startplatz in der in der Ligaphase ("Startplatz für die internationale Leistung") für den nächstbesten Klub in der nationalen Liga, der nicht schon direkt für die Ligaphase qualifiziert ist.
Re: Quo vadis BVB?
Bei den Ergebnissen international momentan wird der 5. Platz sowieso nicht reichen 

-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Quo vadis BVB?
Besten Dank!Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 18:33Das stimmt nicht. Diese Regelung gilt ab der Saison 2024/2025Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 16:55Nein. Der 5. Platz war eine einmalige Sache zur Reform der CL hin. Das wirds so nicht wieder für Deutschland geben. Es sind nur die Plätze 1-4 für die CL in Deutschland möglich. Einzige Ausnahme, dass WIR uns selbst für die CL qualifizieren, ausserhalb der Plätze 1-4 ist, dass WIR selbst die CL diese Saison gewinnen. Das ist ja noch möglich![]()
https://de.uefa.com/uefachampionsleague ... lle-infos/
Startplätze 3 und 4: Diese Plätze gehen an die zwei Verbände mit der besten kollektiven Leistung ihrer Vereine in der Vorsaison (d.h. der Verbands-Klubkoeffizient der letzten Saison, der ermittelt wird, indem die Summe der Klubkoeffizienten-Punkte jedes Klubs eines Verbandes durch die Anzahl der teilnehmenden Vereine dieses Verbands dividiert wird). Diese zwei Verbände erhalten beide einen direkten Startplatz in der in der Ligaphase ("Startplatz für die internationale Leistung") für den nächstbesten Klub in der nationalen Liga, der nicht schon direkt für die Ligaphase qualifiziert ist.

Hätte mich allerdings auch gewundert, wäre es anders.
Vorliegend müssen wir also hoffen, dass wir mindestens Platz 5 in der Liga erreichen und außerdem die Bedingung erfüllt ist, dass wir als Verband mindestens auf Platz 2 abschneiden.
Viele ifs und whens schon wieder..