11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ein kluger Verein würde jetzt die Länderspielpause nutzen, um zu handeln.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ich nehme an, man wird diese Zeit nutzen, um zu handeln, nämlich um mal Steine umzudrehen.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Taktisch hat er nicht viel zu bieten, aber dennoch ist seine Aussage ja nicht falsch. Kann mir kaum vorstellen, dass er unseren Stars sagt, dass sie so wenig wie möglich laufen und ständig falsch stehen sollen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ja, aber für mich sieht es aus, als würde es zwischen Trainer und Mannschaft nicht mehr stimmen,
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ich finde es beängstigend, wie hilflos wir agieren, wenn uns der Gegener hoch angreift.
Gestern (besonders in der ersten Halbzeit) und auch gegen die Buyern konnte man sehr gut sehen, wie einfach man uns kaltstellt.
Wenn der Gegner uns früh unter Druck setzt, produzieren wir einen Ballverlust nach dem anderen. Und das dann häufig in den ganz gefährlichen Zonen 20 - 40 Meter vor dem eigenen Tor.
Diese mangelnde Pressingresistenz ist tödlich und einfach nur schmerzhaft anzusehen.
(Und dann sind wir doch ziemlich schnell beim Trainer und dessen Vorganben.)
Gestern (besonders in der ersten Halbzeit) und auch gegen die Buyern konnte man sehr gut sehen, wie einfach man uns kaltstellt.
Wenn der Gegner uns früh unter Druck setzt, produzieren wir einen Ballverlust nach dem anderen. Und das dann häufig in den ganz gefährlichen Zonen 20 - 40 Meter vor dem eigenen Tor.
Diese mangelnde Pressingresistenz ist tödlich und einfach nur schmerzhaft anzusehen.
(Und dann sind wir doch ziemlich schnell beim Trainer und dessen Vorganben.)
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Wie viele Steine gibts eigentlich noch am Rheinlanddamm, die noch nicht umgedreht wurden?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Dortmunds Pleite gegen Stuttgart: Karneval zwischen Grübeln, Sammeln und Verzweifeln
Die noch deutlich zu knappe Niederlage gegen den VfB Stuttgart zeigt: Gegen Topteams stößt Borussia Dortmund an seine Grenzen. Trainer wie Spieler sind von der desolaten Vorstellung überrascht und finden deutliche Worte.
SPON+, also leider ist der weitere (längere) Text hinter einer Bezahlschranke verborgen.
Schlußsatz und durchaus als Resümee dienlich:
»Jetzt ist es uns wieder passiert«, klagte Terzić über das »Gesicht«, das der BVB mit in seine fünfte Jahreszeit (im doppelten Wortsinne, SJ) nimmt.
Die noch deutlich zu knappe Niederlage gegen den VfB Stuttgart zeigt: Gegen Topteams stößt Borussia Dortmund an seine Grenzen. Trainer wie Spieler sind von der desolaten Vorstellung überrascht und finden deutliche Worte.
SPON+, also leider ist der weitere (längere) Text hinter einer Bezahlschranke verborgen.
Schlußsatz und durchaus als Resümee dienlich:
»Jetzt ist es uns wieder passiert«, klagte Terzić über das »Gesicht«, das der BVB mit in seine fünfte Jahreszeit (im doppelten Wortsinne, SJ) nimmt.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Genau das ist es. Newcastle hat es nicht gemacht, da sah unsere Truppe dann wieder deutlich besser aus. Man hat echt das Gefühl, dass selbst Vorwärts Pillepalle gegen den BVB gut aussehen würde, wann man konsequent vorne zustellt und den BVB unter Druck setzt. Erschreckend und man hat nicht das Gefühl, es könnte bis zum Winter großartig besser werden.Preusse76 hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2023, 14:04 Ich finde es beängstigend, wie hilflos wir agieren, wenn uns der Gegener hoch angreift.
Gestern (besonders in der ersten Halbzeit) und auch gegen die Buyern konnte man sehr gut sehen, wie einfach man uns kaltstellt.
Wenn der Gegner uns früh unter Druck setzt, produzieren wir einen Ballverlust nach dem anderen. Und das dann häufig in den ganz gefährlichen Zonen 20 - 40 Meter vor dem eigenen Tor.
Diese mangelnde Pressingresistenz ist tödlich und einfach nur schmerzhaft anzusehen.
(Und dann sind wir doch ziemlich schnell beim Trainer und dessen Vorganben.)
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
endlich hollywood beim bvb! ich finds gut, das rumgekuschel bringt uns ja offenbar gar nicht weiter.
nur für fülle, der sich offenbar geopfert hat, wird es in den nächsten wochen vielleicht nicht so viel spielzeit geben…
nur für fülle, der sich offenbar geopfert hat, wird es in den nächsten wochen vielleicht nicht so viel spielzeit geben…
Eine Meinung.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
wenn statt seiner Moukoko auf dem Platz steht, kann ich damit ganz gut leben.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Es soll mal schön kräftig knallen bei uns, vielleicht wird dann mal der ein oder andere wach.
Die Wohlfühloase gehört in die Wüste geschickt.
Die Wohlfühloase gehört in die Wüste geschickt.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
2 anderen gefällt das
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Zu deinen Anmerkungen zwei Einwendungen:pauli74 hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2023, 11:04 Ich bin nach wie vor von Terzic überzeugt, obwohl ich bei seiner Übernahme lieber Roger Schmidt hier gesehen hätte.
Er mag kein Taktikfuchs sein, aber sein Ansatz aus einer kompakten Defensive zu spielen ist mein ich doch erkennbar.
Allerdings muß sich auch Terzic hinterfragen lassen oder sich sebst fragen,
warum denn grade der defensive Einsatz von den meisten Spielern gestern eher unterdurschnittlich war, der VFB hätte eigentlich 5:1 gewinnen müssen.
Wir machen alle Fehler, aber daraus zu lernen sollten wir doch zumindest versuchen und nicht Erklärungen zu suchen , wie nach der PK.
Auch die Kleinfehde mit Füllkrug sollten beide unterlassen, vorallem Füllkrug sollte erstmal etwas zeigen, bevor er die Klappe aufreißt.
Wahrscheinlich sieht er seine Felle für die Heim EM davonschwimmen.
1. Ich habe keine Erklärungen von Terzic gehört in der PK. Das waren die gleichen Worthülsen wie in jeder seiner PKs. Nicht eine Ausführung oder Erläuterung zur Taktik und wieso diese nicht aufgegangen ist.
Im Gegenteil, gleicht es in meinen Augen einem Offenbarungseid, wenn Terzic gegen Ende der PK den Journalisten, der eine Frage zur Defensivleistung an ihn richtet, einlädt, ihm bei der Analyse der Fehler zu helfen, wieso unsere Defensive gestern wieder einmal offen wie ein Scheunentor war.
Dazu fällt mir nichts mehr ein und durch die Aussagen von Füllkrug, der übrigens nach seiner ersten Länderspielberufung unter Nagelsmann dessen wohltuendes taktisches Konzept und seine Didaktik explizit lobte, findet sich all das nur mehr bestätigt.
Tatsächlich habe ich mich seinerzeit bereits gefragt, ob in der Aussage von Füllkrug ein Hinweis herauszulesen war, auf die Vermittlung eines taktisches Konzepts versteht sich nicht jeder Trainer.
2. Hat es Stumpen bereits gut auf den Punkt gebracht in seinen Ausführungen weiter oben. Bereits Modeste hat bei uns in der Luft gehangen, warum sollte das bei Füllkrug anders sein, wenn wir unser Spiel nicht auf ihn ausrichten?
Und apropos Spiel und Taktik, was hat ein Brandt auf dem Flügel verloren, wieso die gleiche Ausrichtung und das gleiche Aufgebot von Newcastle gegen Stuttgart?
Ich kann sehr gut nachempfinden, dass den Spielern irgendwann auch der Kragen platzt, wenn der Trainer ihnen beständig eine Taktik an die Hand gibt, die beim Gegner nicht funktioniert und am Ende dann auf die Spieler eindrischt, weil sie keine Lösungen finden konnten.
Es passt doch nichts zusammen bei uns. Wir finden gegen aggressiv pressende Gegner keine Antworten und wir sind defensiv in vielen Spielen offen wie ein Scheunentor. Wir werden auf die Flügel abgedrängt, weil wir im zentralen Mittelfeld keinen Zugriff haben oder Passwege zugestellt werden und auf den Flügeln erzeugt der Gegner Überzahl und nimmt uns die Bälle ab.
Das ist doch Aufgabe des Trainers die Mannschaft zu unterstützen und zu verbessern in den Bereichen, die nicht funktionieren, ggf auch taktische Vorgaben zu überdenken, andere Ideen auszuprobieren.
Terzic ist inzwischen mehr als zwei Jahre als Chefcoach im Verein. Dazwischen lag eine Unterbrechung. Das spielt aber keine Rolle. Er kennt den Verein und die Mannschaft, ist hautnah dran.
Bis heute ist absolut Null Entwicklung zu sehen. Wir treten unter ihm komplett auf der Stelle, während ein Leverkusen ein halbes Jahr gebraucht hat sich zu schütteln und seitdem mit einer klaren Ausrichtung spielt. Ja, sogar in Stuttgart ist eine Entwicklung unter Hoeness zu erkennen, während Terzic jeden Wunsch erfüllt bekam und wir machen die gleichen Fehler wie vor einem Jahr und stagnieren und stagnieren.
Ein Grund für die Ernennung von Terzic zum Chefcoach war, so habe ich das seinerzeit von Watzke sinngemäß vernommen, dass er unsere Talente entwickeln soll. Die aber versauern inzwischen bloß noch auf der Bank.
Bynoe-Gittens hat vielleicht eines seiner besten Spiele für uns geliefert gegen Hoffenheim, viele Bälle aufgelegt, die Abwehr von Hoffenheim vor echte Probleme gestellt. Als Belohnung sitzt er vermutlich bis zum nächsten Pokalspiel bloß noch auf der Bank. Das kann es doch nicht sein.
Terzic erklärt in der PK nach dem Spiel, er wollte die Spieler vom Dienstag belohnen wegen ihres guten Auftritts. Rotation auf Gründen der Belastungssteuerung kam ihm nicht in den Sinn, Spieler wie Bynoe-Gittens oder Moukoko nach dem Pokalsieg gleichsam zu belohnen, offenbar auch nicht.
Ich weiss nicht, was das ist mit Terzic, aber auch ein Reyna hatte beim ihm einen sehr schweren Stand, bevor er zuletzt öfter einmal wieder zu Einsätzen unter ihm gekommen ist.
Einen Dahoud hat er im ersten Jahr aufgebaut, um ihn danach komplett zu demontieren und bloß noch links liegen zu lassen. So sieht also eine Entwicklungsförderung unter Terzic aus oder geht es ihm jetzt bereits darum seine eigene Haut zu retten?!
Und diese immer gleiche Grütze, die Terzic in den PKs absondert, quillt mir inzwischen auch zu den Ohren raus. Ich möchte etwas zur taktischen Ausrichtung von ihm hören, Analysen bekommen, nur all das fehlt komplett in seinen Sätzen.
Vielleicht konnte er mit seinen emotionalen Ansprachen Watzke erwärmen, die Mannschaft dürfte ein bisschen mehr Input von ihm erwarten. Ob sie es bekommt, vielleicht finden wir die Antworten auf dem Platz.. Oh, warte..
Ich habe fertig.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Schaue gerade Leverkusen gegen Union Berlin und ich muss feststellen, das wir nicht nur gegenüber den Bayern sondern mittlerweile auch gegenüber Leverkusen und Leipzig den schlechteren Kader haben. Trainer mit eingeschlossen.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
ab jetzt werde ich nicht mehr behaupten, dass die mannschaft das spielerische potential für die CL hat, sondern sich im bestfall mit einigen anderen konkurrenten auf augenhöhe um platz 4 streitet, siege gegen vermeintlich stärkere teams wären gelegentliche ausrutscher (bislang allerdings leermeldung). und diese einstellung würde ich auch dem trainerteam und den bossen empfehlen, denn sonst müsste das trainerteam dran glauben. es will mir doch niemand erzählen, dass ausgerechnet beim bvb die jungs nicht laufen und kämpfen wollen…
Zuletzt geändert von Zubitoni am So 12. Nov 2023, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Meinung.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ganz, ganz harte Kost dieses Spiel und da stehst du im Block und bist fassungslos ob dieser Nicht-Leistung, gibst support-technisch trotzdem dein bestes (in Summe hat man dem Support meiner Meinung nach und im Vergleich zu anderen Auswärts-Spielen aber angemerkt, dass das auf dem Platz echt nichts ist), und dann wirst du von einer Mannschaft, die in den letzten 7 Jahren zweimal zweitklassig unterwegs war und weitere zweimal nur über die Relegation erstklassig geblieben ist, nach allen Regeln der Kunst vorgeführt. Da fehlen einem ehrlich gesagt die Worte.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Das sehe ich auch so. Leverkusen und Leipzig haben einen jungen und entwicklungsfähigen Kader, den sehe ich bei uns nicht mehr. Wir haben das Tafelsilber verkauft und aktuell auch nicht mehr viel da.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2023, 16:16 ab jetzt werde ich nicht mehr behaupten, dass die mannschaft das spielerische potential für die CL hat, sondern sich im bestfall mit einigen anderen konkurrenten auf augenhöhe um platz 4 streitet, siege gegen vermeintlich stärkere teams wären gelegentliche ausrutscher (bislang allerdings leermeldung). und diese einstellung würde ich auch dem trainerteam und den bossen empfehlen, denn sonst müsste das trainerteam dran glauben. es will mir doch niemand erzählen, dass ausgerechnet beim bvb die jungs nicht laufen und kämpfen wollen…
Zum Stuttgart Spiel; das musste ich erst mal sacken lassen. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten 30 Jahren so einen schwachen Auftritt wie in der ersten Halbzeit gesehen zu haben.
Wir hatten zwischenzeitlich eine Zweikampfquote von 30%!!!
Aber wir haben gar nichts hin bekommen, in jedem Zweikampf zu spät, kein Pass über 5m, Das 0:1 war echt ein Witz. Das wird da nicht 3:0 zurück liegen Glück und Kobel. Das war kein Fußball. Stuttgart war uns in ALLEM!!! überlegen. Finde den Fehler...
Ich glaube, nach 11 Spieltagen kann man mal ein Zwischenfazit ziehen:
- Diese Saison im Vergleich zur letzten Saison kaum Verletzte für unsere Verhältnisse, dennoch spielerisch ganz schwach.
- Kommt der Gegner mit gutem Pressing, kommt bei uns gar nix mehr
- Wir wollten wieder mal weniger Gegentore kassieren, haben wir das? In unserer Abwehr ist ein Hummels fast immer der beste Mann, aber Geschwindigkeit geht ihm ab, im heutigen Profifußball gegen Top Teams mit Tempo reicht es dann nicht mehr. Schlotterbeck mit Höhen und Tiefen, kann noch was werden.
Süle? Werde ich nicht schlau draus, wirkt extrem überheblich und wird immer schwächer in seinen Auftritten.
Bensebaini? Fand ich von Anfang an einen schlimmen Transfer. Noch überheblicher als Süle mit Arroganz garniert. Was kann er richtig gut? Ich weiß es nicht, seien Haare gelen vermutlich.
Ryerson, fußballerisch limitiert, aber immer mit 100% Einsatz und Kampf.
Diese Abwehr reicht nicht für oben, bei weitem nicht. Unsere AVs seit Jahren eine Dauerbaustelle.
Ansonsten, was soll man sagen? Früher haben wir wenigstens offensiv geliefert, aber auch das können wir nicht mehr. Da kommt fast nix, außer Stückwerk und hin und wieder mal durch individuelle Klasse.
Moukoko tut mir leid. Der hat echt keine Chance, aber wenn er spielt, will er und läuft und presst und macht. Das sehe ich weder bei Haller noch bei Fülle. Irgendwie passt da nix mehr zu sammen.
Den Rest erspare ich mir.
Platz 4 wird wirklich schwer, wenn man ehrlich ist wird es von der Qualität her eher Platz 5-6.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
müssen wir wahrscheinlich mit klarkommen. die gesetze des marktes greifen. wenn du dir zu viele fehlinvestitionen leistest, wirst du gefressen. so einfach.
jetzt müssen wir nur aufpassen, dass wir nicht noch weiter durchgereicht werden. frankfurt kratzt bereits ganz heftig und wolfsburg wird irgendwann auch wieder mehr (und klug) investieren. und dann gibt es ja immer auch überraschungsteams wie union. oder einfach vorbildlich arbeitende teams wie freiburg.
fazit: geschenkt kriegen wir nix, nur weil unser stadion so toll mit 80.000 menschen gefüllt ist und sky so gut mit uns werbung machen kann. arbeit, arbeit, arbeit ist angesagt. und gerne auch von anderen lernen, die es grad besser machen. nur muss man das natürlich auch einsehen wollen…
jetzt müssen wir nur aufpassen, dass wir nicht noch weiter durchgereicht werden. frankfurt kratzt bereits ganz heftig und wolfsburg wird irgendwann auch wieder mehr (und klug) investieren. und dann gibt es ja immer auch überraschungsteams wie union. oder einfach vorbildlich arbeitende teams wie freiburg.
fazit: geschenkt kriegen wir nix, nur weil unser stadion so toll mit 80.000 menschen gefüllt ist und sky so gut mit uns werbung machen kann. arbeit, arbeit, arbeit ist angesagt. und gerne auch von anderen lernen, die es grad besser machen. nur muss man das natürlich auch einsehen wollen…
Eine Meinung.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
An Bayern und Leverkusen werden wir diese Saison nicht rankommen. Der Wunschtraum, dass Leverkusen wie immer einbricht, darauf sollte man sich auf keinen Fall verlassen. Die spielen einen deutlich (!) besseren Fußball, und das praktisch an jedem Spieltag.
Und auch von Kane war hier bei der Verpflichtung (teilweise) zu lesen, dass der ja erstmal in München klarkommen muss. Joa, auch das war Wunschdenken...
Was ich sagen will. Nicht auf andere schauen, sondern selbst endlich alles hinterfragen, warum man (bis auf ganz wenige Ausnahmen) so einen dermaßen beschissenen Fußball diese Saison spielt.
Und auch von Kane war hier bei der Verpflichtung (teilweise) zu lesen, dass der ja erstmal in München klarkommen muss. Joa, auch das war Wunschdenken...
Was ich sagen will. Nicht auf andere schauen, sondern selbst endlich alles hinterfragen, warum man (bis auf ganz wenige Ausnahmen) so einen dermaßen beschissenen Fußball diese Saison spielt.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Da könnte man noch Reus dazunehmen, der hätte beginnen können (weil er ausgeruht und in Form war, dazu spielt er keine Länderspiele)Space Lord hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2023, 16:02
Bynoe-Gittens hat vielleicht eines seiner besten Spiele für uns geliefert gegen Hoffenheim, viele Bälle aufgelegt, die Abwehr von Hoffenheim vor echte Probleme gestellt. Als Belohnung sitzt er vermutlich bis zum nächsten Pokalspiel bloß noch auf der Bank. Das kann es doch nicht sein.
Terzic erklärt in der PK nach dem Spiel, er wollte die Spieler vom Dienstag belohnen wegen ihres guten Auftritts. Rotation auf Gründen der Belastungssteuerung kam ihm nicht in den Sinn, Spieler wie Bynoe-Gittens oder Moukoko nach dem Pokalsieg gleichsam zu belohnen, offenbar auch nicht.
Ich weiss nicht, was das ist mit Terzic, aber auch ein Reyna hatte beim ihm einen sehr schweren Stand, bevor er zuletzt öfter einmal wieder zu Einsätzen unter ihm gekommen ist.
und da wären wir am Ende wieder beim Mainz Spiel, wo ich ihn auch gerne von Anfang an hätte starten sehen.
Wen nma nschon immer wieder betohnt das die Leistungsdichte der Reserve so hoch ist, ja dann bitte das doch auch mutig umsetzten.
Ansonsten werden die eigenen Aussage zu Worthülsen vor diesen Spielern.
Jeder hätte Verständnis gehabt, bei solchen talenten, in so schweren englischne Wochen mal zu rotieren.
Aber ja Terzic wirkt auf mich in den letzten Wochen (seit Mainz eigentlich) getrieben und müde.
Er wird was verändern müssen (die Lehre hätte man schon nach Mainz ziehen müssen), denke ich,
obwohl ich das letzte Spiel nicht überbewerten würde.
Nach eine erfolgreien ,aber anstrengenden CL Tag und vor eine Länderspielpause, die gleichen Spieler zu bringen , fassten die wohl nicht als Belohnung auf.
Ist eine immer wiederholende Aktion, wo man einen anderen Ausgang erwartet, wie Stumpen sagte ...
Glaube aber das er es schaffen wird. Mal sehen.
Eine Trainerdiskussion finde ich derzeit unnötig, wer wäre denn überhaupt vergfügbar ?
Wenn Roger frei wäre, ja dann könnte man darüber nachdenken.
Ja ,das war jetzt mal richtig schlecht, aber last Edin auch mal versuchen das zu lösen, nach der Kritik
Füllkrug braucht da auch nicht öffentlich in der Wunde zu stochern, finde ich, wird er schon selber wissen.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Glaube aber das er es schaffen wird. Mal sehen.
Eine Trainerdiskussion finde ich derzeit unnötig, wer wäre denn überhaupt vergfügbar ?
Wenn Roger frei wäre, ja dann könnte man darüber nachdenken.
Ja ,das war jetzt mal richtig schlecht, aber last Edin auch mal versuchen das zu lösen, nach der Kritik
Füllkrug braucht da auch nicht öffentlich in der Wunde zu stochern, finde ich, wird er schon selber wissen.
[/quote]
Edin bekommt die Chance, das Ruder herumzureißen. Das ist auch gut so.
@Roger Schmidt:
Benfica ging mit 0:1 in die Nachspielzeit; in der 94. haben sie den Ausgleich geschossen, in der 97. den Siegtreffer. Trainerdiskussion vertagt.
Eine Trainerdiskussion finde ich derzeit unnötig, wer wäre denn überhaupt vergfügbar ?
Wenn Roger frei wäre, ja dann könnte man darüber nachdenken.
Ja ,das war jetzt mal richtig schlecht, aber last Edin auch mal versuchen das zu lösen, nach der Kritik
Füllkrug braucht da auch nicht öffentlich in der Wunde zu stochern, finde ich, wird er schon selber wissen.
[/quote]
Edin bekommt die Chance, das Ruder herumzureißen. Das ist auch gut so.
@Roger Schmidt:
Benfica ging mit 0:1 in die Nachspielzeit; in der 94. haben sie den Ausgleich geschossen, in der 97. den Siegtreffer. Trainerdiskussion vertagt.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.