In dieser Chose erhielt ich heute auf Twitter/X wiederum eine herbe Drohung, man denke: diesmal aus Moskau.

Gottlob habe ich mir vorher bereits als Schutzmaßnahme einen neuen Account auf Facebook zugelegt.
In dieser Chose erhielt ich heute auf Twitter/X wiederum eine herbe Drohung, man denke: diesmal aus Moskau.
Update - heute bei Illner:Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 09:57Yep, ein unerträglicher Auftritt einer Person, die ihr Kremlpropaganda bedienendes Mantra eifernd runterschnatterte und andere kaum zu Wort kommen ließ. Abstoßend.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 09:23 Ich empfehle Markus Lanz von gestern Abend - peinlicher Auftritt einer Person!
sgG
Ich verstehe nicht, wieso man dieser Labertasche immer wieder die Bühne liefert, ihren Müll der Öffentlichkeit preiszugeben.jasper1902 hat geschrieben: ↑Fr 12. Jul 2024, 08:23 Endlich mal eine Expertin, die Ihr Gelaber zerlegt !!!!
sgG
Nun ja, die Schlagwörter sind Demokratie und freie Rede. Das Problem ist ja eigentlich nicht, daß eine Person -ich sage mal krude- Thesen äußert, sondern die Leute, die dem zustimmen. Wir müssen Wege finden, diese Leute wieder in Bahnen zu führen, die auch in Zukunft ein freies Leben ermöglichen.sw2105 hat geschrieben: ↑Fr 12. Jul 2024, 10:21Ich verstehe nicht, wieso man dieser Labertasche immer wieder die Bühne liefert, ihren Müll der Öffentlichkeit preiszugeben.jasper1902 hat geschrieben: ↑Fr 12. Jul 2024, 08:23 Endlich mal eine Expertin, die Ihr Gelaber zerlegt !!!!
sgG
Kommt es nur auf die Quote an?
"Krisenzeiten" sind nie wirklich gut für demokratischen Austausch. Auch nicht zwangsläufig für Entscheidungen, weil es immer letzte Zweifel geben wird. Liegt in der Natur der Sache. (siehe auch Corona oder Klima bzw. Umweltthemen) Was nicht heißt, dass es kein demokratischen Austausch in der Sache geben sollte! Der aber mit der selbsternannten Zeitenende auch vorbei ist.Nun ja, die Schlagwörter sind Demokratie und freie Rede. Das Problem ist ja eigentlich nicht, daß eine Person -ich sage mal krude- Thesen äußert, sondern die Leute, die dem zustimmen. Wir müssen Wege finden, diese Leute wieder in Bahnen zu führen, die auch in Zukunft ein freies Leben ermöglichen. Leider weiß ich auch nicht, wie diesen Menschen geholfen werden kann....