Dass das heute zu wenig war, ist jetzt keine exklusive Analyse. Das hat doch jeder gesehen. Interessant wird es doch dann, was man als Fan aus dieser Analyse macht. Also, was sind denn deine Konsequenzen, so als hungriger Fan(was ja impliziert, dass andere Fans weniger hungrig sind)?runzle hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 01:26Ich stelle nicht alles in Frage. Ich bin einfach der Meinung, dass es zu wenig ist. Auch ohne die drei. Die Leistung heute war unterirdisch. Man kann verlieren, aber nicht so. Genauso wenig, wie die Leistung gegen den Aufsteiger Bremen nicht entschuldbar ist. Das war nicht bitter, das war einfach viel zu wenig.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 10. Sep 2022, 21:28Wir sind ohne Malen, Adeyemi und Haller punktgleich mit den Bayern. Wenn das für dich nicht okay ist, dann ist das so. Ich habe schon vor 1-2 Wochen gesagt, dass wir aus den kommenden 4 Spielen(Kopenhagen, Leipzig, Manchester und Schalke) mindestens 6 Punkte holen müssen. Mehr Punkte wäre schön gewesen, aber muss man in unserer Situation auch einzuordenen wissen. Heute war schlecht und verdient gegen ein nicht starkes Leipzig verloren. Das ist bitter. Aber man muss auch nicht sofort alles wieder infrage stellen. Ist ja auch nur meine Sicht. Kann man ja auch anders sehen.runzle hat geschrieben: ↑Sa 10. Sep 2022, 17:34Die Bayern haben die Hälfte ihrer Bundesliga-Spiele nicht gewonnen und wir stehen trotzdem hinter ihnen. Für mich alles andere als ok. Kann nicht unser Anspruch sein.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 10. Sep 2022, 17:27 Bevor jetzt hier der Weltuntergang schriftlich festgehalten wird, möchte ich noch einen kurzen Hinweis tätigen: Die Tabelle ist soweit total okay.
Dieses hungrig sein, was man von der Mannschaft verlangt, fängt beim Fan an. Als Gegensatz mal heute das Interview von Müller hören, der wird die Mannschaft die Tage auffressen, wenn's nicht besser wird.
6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Einen Tag später und immer noch maßlos enttäuscht ob der Mannschaft. Mittlerweile glaube ich, das man selbst im Verein nicht weiß woran es liegt, dass die Mannschaft immer wieder solch einen Leistungsabfall hat. Erstaunlich finde ich, dass sich sogar die neuen Spieler immer wieder diesem Niveau anpassen und nach dem Spiel absolut ratlos und konsterniert vor dem Mikro stehen, so wie Schlotterbeck und Öczan gestern.
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Laut kicker bessere Passquote, bessere Zweikampfquote und mehr Ballbesitz. Kann man kaum glauben.
Wirklich schlimm: 5 zu 9 Ecken. Und nur eine der 9 Ecken wurde etwas gefährlich.
Dann ist da ist ein Stürmer, der Flanken auf den Kopf bekommen muss, aber da kommt nichts. Dazu versuchen wir mit langsamen oder technisch limitierten Flügelspielern und eben diesem Stürmer zu kombinieren, falsches Mittel.
Natürlich auch verletzungsbedingt, dass da vorne alle fehlen und statt Adeyemi, Malen und Haller gestern Wolf, Brandt und Modeste diesen Part übernehmen mussten, aber ein bisschen mehr Feuer kann man doch auch mit diesem Spielern entfachen. Oder doch nicht?
Wirklich schlimm: 5 zu 9 Ecken. Und nur eine der 9 Ecken wurde etwas gefährlich.
Dann ist da ist ein Stürmer, der Flanken auf den Kopf bekommen muss, aber da kommt nichts. Dazu versuchen wir mit langsamen oder technisch limitierten Flügelspielern und eben diesem Stürmer zu kombinieren, falsches Mittel.
Natürlich auch verletzungsbedingt, dass da vorne alle fehlen und statt Adeyemi, Malen und Haller gestern Wolf, Brandt und Modeste diesen Part übernehmen mussten, aber ein bisschen mehr Feuer kann man doch auch mit diesem Spielern entfachen. Oder doch nicht?

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Manchmal sind die Probleme einfacher als man denkt.Theo hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 06:14 Einen Tag später und immer noch maßlos enttäuscht ob der Mannschaft. Mittlerweile glaube ich, das man selbst im Verein nicht weiß woran es liegt, dass die Mannschaft immer wieder solch einen Leistungsabfall hat. Erstaunlich finde ich, dass sich sogar die neuen Spieler immer wieder diesem Niveau anpassen und nach dem Spiel absolut ratlos und konsterniert vor dem Mikro stehen, so wie Schlotterbeck und Öczan gestern.
Es liegt schlicht und einfach an der fehlenden Qualität bei einigen Spielern. Dies merkt man gerade dann sehr gut, wenn man wieder 5-7 Verletzte hat. Die Mannschaft stellt sich dann von alleine auf. Es fehlt dann über Wochen der Konkurrenzkampf. Dann reichen auch 80% Leistung im Training weil man spielt ja sowieso. Dies überträgt sich dann aufs Spiel. Das Ergebnis sieht man dann wie gestern.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3954
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Da bin ich mir nicht so sicher, ob es so einfach ist. Immerhin war die Qualität der Spieler gegen Bremen wesentlich höher als beim Gegner und trotzdem sind wir regelrecht vorgeführt worden. Man hat Spieler wie Öczan, Schlotterbeck dazugeholt die eben auch für Engagement, Kampfgeist usw. Stehen und eben diese Spieler lassen sich dann auch runterziehen oder passen sich dem Rest an. Das Problem liegt meines Erachtens wesentlich tiefer. Es war bisher immer so, dass nach ein paar guten Spielen wieder einLeistungseinbruch kam. Das heißt für mich, das einige Spieler mit Lob nicht umgehen können und dann in ihrer Selbstzufriedenheit glauben sie können die Gegner auch mit weniger Engagement besiegen und das hat bisher kein Trainer in den letzten Jahren aus der Mannschaft rausbekommen, trotz mehrerer Umbrüche.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 09:31Manchmal sind die Probleme einfacher als man denkt.Theo hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 06:14 Einen Tag später und immer noch maßlos enttäuscht ob der Mannschaft. Mittlerweile glaube ich, das man selbst im Verein nicht weiß woran es liegt, dass die Mannschaft immer wieder solch einen Leistungsabfall hat. Erstaunlich finde ich, dass sich sogar die neuen Spieler immer wieder diesem Niveau anpassen und nach dem Spiel absolut ratlos und konsterniert vor dem Mikro stehen, so wie Schlotterbeck und Öczan gestern.
Es liegt schlicht und einfach an der fehlenden Qualität bei einigen Spielern. Dies merkt man gerade dann sehr gut, wenn man wieder 5-7 Verletzte hat. Die Mannschaft stellt sich dann von alleine auf. Es fehlt dann über Wochen der Konkurrenzkampf. Dann reichen auch 80% Leistung im Training weil man spielt ja sowieso. Dies überträgt sich dann aufs Spiel. Das Ergebnis sieht man dann wie gestern.
Ich hoffe mal darauf, das dies sich mit Terzic und Kehl auf Strecke ändert.
Zuletzt geändert von Theo am So 11. Sep 2022, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
1 anderen gefällt das
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 09:31Manchmal sind die Probleme einfacher als man denkt.Theo hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 06:14 Einen Tag später und immer noch maßlos enttäuscht ob der Mannschaft. Mittlerweile glaube ich, das man selbst im Verein nicht weiß woran es liegt, dass die Mannschaft immer wieder solch einen Leistungsabfall hat. Erstaunlich finde ich, dass sich sogar die neuen Spieler immer wieder diesem Niveau anpassen und nach dem Spiel absolut ratlos und konsterniert vor dem Mikro stehen, so wie Schlotterbeck und Öczan gestern.
Es liegt schlicht und einfach an der fehlenden Qualität bei einigen Spielern. Dies merkt man gerade dann sehr gut, wenn man wieder 5-7 Verletzte hat. Die Mannschaft stellt sich dann von alleine auf. Es fehlt dann über Wochen der Konkurrenzkampf. Dann reichen auch 80% Leistung im Training weil man spielt ja sowieso. Dies überträgt sich dann aufs Spiel. Das Ergebnis sieht man dann wie gestern.
+1
Wir haben einfach zu viel Durchschnitt für zu viel Geld. Auch wenn ich diese Transferperiode sehr gut fand. Süle bisher noch keine Verstärkung und wenn Modeste weiter so in der Luft hängt macht der keine 5 Tore (auch diese Verpflichtung hat für mich Sinn ergeben nach Hallers Diagnose).
Uns fehlen schnelle Aussenspieler, wenn ich sehe was Leipzig gestern an Tempo hatte. Wenn der Ball lang auf Wernen kam wurde es meist gefährlich durch sein hohes Tempo.
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Ob Außenstürmer oder nicht, wir hatten genügend Gelegenheiten um Modeste mit Flanken zu füttern, 9 Ecken, mehrere Freistöße und auch diverse Möglichkeiten aus dem Spiel waren gegeben, so gut wie alles wurde kläglich vergeben oder umgesetzt. Es kann doch nicht sein wenn ich weiß, dass ich vorne einen extrem guten Kopfballspieler habe und den nicht mit Flanken versorge, im Gegenteil dann wird ständig versucht sich durch die Mitte zu kombinieren. Ich kann mir nicht vorstellen, das Terzic das so vorgegeben hat.young sheet hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 10:27Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 09:31Manchmal sind die Probleme einfacher als man denkt.Theo hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 06:14 Einen Tag später und immer noch maßlos enttäuscht ob der Mannschaft. Mittlerweile glaube ich, das man selbst im Verein nicht weiß woran es liegt, dass die Mannschaft immer wieder solch einen Leistungsabfall hat. Erstaunlich finde ich, dass sich sogar die neuen Spieler immer wieder diesem Niveau anpassen und nach dem Spiel absolut ratlos und konsterniert vor dem Mikro stehen, so wie Schlotterbeck und Öczan gestern.
Es liegt schlicht und einfach an der fehlenden Qualität bei einigen Spielern. Dies merkt man gerade dann sehr gut, wenn man wieder 5-7 Verletzte hat. Die Mannschaft stellt sich dann von alleine auf. Es fehlt dann über Wochen der Konkurrenzkampf. Dann reichen auch 80% Leistung im Training weil man spielt ja sowieso. Dies überträgt sich dann aufs Spiel. Das Ergebnis sieht man dann wie gestern.
+1
Wir haben einfach zu viel Durchschnitt für zu viel Geld. Auch wenn ich diese Transferperiode sehr gut fand. Süle bisher noch keine Verstärkung und wenn Modeste weiter so in der Luft hängt macht der keine 5 Tore (auch diese Verpflichtung hat für mich Sinn ergeben nach Hallers Diagnose).
Uns fehlen schnelle Aussenspieler, wenn ich sehe was Leipzig gestern an Tempo hatte. Wenn der Ball lang auf Wernen kam wurde es meist gefährlich durch sein hohes Tempo.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Ob man eine Flanke schlägt, und ob man sie gut schlägt, hängt von der Qualität ab. Und da haben wir zu viel teuren Durchschnitt im Kader. Man betreibt oft zu viel Augenwischerei und lobt unseren Kader über den grünen Klee. Aber einige Spieler liefern nicht oder sind zu oft verletzt.Theo hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 10:37
Ob Außenstürmer oder nicht, wir hatten genügend Gelegenheiten um Modeste mit Flanken zu füttern, 9 Ecken, mehrere Freistöße und auch diverse Möglichkeiten aus dem Spiel waren gegeben, so gut wie alles wurde kläglich vergeben oder umgesetzt. Es kann doch nicht sein wenn ich weiß, dass ich vorne einen extrem guten Kopfballspieler habe und den nicht mit Flanken versorge, im Gegenteil dann wird ständig versucht sich durch die Mitte zu kombinieren. Ich kann mir nicht vorstellen, das Terzic das so vorgegeben hat.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
RB war aber auch sehr gut zu Hause, auch wenn sie vorher ein paar Spiele verloren haben.
Neue Besen kehren gut und da werden (und haben sich gestern) auch viele wieder aufdrängen wollen,
die unter Tedesco eher nicht gewollt (Werner) wurden.
Neue Besen kehren gut und da werden (und haben sich gestern) auch viele wieder aufdrängen wollen,
die unter Tedesco eher nicht gewollt (Werner) wurden.
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Und wenn mal einer außen durch war, kam oft eine flache Hereingabe.
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Vielleicht sollten wir vor jedem Spiel den Trainer wechseln, wenn es dann neue Impulse gibt und jeder mehr gibt.
Am besten intern und im Wechsel, damit es nicht zu teuer wird.

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
In Summe nix Neues, viel Geld für Durchschnitt ausgegeben und es fehlt durch den Ausfall von Adeyemi,JBG und Malen an Tempo.
Ich hoffe , dass nächsten Samstag Adeyemi und Malen endlich dabei sind.
sgG
Ich hoffe , dass nächsten Samstag Adeyemi und Malen endlich dabei sind.
sgG
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
9 Ecken, gefühlt 9 mal Brandt, was kam dabei heraus?Theo hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 10:37Ob Außenstürmer oder nicht, wir hatten genügend Gelegenheiten um Modeste mit Flanken zu füttern, 9 Ecken, mehrere Freistöße und auch diverse Möglichkeiten aus dem Spiel waren gegeben, so gut wie alles wurde kläglich vergeben oder umgesetzt. Es kann doch nicht sein wenn ich weiß, dass ich vorne einen extrem guten Kopfballspieler habe und den nicht mit Flanken versorge, im Gegenteil dann wird ständig versucht sich durch die Mitte zu kombinieren. Ich kann mir nicht vorstellen, das Terzic das so vorgegeben hat.young sheet hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 10:27Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 09:31Manchmal sind die Probleme einfacher als man denkt.Theo hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 06:14 Einen Tag später und immer noch maßlos enttäuscht ob der Mannschaft. Mittlerweile glaube ich, das man selbst im Verein nicht weiß woran es liegt, dass die Mannschaft immer wieder solch einen Leistungsabfall hat. Erstaunlich finde ich, dass sich sogar die neuen Spieler immer wieder diesem Niveau anpassen und nach dem Spiel absolut ratlos und konsterniert vor dem Mikro stehen, so wie Schlotterbeck und Öczan gestern.
Es liegt schlicht und einfach an der fehlenden Qualität bei einigen Spielern. Dies merkt man gerade dann sehr gut, wenn man wieder 5-7 Verletzte hat. Die Mannschaft stellt sich dann von alleine auf. Es fehlt dann über Wochen der Konkurrenzkampf. Dann reichen auch 80% Leistung im Training weil man spielt ja sowieso. Dies überträgt sich dann aufs Spiel. Das Ergebnis sieht man dann wie gestern.
+1
Wir haben einfach zu viel Durchschnitt für zu viel Geld. Auch wenn ich diese Transferperiode sehr gut fand. Süle bisher noch keine Verstärkung und wenn Modeste weiter so in der Luft hängt macht der keine 5 Tore (auch diese Verpflichtung hat für mich Sinn ergeben nach Hallers Diagnose).
Uns fehlen schnelle Aussenspieler, wenn ich sehe was Leipzig gestern an Tempo hatte. Wenn der Ball lang auf Wernen kam wurde es meist gefährlich durch sein hohes Tempo.
Sie waren alle so lang geschlagen, dass sie am Ende des Strafraums wieder runterkamen.
Vielleicht stand einfach nur Modeste falsch…
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Und dass sie dann auch verd****nochmal lange dabei sind ohne Verletzungen! Vor allem Malen...jasper1902 hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 13:34 Ich hoffe , dass nächsten Samstag Adeyemi und Malen endlich dabei sind.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Aber doch nicht auf dem Niveau, ich kann doch von einem durchschnittlichen Bundesligaspieler verlangen, dass er zumindest einigermaßen eine Flanke in den Strafraum bekommt, ebenfalls Eckbälle usw.. Ich weiß nicht warum das bei uns nicht geht, aber bei jeder anderen BL-Mannschaft.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 10:54Ob man eine Flanke schlägt, und ob man sie gut schlägt, hängt von der Qualität ab. Und da haben wir zu viel teuren Durchschnitt im Kader. Man betreibt oft zu viel Augenwischerei und lobt unseren Kader über den grünen Klee. Aber einige Spieler liefern nicht oder sind zu oft verletzt.Theo hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 10:37
Ob Außenstürmer oder nicht, wir hatten genügend Gelegenheiten um Modeste mit Flanken zu füttern, 9 Ecken, mehrere Freistöße und auch diverse Möglichkeiten aus dem Spiel waren gegeben, so gut wie alles wurde kläglich vergeben oder umgesetzt. Es kann doch nicht sein wenn ich weiß, dass ich vorne einen extrem guten Kopfballspieler habe und den nicht mit Flanken versorge, im Gegenteil dann wird ständig versucht sich durch die Mitte zu kombinieren. Ich kann mir nicht vorstellen, das Terzic das so vorgegeben hat.
Es ist mittlerweile gefühlt so, dass jede Standardsituation gegen uns immer gefährlich ist und bei uns kann man sich getrost noch nen Frustbier aus dem Kühlschrank holen, weil eh nichts passiert.
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Standards sind eine absolute Katastrophe von uns. Obwohl sowas eine richtige Waffe sein kann, grad wenn spielerisch nix geht.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Auch Standards haben mit Qualität zu tun. Ein Brandt spielt seit Jahren Bundesliga, aber kriegt es immer wieder regelmäßig hin die Bälle auf Hüfthöhe auf drn 1. Pfosten zu spielen. Dies ist sicher nicht so von all den Trainern gewollt die er mittlerweile schon hatte.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Ich weiß nicht, muss man da Profi sein dafür? Ich kann von mir behaupten, in meiner aktiven Zeit jede Ecke zumindest in den 5er gebracht zu haben. Das sind ruhende Bälle. Das kann doch nicht so schwer sein.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 15:56 Auch Standards haben mit Qualität zu tun. Ein Brandt spielt seit Jahren Bundesliga, aber kriegt es immer wieder regelmäßig hin die Bälle auf Hüfthöhe auf drn 1. Pfosten zu spielen. Dies ist sicher nicht so von all den Trainern gewollt die er mittlerweile schon hatte.
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Dann muss man sich fragen, warum schiesst Brandt die Ecken. Bei allem Verständnis, aber von einem BL-Spieler kann man das verlangen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 15:56 Auch Standards haben mit Qualität zu tun. Ein Brandt spielt seit Jahren Bundesliga, aber kriegt es immer wieder regelmäßig hin die Bälle auf Hüfthöhe auf drn 1. Pfosten zu spielen. Dies ist sicher nicht so von all den Trainern gewollt die er mittlerweile schon hatte.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 6.Spieltag:RB Leipzig - BVB
Meinst du es war Vorgabe von Favre, Terzic & Rose solche Ecken zu schlagen?Theo hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 16:49Dann muss man sich fragen, warum schiesst Brandt die Ecken. Bei allem Verständnis, aber von einem BL-Spieler kann man das verlangen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 15:56 Auch Standards haben mit Qualität zu tun. Ein Brandt spielt seit Jahren Bundesliga, aber kriegt es immer wieder regelmäßig hin die Bälle auf Hüfthöhe auf drn 1. Pfosten zu spielen. Dies ist sicher nicht so von all den Trainern gewollt die er mittlerweile schon hatte.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!