Du solltest evtl den Thread nochmals durchlesen... da steht eindeutig was ich vom Spiel fand genauso was ich damit meinteTheo hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 21:23Komm hör auf, das Spiel war Sch... und that it.... oder wie fandest du diese§ Spielkrazyking87 hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 20:35 Beste Erkenntnis des Abends... die alten Westline Miesepeter haben absolut nichts verlernt![]()
3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
- krazyking87
- Seitenlinie
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 21:24
- Wohnort: Mannheim
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Wenn das so ist, muss das auch dem Trainer aufgefallen sein. Und dann hätte er vor dem Spiel, spätestens aber zur Halbzeit mal ein paar Reizpunkte setzen müssen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 20:41 Brandt und Reus sagen es klar: es lag an der mangelnden Einstellung der Spieler. Sie dachten das Ding locker zu gewinnen. Und das ist sicher auch ein Job des Trainers, aber ganz klar auch jedes einzelnen Spielers der bei uns spielen will!!!
Zagadou für Akanji, Guerreiro (oder Schmelzer) für Hakimi, Götze für Reus. Zum Beispiel.
Aber statt dessen hat er das Ensemble eingelullt und mal wieder erzkonservativ gewechselt.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Ich dachte wir hätten das Thema durch, wird man so wirklich Meister? Hatte das nicht erwartet und m.E. hat Favre doch genau diese Verluste vor Wochen mit erlebt! So recht kapier ich das nicht!
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Ich glaube, dass jetzt mal von unserer Verantwortlichen Fraktur geredet werden muss.
Erstens mit der Mannschaft aber auch mit dem Trainerteam. Irgendetwas stimmt hier nicht.
Es geht auch nicht um eine Niederlage, sondern wie wir uns spielerisch präsentieren.
Ansonsten wird es auch in den international Spielen arg schwer!
Erstens mit der Mannschaft aber auch mit dem Trainerteam. Irgendetwas stimmt hier nicht.
Es geht auch nicht um eine Niederlage, sondern wie wir uns spielerisch präsentieren.
Ansonsten wird es auch in den international Spielen arg schwer!
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Gleiche Fehler wie in der Rückrunde.
Das Zittern bei Ecken ist unfassbar (jetzt schon 3 Gegentore).
Bei Rückstand gibt es keinen Plan B (Stoßstürmer).
Man kann nicht alles spielerisch lösen, auch wenn Favre das meint.
Gefühlt wird jedes Kopfballduell verloren. Warum spielt ein Zagadou nicht? Nur weil er letzte Saison einen Fehler gemacht hat?
Warum spielt ein kämpfender Schulz nicht? Nur weil er im letzten Spiel einen Fehler gemacht hat? Oder war er verletzt?
Mann, Mann, Mann, ich glaube wirklich, dass dieses Spiel kein Ausrutscher war. Favre hat NULL aus den Fehlern der letzten Saison gelernt. Ganz im Gegenteil: Jetzt wird noch mehr versucht, alles spielerisch zu lösen...
Das Zittern bei Ecken ist unfassbar (jetzt schon 3 Gegentore).
Bei Rückstand gibt es keinen Plan B (Stoßstürmer).
Man kann nicht alles spielerisch lösen, auch wenn Favre das meint.
Gefühlt wird jedes Kopfballduell verloren. Warum spielt ein Zagadou nicht? Nur weil er letzte Saison einen Fehler gemacht hat?
Warum spielt ein kämpfender Schulz nicht? Nur weil er im letzten Spiel einen Fehler gemacht hat? Oder war er verletzt?
Mann, Mann, Mann, ich glaube wirklich, dass dieses Spiel kein Ausrutscher war. Favre hat NULL aus den Fehlern der letzten Saison gelernt. Ganz im Gegenteil: Jetzt wird noch mehr versucht, alles spielerisch zu lösen...
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Bitte MZ, JW, und SK trennt euch von LV....
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Hätte ich dieses Spiel so geträumt, würde ich darüber lachen, was für einen Quatsch ich geträumt habe. Und Bernd hatte wirklich recht, denn Favre hat wirklich Dahoud gebracht. Nicht Guerreiro, nein, auch nicht Götze, auch keine Systemumstellung gegen Union. Nein. Was hat Favre in der ganzen Vorbereitung gemacht? Wenn man die individuelle Qualität der Neuzugänge abzieht, haben wir uns kein Stück weiterentwickelt. Aber gut, jetzt sind die Emotionen auch am Anschlag, das gebe ich zu. Aber Köln war ja auch schon sehr grenzwertig. Die Qualität des Kaders ist riesig. Aber viele Puzzleteile passen noch so gar nicht zusammen. Das was Brandt heute alles angeschoben hat - auch wenn einiges nicht funktioniert hat -, hätte in einem anderen Umfeld zu großarigen Spielzügen führen können. Zusätzlich könnte man fast meinen, dass Brandt zentral besser aufgehoben wäre. Aber das ist bestimmt nur so ein Gerücht. Okay, ich werde mich heute nicht mehr beruhigen. Denn diese Punkte bekommen wir auch nicht wieder, weil Union gegen Bayern und Leipzig bestimmt keine Punkte holen wird. Diese 3 Punkte sind weg und das verdient. Es muss sich definitiv etwas ändern. Denn vieles war heute nicht knapp, sondern fast schon unfreiwillig komisch.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Tja diese 3 Punkte dürfen wir uns absolut nicht erlauben gegen einen potentiellen Absteiger...mein Favorit hat das Spiel mit 0:4 gewonnen, ein Unterschied den alle sich mal vor Augen halten sollten! Mir ist diese NL zu früh!!!
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Mourinho für Dortmund



Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Ganz ganz wichtig dass das heute nicht gut ausgegangen ist! Vllt ändern sich jetzt paar Dinge. Schon genauso wie in Köln eine Angsthasenaufstellung. Und dann die (Nicht-)Wechsel waren der Oberhammer. Also sorry, aber sowas muss doch Absicht sein. Schon zur Halbzeit beim stande von 1:1 muss man einen Rapha bringen. Oder einen Götze. Selbst wenn Delaney nicht verletzt gewesen wäre.
Ich meine, was will ich denn als BVB bei Union Berlin? Ein Unentschieden verteidigen? Gegentore bekommt man doch so oder so in jedem Spiel! Aber dann kommt Dahoud, der ewig keine Rolle mehr gespielt hat. So einen Spieler kann ich Spielpraxis geben bei einer 5:0 Führung! Aber nicht wenn es um wichtige Punkte geht.
Und dann wartet er knallhart bis zur 75. Spielminute. Und da war man doch auch schon 3:1 hinten wenn ich mich recht erinnere. Da brauch ich dann auch keinen Rapha mehr bringen! Und wenn dann sofort einen Doppelwechsel und alles nach vorne werfen! Und dann noch JBL. Bei allem Respekt vor diesem Spieler, aber ist JBL jetzt der Spieler dem ich als Trainer zutraue mit seiner Einwechslung ein Spiel zu beeinflussen, dass so gut wie verloren ist?
Mir stehts heute bis oben hin!!
Und dann natürlich einige Akteure die meinen wir fahren nach Berlin und gewinnen da im vorbeigehen! Teilweise wurden zum Schluss Bälle völlig unbedrängt ins Seitenaus gepasst, Akanji macht beim 1:2 gleich drei Fehler hintereinander usw.
SOWAS wie heute darf nicht passieren! Völlig egal welche Ziele man Hat! Und ich bin sehr sicher, dass wir uns über diese drei verlorenen Punkte noch unterhalten werden zu einem späteren Zeitpunkt (genauso wie letzte Saison die Niederlage in Düsseldorf usw.).
Ich haben fertig für heute!
Ich meine, was will ich denn als BVB bei Union Berlin? Ein Unentschieden verteidigen? Gegentore bekommt man doch so oder so in jedem Spiel! Aber dann kommt Dahoud, der ewig keine Rolle mehr gespielt hat. So einen Spieler kann ich Spielpraxis geben bei einer 5:0 Führung! Aber nicht wenn es um wichtige Punkte geht.
Und dann wartet er knallhart bis zur 75. Spielminute. Und da war man doch auch schon 3:1 hinten wenn ich mich recht erinnere. Da brauch ich dann auch keinen Rapha mehr bringen! Und wenn dann sofort einen Doppelwechsel und alles nach vorne werfen! Und dann noch JBL. Bei allem Respekt vor diesem Spieler, aber ist JBL jetzt der Spieler dem ich als Trainer zutraue mit seiner Einwechslung ein Spiel zu beeinflussen, dass so gut wie verloren ist?
Mir stehts heute bis oben hin!!
Und dann natürlich einige Akteure die meinen wir fahren nach Berlin und gewinnen da im vorbeigehen! Teilweise wurden zum Schluss Bälle völlig unbedrängt ins Seitenaus gepasst, Akanji macht beim 1:2 gleich drei Fehler hintereinander usw.
SOWAS wie heute darf nicht passieren! Völlig egal welche Ziele man Hat! Und ich bin sehr sicher, dass wir uns über diese drei verlorenen Punkte noch unterhalten werden zu einem späteren Zeitpunkt (genauso wie letzte Saison die Niederlage in Düsseldorf usw.).
Ich haben fertig für heute!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Das hat mich auch aufhorchen lassen. Und die gleichen Fragen wie Du hab ich mir danach auch gestellt.
Dazu die Erinnerung an das Spiel von RB gestern, wo Gladbach die ersten Minuten deutlich mehr vom Spiel hatte. Nagelsmann sieht es, wie er im Interview nach dem Spiel auch nochmal analysierte, stellt etwas um und schwupps, hat er Gladbach den Zahn gezogen.
Was ich sagen will, nach der Rückrunde und den Schlüssen und Lehren, die wir vermeintlich daraus gezogen haben, ist mir das viel zu wenig, was ich bis jetzt von uns sehe.
Auch das Augsburg Spiel war längst nicht so glänzend, wie das Ergebnis es erscheinen lässt. Da hat vieles nicht zusammengepasst und dass uns Teams wie Köln und Union mit blosser Physis und Willen derart kalt stellen können, da schrillen bei mir die Alarmglocken.
Wie soll das erst werden, wenn dann auch noch spielstarke Teams, die auch Physis mitbringen, gegen uns spielen.

Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Das Problem ist, dass wir für niemanden ein Angstgegner sind. Die ganze Liga weiß, dass gegen uns immer was geht. Weil wir hinten immer wacklig sind. Weil wir Standards nicht verteidigen können. Weil wir immer Nerven zeigen. Weil wir immer Schwachpunkte im Team haben. Man kann uns immer durch einfache Muster knacken und Matchpläne gegen uns entwickeln. Weil wir seit dem Weggang von Klopp auch keinen Trainer mehr haben, der von der Bank aus ein Spiel entscheidend beeinflussen kann. Leider gibt es bei uns auch keine Überraschungs-Faktoren, jedenfalls nicht in unserem Sinne. Hört mal, wie die Trainer über uns sprechen, das ist genau das. Man kann gegen uns jedes Team heiß machen, weil gegen den BVB geht immer was. Gegen uns zu spielen, ist reizvoll und herausfordernd. Wir sind zwar qualitativ gut aufgestellt, aber haben keine Unbesiegbarkeits-Aura. Deshalb werden wir auch kein Meister.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Eine verkorkste Saison noch bevor sie angefangen wär nicht gut und Favre würde wieder das Weite suchen.....
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Keine Ahnung ob wir überhaupt mal wieder Meister werden… aber ganz sicher nicht mit diesem TrainerHerb hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 21:57 Das Problem ist, dass wir für niemanden ein Angstgegner sind. Die ganze Liga weiß, dass gegen uns immer was geht. Weil wir hinten immer wacklig sind. Weil wir Standards nicht verteidigen können. Weil wir immer Nerven zeigen. Weil wir immer Schwachpunkte im Team haben. Man kann uns immer durch einfache Muster knacken und Matchpläne gegen uns entwickeln. Weil wir seit dem Weggang von Klopp auch keinen Trainer mehr haben, der von der Bank aus ein Spiel entscheidend beeinflussen kann. Leider gibt es bei uns auch keine Überraschungs-Faktoren, jedenfalls nicht in unserem Sinne. Hört mal, wie die Trainer über uns sprechen, das ist genau das. Man kann gegen uns jedes Team heiß machen, weil gegen den BVB geht immer was. Gegen uns zu spielen, ist reizvoll und herausfordernd. Wir sind zwar qualitativ gut aufgestellt, aber haben keine Unbesiegbarkeits-Aura. Deshalb werden wir auch kein Meister.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Klasse, das Team wurde nach seinen Wünschen zusammengestellt.
Ich hoffe nicht, dass man deswegen nach weiteren ähnlichen Auftritten bar jeder Vernunft weiter an ihm festhält.
Das Problem ist aber auch: Auf dem Markt gibt es keinen guten Trainer!
Ich hoffe nicht, dass man deswegen nach weiteren ähnlichen Auftritten bar jeder Vernunft weiter an ihm festhält.
Das Problem ist aber auch: Auf dem Markt gibt es keinen guten Trainer!
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Wenn das so weitergeht werden wir uns zu Weihnachten schon einen neuen backen müssen

Larifari ohne Ende.
Schon zur Halbzeit war doch eigentlich klar,
dass selbst der Volkssturm im April 45 noch höhere Erfolgsaussichten hatte ; )
Vor lauten Schrecken hab ich dann Liverpool gekuckt, man man.
Jetzt sind die Alarmsirenen jedenfalls am läuten. Und das verdammt laut.
Wer nämlich gegen solche Gurkentruppen schon fünf Gegentore kassiert............
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Jetzt turnen die auch noch auf diesen Quatsch-Länderspielen rum
Sowas müsste man als Verein verbieten. Da hat momentan keiner was zu suchen.

Sowas müsste man als Verein verbieten. Da hat momentan keiner was zu suchen.
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
So einen Rehagel, der seine Trinkflasche wie eine Wildsau auf den Boden knallt, so einer hätte uns heute gut getan auf der Trainerbank.
Favre ist halt Favre, mit einem Temperament von Klopp bis Rehagel, wäre er Weltklasse.
Die Meisterschafft ist gespielt
Trotzdem mag ich Favre sehr und seine Spieler auf dem Platz können sich in jedem System auch mal spielerische Gedanken machen, nur wenn man Angst vor Körperkontakt hat, wird es halt schwierig durch die Wände zu kommen.

Favre ist halt Favre, mit einem Temperament von Klopp bis Rehagel, wäre er Weltklasse.
Die Meisterschafft ist gespielt

Trotzdem mag ich Favre sehr und seine Spieler auf dem Platz können sich in jedem System auch mal spielerische Gedanken machen, nur wenn man Angst vor Körperkontakt hat, wird es halt schwierig durch die Wände zu kommen.
"Ich sehe heute noch das Spiel in Köln vor meinen Augen. Hummels und Subotic haben die Kugel eiskalt laufen lassen, immer wieder ins Mittelfeld rein. Der Novakovic war völlig fertig und hat fast auf den Rasen gebrochen." -Jürgen Klopp-
Re: 3. Spieltag: Union Berlin gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund
Weil wir gerade bei der Trainerfrage sind so kurz nach dem Spiel?!
Was haltet ihr von Schaaf?
Ich mein, 40 Gegentore krieg mer locker, aber mit Schaaf und der Mannschaft schießen wir 120!

Was haltet ihr von Schaaf?
Ich mein, 40 Gegentore krieg mer locker, aber mit Schaaf und der Mannschaft schießen wir 120!

"Ich sehe heute noch das Spiel in Köln vor meinen Augen. Hummels und Subotic haben die Kugel eiskalt laufen lassen, immer wieder ins Mittelfeld rein. Der Novakovic war völlig fertig und hat fast auf den Rasen gebrochen." -Jürgen Klopp-