Krieg in der Ukraine
Re: Krieg in der Ukraine
Die ist doch Faschistin. Die Rede hörte sich ja eher nach dem Gegenteil an. Irgendwie verliere ich langsam den Durchblick.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11138
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Ja, zumindest eine "Postfaschistin", deren Aussage/Ansage positiv aus dem Chor ihrer europäischen Gesinnungsgenossen herausfällt. Ein Grund, weshalb ich diesen Tweet zitiert habe.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
Wie bewertet die AFD wohl ihre Rede?

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Krieg in der Ukraine
als wahre meinungsfreiheit unter faschisten.Optimus hat geschrieben: ↑Mo 24. Jul 2023, 09:55Wie bewertet die AFD wohl ihre Rede?![]()
Eine Meinung.
Re: Krieg in der Ukraine
Der Unterschied ist einfach das Meloni den Zweck und die Vorteile der NATO und der EU erkannt haben, aber möchten sich halt doch abschotten...
Das hat sie in ihrem Wahlkampf mehrmals betont dass es mit ihr kein Austritt aus der EU/NATO geben wird.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11138
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Gleichsam eine Kontrastfigur zu Orbàn bei gleicher Einschätzung der Interessenlage.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11138
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Geheim in Russland – ZDF, heute: 21:00 - 21:45 Uhr
Mit der dreiteiligen Doku-Serie gelingt Ksenia Bolchakova und Veronika Dorman ein Zeitdokument, wie es sonst aus dem Westen nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine faktisch unmöglich ist.
In Folge eins der Doku-Serie "Geheim in Russland" wird die Militarisierung von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die Rekruten einer 2016 gegründeten „Jungen Armee“ sind und bereits im Grundschulalter das Töten lernen.
Russische Junarmija: Wo Kinder lernen, für Moskau zu sterben
In Russlands Junarmija werden Kinder dazu erzogen, in den Krieg zu ziehen. Es ist ein erschreckendes Beispiel für die Militarisierung der Gesellschaft - bis hin zu den Jüngsten
Mediathek:
https://www.zdf.de/politik/frontal/gehe ... e-100.html
Mit der dreiteiligen Doku-Serie gelingt Ksenia Bolchakova und Veronika Dorman ein Zeitdokument, wie es sonst aus dem Westen nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine faktisch unmöglich ist.
In Folge eins der Doku-Serie "Geheim in Russland" wird die Militarisierung von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die Rekruten einer 2016 gegründeten „Jungen Armee“ sind und bereits im Grundschulalter das Töten lernen.
Russische Junarmija: Wo Kinder lernen, für Moskau zu sterben
In Russlands Junarmija werden Kinder dazu erzogen, in den Krieg zu ziehen. Es ist ein erschreckendes Beispiel für die Militarisierung der Gesellschaft - bis hin zu den Jüngsten
Mediathek:
https://www.zdf.de/politik/frontal/gehe ... e-100.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
Absolut sehenswert.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2023, 16:20 Geheim in Russland – ZDF, heute: 21:00 - 21:45 Uhr
Mit der dreiteiligen Doku-Serie gelingt Ksenia Bolchakova und Veronika Dorman ein Zeitdokument, wie es sonst aus dem Westen nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine faktisch unmöglich ist.
In Folge eins der Doku-Serie "Geheim in Russland" wird die Militarisierung von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die Rekruten einer 2016 gegründeten „Jungen Armee“ sind und bereits im Grundschulalter das Töten lernen.
Russische Junarmija: Wo Kinder lernen, für Moskau zu sterben
In Russlands Junarmija werden Kinder dazu erzogen, in den Krieg zu ziehen. Es ist ein erschreckendes Beispiel für die Militarisierung der Gesellschaft - bis hin zu den Jüngsten
Mediathek:
https://www.zdf.de/politik/frontal/gehe ... e-100.html
Genauso wie die vorherige Sendung „Putin und Xi“.
Dabei konnte man aber schon mal Schüttelfrostanfälle bekommen…
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11138
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Gestrige „Friedensdemo“ in Berlin, Part 2:


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
"Postfaschismus" - ein wundersamer Euphemismus. Klingt, als hätte man dort den Faschismus überwunden und sei auf dem Weg zu einer neuen Gesellschaftsform (vgl. Sozialismus - - > Kommunismus).
An dieser Stelle sei von mir das Büchlein "Faschist werden - Eine Anleitung (mit Faschistometer)"
Oder wie Wolf Biermann es mal formuliert hat: der tägliche kleine Faschismus sieht so urgemütlich aus.
Ich finde es aber auch bemerkenswert, dass die Regierung Meloni (mit Salvini übrigens!) zur Ukraine steht, während die Präfaschisten von AfD oder vom Orban-Regime dem poststalinistischen Zaren die Stange halten.

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11138
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Yep, ein primiger Euphemismus, mit dem sich die „Fratelli d’Italia“ schmückt, um sich einerseits von desavouierenden Ausprägungsformen des italienischen Faschismus zu distanzieren und andererseits dessen Wurzeln als anschlußfähig, gar anerkennungswürdig zu betrachten - einhergehend mit einer Bewunderung des Duce (in Funktion und Person) - und ohne selbstbekundend zu beabsichtigen, die rechtsstaatlich-demokratische Ordnung offensiv auszuhebeln. But time alone will tell. Insofern bin ich geneigt, hier die Einheit des Begriffs "aufheben" im Hegelschen Sinne zumindest in zwei seiner Elemente (außer: "höher heben"), nämlich: vernichtendes Retten, durchaus als gewahrt zu sehen.
Kurz: Ich lese mich nicht deinen Worten widersprechen.
Kurz: Ich lese mich nicht deinen Worten widersprechen.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Moderator
- Beiträge: 4888
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine
Nato go home - wenn ich das lese wird mir übel !
Ich möchte nicht wissen was in Europa ohne Nato los wäre .......
sgG
Ich möchte nicht wissen was in Europa ohne Nato los wäre .......
sgG
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11138
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
Ich konnte mein Leben lang mit der NATO nur wenig anfangen. Aber heute stimme ich deiner Aussage zu.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 6. Aug 2023, 12:55 Nato go home - wenn ich das lese wird mir übel !
Ich möchte nicht wissen was in Europa ohne Nato los wäre .......
sgG
Zeitenwende eben...
-
- Moderator
- Beiträge: 4888
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine
Habe ja auch - in Teilen zumindest - ein wenig Verständnis für die seinerzeit nicht zu positiven Meinung zur Nato.El Emma hat geschrieben: ↑So 6. Aug 2023, 21:39Ich konnte mein Leben lang mit der NATO nur wenig anfangen. Aber heute stimme ich deiner Aussage zu.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 6. Aug 2023, 12:55 Nato go home - wenn ich das lese wird mir übel !
Ich möchte nicht wissen was in Europa ohne Nato los wäre .......
sgG
Zeitenwende eben...
Aktuell kann ich mir ein ansatzweise friedliches Leben für uns ohne diese allerdings absolut nicht mehr vorstellen.
sgG
Re: Krieg in der Ukraine
aus aktueller perspektive: keine frage.
historisch gesehen wird leider niemand die frage beantworten können, ob die bildung der nato inkl. der dreisten osterweiterung nicht erst der auslöser dieser wut ist. hätte hätte, keiner weiß es, aber der verdacht, dass wir in einer friedlicheren welt leben könnten, ist zulässig.
historisch gesehen wird leider niemand die frage beantworten können, ob die bildung der nato inkl. der dreisten osterweiterung nicht erst der auslöser dieser wut ist. hätte hätte, keiner weiß es, aber der verdacht, dass wir in einer friedlicheren welt leben könnten, ist zulässig.
Eine Meinung.
-
- Moderator
- Beiträge: 4888
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine
Ich denke weitere Diskussionen bringen uns hier vermutlich nicht weiter.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 7. Aug 2023, 09:38 aus aktueller perspektive: keine frage.
historisch gesehen wird leider niemand die frage beantworten können, ob die bildung der nato inkl. der dreisten osterweiterung nicht erst der auslöser dieser wut ist. hätte hätte, keiner weiß es, aber der verdacht, dass wir in einer friedlicheren welt leben könnten, ist zulässig.
Nur eine Sache noch - Gorbatschow selber sah die Osterweiteurng nicht als dreist an !
Aber lassen wir das......
sgG
Re: Krieg in der Ukraine
Damit gehe ich konform. Aber - wie schon Jasper geschrieben hat - lassen wir das, es ist wohl nicht mehr zu ändern.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 7. Aug 2023, 09:38 aus aktueller perspektive: keine frage.
historisch gesehen wird leider niemand die frage beantworten können, ob die bildung der nato inkl. der dreisten osterweiterung nicht erst der auslöser dieser wut ist. hätte hätte, keiner weiß es, aber der verdacht, dass wir in einer friedlicheren welt leben könnten, ist zulässig.
Re: Krieg in der Ukraine
Sorry, da muss ich noch loswerden.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 7. Aug 2023, 09:38 aus aktueller perspektive: keine frage.
historisch gesehen wird leider niemand die frage beantworten können, ob die bildung der nato inkl. der dreisten osterweiterung nicht erst der auslöser dieser wut ist. hätte hätte, keiner weiß es, aber der verdacht, dass wir in einer friedlicheren welt leben könnten, ist zulässig.
„Dreiste Osterweiterung“ ist für mich eine „dreiste Geschichtsverdrehung“.
Nicht mehr und nicht weniger
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11138
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine
…. zudem wohl offensichtlich noch notwendig der Verweis auf völkerrechtliche Grundprinzipien und auch auf eine KSZE-Maxime, nämlich auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker und auf deren freie Bündniswahl.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 7. Aug 2023, 09:55Ich denke weitere Diskussionen bringen uns hier vermutlich nicht weiter.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 7. Aug 2023, 09:38 aus aktueller perspektive: keine frage.
historisch gesehen wird leider niemand die frage beantworten können, ob die bildung der nato inkl. der dreisten osterweiterung nicht erst der auslöser dieser wut ist. hätte hätte, keiner weiß es, aber der verdacht, dass wir in einer friedlicheren welt leben könnten, ist zulässig.
Nur eine Sache noch - Gorbatschow selber sah die Osterweiteurng nicht als dreist an !
Aber lassen wir das......
sgG
Aber lassen wir das, wie bereits Jasper & LEF schrieben.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).