Quo vadis BVB?
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Bekanntes nomma zusammengefaßt:
Beim BVB läuft es nicht - Terzic, Stars, Bosse - wer hat welche Fehler gemacht
Die große Fehlersuche beim BVB
Patrick Berger und Jesco von Eichmann
Nach einer schwachen Vorrunde schien der BVB im neuen Jahr die Kurve zu bekommen und durchzustarten. Doch aktuell ist die Entwicklung beim Vizemeister wieder rückläufig. Trainer, Mannschaft und Bosse haben ihren Anteil daran. Sky zeigt, wer sich was zu Schulden hat kommen lassen.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 3581/34372
Video:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/t ... 3928/34373
Beim BVB läuft es nicht - Terzic, Stars, Bosse - wer hat welche Fehler gemacht
Die große Fehlersuche beim BVB
Patrick Berger und Jesco von Eichmann
Nach einer schwachen Vorrunde schien der BVB im neuen Jahr die Kurve zu bekommen und durchzustarten. Doch aktuell ist die Entwicklung beim Vizemeister wieder rückläufig. Trainer, Mannschaft und Bosse haben ihren Anteil daran. Sky zeigt, wer sich was zu Schulden hat kommen lassen.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 3581/34372
Video:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/t ... 3928/34373
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Ich hab‘ mal vorfreudig das Saisonende mit dem Tabellenrechner hochgerechnet:

https://www.kicker.de/bundesliga/tabellenrechner

https://www.kicker.de/bundesliga/tabellenrechner
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Platz 5 - so wirds kommen.
Deshalb gilt: Regelmässig die folgende Seite prüfen, beten & mit den Deutschen Teams international mitfiebern!
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... z-100.html
Aktuell siehts noch ganz gut aus:
Deshalb gilt: Regelmässig die folgende Seite prüfen, beten & mit den Deutschen Teams international mitfiebern!
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... z-100.html
Aktuell siehts noch ganz gut aus:
Saison-Rangliste der Länder 2023/24
Platz Land Punkte
1 Italien 15,571
2 Deutschland 14,500
3 England 13,875
4 Frankreich 13,250
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Völlig unrealistisch. Heidenheim auf 16...Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2024, 12:11 Ich hab‘ mal vorfreudig das Saisonende mit dem Tabellenrechner hochgerechnet:
https://www.kicker.de/bundesliga/tabellenrechner

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Quo vadis BVB?
Ich packe es einmal hier rein.
Mislintat vor BVB-Rückkehr? Intern betrachtet man das angeblich als eine mögliche Option
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, gibt es beim BVB Leute, die im Sommer die Rückkehr des Kaderplaners zu Borussia Dortmund erwarten.
https://tribuna.com/de/news/dortmund-20 ... ource=copy
Mislintat vor BVB-Rückkehr? Intern betrachtet man das angeblich als eine mögliche Option
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, gibt es beim BVB Leute, die im Sommer die Rückkehr des Kaderplaners zu Borussia Dortmund erwarten.
https://tribuna.com/de/news/dortmund-20 ... ource=copy
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Ich hät nix gegen eine Rückkehr von Sven...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2024, 10:15 Bekanntes nomma zusammengefaßt:
Beim BVB läuft es nicht - Terzic, Stars, Bosse - wer hat welche Fehler gemacht
Die große Fehlersuche beim BVB
Patrick Berger und Jesco von Eichmann
Nach einer schwachen Vorrunde schien der BVB im neuen Jahr die Kurve zu bekommen und durchzustarten. Doch aktuell ist die Entwicklung beim Vizemeister wieder rückläufig. Trainer, Mannschaft und Bosse haben ihren Anteil daran. Sky zeigt, wer sich was zu Schulden hat kommen lassen.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 3581/34372
Leider sagt der Artikle nur die halbe Wahreit:
'Dennoch muss man festhalten, dass viele der getätigten Transfers nicht die erhoffte Wirkung zeigten. Bensebaini spielt aktuell gar keine Rolle mehr und auch das Duo Sabitzer und Felix Nmecha - auch aus Verletzungsgründen - konnte die Lücke, die Jude Bellingham hinterlassen hat, nicht einmal ansatzweise füllen. Mit Ian Maatsen und Jadon Sancho hat Kehl aber immerhin im Winter reagiert.'
Im Artikel sind mir zuwenige Details um irgendwas objektiv bewerten zu können als Aussenstehender.
Wer wollte die oben gennanten Spieler haben ? Kehl oder Edin ? Das bleibt offen.
Alvarez war Kehls Wunschs 6er und Can eher die von Edin/Watzke. Aber ist Alvarez 70-90 Mio wirklich wert ? Für ,moich sieht das erstmal nich nach einem typischne BvB Transfer aus, wo man einen billiges TopTalent kauft , wie Bellingham oder Halland. Warum landet ein Xhaka für 15 Mio. bei Leverkusen und nicht bei uns ?
Wer wollte die zuletzt geholten Bensebaini, Süle, Maatsen , Nmecha , Sabitzer , Füllkrug, Adayemi usw. von den beiden und was waren die Alternativen damals ?
Wäre notwendig, um Personen zu bewerten, aber das weiß nur Watzke und ich hoffe seh,r er entscheidet sich dementsprechend fair bevor er geht.
Ob es dann Kehl wird oder nicht ist mir persönlich wirklichegal, ich mag ihn als Mensch durchaus leiden.
Nur wird unserer Weg 2025 erstmal für die nächsten Jahre zementiert werden mit dieser Entscheidung.
Re: Quo vadis BVB?
der nominierungs-GAU… kein sinnbild könnte besser die traurige geschichte des bvb verkörpern, der sich euphorisch aufmachte, den fc bayern einzufangen, statt dessen aber von der grauen seite der liga verschluckt wurde.
es gibt aber auch gute seiten:
- die spieler starten ohne belastung in die neue saison
- es gilt das gesetz: belohnung gibt es nur für gute arbeit
- es besteht hoffnung, dass aki und co erkennen, dass sie an der ein oder anderen stelle nicht gut gearbeitet haben
es gibt aber auch gute seiten:
- die spieler starten ohne belastung in die neue saison
- es gilt das gesetz: belohnung gibt es nur für gute arbeit
- es besteht hoffnung, dass aki und co erkennen, dass sie an der ein oder anderen stelle nicht gut gearbeitet haben
Eine Meinung.
-
- Moderator
- Beiträge: 4794
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Korrekt zusammengefasst aus meiner Sicht !Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 22:53 der nominierungs-GAU… kein sinnbild könnte besser die traurige geschichte des bvb verkörpern, der sich euphorisch aufmachte, den fc bayern einzufangen, statt dessen aber von der grauen seite der liga verschluckt wurde.
es gibt aber auch gute seiten:
- die spieler starten ohne belastung in die neue saison
- es gilt das gesetz: belohnung gibt es nur für gute arbeit
- es besteht hoffnung, dass aki und co erkennen, dass sie an der ein oder anderen stelle nicht gut gearbeitet haben
Und aus Borussia Dortmund wird viel Freizeit für die Spieler ( auch wenn es ja noch keine Nominierung ist!).
In Summe müssen sich Verantwortliche und Spieler hinterfragen.
sgG
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1865
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Quo vadis BVB?
Stimme dir zu.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 22:53 der nominierungs-GAU… kein sinnbild könnte besser die traurige geschichte des bvb verkörpern, der sich euphorisch aufmachte, den fc bayern einzufangen, statt dessen aber von der grauen seite der liga verschluckt wurde.
es gibt aber auch gute seiten:
- die spieler starten ohne belastung in die neue saison
- es gilt das gesetz: belohnung gibt es nur für gute arbeit
- es besteht hoffnung, dass aki und co erkennen, dass sie an der ein oder anderen stelle nicht gut gearbeitet haben
Wobei ich glaube , dass die sportliche Führung schon erkannt hat woran es krankt . So betriebsblind sind sie sicherlich nicht.
Ich denke die Weichen für den Sommer sind längst gestellt .
Und bis dahin lautet die Vorgabe „Augen zu und durch“.
Ob das jetzt die richtige Entscheidung war ,sei dahingestellt .
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Quo vadis BVB?
Ich denke nicht, dass die Weichen für den Sommer gestellt sind. Warum? Weil man nicht weiß, ob CL-Millionen oder nicht. Ohne diese wird man kaum Geld für Transfers in die Hand nehmen können und muss den Gehaltsetat vermutlich etwas anpassen.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2024, 08:07Stimme dir zu.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 22:53 der nominierungs-GAU… kein sinnbild könnte besser die traurige geschichte des bvb verkörpern, der sich euphorisch aufmachte, den fc bayern einzufangen, statt dessen aber von der grauen seite der liga verschluckt wurde.
es gibt aber auch gute seiten:
- die spieler starten ohne belastung in die neue saison
- es gilt das gesetz: belohnung gibt es nur für gute arbeit
- es besteht hoffnung, dass aki und co erkennen, dass sie an der ein oder anderen stelle nicht gut gearbeitet haben
Wobei ich glaube , dass die sportliche Führung schon erkannt hat woran es krankt . So betriebsblind sind sie sicherlich nicht.
Ich denke die Weichen für den Sommer sind längst gestellt .
Und bis dahin lautet die Vorgabe „Augen zu und durch“.
Ob das jetzt die richtige Entscheidung war ,sei dahingestellt .
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1865
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Quo vadis BVB?
Es sind nicht nur die Transfer.crborusse hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2024, 08:21Ich denke nicht, dass die Weichen für den Sommer gestellt sind. Warum? Weil man nicht weiß, ob CL-Millionen oder nicht. Ohne diese wird man kaum Geld für Transfers in die Hand nehmen können und muss den Gehaltsetat vermutlich etwas anpassen.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2024, 08:07Stimme dir zu.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 22:53 der nominierungs-GAU… kein sinnbild könnte besser die traurige geschichte des bvb verkörpern, der sich euphorisch aufmachte, den fc bayern einzufangen, statt dessen aber von der grauen seite der liga verschluckt wurde.
es gibt aber auch gute seiten:
- die spieler starten ohne belastung in die neue saison
- es gilt das gesetz: belohnung gibt es nur für gute arbeit
- es besteht hoffnung, dass aki und co erkennen, dass sie an der ein oder anderen stelle nicht gut gearbeitet haben
Wobei ich glaube , dass die sportliche Führung schon erkannt hat woran es krankt . So betriebsblind sind sie sicherlich nicht.
Ich denke die Weichen für den Sommer sind längst gestellt .
Und bis dahin lautet die Vorgabe „Augen zu und durch“.
Ob das jetzt die richtige Entscheidung war ,sei dahingestellt .
Obwohl die Einnahmen der Club-WM nicht ohne sind (50Mio) dazu die Einnahmen der EL(sollte die Cl-Quali verpasst werden)und die nächste oder letzte Rate(30Mio.) für Jude fällig ist.
Ich denke die sportliche Ausrichtung , sprich Trainer usw. steht fest bzw. ist im Gange.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Quo vadis BVB?
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... indonesien
Wer interessiert sich im Übrigen für den Fußball im BvB Style?
Falls der neue Trainer erst nach der EM kommt, was echt blöd wäre, solle man lieber früher in die Saison starten und von sich aus etwas trainieren.
Dann ist vielleicht die Scham nicht so groß, wenn es gilt beim neuen Trainer vorzustellen.
...nein, gebt den Spielern die Pause und im Übrigen müssen wir ja noch bis zum 01.06.2024 Fussball spielen .. zumindest theoretisch.Spielen Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach Gladbach und Werder Bremen nach dem Ende dieser Saison noch ein von der DFL organisiertes Turnier in Indonesien?
Wer interessiert sich im Übrigen für den Fußball im BvB Style?
Falls der neue Trainer erst nach der EM kommt, was echt blöd wäre, solle man lieber früher in die Saison starten und von sich aus etwas trainieren.
Dann ist vielleicht die Scham nicht so groß, wenn es gilt beim neuen Trainer vorzustellen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Es gab mal Zeiten, da waren mit die teurersten Feldspieler jeweils vom BVB. Aktuell ist "nur" Kobel von uns als "günstigster" als Torwart weit abgeschlagen dabei.
Zeigt leider schonungslos unsere (negative) Entwicklung auf...

Zeigt leider schonungslos unsere (negative) Entwicklung auf...

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Gemäss Sportbild wird Kehl neuer Sportchef, Terzic fraglich - soweit nix neues.
Jedoch soll es, wenn Kehl Sportchef wird, keinen Sportdirektor geben weil Kehl dies alles in seinen Händen haben möchte.
Ebenso soll Kehl auf der höchsten Hierarchie-Stufe sein, und dort für den Sport verantwortlich sein. Sprich kein neuer Watzke der ihn in seinen Entscheidungen überstimmen kann.
Quelle: https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Das Ganze hat natürlich wie so vieles im Leben Vor- und Nachteile.
Vorteil wäre sicher, dass Kehl nun sportlich das umsetzen kann was er möchte und es mit quasi kaum bis niemandem abstimmen muss.
Nachteil, dass er freie Hand hat und fraglich ist, ob er die richtigen Entscheidungen trifft. Und fraglich: Wer kann ihn "beurlauben" wenn er Mist baut? Die anderen beiden Geschäftsführer?
Naja, bleibt auf jeden Fall spannend / interessant. Auf jeden Fall kann Kehl zeigen was er kann. Die Chance muss man ihm geben.
Jedoch soll es, wenn Kehl Sportchef wird, keinen Sportdirektor geben weil Kehl dies alles in seinen Händen haben möchte.
Ebenso soll Kehl auf der höchsten Hierarchie-Stufe sein, und dort für den Sport verantwortlich sein. Sprich kein neuer Watzke der ihn in seinen Entscheidungen überstimmen kann.
Quelle: https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Das Ganze hat natürlich wie so vieles im Leben Vor- und Nachteile.
Vorteil wäre sicher, dass Kehl nun sportlich das umsetzen kann was er möchte und es mit quasi kaum bis niemandem abstimmen muss.
Nachteil, dass er freie Hand hat und fraglich ist, ob er die richtigen Entscheidungen trifft. Und fraglich: Wer kann ihn "beurlauben" wenn er Mist baut? Die anderen beiden Geschäftsführer?
Naja, bleibt auf jeden Fall spannend / interessant. Auf jeden Fall kann Kehl zeigen was er kann. Die Chance muss man ihm geben.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Muß man das wirklich riskieren ?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 20. Mär 2024, 17:02 Gemäss Sportbild wird Kehl neuer Sportchef, Terzic fraglich - soweit nix neues.
Jedoch soll es, wenn Kehl Sportchef wird, keinen Sportdirektor geben weil Kehl dies alles in seinen Händen haben möchte.
Ebenso soll Kehl auf der höchsten Hierarchie-Stufe sein, und dort für den Sport verantwortlich sein. Sprich kein neuer Watzke der ihn in seinen Entscheidungen überstimmen kann.
Quelle: https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Das Ganze hat natürlich wie so vieles im Leben Vor- und Nachteile.
Vorteil wäre sicher, dass Kehl nun sportlich das umsetzen kann was er möchte und es mit quasi kaum bis niemandem abstimmen muss.
Nachteil, dass er freie Hand hat und fraglich ist, ob er die richtigen Entscheidungen trifft. Und fraglich: Wer kann ihn "beurlauben" wenn er Mist baut? Die anderen beiden Geschäftsführer?
Naja, bleibt auf jeden Fall spannend / interessant. Auf jeden Fall kann Kehl zeigen was er kann. Die Chance muss man ihm geben.
Kehl ist jetzt seit 5 Jahren in immer mehr Entscheidugsprozesse eingebunden worden, laut Schwatzgelb.de.
Es scheint trotzdem das sich die Vereinsführung , nahc deiser Zeit,eher gegen ihn stellt (mit Edin zusammen) .
Mir scheint der BvB ist derzeit gespalten wie noch nie. (Transferblockaden von Watzke und Edin, Trainerkritik von Kehls Assistent and Edin)
Dazu eine wirklich schlechte Außendarsctellung mit kontroversen oder Aussagen (Doppelpass)
Re: Quo vadis BVB?
Wir können auch alle entlassen, die aktuell irgendwie in Verantwortung stehen oder ihnen einen Aufpasser an die Seite stellen.Muß man das wirklich riskieren ?

Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Wenn das so wäre, würde Watzke ihm nicht die Allmacht geben.
Aber ja, ich persönlich würde ein anderes Modell fahren. Am Ende des Tages aber ist man eh immer am Ende schlauer
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Das mit dem Aufpasser fände ich gut

Auch wenn es wohl niemand hören will, Sammer fänd ich dafür nahezu ideal.
Der legt den Finger zumindest in die Wunden und redet kein WischiWaschi (wie Kehl)
Re: Quo vadis BVB?
pauli74 hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2024, 09:09Das mit dem Aufpasser fände ich gut![]()
Auch wenn es wohl niemand hören will, Sammer fänd ich dafür nahezu ideal.
Der legt den Finger zumindest in die Wunden und redet kein WischiWaschi (wie Kehl)
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2024 ... -ende-naht