Mike1985 hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2024, 16:27
Meiner Meinung nach ist die Ukraine verloren. Jede Waffenlieferung könnte man auch selbst behalten, werden wir sicher auch brauchen können. Wie soll die Ukraine einen Krieg gegen Russland gewinnen die voll auf Kriegswirtschaft gestellt haben? Die können ewig so weitermachen.
Wie oben beschrieben würde es nur helfen wenn man aktiv in den Krieg eintritt und die Russen aus der Ukraine vertreibt. Das würde auch sicher gelingen. Aber was dann? Dann eskaliert es vollends und der Vogel dreht dann wahrscheinlich richtig durch.
Nein können Sie nicht... Alleine die Verlustraten sind so exorbitant hoch...
https://www.republik.ch/2024/03/12/wir- ... aehrlicher
In diesem Interview wird geschätzt das Russland 150 Panzer und 150 Schützenpanzer im
Jahr. Da sind aber die Reaktivierungen, Panzer und Schützenpanzer die aus den Lagern geholt werden, bereits inkludiert. Siehe hierzu den verlinkten Bericht. Gleichzeitig ist so ziemlich alles was sie brauchen um zu Zielen vom Westen sanktioniert und China wird einen Teufel tun hier die Sanktionen zu umgehen.
So wieder zurück zu den Panzern und Schützenpanzern... Russland verliert momentan 150 Stück pro
Monat und diese Verluste sind allein nur die visuell bestätigten (siehe hierzu
https://www.oryxspioenkop.com/2022/02/a ... inian.html)
Gleichzeitig kauft Petr Pavel (Tschechien) mal 800´000 Artilleriegranaten. Zwei Tage später kündigt er an dass er nochmals 700´000 Artilleriegranaten kaufen kann ausserhalb NATO und dem westlichen Bündnis... Quelle:
https://www.forbes.com/sites/davidaxe/2 ... 67d2df543d
So, wer könnte 700´000 Artilleriegranaten ausserhalb des westlichen Bündnis haben. Mir fällt da ehrlich gesagt nur der rote Drache ein... Selbst "Freunde" von Russland verkaufen Munition einfach an den höchstbietenden.
Weiter zur Artillerie... Auch dort leeren sich die Lager der Russen rapide... Nicht an Munition aber vorallem an Rohren. Gleichzeitig kaufen die Massenhaft Geschosse aus Nordkorea... Wenn die Kriegsmaschinerie ja so unschlagbar ist, warum dann aus Nordkorea kaufen ?
https://www.fr.de/politik/krieg-lager-a ... 18395.html
Die Nordkoreanische Munition fliegt denen ja aus Qualitätsmängel um die Ohren
https://www.merkur.de/politik/lieferung ... 45164.html
Dann schiessen die Ukrainer regelmässig Flugzeuge weit im Hinterland ab. Auch hier hat Russland keine Antwort auf die ganze Geschichte.
https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 18786.html
Selbst zwei Radaraufklärer konnten abgeschossen werden... Russland hat Schätzungen noch 6 Stück einsatzbereit. Die Dinger baut man nicht mal kurz in einer Woche... Sanktionen muss ich glaub ich auch nicht mehr erwähnen...
https://www.euronews.com/2024/02/24/kyi ... -to-moscow
Die Schwarzmeerflotte zieht sich immer weiter zurück gegen einen Gegner der nicht mal eine Flotte hat.
https://www.fr.de/politik/krim-putin-sc ... 32149.html
https://www.fr.de/politik/wladimir-puti ... 06734.html
Zusätzlich greift die Ukraine via Drohnen die Ölverarbeitung in Russland an. Das macht uns Europäern gar nichts, da Russland hauptsächlich Rohöl exportiert und keine aufgearbeiteten Rohölprodukte wie Diesel/Benzin. Ca. 11% der Produktion wurden bereits für einen längeren Zeitraum ausgeschaltet. Gleichzeitig kommt Russland nicht an Ersatzteile ran, weil diese vom Westen sanktioniert sind.
https://www.newsweek.com/map-ukraine-dr ... ia-1879594
Und hätte Scholz einfach mal Eier und würde Taurus liefern, könnte man endlich diese verdammte Brücke von der Karte tilgen... "Aber das wäre ja ein Angriff auf Russland"... Das letzte mal als ich geschaut habe, stand ca. 60% der Brücke in der Ukraine und diese Brücke wurde illegal errichtet...
Seit Monaten bewegt sich die Front kein Stück. Ob da nun eine Ruinenstadt verloren geht oder nicht, spielt keine grosse Rolle. Ein Durchbruch gelingt den Russen mit Ihrer unendlichen Kriegswirtschaft auch nicht. Dabei ist zu bedenken dass die westlichen Staaten ja noch nicht mal Ansatzweise angefangen haben irgendwas zu produzieren. Ukraine kommuniziert auch ganz klar, dass sie momentan Verteidigen und das Ziel ist, Russland soviel Schaden wie möglich zuzufügen. Aber Europa wacht langsam auf und wird anfangen zu produzieren... 2 Millionen Stück / Jahr bis 2026... Russland produziert geschätzt zwar 3 Millionen / Jahr, verliert aber massiv an Artillerierohren... Die können die ja werfen oder so...
https://www.politico.eu/article/eu-dole ... ch-russia/
Russland hat ja nun angekündigt zwei ganz grosse Armee aufzustellen mit 1,5 Millionen Soldaten. Die haben ja jetzt schon kein Material mehr
Es läuft erheblich besser für die Ukraine als es den Anschein hat...
Wie ich schon mehrmals schrieb... Umso schriller die russische Propaganda umso schlechter läuft es auf dem Schlachtfeld...