Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1741 Beitrag von Tschuttiball » So 3. Sep 2023, 20:30

Ein Problem bei uns ist ja auch, dass wenn wir nicht gewinnen es immer noch Stimmen gibt die sagen "ach ist doch nicht so wild". Stellt euch mal vor was fürn Drama in München los wäre wenn die beim gleichen Auftaktprogramm nur knapp die Hälfte der möglichen Punkten hätten. Da würd der Weihnachtsbaum bereits heute brennen! Das ist genau auch das Problem bei uns, es gibt zu viele Leute (auch Fans) die immer mit Platz 2-4 zufrieden sind und das Teils auch als Erfolg werten. NEIN! Das ist verdammt nochmal kein Erfolg, dass ist der Normalzustand! Erfolg ist wenn Borussia Dortmund Meister wird oder n Pokal gewinnt! Das muss in die Köpfe aller rein, nur dann wird man nachhaltig besser. Der unbedingte Wille nach Erfolg :!:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4582
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#1742 Beitrag von Herb » So 3. Sep 2023, 20:39

Tschuttiball hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:30 Ein Problem bei uns ist ja auch, dass wenn wir nicht gewinnen es immer noch Stimmen gibt die sagen "ach ist doch nicht so wild".
(...)
Glücklicherweise sind das nach meine Wahrnehmung aber schon deutlich weniger als bei früheren Krisen.
Die aktuelle Situation (insbesondere nach den 3 Spielen und dem letzten Saisonfinale) und die hohe Frequenz solcher Krisen reden selbst die hartgesockensten Schönredner nicht mehr schön.
Bei den Fans herrscht Alarmstimmung (wie man Freitag auch deutlich hören konnte) - hoffentlich überträgt sich das auch auf unsere Vereinsführung, die JETZT ENTSCHLOSSEN HANDELN muss.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1743 Beitrag von Tschuttiball » Mo 4. Sep 2023, 09:32

Heute grad gehört, dass wir den schlechtesten Saisonstart seit 2009 haben.

2009 :!:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#1744 Beitrag von jasper1902 » Mo 4. Sep 2023, 11:05

Herb hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:39
Tschuttiball hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:30 Ein Problem bei uns ist ja auch, dass wenn wir nicht gewinnen es immer noch Stimmen gibt die sagen "ach ist doch nicht so wild".
(...)
Glücklicherweise sind das nach meine Wahrnehmung aber schon deutlich weniger als bei früheren Krisen.
Die aktuelle Situation (insbesondere nach den 3 Spielen und dem letzten Saisonfinale) und die hohe Frequenz solcher Krisen reden selbst die hartgesockensten Schönredner nicht mehr schön.
Bei den Fans herrscht Alarmstimmung (wie man Freitag auch deutlich hören konnte) - hoffentlich überträgt sich das auch auf unsere Vereinsführung, die JETZT ENTSCHLOSSEN HANDELN muss.
Bin auch maximal gefrustet - trotzdem die Frage - was genau ist denn jetzt das entschlossene Handeln?

sgG

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8342
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1745 Beitrag von Zubitoni » Mo 4. Sep 2023, 11:17

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 09:32 Heute grad gehört, dass wir den schlechtesten Saisonstart seit 2009 haben.

2009 :!:
hä, echt jetzt? mit 5 punkten aus drei spielen der schlechteste start seit 14 jahren? erstaunlich.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1746 Beitrag von Tschuttiball » Mo 4. Sep 2023, 12:14

jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 11:05
Herb hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:39
Tschuttiball hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:30 Ein Problem bei uns ist ja auch, dass wenn wir nicht gewinnen es immer noch Stimmen gibt die sagen "ach ist doch nicht so wild".
(...)
Glücklicherweise sind das nach meine Wahrnehmung aber schon deutlich weniger als bei früheren Krisen.
Die aktuelle Situation (insbesondere nach den 3 Spielen und dem letzten Saisonfinale) und die hohe Frequenz solcher Krisen reden selbst die hartgesockensten Schönredner nicht mehr schön.
Bei den Fans herrscht Alarmstimmung (wie man Freitag auch deutlich hören konnte) - hoffentlich überträgt sich das auch auf unsere Vereinsführung, die JETZT ENTSCHLOSSEN HANDELN muss.
Bin auch maximal gefrustet - trotzdem die Frage - was genau ist denn jetzt das entschlossene Handeln?

sgG
Bin zwar nicht angesprochen, aber ich würde komplette Mannschaft ins Mentaltrainings-Camp für Konzentration schicken. Aktuell macht das mehr Sinn als Taktik einzuüben.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1747 Beitrag von Tschuttiball » Mo 4. Sep 2023, 12:15

Zubitoni hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 11:17
Tschuttiball hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 09:32 Heute grad gehört, dass wir den schlechtesten Saisonstart seit 2009 haben.

2009 :!:
hä, echt jetzt? mit 5 punkten aus drei spielen der schlechteste start seit 14 jahren? erstaunlich.
Ja, wurde so gesagt heute früh im Ruhrnachrichten Podcast "BVB Aktuell".
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 819
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#1748 Beitrag von Mainzelmännchen » Mo 4. Sep 2023, 12:44

Und dann muss man noch so etwas lesen:

Sportdirektor Sebastian Kehl von Borussia Dortmund blickt mit Stolz auf die jüngste Kader-Nominierung des Bundestrainers Hansi Flick. „Wir freuen uns, mit unseren sechs Profis den größten Block aller Klubs zu stellen", sagte Kehl im SID-Interview:
Das allein zeigt ja, dass der Bundestrainer unseren Spielern und damit auch unserer Arbeit hier bei Borussia Dortmund Vertrauen schenkt."

So langsam kommen mir erhebliche Zweifel an Kehl.
Über die Nominierungen freut er sich? :shock:
Will er so Seine Transfers in der Öffentlichkeit rechtfertigen? Da lach ich mir doch den A…. ab :lol:
Ich würde mich über hervorragende Leistungen meiner Mannschaft freuen und nicht über das, was der „bald Ex-Bundestrainer“ macht oder sagt.

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1865
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#1749 Beitrag von Bor-ussia09 » Mo 4. Sep 2023, 12:54

Spätestens jetzt sollte auch dem Letzten klar sein , wie es um den deutschen Fußball bestellt ist.
Die Ergebnisse/das Abschneiden bei den letzten Turnieren kommt nicht von ungefähr.
Zuletzt geändert von Bor-ussia09 am Mo 4. Sep 2023, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8342
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1750 Beitrag von Zubitoni » Mo 4. Sep 2023, 12:54

Mainzelmännchen hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 12:44 Und dann muss man noch so etwas lesen:

Sportdirektor Sebastian Kehl von Borussia Dortmund blickt mit Stolz auf die jüngste Kader-Nominierung des Bundestrainers Hansi Flick. „Wir freuen uns, mit unseren sechs Profis den größten Block aller Klubs zu stellen", sagte Kehl im SID-Interview:
Das allein zeigt ja, dass der Bundestrainer unseren Spielern und damit auch unserer Arbeit hier bei Borussia Dortmund Vertrauen schenkt."

So langsam kommen mir erhebliche Zweifel an Kehl.
Über die Nominierungen freut er sich? :shock:
Will er so Seine Transfers in der Öffentlichkeit rechtfertigen? Da lach ich mir doch den A…. ab :lol:
Ich würde mich über hervorragende Leistungen meiner Mannschaft freuen und nicht über das, was der „bald Ex-Bundestrainer“ macht oder sagt.
ohje. das deutet nicht gerade auf ein gesundes maß an realitätssinn und selbsthinterfragung hin… ich glaube langsam, die verantwortlichen können gar nicht mit der wahrheit rausrücken, weil niemand dafür verantwortlich sein darf, dass so ein riese wie der bvb zum fußballerischen zwerg wird. die herren wollen ja alle nachts noch schlafen können.
Eine Meinung.

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Quo vadis BVB?

#1751 Beitrag von sw2105 » Mo 4. Sep 2023, 13:12

jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 11:05
Herb hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:39
Tschuttiball hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:30 Ein Problem bei uns ist ja auch, dass wenn wir nicht gewinnen es immer noch Stimmen gibt die sagen "ach ist doch nicht so wild".
(...)
Glücklicherweise sind das nach meine Wahrnehmung aber schon deutlich weniger als bei früheren Krisen.
Die aktuelle Situation (insbesondere nach den 3 Spielen und dem letzten Saisonfinale) und die hohe Frequenz solcher Krisen reden selbst die hartgesockensten Schönredner nicht mehr schön.
Bei den Fans herrscht Alarmstimmung (wie man Freitag auch deutlich hören konnte) - hoffentlich überträgt sich das auch auf unsere Vereinsführung, die JETZT ENTSCHLOSSEN HANDELN muss.
Bin auch maximal gefrustet - trotzdem die Frage - was genau ist denn jetzt das entschlossene Handeln?

sgG
Das ist genau so eine Floskel wie "der Spieler, der voran geht".
Den hat auch noch niemand gesehen.

Wenn man jetzt den "Wunschtrainer" wechseln würde, müsste auch Sebastian Kehl gehen. Der Trainer kann nur mit dem Material arbeiten, das ihm der sportliche Leiter zur Verfügung stellt.

Exemplarisch M. Wolf. Den macht individuell kein Trainer mehr besser.
Allerdings könnte der Trainer versuchen, durch eindeutige Ansagen seine Aufgaben klarer zu definieren. Und ihn damit unterstützen. Mir scheint, er weiß in manchen Situationen nicht, was er machen soll / kann / darf.
Ob die Leistung dann besser werden würde?
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1752 Beitrag von Schwejk » Mo 4. Sep 2023, 13:18

Bor-ussia09 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 12:54 Spätestens jetzt sollte auch dem Letzten klar sein , wie es um den deutschen Fußball bestellt ist.
Die Ergebnisse/das Abschneiden bei den letzten Turnieren kommt nicht von ungefähr.
Jener stolze Verweis auf die Flicksche Gurkentruppe ist für den BVB aber so was von rufschädigend, um nicht gleich von Rufmord zu sprechen. ;-)
scnr
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8342
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1753 Beitrag von Zubitoni » Mo 4. Sep 2023, 13:23

ob kehli mit seiner scout-armada schon auf führich aufmerksam geworden ist? bundesligaspieler, bvb stallgeruch, bald nationalspieler, nächstes jahr nur 1 jahr vertrag. passt doch voll rein ins beuteschema. ist dann für 45 mio bestimmt loszueisen… einzig das alter. könnte mit dann 26 noch etwas zu jung für kehli sein.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1754 Beitrag von Tschuttiball » Mo 4. Sep 2023, 13:25

Mainzelmännchen hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 12:44 Und dann muss man noch so etwas lesen:

Sportdirektor Sebastian Kehl von Borussia Dortmund blickt mit Stolz auf die jüngste Kader-Nominierung des Bundestrainers Hansi Flick. „Wir freuen uns, mit unseren sechs Profis den größten Block aller Klubs zu stellen", sagte Kehl im SID-Interview:
Das allein zeigt ja, dass der Bundestrainer unseren Spielern und damit auch unserer Arbeit hier bei Borussia Dortmund Vertrauen schenkt."

So langsam kommen mir erhebliche Zweifel an Kehl.
Über die Nominierungen freut er sich? :shock:
Will er so Seine Transfers in der Öffentlichkeit rechtfertigen? Da lach ich mir doch den A…. ab :lol:
Ich würde mich über hervorragende Leistungen meiner Mannschaft freuen und nicht über das, was der „bald Ex-Bundestrainer“ macht oder sagt.
Zumal die deutsche Nationalmannschaft seit Jahren bekanntlich die Weltgrossmacht im Fussball ist. Dafür gehört Sebastian allen Respekt der Fussballwelt :clap: :thumbup:

Watzkes Fiebertraum, nach Borussia Deutschland, ist wahrgeworden. Da kann er sich ja jetzt für auf die Schultern klopfen :clap:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 819
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#1755 Beitrag von Mainzelmännchen » Mo 4. Sep 2023, 13:40

Zubitoni hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 13:23 ob kehli mit seiner scout-armada schon auf führich aufmerksam geworden ist? bundesligaspieler, bvb stallgeruch, bald nationalspieler, nächstes jahr nur 1 jahr vertrag. passt doch voll rein ins beuteschema. ist dann für 45 mio bestimmt loszueisen… einzig das alter. könnte mit dann 26 noch etwas zu jung für kehli sein.

Mit Chris Führich hast du genau den richtigen Spieler ins Spiel gebracht. Der hat sich in den letzten zwei Jahren hervorragend entwickelt, Schnell, gut im 1 gegen 1, Zug zum Tor, Abschluss wird auch immer besser und vor allem ist er hochmotiviert und arrangiert
Wenn der wirklich nur noch ein Jahr hat sollte man darüber nachdenken, ob man ihn holt und evtl Adeyemi verkauft,falls der nicht bald mal ernsthaft über seine Berufsauffassung nachdenkt. Auch die Verletzungsanfälligkeit spricht nicht gerade für Adeyemi.

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1865
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#1756 Beitrag von Bor-ussia09 » Mo 4. Sep 2023, 14:20

Schwejk hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 13:18
Bor-ussia09 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 12:54 Spätestens jetzt sollte auch dem Letzten klar sein , wie es um den deutschen Fußball bestellt ist.
Die Ergebnisse/das Abschneiden bei den letzten Turnieren kommt nicht von ungefähr.
Jener stolze Verweis auf die Flicksche Gurkentruppe ist für den BVB aber so was von rufschädigend, um nicht gleich von Rufmord zu sprechen. ;-)
scnr
Habe vorhin den Drang verspürt zu übertreiben , ich hoffe du übst Nachsicht mit mir
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1757 Beitrag von Tschuttiball » Mo 4. Sep 2023, 15:29

Eine etwas andere Sichtweise:

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2730
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#1758 Beitrag von cloud88 » Mo 4. Sep 2023, 15:34

Bei Kehls Aussagen wird er mehr darum gehen etwas Prestige zu sammeln in Form von, wir stellen den Kern der N11.
Wenn man die Doku mit einbezieht scheint ohnehin das Problem dort mit den Bayernspielern eng verbunden zu sein. Die Truppe dort hat interne Probleme und vorallem Egos.

Der schlechteste Star seit 2009 nicht schlecht, meistens landen wir glaube ich bei 6 oder 7 Punkten.

Böse Zungen würden jetzt sagen das Reus schuld ist, wenn er Spielt gibt es 3 Punkte ohne nur einer 😆

Ich würde die Woche jetzt auch nutzen um hartes Mentaltraining zu machen. Die Jungs müssen ins nächste Spiel gehen mit dem Ziel den Gegner aus dem Stadion zu schießen. Die müssen nach einer vergeben Chance denken das sie eine erspielt haben und somit neue bekommen werden und nicht die Hose voll haben das es ja gleich hinten klingeln könnte.

Vllt hilft auch mal 3 Tage mit der Sportkleidung in Gelsenkirchen ausetzen. Ein Trauma mit einem anderem bekämpfen 😆

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1759 Beitrag von Schwejk » Mo 4. Sep 2023, 15:35

Bor-ussia09 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 14:20
Schwejk hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 13:18
Bor-ussia09 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 12:54 Spätestens jetzt sollte auch dem Letzten klar sein , wie es um den deutschen Fußball bestellt ist.
Die Ergebnisse/das Abschneiden bei den letzten Turnieren kommt nicht von ungefähr.
Jener stolze Verweis auf die Flicksche Gurkentruppe ist für den BVB aber so was von rufschädigend, um nicht gleich von Rufmord zu sprechen. ;-)
scnr
Habe vorhin den Drang verspürt zu übertreiben , ich hoffe du übst Nachsicht mit mir
Alright then, dann bin ich mal so fesch zu übertreiben: Jede Übertreibung in diesem Kontext ist eine Untertreibung. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4582
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#1760 Beitrag von Herb » Mo 4. Sep 2023, 18:13

jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 11:05
Herb hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:39
Tschuttiball hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 20:30 Ein Problem bei uns ist ja auch, dass wenn wir nicht gewinnen es immer noch Stimmen gibt die sagen "ach ist doch nicht so wild".
(...)
Glücklicherweise sind das nach meine Wahrnehmung aber schon deutlich weniger als bei früheren Krisen.
Die aktuelle Situation (insbesondere nach den 3 Spielen und dem letzten Saisonfinale) und die hohe Frequenz solcher Krisen reden selbst die hartgesockensten Schönredner nicht mehr schön.
Bei den Fans herrscht Alarmstimmung (wie man Freitag auch deutlich hören konnte) - hoffentlich überträgt sich das auch auf unsere Vereinsführung, die JETZT ENTSCHLOSSEN HANDELN muss.
Bin auch maximal gefrustet - trotzdem die Frage - was genau ist denn jetzt das entschlossene Handeln?

sgG
Das müssen andere beantworten - unsere Verantwortlichen. Es ist deren Job.

Antworten