Die Finanzen
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10962
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Finanzen
Die ursprüngliche Ablösesumme für Akanji von 17,5 Mio. € erhöhte sich nun auf 20 Mio. €, nachdem ManCity für sein Triple 2,5 Mio. € Boni an den BVB überwiesen hatte. (Der Westen)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Finanzen

https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-A ... bnis%20ausBorussia Dortmund erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/2024 (01.07.2023 – 30.09.2023) im Vergleich zum Vorjahr ein um EUR 15,1 Mio. verbessertes Konzernergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von EUR 58,9 Mio.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10962
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Finanzen
«Unsere Konkurrenz ist nicht Real Madrid, sondern Netflix», sagt Carsten Cramer. Der Manager erklärt die Kultur und den Kommerz seines Klubs Borussia Dortmund
Der BVB bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Romantik und Geldverdienen – und würde saudische sowie katarische Sponsoren ablehnen. Der Geschäftsführer schildert, was er über die Kritik auf der Fantribüne denkt. Und begründet, weshalb der Stehplatz nicht teurer sein darf als 15 Euro.
https://www.nzz.ch/sport/fussball/borus ... ld.1766840
Der BVB bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Romantik und Geldverdienen – und würde saudische sowie katarische Sponsoren ablehnen. Der Geschäftsführer schildert, was er über die Kritik auf der Fantribüne denkt. Und begründet, weshalb der Stehplatz nicht teurer sein darf als 15 Euro.
https://www.nzz.ch/sport/fussball/borus ... ld.1766840
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10962
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Finanzen
Stand gezz (jetze):
/Der Westen)15,64 Millionen Euro Startprämie, 8,4 Millionen Euro für die Siege in der Gruppenphase, 0,93 Millionen Euro für das Remis gegen Milan im Hinspiel und 9,6 Millionen Euro Prämie für den Achtelfinal-Einzug. Fast 35 Millionen Euro hat der BVB damit schon in der Champions League eingenommen – und gegen PSG könnten nochmal ein paar Milliönchen hinzukommen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10962
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Finanzen
Gerücht: Borussia Dortmund bekommt wohl Boost für Transferbudget
Borussia Dortmund kann bei den Planungen für Neuzugänge im kommenden Sommer wohl mit einem erhöhten Transferbudget rechnen.
Wie die Bild berichtet, erhält der BVB für die Transfers von Erling Haaland (2022 zu Manchester City) und Jude Bellingham (2023 zu Real Madrid) Bonus-Nachzahlungen in Höhe von rund zehn Millionen Euro.
Hinzu kommen laut Bild 33 Millionen Euro aus der nächsten Rate, die Real für Bellingham zahlt. Insgesamt überweisen die Königlichen mehr als 100 Millionen Euro Ablöse für den Engländer nach Dortmund.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... ttens.html
Borussia Dortmund kann bei den Planungen für Neuzugänge im kommenden Sommer wohl mit einem erhöhten Transferbudget rechnen.
Wie die Bild berichtet, erhält der BVB für die Transfers von Erling Haaland (2022 zu Manchester City) und Jude Bellingham (2023 zu Real Madrid) Bonus-Nachzahlungen in Höhe von rund zehn Millionen Euro.
Hinzu kommen laut Bild 33 Millionen Euro aus der nächsten Rate, die Real für Bellingham zahlt. Insgesamt überweisen die Königlichen mehr als 100 Millionen Euro Ablöse für den Engländer nach Dortmund.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... ttens.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Finanzen
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Die Finanzen
Zumindest zeigt es , dass die USA-Reise finanziell nicht "nur" die 5 Mio € gebracht haben wie Einige doch gemeint haben.
Ob sie sportlich dann ggf. doch Probleme gebracht hat steht auf einem anderen Blatt.
sgG
Ob sie sportlich dann ggf. doch Probleme gebracht hat steht auf einem anderen Blatt.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Finanzen
Ja so häts immerhin was gebracht. Interessant wäre die Laufzeit & die Summe.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10962
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Finanzen
BVB, Gerücht: 50 Millionen Euro dank Klub-WM-Teilnahme?
Dem BVB winken in naher Zukunft zusätzliche Einnahmen von 50 Millionen Euro. Das berichtet OneFootball. Der Grund: Im Kampf um den zweiten Startplatz in der reformierten Klub-WM habe Dortmund gegenüber RB Leipzig die Nase vorn.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... r-aus.html
Dem BVB winken in naher Zukunft zusätzliche Einnahmen von 50 Millionen Euro. Das berichtet OneFootball. Der Grund: Im Kampf um den zweiten Startplatz in der reformierten Klub-WM habe Dortmund gegenüber RB Leipzig die Nase vorn.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... r-aus.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Die Finanzen
Hört sich finanziell sehr gut an.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 13. Feb 2024, 09:45 BVB, Gerücht: 50 Millionen Euro dank Klub-WM-Teilnahme?
Dem BVB winken in naher Zukunft zusätzliche Einnahmen von 50 Millionen Euro. Das berichtet OneFootball. Der Grund: Im Kampf um den zweiten Startplatz in der reformierten Klub-WM habe Dortmund gegenüber RB Leipzig die Nase vorn.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... r-aus.html
sgG
Re: Die Finanzen
Und wer will bitteschön schon Leipzig an einer Klub WM sehen? Niemand!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Finanzen
Ich dachte man wolle an den Personalkosten sparen???BVB-Personalaufwendungen steigen erneut
Deutlich gestiegen sind die Personalaufwendungen von 112,3 auf 126,7 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von knapp 13 Prozent. Die Abschreibungen im Konzern reduzierten sich von 49,8 auf 46,6 Millionen Euro. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben sich von 60,3 auf 78,9 Millionen Euro erhöht. Das Konzernfinanzergebnis verbesserte sich um 7,4 auf 2,6 Millionen Euro.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bell ... 001117943/
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Finanzen
Qualität hat halt ihren Preis 

Re: Die Finanzen
nee. auf leistungsorientierte bezahlung umsteigen. damit ist klar: wir sind gerade offenbar sehr erfolgreich.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 10:57Ich dachte man wolle an den Personalkosten sparen???BVB-Personalaufwendungen steigen erneut
Deutlich gestiegen sind die Personalaufwendungen von 112,3 auf 126,7 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von knapp 13 Prozent. Die Abschreibungen im Konzern reduzierten sich von 49,8 auf 46,6 Millionen Euro. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben sich von 60,3 auf 78,9 Millionen Euro erhöht. Das Konzernfinanzergebnis verbesserte sich um 7,4 auf 2,6 Millionen Euro.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bell ... 001117943/
Eine Meinung.
-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Die Finanzen
Es ist schon grauenvoll was mit diesem Budget veranstaltet wird. Und ich "befürchte", dass es vermutlich für ein Erreichen des Viertelfinals der CLZubitoni hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 11:45nee. auf leistungsorientierte bezahlung umsteigen. damit ist klar: wir sind gerade offenbar sehr erfolgreich.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 10:57Ich dachte man wolle an den Personalkosten sparen???BVB-Personalaufwendungen steigen erneut
Deutlich gestiegen sind die Personalaufwendungen von 112,3 auf 126,7 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von knapp 13 Prozent. Die Abschreibungen im Konzern reduzierten sich von 49,8 auf 46,6 Millionen Euro. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben sich von 60,3 auf 78,9 Millionen Euro erhöht. Das Konzernfinanzergebnis verbesserte sich um 7,4 auf 2,6 Millionen Euro.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bell ... 001117943/
wieder richtig im Portemonnaie der Spieler scheppern wird.
sgG
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
Re: Die Finanzen
So wurde es hier aber doch auch gefordert.jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 12:43Es ist schon grauenvoll was mit diesem Budget veranstaltet wird. Und ich "befürchte", dass es vermutlich für ein Erreichen des Viertelfinals der CLZubitoni hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 11:45nee. auf leistungsorientierte bezahlung umsteigen. damit ist klar: wir sind gerade offenbar sehr erfolgreich.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 10:57Ich dachte man wolle an den Personalkosten sparen???BVB-Personalaufwendungen steigen erneut
Deutlich gestiegen sind die Personalaufwendungen von 112,3 auf 126,7 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von knapp 13 Prozent. Die Abschreibungen im Konzern reduzierten sich von 49,8 auf 46,6 Millionen Euro. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben sich von 60,3 auf 78,9 Millionen Euro erhöht. Das Konzernfinanzergebnis verbesserte sich um 7,4 auf 2,6 Millionen Euro.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bell ... 001117943/
wieder richtig im Portemonnaie der Spieler scheppern wird.
sgG
Ergebnisse = Geld.
Jetzt haben wir Ergebnisse durch schlechten Fussball.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

-
- Moderator
- Beiträge: 4758
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Die Finanzen
Vollkommen klar Leistung = Geld , dasRheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 22:24So wurde es hier aber doch auch gefordert.jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 12:43Es ist schon grauenvoll was mit diesem Budget veranstaltet wird. Und ich "befürchte", dass es vermutlich für ein Erreichen des Viertelfinals der CLZubitoni hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 11:45nee. auf leistungsorientierte bezahlung umsteigen. damit ist klar: wir sind gerade offenbar sehr erfolgreich.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 10:57Ich dachte man wolle an den Personalkosten sparen???BVB-Personalaufwendungen steigen erneut
Deutlich gestiegen sind die Personalaufwendungen von 112,3 auf 126,7 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von knapp 13 Prozent. Die Abschreibungen im Konzern reduzierten sich von 49,8 auf 46,6 Millionen Euro. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben sich von 60,3 auf 78,9 Millionen Euro erhöht. Das Konzernfinanzergebnis verbesserte sich um 7,4 auf 2,6 Millionen Euro.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bell ... 001117943/
wieder richtig im Portemonnaie der Spieler scheppern wird.
sgG
Ergebnisse = Geld.
Jetzt haben wir Ergebnisse durch schlechten Fussball.

sgG