Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Köln (H) 3 - jetzt 3 = 0
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Immer noch minus 10. In Köln haben wir letzte Saison verloren, da könnte man die Statistik nächste Woche verbessern.
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Immer noch minus 10. In Köln haben wir letzte Saison verloren, da könnte man die Statistik nächste Woche verbessern.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
... Mannschaften in Not haben wir noch immer die helfende Hand gereicht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Das stimmt leider... Zumal sie noch unsere Freunde aus Köln sind.
Am Samstag gilt es aber, keine Freundschaftsgeschenke zu verteilen, sondern ein paar freundschaftliche Watschn!

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Nach dem 18. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) einen Punkt weniger als in der Vorsaison
(33 P. vs. 34 P.) und eine um vier Tore bessere Tordifferenz (37:25 vs.33:25).
(33 P. vs. 34 P.) und eine um vier Tore bessere Tordifferenz (37:25 vs.33:25).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Köln (H) 3 - jetzt 3 = 0
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
"Nur" noch minus 7 zur Vorsaison.
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
"Nur" noch minus 7 zur Vorsaison.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Ich vermute und befürchte, daß die kalendarische Darstellungsform nicht mehr die bisherige Tuchfühlung der Punktausbeute der jetzigen im Vergleich mit jener der vorjährigen Saison in den nächsten 5 Spielen wiedergeben kann, es sei denn, wir werden 5 Siege (vielleicht sogar mit einem Torverhältnis von 14:3) feiern können.
So time alone will tell.
So time alone will tell.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Nach dem 19. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) einen Punkt weniger als in der Vorsaison (36 P. vs. 37 P.) und eine um zwei Tore bessere Tordifferenz (40:26 vs.38:26).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Köln (H) 3 - jetzt 3 = 0
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
Bochum (H) 3 - jetzt 3 = -7
In Heidenheim (Referenz Ücken) könnte man in dieser Statistik mit einem Sieg weitere 2 Punkte gutmachen.
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
Bochum (H) 3 - jetzt 3 = -7
In Heidenheim (Referenz Ücken) könnte man in dieser Statistik mit einem Sieg weitere 2 Punkte gutmachen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Nach dem 20. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) drei Punkte weniger als in der Vorsaison
(37 P. vs. 40 P.) und dieselbe Tordifferenz und sogar die identische Torziffer (40:26 vs. 40:26).
Bemerkenswert, daß wir in dieser Saison schon 10 Punkte gegen (vermeintliche) Underdogs liegengelassen haben.
(37 P. vs. 40 P.) und dieselbe Tordifferenz und sogar die identische Torziffer (40:26 vs. 40:26).
Bemerkenswert, daß wir in dieser Saison schon 10 Punkte gegen (vermeintliche) Underdogs liegengelassen haben.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Köln (H) 3 - jetzt 3 = 0
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
Bochum (H) 3 - jetzt 3 = -7
Heidenheim (A) Referenz Ücken 1 - jetzt 1 = -7
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
Bochum (H) 3 - jetzt 3 = -7
Heidenheim (A) Referenz Ücken 1 - jetzt 1 = -7
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Nach dem 21. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) drei Punkte weniger als in der Vorsaison
(40 P. vs. 43 P.) und dieselbe Tordifferenz (43:26 vs. 44:27).
(40 P. vs. 43 P.) und dieselbe Tordifferenz (43:26 vs. 44:27).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Köln (H) 3 - jetzt 3 = 0
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
Bochum (H) 3 - jetzt 3 = -7
Heidenheim (A) Referenz Ücken 1 - jetzt 1 = -7
Freiburg (H) 3 - jetzt 3 = weiterhin -7
In Wolfsburg haben wir letzte Saison verloren, da könnte man die Statistik verbessern.
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
Bochum (H) 3 - jetzt 3 = -7
Heidenheim (A) Referenz Ücken 1 - jetzt 1 = -7
Freiburg (H) 3 - jetzt 3 = weiterhin -7
In Wolfsburg haben wir letzte Saison verloren, da könnte man die Statistik verbessern.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Nach dem 22. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 5 Punkte weniger als in der Vorsaison
(41 P. vs. 46 P.) und eine um 1 Tor schlechtere Tordifferenz (44:27 vs. 45:27).
(41 P. vs. 46 P.) und eine um 1 Tor schlechtere Tordifferenz (44:27 vs. 45:27).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Köln (H) 3 - jetzt 3 = 0
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
Bochum (H) 3 - jetzt 3 = -7
Heidenheim (A) Referenz Ücken 1 - jetzt 1 = -7
Freiburg (H) 3 - jetzt 3 = weiterhin -7
Wolfsburg (A) 0 - jetzt 1 = -6
Aus den nächsten 3 Spielen hat man in der Vorsaison 6 Punkte geholt. Ich denke, mehr werden es diese Saison auch nicht. Eher weniger.(Hoffe (H), Union (A), Werder (A))
Bochum (A) 1 - jetzt 1 = 0
Heidenheim (H) Referenz Ücken 3 - jetzt 1 = -2
Freiburg (A) 3 - jetzt 3 = -2
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3 =-2
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3 =-2
Union (H) 3 - jetzt 3 =-2
Werder (H) 0 - jetzt 3 = +1
Frankfurt (A) 3 - jetzt 1 = -1
Bayern (H) 1 - jetzt 0 = -2
Stuttgart (A) 1 - jetzt 0 = -3
Gladbach (H) 3 - jetzt 3 = -3
Leverkusen (A) 3 - jetzt 1 = -5
Leipzig (H) 3 - jetzt 0 = -8
Augsburg (A) 3 - jetzt 1 = -10
Mainz (H) 1 - jetzt 1 = -10
Darmstadt (A) Referenz Hertha 3 - jetzt 3 = -10
Köln (A) 0 - jetzt 3 = -7
Bochum (H) 3 - jetzt 3 = -7
Heidenheim (A) Referenz Ücken 1 - jetzt 1 = -7
Freiburg (H) 3 - jetzt 3 = weiterhin -7
Wolfsburg (A) 0 - jetzt 1 = -6
Aus den nächsten 3 Spielen hat man in der Vorsaison 6 Punkte geholt. Ich denke, mehr werden es diese Saison auch nicht. Eher weniger.(Hoffe (H), Union (A), Werder (A))
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
#The Beat/Blues goes on:
Nach dem 23. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 8 Punkte weniger als in der Vorsaison
(41 P. vs. 49 P.) und eine um 3 Tore schlechtere Tordifferenz (46:30 vs. 47:28).
Nach dem 23. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 8 Punkte weniger als in der Vorsaison
(41 P. vs. 49 P.) und eine um 3 Tore schlechtere Tordifferenz (46:30 vs. 47:28).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Bei mir sind's jetzt -9, wir nähern uns.

Hoffe (H) 3 - jetzt 0 = -9
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
21 Punkte aus den letzten 15 Ligaspielen (5 S 6U 4 N).
Werte wie von einem Abstiegskandidaten.
Werte wie von einem Abstiegskandidaten.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Aber die Jahrestabelle...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Hallo!? Erste Niederlage 2024! Also besser als Bayern.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Vergleich 2022/2023 vs. 2023/2024
Eben!
Wo bleibt bitte die langfristige Vertragsverlängerung mit Terzic??? Aki, bitte aufwachen bevor ihn die Bayern uns noch wegschnappen

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!