cloud88 hat geschrieben: ↑Di 8. Aug 2023, 09:26
Ajax ist aber schwer als vergleich zu nehmen. Letztendlich spielen die in einer Liga mit weniger Qualität, wodurch sich die Spieler einfacher beweisen können.
Man sieht ja wie oft Ajax Abgänge dann noch 1-2 Jahre brauchen um das nächste Niveau zu erreichen.
Ich finde ja auch schon länger das wir besser arbeiten müssen, wenn es darum geht die eigene Jugend zu integrieren.
Würden wir mit der Abwehr von Ajax in die Saison gehen, würde das Forum und andere an Depressionen zu Grunde gehen.
Ich hoffe das man auf Rothe nächste Saison baut. Das man Rijkhoff in der 3 Liga zu einem Reus entwickeln (nicht das Level, sondern die Grundlagen). Dann hätte man neben Moukoko, JBG und Reyna schon 5 aus der Jugend.
Ich hatte ja auch vor längerer Zeit geschrieben das ich mehr Talente einbauen würde und auf teure Back ups verzichten.
Die Jungs werden nur besser, wenn sie auch spielen dürfen. Vllt kann man mit Kiel eine Art Partnerschaft eingehen, nach Ducksch und Serra blüht aktuell Rothe dort auf.
Da möchte ich dir gar nicht widersprechen, dass sich Ajax nur bedingt als Vergleich eignet.
Mir ging es bei der Nennung von Ajax eher darum, dass die in der Breite aus ihrer Jugend regelmäßig Spieler auf Top Niveau entwickeln.
Dass wir Jugendspieler vielleicht nicht im gleichen Umfang in den ersten Kader integrieren könnten, mit Blick auf unsere Saisonziele, versteht sich. Andersherum gibt's bei uns auch deutlich weniger Spieler, die das Potential dafür mitbringen.
Für die Spieler, die über Potential verfügen, wäre die U23 und ein oder zweijährige Leihen an BuLi Clubs (die zB ähnlich spielen lassen wie wir) ein Weg den Spielern sukzessive zu Spielpraxis auf immer höherem Niveau zu verhelfen, bis es entweder reicht sich bei uns zu behaupten oder wir die Spieler eben weiterverkaufen. Tatsächlich läuft es bereits in diese Richtung, nur kommen kaum bis keine Spieler zu uns zurück.
Mein Problem ist daher auch vielmehr, dass der Ertrag aus unserer Jugendarbeit deutlich zu gering ausfällt, wenn wir das Maßband über einen langen Zeitraum anlegen.
Und genau hier können wir uns vielleicht bei Ajax eben doch noch etwas abschauen, die Jugendspieler im ganzen Land scouten und auch in Nachbarländern. Auch hier will ich nicht sagen, dass wir das nicht machen, nur müssen wir uns fragen, wie wir unseren Blick beim Scouting noch mehr schärfen können (zB indem wir erfahrene Scouts abwerben)?!
Es ist nun einmal Fakt, dass die Zahl der Spieler aus unserer Jugend, die die Qualität besitzt für unsere erste Elf, sehr überschaubar bleibt. Also was macht ein Club wie Ajax anders und besser? Wo können wir noch optimieren?
Es ist immerhin nicht so, dass die Ajax Jugendspieler nur das Format besitzen um später in der niederländischen Liga zu bestehen. Sehr viele Spieler aus ihren Reihen nehmen über kurz oder lang den Weg zu großen europäischen Top-Clubs (erinnert sei exemplarisch nur einmal an den Kader, der gegen die Spurs im CL Halbfinale gestanden hat).
Natürlich lässt sich sowas nicht eins zu eins in ein paar Jahren kopieren und realisieren, aber der Weg scheint mir nachhaltiger zu sein auf lange Sicht.
Aktuell springen immer mehr europäische Topclubs auf unseren Zug auf und kaufen hoffnungsvolle U16 bis U19 Spieler von Vereinen wie Paris, Shitty, Chelsea, usw.
Es wird also schwieriger werden für uns, auch langfristig teurer, hier noch die Rosinen aus dem Kuchen zu picken und den nächsten Sancho, Håland oder Bellingham zu bekommen, ohne dass ihn uns plötzlich ein Club wie Real, Barca oder Bayern (die Namen sind hier willkürlich gewählt) wegschnappt (s. zB Güler in diesem Sommer, so wir denn an ihm dran waren, wie es in den Medien hieß).
Dazu kommt, diese Spieler bleiben ohnehin nicht bei uns. Es fehlt eben einfach die Identifikation mit dem Club. Die Chancen bei einem Spieler, der seit früher Jugend bei uns kickt, dürften höher liegen, dass er länger bleibt. Immerhin garantieren wir auch Spiele auf CL Niveau und vor voller Hütte). Gut, am Ende müsste auch das sich erst erweisen.
Ein Potential, das wir daher noch viel effizienter ausreizen können, ist unsere eigene Jugendarbeit. Es reicht nicht aus nur Meistertitel als Mannschaft zu holen, die Spieler selbst müssen uns auch weiterbringen.
Wie sich das erreichen lässt, dazu könnten eben Clubs mit herausragender Jugendarbeit ein Beispiel geben. Das muss nicht nur Ajax sein, auch in Portugal wird seit langer Zeit die Jugendarbeit intensiv gefördert uswusf