Inear Kopfhörer und Netradio.
Die Spiele der anderen
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
ok, dann los!!
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Wir müssen nun einfach 2x noch alles raushauen, dann sind wir Meister. Wer hätte das Ende November gedacht?! WAHNSINN 

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Ich schließe mich an. Ist aber noch schlimmer die Hochzeit meines Bruders..
Ich habe ihn schon vor einem Jahr für verrückt erklärt am 34. Spieltag zu heiraten

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Und ich habe morgen selbst Geburtstag und Schweinchen Schlau wie ich bin, wird's ein Brunch. 17:30 ist dann nur noch die Dortmund-Guck-Truppe am Start.

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Dann viel Spaß und hoffen wir mal es kommt zu einem schönen Abschluss.crborusse hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 21:52Und ich habe morgen selbst Geburtstag und Schweinchen Schlau wie ich bin, wird's ein Brunch. 17:30 ist dann nur noch die Dortmund-Guck-Truppe am Start.![]()
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
3 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
2 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Aber ja, wir gewinnen in Augsburg!
Es wird Zeit, dass wir unsere sieglos Serie auswärts beenden und wann wäre der Zeitpunkt dazu besser als morgen im letzten Auswärtsspiel der Saison?!
Außerdem sind wir vor ein paar Wochen auch schon einmal an den Bayern vorbeigezogen als wir die Gelegenheit dazu hatten, vorbeiziehen können wir.
Das wird, das muss werden! Ich will auf den Borsigplatz!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Space Lord hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2023, 02:10Aber ja, wir gewinnen in Augsburg!
Es wird Zeit, dass wir unsere sieglos Serie auswärts beenden und wann wäre der Zeitpunkt dazu besser als morgen im letzten Auswärtsspiel der Saison?!
Außerdem sind wir vor ein paar Wochen auch schon einmal an den Bayern vorbeigezogen als wir die Gelegenheit dazu hatten, vorbeiziehen können wir.
Das wird, das muss werden! Ich will auf den Borsigplatz!



Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Torpfosten
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Mainz vs Stuttgart zzt 1:2.
Es ist zum
Es ist zum

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Stuttgart 3:1... evtl nicht gut für unser Spiel heute.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Ist doch egal. Augsburg hätte so oder so alles reingehauen gegen uns. Und vllt. wäre es noch gefährlicher gewesen wenn sie völlig ohne Druck spielen hätten können. So steigen wenigstens jetzt die Blauen ab.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Wie mans nimmt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2023, 17:08 Stuttgart 3:1... evtl nicht gut für unser Spiel heute.
Bei einem Stuttgarter Sieg hat Mainz am letzten Spieltag keine Chance mehr auf einen Europapokal – Platz.
Können also ganz locker am Samstag in den Tempel kommen.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Stimmt, das wäre ein Vorteil für nächsten Samstag - der aber nur was wert wäre, wenn wir heute gewinnen.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Optimus hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2023, 17:12Wie mans nimmt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2023, 17:08 Stuttgart 3:1... evtl nicht gut für unser Spiel heute.
Bei einem Stuttgarter Sieg hat Mainz am letzten Spieltag keine Chance mehr auf einen Europapokal – Platz.
Können also ganz locker am Samstag in den Tempel kommen.
…… und komplett befreit aufspielen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Hoffentlich hast du Recht! Und wenn am Ende die Blauen +
Bochum runter gehen, solls mir recht sein- solange wir am Ende ganz oben stehen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Könnte es die schönste Tabelle nach dem 34. Spieltag geben?
1. Dortmund
...
16. Bochum
17. Schalke
18. Hertha
Relegation: Bochum - HSV.
Sieger: HSV
(Lieber Heidenheim als die Bayern Freunde ausm Pott! Dem HSV traue ich eher den Sieg gegen Bochum zu).
1. Dortmund
...
16. Bochum
17. Schalke
18. Hertha
Relegation: Bochum - HSV.
Sieger: HSV
(Lieber Heidenheim als die Bayern Freunde ausm Pott! Dem HSV traue ich eher den Sieg gegen Bochum zu).
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Kacktor des Jahres gerade in Leverkusen 

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!