Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1661 Beitrag von Schwejk » Mo 28. Aug 2023, 17:33

Zubitoni hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 17:29
Schwejk hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 14:10 Nun ja. Mag's. Ich bin aber sicher, daß du über die Fähigkeit verfügst, Wünsche nicht als Imperative zu formulieren. die zudem im Namen eines Gesamt auftreten. Unabhängig davon, was andere in Foren schreiben. Und darin dürften wir auch inhaltlich übereinstimmen. ;-)
ok, ich versuchs: könnte er jetzt bitte dieses thema ruhen lassen? ;)
Er (?) läßt ruhen, gewiß doch. Wie er selbst? ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8343
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1662 Beitrag von Zubitoni » Mo 28. Aug 2023, 17:34

selbstredend, zum zweiten mal schon.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1663 Beitrag von Schwejk » Mo 28. Aug 2023, 17:37

Gut dem Dinge. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19698
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1664 Beitrag von Tschuttiball » Mo 28. Aug 2023, 19:11

Am Freitagabend, 22.30 Uhr, wird man ein 1. Fazit ziehen können.

- wie ist der Saisonstart zu bewerten?
- hat man das Trauma vom 34. Spieltag überwunden?
- wie ist der Kader zu bewerten? Passiert noch was bis Freitag oder wars das?

Man wird eine 1. Tendenz erkennen. Ich hoffe mal schwer zum positiven!

Nur Gerüchte um Spieler wie Berisha stimmen mich da eher pessimistisch, zumindest was die Kaderzusammenstellung betrifft aktuell eher planlos, wenig kreativ
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4799
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#1665 Beitrag von jasper1902 » Mo 28. Aug 2023, 21:00

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 19:11 Am Freitagabend, 22.30 Uhr, wird man ein 1. Fazit ziehen können.

- wie ist der Saisonstart zu bewerten?
- hat man das Trauma vom 34. Spieltag überwunden?
- wie ist der Kader zu bewerten? Passiert noch was bis Freitag oder wars das?

Man wird eine 1. Tendenz erkennen. Ich hoffe mal schwer zum positiven!

Nur Gerüchte um Spieler wie Berisha stimmen mich da eher pessimistisch, zumindest was die Kaderzusammenstellung betrifft aktuell eher planlos, wenig kreativ
Ein Fazit bzgl. der Transfers kann man natürlich ziehen am Freitag, mehr aus meiner Sicht allerdings nicht.
Bei allem Respekt - ein Sieg am Freitag ist sicherlich alternativlos.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19698
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1666 Beitrag von Tschuttiball » Mo 28. Aug 2023, 21:12

jasper1902 hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 21:00
Bei allem Respekt - ein Sieg am Freitag ist sicherlich alternativlos.
Er sollte aber schon auch überzeugend sein. Zuhause gegen einen Aufsteiger, welchen viele als 1. Direkten Absteiger sehen. Ein Spiel ala Köln/Bochum darf es nicht sein.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8343
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1667 Beitrag von Zubitoni » Mo 28. Aug 2023, 23:20

jule legt sowas von den finger in die wunde, das gefällt mir richtig gut! klartext, kein wischiwaschi. ein jahr noch so konstant gute leistungen bringen, dann ist er ein würdiger kapitän. zusammen mit schlotterbeck. der übrigens gg bochum die ansprache vor dem spiel halten durfte. weiß jemand, ob die aufgabe der ansprache im team wechselt? wenn nein, wäre das natürlich schon auch ein klares zeichen.

zurück zu jules statement: die jungs, die nicht ganz fit sind, sollten für meinen geschmack nichtmal auf der bank sitzen dürfen. klares signal: bei uns kann nur spielen, wer zu 100% bereit für uns ist !!

sonst wird sich unser lullitum nie ändern.
Eine Meinung.

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 640
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Quo vadis BVB?

#1668 Beitrag von runzle » Di 29. Aug 2023, 08:57

Es ist eigentlich ganz klar, was uns seit dem Start der neuen Saison fehlt und wer die Mannschaft in der letzten Rückrunde zu Höchstleistungen getrieben hat: Nico Schulz :wtf:

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1669 Beitrag von Schwejk » Di 29. Aug 2023, 10:57

Eine Podcast-Analyse, die nicht nur als kritische Besprechung des Bochumspiels mißverstanden werden darf, u.a. mit der These: „Ohne Brandt wäre der BVB vorne völlig aufgeschmissen…“:
Ballbesitzspiel made in heaven, ähmm Leverkusen: (ab 1:19 h)
https://rasenfunk.de/bundesliga-m/380
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1670 Beitrag von Schwejk » Di 29. Aug 2023, 12:21

Wie gern hätte ich mit Fug und Recht gehört oder gelesen:
"Ballbesitzspiel made in heaven, äh... Dortmund

Aber vielleicht wird's ja noch. Denn die Hoffnung .................... (please, fill in and *plink 3 €*).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19698
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1671 Beitrag von Tschuttiball » Di 29. Aug 2023, 14:48

Schwejk hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 12:21 Aber vielleicht wird's ja noch. Denn die Hoffnung .................... (please, fill in and *plink 3 €*).
...stirbt am 2. Spieltag? :angel:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 640
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Quo vadis BVB?

#1672 Beitrag von runzle » Di 29. Aug 2023, 15:39

Schwejk hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 10:57 Eine Podcast-Analyse, die nicht nur als kritische Besprechung des Bochumspiels mißverstanden werden darf, u.a. mit der These: „Ohne Brandt wäre der BVB vorne völlig aufgeschmissen…“:
Ballbesitzspiel made in heaven, ähmm Leverkusen: (ab 1:19 h)
https://rasenfunk.de/bundesliga-m/380
Der Kollege Benny Grund ist auch hier wieder zu sehen & hören (ab ca. 1h 2min): https://www.youtube.com/live/E2tkNbZSaDc

Sehr interessant ist die Pass-Map ab ca. 1h 34min und der anschließende Vergleich mit Leverkusen.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5498
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1673 Beitrag von Stumpen » Mi 30. Aug 2023, 10:05

runzle hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:39
Schwejk hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 10:57 Eine Podcast-Analyse, die nicht nur als kritische Besprechung des Bochumspiels mißverstanden werden darf, u.a. mit der These: „Ohne Brandt wäre der BVB vorne völlig aufgeschmissen…“:
Ballbesitzspiel made in heaven, ähmm Leverkusen: (ab 1:19 h)
https://rasenfunk.de/bundesliga-m/380
Der Kollege Benny Grund ist auch hier wieder zu sehen & hören (ab ca. 1h 2min): https://www.youtube.com/live/E2tkNbZSaDc

Sehr interessant ist die Pass-Map ab ca. 1h 34min und der anschließende Vergleich mit Leverkusen.
... bei den Bild von Leverkusen musste ich sofort an die Cruyff'schen Dreiecke denken. Verrückt.

Ich frag mich immer wie unsere solche Dinge analysieren. Bestimmte Dinge fallen doch auf.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8343
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1674 Beitrag von Zubitoni » Do 31. Aug 2023, 00:19

was ist eigentlich mit reyna? sollte der nicht wieder fit sein? der bursche könnte zusammen mit brandt in einem 442 wunderbar für die dringend benötigte kreativität sorgen:

kobel
ryerson mats schlotti sense
sabitzer
nmecha brandt reyna
malen haller
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#1675 Beitrag von Preusse76 » Do 31. Aug 2023, 10:06

runzle hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:39 Sehr interessant ist die Pass-Map ab ca. 1h 34min
Gruselig. :cry:
Aber so war ja auch der Eindruck im Spiel. Keine Außen, keine Tiefe und in der Mitte nur Stückwerk.
Trotzdem ich hab noch Hoffnung, daß da mehr Struktur reinkommt. Mit Adeyemi außen und Brandt in der Mitte finden hoffentlich auch Sabitzer und/oder Nmecha bessere Lösungen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19698
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1676 Beitrag von Tschuttiball » Do 31. Aug 2023, 12:59

Noch ist 1 Tag bis Transferende. Aber aktuell bereitet mir der BVB langsam Sorgen. Es wirkt doch sehr planlos. Haben wir überhaupt einen Plan wie wir Spielen wollen und wonach wir unseren Kader ausrichten? Hat Edin evtl zu viel Mitspracherecht und Blockiert die sinnvollen Deals (Alvarez)? Ja die Zweifel wachsen aktuell auch bei mir. Hoffentlich werde ich eines besseren Belehrt!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8343
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1677 Beitrag von Zubitoni » Do 31. Aug 2023, 13:22

Tschuttiball hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 12:59 Noch ist 1 Tag bis Transferende. Aber aktuell bereitet mir der BVB langsam Sorgen. Es wirkt doch sehr planlos. Haben wir überhaupt einen Plan wie wir Spielen wollen und wonach wir unseren Kader ausrichten? Hat Edin evtl zu viel Mitspracherecht und Blockiert die sinnvollen Deals (Alvarez)? Ja die Zweifel wachsen aktuell auch bei mir. Hoffentlich werde ich eines besseren Belehrt!
jep. nmecha, sabitzer wären ja nicht unbedingt ganz schlechte deals, wenn, ja wenn zumindest zuvor die echten baustellen behoben worden wären. eine starke 6 (alvarez?) und mindestens ein starker AV (wat weiß ich woher, muss doch im AUSLAND nen guten geben)…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1865
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#1678 Beitrag von Bor-ussia09 » Fr 1. Sep 2023, 08:33

Abgesehen von den ersten beiden Spielen , die nun wirklich keine Begeisterungsstürme bei mir aufkommen ließen , warte ich mal bis zum 6-7 Spieltag ab .
Danach wird man schon besser beurteilen können , wohin die Reise geht.
Mit den Zugängen bin ich bisher zufrieden , wobei ich sagen muss , dass ich gerne noch einen Spieler für die Defensive gehabt hätte.
Zu Alvarez, die Transfersumme/Handgeld usw.,sollten sie denn stimmen , waren dann am Ende wohl doch zu viel für den BVB .
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4582
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#1679 Beitrag von Herb » Fr 1. Sep 2023, 22:43

Das ist der Anfang vom Ende von Terzic. Nur wird es jetzt sicher Wochen, wenn nicht Monate dauern, bis das Unvermeidbare am Ende doch geschieht.
Bis dahin geht wertvolle Zeit verloren.

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 640
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Quo vadis BVB?

#1680 Beitrag von runzle » Fr 1. Sep 2023, 22:47

Herb hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:43 Das ist der Anfang vom Ende von Terzic. Nur wird es jetzt sicher Wochen, wenn nicht Monate dauern, bis das Unvermeidbare am Ende doch geschieht.
Bis dahin geht wertvolle Zeit verloren.
Ja, einer der wenigen Punkte, bei denen ich die Bayern beneide. Die fackeln bei solchen Dingen nicht lange.

Antworten