Für mich wirkte Nobbys Aktion eher so, als wollte er ein 2. "1:0 in Köln" generieren. Für mich war das drüber. Auch ich habe dann gesehen, dass die Mannschaft danach etwas weniger Druck gemacht hatte. Aber an Nobby lags am Ende des Tages auch nicht. Es lag einzig allein an den 11 Startern auf dem Rasen.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 13:03Im Medienzeitalter der Smartphones hätte es sicherlich nicht der Schreie Nobbys bedurft, damit sich das Ergebnis von Köln in Windeseile im Tempel verbreitet. Nobbys Aktion dürfte daher "nur" eine Verstärkerfunktion ausgeübt haben.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 12:53Denke es war gut gemeint, er wollte weitere euphorie im publikum entfachen, die sich auf die mannschaft überträgt. Was er aber nicht ahnte: die mannschaft war mental so überlastet, dass sie nobbys ausruf als wohlverdiente stresspause interpretiert hat.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 12:47 So wie ich das mitbekommen habe waren wir "richtig on fire" bis dann Nobby noch das 1:1 in Köln ins Stadion schreien musste. Danach wurde von der Mannschaft es wieder etwas ruhiger angegangen. Vielleicht wäre es besser gewesen das Ergebnis geheimzuhalten
34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
@Pauli: Ich sage nicht, dass kein besonderer Druck auf dem Spiel lag. Die Ausgangslage war klar und es gab nur den Sieg, um sicher Meister zu werden. Ich sage nur, dass der Druck allein das Spiel nicht entschieden hat. Entschieden hat es letztlich die Dynamik des Spieles in den ersten zwanzig Minuten, weniger der Druck im Vorfeld mit der Besonderheit der Ausgangslage.Das Argument , das man jedes Spiel gewinnen muß und immerderselbe Druck herrscht, kann ich nicht so ganz nachvollziehen .
Dann kann man es ja jetzt gut sein lassen mit der Analyse, war ja nur eines von 34 Spielen ...
Fakt ist nun mal, dass wir nach gut zwanzig Minuten mit 2:0 hinten lagen und bereits einen Elfmeter mit der Möglichkeit zum zwischenzeitlichen Ausgleich verschossen hatten. Wir noch gar nicht richtig im Spiel waren, noch keine eigene Sicherheit hatten. Das in Verbindung mit dem Druck ist dann schwierig! Weil die Formal dann lautet: "Du musst ohne weiteres Gegentor noch drei Tore machen" und nicht "Wir können hier noch drei Tore machen." Mit der Besonderheit einer einfachen Heimniederlage oder der "vergeigten" Meisterschaft.
Und das Mainz nach der Führung nicht in Ehrfurcht erstarrt und uns über Gebühr Räume öffnet, gehört zum Spiel dazu. Insofern; Der Knackpunkt waren die drei Nackenschläge zu Beginn des Spieles und die haben in der Folge die Dynamik bestimmt. Weniger die Umstände im Vorfeld der Partie.
Das "Lampenfieber" ist, denke ich, normal und vergeht kurz nach Spielbeginn. Diesen Druck zu gewinnen hat man ja immer. Gerade bei Vereinen mit internationalen Ambitionen. Wenn das Spiel mit gleichen Ablauf am 10 Spieltag ist, hat man im Nachgang ganz andere Möglichkeiten der Deutung. Kann man mehr positive Elemente mitnehmen.
Die Dramatik ist wirklich, dass am Ende in der Situation ein einziges Tor gefehlt hat. Event. als abgefälschter Schuss aus der Distanz, den der Schütze nicht mal richtig getroffen hat. Tja, ...
Bitter halt, klar. Aber ....
Gruß Ignazius
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Als Trost geeignet? 

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Naja, im Gegenteil....
Sind doch trotzdem gute Worte von einem Außenstehenden. Was soll er sonst sagen? "Hätte Terzic den Jungs lieber in den Arsch getreten, dann müsste er am Ende nicht heulen."
Du musst doch irgendwelche Dinge mal differenzierter sehen können. Hast zumindest auch schon einige Dortmunder Meistertitel erleben können. Bei mir 5, bei dir vermutlich auch. Da kann man doch nicht davon reden, dass wir auf Lebenszeit der absolute Versagerverein sein werden.
Und uns mit dem Ücken zu vergleichen finde ich auch daneben. Die blassblauen Menschen in unserem Alter (41 hier) haben noch nie, NIE (!) einen Meistertitel feiern können, obwohl sie bestimmt 4,5,6 mal ganz kurz davor waren. Und auf Jahre haben die keine Perspektive darauf nach ihrem erneuten Abstieg.
In einer WhatsApp-Gruppe wollte mich ein Schalker provozieren, indem er schrieb, dass er sich nach Abpfiff kaum vor lachen halten kann (wegen uns). Nach ein paar nüchternen Nachrichten hin und her war mir klar: Wir spielen nächstes Jahr wieder Champions League, haben die Chance einen Titel zu gewinnen und der prinzessblaue Pillemann darf sich Spiele seiner wieder neu zusammengewürfelten Truppe gegen Fürth, Kiel, Elversberg usw. anschauen.
Ja, ich bin immer noch frustriert und erlebe den Elfer, das Abseitstor, die Nackenschläge (Gegentore) immer wieder und stelle mir vor, wie der Elfer reingeht, das Spiel noch 3 Minuten läuft und wir noch das 3:2 schießen. Aber es bringt doch alles nichts.
Was ich sagen will: Es ist maximal Scheiße, aber vom Weltuntergang ein Stück entfernt.

Sind doch trotzdem gute Worte von einem Außenstehenden. Was soll er sonst sagen? "Hätte Terzic den Jungs lieber in den Arsch getreten, dann müsste er am Ende nicht heulen."
Du musst doch irgendwelche Dinge mal differenzierter sehen können. Hast zumindest auch schon einige Dortmunder Meistertitel erleben können. Bei mir 5, bei dir vermutlich auch. Da kann man doch nicht davon reden, dass wir auf Lebenszeit der absolute Versagerverein sein werden.
Und uns mit dem Ücken zu vergleichen finde ich auch daneben. Die blassblauen Menschen in unserem Alter (41 hier) haben noch nie, NIE (!) einen Meistertitel feiern können, obwohl sie bestimmt 4,5,6 mal ganz kurz davor waren. Und auf Jahre haben die keine Perspektive darauf nach ihrem erneuten Abstieg.
In einer WhatsApp-Gruppe wollte mich ein Schalker provozieren, indem er schrieb, dass er sich nach Abpfiff kaum vor lachen halten kann (wegen uns). Nach ein paar nüchternen Nachrichten hin und her war mir klar: Wir spielen nächstes Jahr wieder Champions League, haben die Chance einen Titel zu gewinnen und der prinzessblaue Pillemann darf sich Spiele seiner wieder neu zusammengewürfelten Truppe gegen Fürth, Kiel, Elversberg usw. anschauen.
Ja, ich bin immer noch frustriert und erlebe den Elfer, das Abseitstor, die Nackenschläge (Gegentore) immer wieder und stelle mir vor, wie der Elfer reingeht, das Spiel noch 3 Minuten läuft und wir noch das 3:2 schießen. Aber es bringt doch alles nichts.
Was ich sagen will: Es ist maximal Scheiße, aber vom Weltuntergang ein Stück entfernt.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Die Stimmung kann mit einer Kampfansage für nächste Saison, inkl. guter Transfers (!) gedreht werden. Es muss eine "jetzt erst Recht" Mentalität her! Die kann uns tragen und es nächste Saison wahr werden lassen. Jetzt auch mal eine starke Hinrunde & Rückrunde spielen, dann kanns was werden. Voller Fokus von Spieltag 1 weg mit Wut im Bauch!
Bin gespannt auf die Ankündigung von Watzke die nächsten Tage!
Bin gespannt auf die Ankündigung von Watzke die nächsten Tage!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 21:09 Die Stimmung kann mit einer Kampfansage für nächste Saison, inkl. guter Transfers (!) gedreht werden. Es muss eine "jetzt erst Recht" Mentalität her! Die kann uns tragen und es nächste Saison wahr werden lassen. Jetzt auch mal eine starke Hinrunde & Rückrunde spielen, dann kanns was werden. Voller Fokus von Spieltag 1 weg mit Wut im Bauch!
Bin gespannt auf die Ankündigung von Watzke die nächsten Tage!
Genau darauf hoffe ich auch. Aber die Vergangenheit stimmt mich da nicht so optimistisch, lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich hoffe die Jungs wollen das Ding mehr denn je holen, nachdem sie gesehen haben was in der Stadt abgeht und was für eine Stimmung herrschte.
Aber mein Gefühl sagt mir, es wird wieder eine „Übergangssaison“.
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
So kann man es gut zusammenfassen, das Wichtigste ist weiterhin die Qualifikation für die CL.
Dass wir im Gegensatz zu den Blauen vor einigen Jahren noch Meistertitel erleben durften, ist natürlich ein Punkt. Trotzdem frage ich mich, wie wir damit umgehen, sollten wir wieder einmal so dicht rankommen wie dieses Jahr. Ziehen wir es dann durch oder holen uns die Versagensängste ein? Ich habe 1992 erlebt, da haben wir die Meisterschaft auch knapp verpasst, ABER im Gegensatz zu jetzt lag es am letzten Spieltag nicht an uns (wir machten unsere Hausaufgaben) sondern am Stuttgarter Sieg.
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Hier ist schon eine.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 21:09 Die Stimmung kann mit einer Kampfansage für nächste Saison, inkl. guter Transfers (!) gedreht werden. Es muss eine "jetzt erst Recht" Mentalität her! Die kann uns tragen und es nächste Saison wahr werden lassen. Jetzt auch mal eine starke Hinrunde & Rückrunde spielen, dann kanns was werden. Voller Fokus von Spieltag 1 weg mit Wut im Bauch!
Bin gespannt auf die Ankündigung von Watzke die nächsten Tage!
"Wir werden von unserem Ziel nicht abweichen und wieder um die deutsche Meisterschaft mitspielen wollen, weil wir das Gefühl haben, dass wir ganz nah dran sind", sagte Watzke im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Klingt doch schon mal gut. Gern mehr davon!Optimus hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 22:13Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 21:09 Die Stimmung kann mit einer Kampfansage für nächste Saison, inkl. guter Transfers (!) gedreht werden. Es muss eine "jetzt erst Recht" Mentalität her! Die kann uns tragen und es nächste Saison wahr werden lassen. Jetzt auch mal eine starke Hinrunde & Rückrunde spielen, dann kanns was werden. Voller Fokus von Spieltag 1 weg mit Wut im Bauch!
Bin gespannt auf die Ankündigung von Watzke die nächsten Tage!"Wir werden von unserem Ziel nicht abweichen und wieder um die deutsche Meisterschaft mitspielen wollen, weil wir das Gefühl haben, dass wir ganz nah dran sind", sagte Watzke im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
Der neue ober Bauer attackiert uns ja auch schon bezüglich Meisterschaft.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2646
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
1 anderen gefällt das
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Vor allem sollte man mal aufhören, während der Saison Gefälligkeitsverträge abzuschließen. Wem das nicht passt, der kann halt gehen. Man sieht ja, was dabei rumkommt.....explizit möchte ich auch Brandt erwähnen. Seit seiner Vertragsverlängerung, spielt es wieder wie am Anfang hier und zwar suboptimal.
Jetzt müssen wir mit diesen Spielern in die neue Saison starten....dabei hätte es nach dieser Blamage, zwingend Veränderungen gebraucht. Nun geht es mit den Altlasten "an Bord" wieder weiter, da weiß man doch jetzt schon, wie das enden wird.
Zumindest braucht es eine neue Hierarchie in der Mannschaft, angefangen mit einem neuen Spielführer, der etwas will und etwas kann. Zugegeben, sonderlich optimistisch bin ich nicht.
Jetzt müssen wir mit diesen Spielern in die neue Saison starten....dabei hätte es nach dieser Blamage, zwingend Veränderungen gebraucht. Nun geht es mit den Altlasten "an Bord" wieder weiter, da weiß man doch jetzt schon, wie das enden wird.
Zumindest braucht es eine neue Hierarchie in der Mannschaft, angefangen mit einem neuen Spielführer, der etwas will und etwas kann. Zugegeben, sonderlich optimistisch bin ich nicht.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Genau das will ich sehen jetzt !Optimus hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 22:13Hier ist schon eine.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 21:09 Die Stimmung kann mit einer Kampfansage für nächste Saison, inkl. guter Transfers (!) gedreht werden. Es muss eine "jetzt erst Recht" Mentalität her! Die kann uns tragen und es nächste Saison wahr werden lassen. Jetzt auch mal eine starke Hinrunde & Rückrunde spielen, dann kanns was werden. Voller Fokus von Spieltag 1 weg mit Wut im Bauch!
Bin gespannt auf die Ankündigung von Watzke die nächsten Tage!
"Wir werden von unserem Ziel nicht abweichen und wieder um die deutsche Meisterschaft mitspielen wollen, weil wir das Gefühl haben, dass wir ganz nah dran sind", sagte Watzke im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
Die letzten Jahre hat man sich ja damit abgefunden und hielt es nie für möglich den Bayern nahezukommen, weil dies auch immer von unseren obersten so kommuniziert wurde. Aber nach dieser Saison und diesen Emotionen fühlt es sich einfach richtig an da angreifen zu wollen und das Loserimage abzulegen. Damals wurde über Vizekusen gelacht, für mich sind wir die ewigen zweiten geworden die letzten Jahre.
Ich hoffe Kehl zieht ein paar Asse aus dem Ärmel auf dem Transfermarkt und wir sehen nächste Saison richtig geilen Dortmunder Fußball.
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
diese aussage hatte mich etwas überrascht, daher fix mal gecheckt, ob ich alleine damit stehe. offensichtlich nicht, denn zumindest der kicker sah ihn in den wichtigen spielen vor dem saisonfinale ziemlich gut. zumindest weit weg von suboptimal. kann es sein, dass du den satz eher leicht aus der hüfte geschossen hast?LEF hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 22:26 Vor allem sollte man mal aufhören, während der Saison Gefälligkeitsverträge abzuschließen. Wem das nicht passt, der kann halt gehen. Man sieht ja, was dabei rumkommt.....explizit möchte ich auch Brandt erwähnen. Seit seiner Vertragsverlängerung, spielt es wieder wie am Anfang hier und zwar suboptimal.
…
Eine Meinung.
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Okay, mag sein. Im letzten Spiel jedenfalls, hat er arg enttäuscht.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 23:05diese aussage hatte mich etwas überrascht, daher fix mal gecheckt, ob ich alleine damit stehe. offensichtlich nicht, denn zumindest der kicker sah ihn in den wichtigen spielen vor dem saisonfinale ziemlich gut. zumindest weit weg von suboptimal. kann es sein, dass du den satz eher leicht aus der hüfte geschossen hast?LEF hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 22:26 Vor allem sollte man mal aufhören, während der Saison Gefälligkeitsverträge abzuschließen. Wem das nicht passt, der kann halt gehen. Man sieht ja, was dabei rumkommt.....explizit möchte ich auch Brandt erwähnen. Seit seiner Vertragsverlängerung, spielt es wieder wie am Anfang hier und zwar suboptimal.
…
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
...komm mir nicht mit Fakten, ich hab' mir meine Meinung schon gebildet...LEF hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2023, 10:06Okay, mag sein. Im letzten Spiel jedenfalls, hat er arg enttäuscht.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 23:05diese aussage hatte mich etwas überrascht, daher fix mal gecheckt, ob ich alleine damit stehe. offensichtlich nicht, denn zumindest der kicker sah ihn in den wichtigen spielen vor dem saisonfinale ziemlich gut. zumindest weit weg von suboptimal. kann es sein, dass du den satz eher leicht aus der hüfte geschossen hast?LEF hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 22:26 Vor allem sollte man mal aufhören, während der Saison Gefälligkeitsverträge abzuschließen. Wem das nicht passt, der kann halt gehen. Man sieht ja, was dabei rumkommt.....explizit möchte ich auch Brandt erwähnen. Seit seiner Vertragsverlängerung, spielt es wieder wie am Anfang hier und zwar suboptimal.
…
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
wie fast alle anderen. daher bring das bitte nicht in den zusammenhang mit dem vertragsabschluss von jule. das finde ich maximal unfair, nachdem er sogar top angeliefert hat (trotz vvl).LEF hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2023, 10:06Okay, mag sein. Im letzten Spiel jedenfalls, hat er arg enttäuscht.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 23:05diese aussage hatte mich etwas überrascht, daher fix mal gecheckt, ob ich alleine damit stehe. offensichtlich nicht, denn zumindest der kicker sah ihn in den wichtigen spielen vor dem saisonfinale ziemlich gut. zumindest weit weg von suboptimal. kann es sein, dass du den satz eher leicht aus der hüfte geschossen hast?LEF hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 22:26 Vor allem sollte man mal aufhören, während der Saison Gefälligkeitsverträge abzuschließen. Wem das nicht passt, der kann halt gehen. Man sieht ja, was dabei rumkommt.....explizit möchte ich auch Brandt erwähnen. Seit seiner Vertragsverlängerung, spielt es wieder wie am Anfang hier und zwar suboptimal.
…
Eine Meinung.
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Im letzten Spiel haben so gut wie alle enttäuscht.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2023, 11:13wie fast alle anderen. daher bring das bitte nicht in den zusammenhang mit dem vertragsabschluss von jule. das finde ich maximal unfair, nachdem er sogar top angeliefert hat (trotz vvl).LEF hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2023, 10:06Okay, mag sein. Im letzten Spiel jedenfalls, hat er arg enttäuscht.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 23:05diese aussage hatte mich etwas überrascht, daher fix mal gecheckt, ob ich alleine damit stehe. offensichtlich nicht, denn zumindest der kicker sah ihn in den wichtigen spielen vor dem saisonfinale ziemlich gut. zumindest weit weg von suboptimal. kann es sein, dass du den satz eher leicht aus der hüfte geschossen hast?LEF hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 22:26 Vor allem sollte man mal aufhören, während der Saison Gefälligkeitsverträge abzuschließen. Wem das nicht passt, der kann halt gehen. Man sieht ja, was dabei rumkommt.....explizit möchte ich auch Brandt erwähnen. Seit seiner Vertragsverlängerung, spielt es wieder wie am Anfang hier und zwar suboptimal.
…
Über das warum sollen sich Fachleute der Psychologie mit beschäftigen.
Wir können das gar nicht beurteilen weil von uns keiner unter so einer Drucksituation Fußball gespielt hat. ( Glaube ich mal )
Das ist auch Mannschafften mit einem doppelt so hohen Kaderwert schon passiert und wird in allen Ligen der Welt wieder passieren.
Fußball halt.

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Ich brauche doch wohl ungewohnt lange, um den Schock vom Wochenende zu verarbeiten. Selbst Trostversuche, wie gerade im Supermarkt, gehen ins Leere. Im Gegenteil: sie vertiefen die noch schwärende Wunde, indem sie ein unterschwelliges Unbehagen wieder konkretisieren, es nämlich mit Bildern beider Spiele verbinden und die episch vertane Chance schmerzhaft wieder ins aktuelle Bewußtsein heben.
Und wie oft mußte ich mir bereits Stepis tröstende psycho-philosophische Formel: „Läwwe geht weiter!“ von Nachbarn und meinen Buddies anhören, wiewohl nicht widerlegbar, jedoch ohne „befreiend heilende“ Wirkung. So sad.
Man möge mich also ne Uschi nennen.
SCNR
Und wie oft mußte ich mir bereits Stepis tröstende psycho-philosophische Formel: „Läwwe geht weiter!“ von Nachbarn und meinen Buddies anhören, wiewohl nicht widerlegbar, jedoch ohne „befreiend heilende“ Wirkung. So sad.
Man möge mich also ne Uschi nennen.

SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Bei mir vergeht auch kein Tag, an dem ich nicht wieder über das Spiel nachdenke. Elfmeter drin und wir führen zur Halbzeit, bin ich mir ziemlich sicher. So dann 0:2 und sinnlose Hinterherrennerei. Es ist echt zum Esel melken...
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 34.Spieltag: Spielthread BVB vs FSV Mainz 05
Ich muss ehrlich sagen das ich dass ganze Sonntag Abend schon verarbeitet hatte. Ich habe mich aber auch weitestgehend von FB, anderen Fanlagern usw fern gehalten, keine Medien geschaut oder gelesen.
Ich hatte nach wenigen Minuten schon das gleiche Gefühl wie gegen den FCA die Truppe war nervös und unsicher. Keiner hatte eine breite Brust, trotz des Heimspiels.
Den meisten fehlte der Biss mal einem Mainzer umzusensen um ein Zeichen zu setzen. Mainz hatte mehr Aggressivität gezeigt und das darf nicht passieren.
Wolf und Brandt hätte man zur Pause Erlösen müssen, beide waren Mental völlig überfordert.
Malen wurde teilweise komplett alleine gelassen, Adeyemi kam gar nicht in die Gelegenheit sein Speed auszuspielen.
Dazu standen viel zu viele Spieler wie Stehgeier einfach nur vone herum, es fehlte oft die Bereitschaft ohne Ball zu laufen.
Moukoko hatte als einer der wenigen eine richtig gute Flanke geschlagen.
Reyna und Duranville mit Dribblings für jede Menge Unruhe gesorgt. Schade das Malen nicht mehr dabei war.
Terzic hätte meiner Meinung nach nicht Reus bringen dürfen sondern Reyna. Anstatt Modest hätte Malen noch drauf sein müssen.
Ich hatte nach wenigen Minuten schon das gleiche Gefühl wie gegen den FCA die Truppe war nervös und unsicher. Keiner hatte eine breite Brust, trotz des Heimspiels.
Den meisten fehlte der Biss mal einem Mainzer umzusensen um ein Zeichen zu setzen. Mainz hatte mehr Aggressivität gezeigt und das darf nicht passieren.
Wolf und Brandt hätte man zur Pause Erlösen müssen, beide waren Mental völlig überfordert.
Malen wurde teilweise komplett alleine gelassen, Adeyemi kam gar nicht in die Gelegenheit sein Speed auszuspielen.
Dazu standen viel zu viele Spieler wie Stehgeier einfach nur vone herum, es fehlte oft die Bereitschaft ohne Ball zu laufen.
Moukoko hatte als einer der wenigen eine richtig gute Flanke geschlagen.
Reyna und Duranville mit Dribblings für jede Menge Unruhe gesorgt. Schade das Malen nicht mehr dabei war.
Terzic hätte meiner Meinung nach nicht Reus bringen dürfen sondern Reyna. Anstatt Modest hätte Malen noch drauf sein müssen.