Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4602
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1221 Beitrag von Herb » Sa 6. Aug 2022, 07:35

Kann ich zumindest für die Bayernfans, die ich persönlich kenne, voll und ganz bestätigen :geek:

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2476
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1222 Beitrag von Mike1985 » Sa 6. Aug 2022, 07:51

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 01:50 Vom Konzert heimgekommen. Resultat angeschaut. Alles wie immer...

Solange die Bauern 100 (EIN HUNDERT) Mio mehr an Löhnen pro 1 (EINE) Saison als der "nächste" Verfolger zahlen können, solange werden sie locker Meister. Da können wir noch so "mehr wollen", solange wir nicht mal mindestens 1 direkt Duell für uns entscheiden können sollten wir da eh nur auf uns selbst schauen und keine grosse Töne spucken. Geld schiesst am Ende eben leider doch Tore, vor allem über 34 Spieltage...
Die Bauern müssten schon mal eine richtige (!) Verletzungsseuche mit mindestens 4-6 Stammspieler haben damit es annähernd fair wird, aber auch dann ist deren Kader gut genug auf Strecke.
Es ist leider Fakt, dass die da im Süden krasse Standort- & Geld-Vorteile haben. Siehe die letzten 10 Jahre bzw 30 Jahre. Die Liga ist im Meister-"Kampf" enseitig und am Ende langweilig.

ABER: Am Ende ist mir das persönlich egal, da ich lieber 1x alle 10 Jahre Meister werde (die Hoffnung stirbt zuletzt!), als dass ich vor der Saison eh schon weiss, dass dieser eine Wettbewerb über 34 Spieltage eh schon für "meinen" Verein (die Bauern...) entschieden ist - da gibts 0 Emotionen bei nem Dauer-Abo auf die Schale. Verstehe bis heute nicht wie man von diesem unsympathischen, arrogant hoch 10 Verein Fan sein kann. Ich bete seit Jahren, dass ich es in meinem Leben noch erleben werde, wie dieser Verein auf Dauer im Niemandsland "Mittelmass" versinkt oder gar mal absteigt. Aber da ist die Gründung der Superleague eher wahrscheinlich :kotz:

Von daher: Heja BVB - schiesst morgen die Pillen ausm Stadion :twisted:
Da hat man echt nach dem ersten Spiel der Saison schon keinen Bock mehr. Ich würde mir halt wünschen, dass wie du schon sagst, wenigstens keiner von uns vor der Saison irgendwelche Sprüche klopft. So wie Süle zum Beispiel. Sowas dürfen vor allem wir Fans uns danach wieder anhören. Von wegen alles daran setzen dass die Bayern kein 11. Mal Meister werden usw.

Ich kann euch nur die 2. Bundesliga empfehlen. Da ist jedes Spiel ein brutaler Kampf und jeder kann jeden schlagen.

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3187
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1223 Beitrag von Alfalfa » Sa 6. Aug 2022, 08:21

Theo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 07:05 Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass Bayern so viele Fans hat liegt daran dass sich viele zu dem Verein hingezogen fühlen, weil sie im richtigen Leben einfach schlechte Verlierer sind. Also eher bemitleidenswert, da spielen Versagensängste, niedrige Frustrationsschwelle und ein niedriges Selbstwertgefühl eine Rolle…
War das vielleicht dieser Artikel?

Ich zitiere mal daraus:
Bayern-Fans sind anders. Ihnen ist alles egal, nur eines muss sein: Dass sie als Sieger nach Hause gehen. Gemeinhin werden Kinder durch familiäre Einflüsse, qua Geburtsort oder durch merkwürdige, schicksalhafte Zufälle Anhänger eines Fußballvereins. Aber es gibt eben auch diese Kinder, die als Fünfjährige cholerische Wutanfälle bekommen, bloß weil sie mal beim Murmelspiel verlieren. Die werden dann Bayern-Fans.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4602
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1224 Beitrag von Herb » Sa 6. Aug 2022, 08:54

:lol: :clap:

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5606
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1225 Beitrag von Stumpen » Sa 6. Aug 2022, 08:58

... sollen die jedes Spiel 6:0 gewinnen, damit jeder sieht, wie langweilig die Liga beim Thema Meisterschaft ist.

Ich würde gegen die in der Liga auch nur mit der 2.ten Mannschaft auflaufen. Classico am Arsch.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 831
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1226 Beitrag von Mainzelmännchen » Sa 6. Aug 2022, 09:02

Ich finde es immer wieder beschämend, wenn sogenannte „Experten“ und hier sei mal ausdrücklich Didi Hamann genannt, den BVB als Meister tippen.
Das kann eigentlich nur im Suff passieren, oder, und das wäre natürlich für ihn sehr bedauerlich, mit einer beginnenden Demenz.

Schaut euch doch die Aufstellung der Bayern von gestern an. Ein neuer Spieler in der Startelf. Der große Rest spielt seit einer gefühlten Ewigkeit in München. Diese Truppe ist eingespielt und die Neuen bekommen die Zeit zu verinnerlichen, was dieses Mia san mia bedeutet.

Und bei uns? Gefühlt fast jedes zweite Jahr ein Neuanfang mit einem neuen Trainer und dazu der Verlust von absoluten Leistungsträgern. Da ist dann nichts mit ernsthafter Konkurrenz zu den Bayern. Da kann das realistische Ziel nur Platz 2-4 sein.
Wenn wir es schaffen das zu verinnerlichen, werden wir auch weiterhin Spaß zumindest an unserem BVB haben. Ich gebe ehrlich zu, das fällt mir verdammt schwer.

Deshalb ist das heute ein ganz wichtiges Spiel für uns, denn es geht heute schon um Platz 1 nach den Bayern!!!
Und das sollte unser realistisches Ziel in der Saison sein, denn Geld schießt auf Dauer halt doch mehr Tore und da sind selbst uns die Bayern um Längen voraus.
Daher: Heja BVB, you‘ll never walk alone!
Schießt Vizekusen aus dem Stadion, denn ihr habt noch etwas gut zu machen!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20009
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1227 Beitrag von Tschuttiball » Sa 6. Aug 2022, 10:09

Theo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 07:05
Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass Bayern so viele Fans hat liegt daran dass sich viele zu dem Verein hingezogen fühlen, weil sie im richtigen Leben einfach schlechte Verlierer sind. Also eher bemitleidenswert, da spielen Versagensängste, niedrige Frustrationsschwelle und ein niedriges Selbstwertgefühl eine Rolle…
Da ist wohl was wahres dran. Zumindest bei vielen Modefans.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20009
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1228 Beitrag von Tschuttiball » Sa 6. Aug 2022, 10:16

Mainzelmännchen hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 09:02 Ich finde es immer wieder beschämend, wenn sogenannte „Experten“ und hier sei mal ausdrücklich Didi Hamann genannt, den BVB als Meister tippen.
Das kann eigentlich nur im Suff passieren, oder, und das wäre natürlich für ihn sehr bedauerlich, mit einer beginnenden Demenz.

Schaut euch doch die Aufstellung der Bayern von gestern an. Ein neuer Spieler in der Startelf. Der große Rest spielt seit einer gefühlten Ewigkeit in München. Diese Truppe ist eingespielt und die Neuen bekommen die Zeit zu verinnerlichen, was dieses Mia san mia bedeutet.

Und bei uns? Gefühlt fast jedes zweite Jahr ein Neuanfang mit einem neuen Trainer und dazu der Verlust von absoluten Leistungsträgern. Da ist dann nichts mit ernsthafter Konkurrenz zu den Bayern. Da kann das realistische Ziel nur Platz 2-4 sein.
Wenn wir es schaffen das zu verinnerlichen, werden wir auch weiterhin Spaß zumindest an unserem BVB haben. Ich gebe ehrlich zu, das fällt mir verdammt schwer.

Deshalb ist das heute ein ganz wichtiges Spiel für uns, denn es geht heute schon um Platz 1 nach den Bayern!!!
Und das sollte unser realistisches Ziel in der Saison sein, denn Geld schießt auf Dauer halt doch mehr Tore und da sind selbst uns die Bayern um Längen voraus.
Daher: Heja BVB, you‘ll never walk alone!
Schießt Vizekusen aus dem Stadion, denn ihr habt noch etwas gut zu machen!
Das ist eine realistischen Erwartungshaltung. Und so eine hllft, am Ende nicht enttäuscht zu sein. Umso schöner wenn es dann doch mal wider erwartens mehr wird.
Für mich gehts in der Liga auch "nur" um Platz 2-4. Im Pokal siehts anders aus, da ist alles möglich. Dieser Wettbewerb sollte unser internes Ziel sein. In einem Spiel können wir alle schlagen - wenn man dann will.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3187
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1229 Beitrag von Alfalfa » Sa 6. Aug 2022, 10:37

Mainzelmännchen hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 09:02 Ich finde es immer wieder beschämend, wenn sogenannte „Experten“ und hier sei mal ausdrücklich Didi Hamann genannt, den BVB als Meister tippen.
Man muss eben zumindest so tun, als gäbe es noch einen richtigen Wettbewerb um die Meisterschaft Bild

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8452
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1230 Beitrag von Zubitoni » Sa 6. Aug 2022, 11:33

Alfalfa hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 10:37
Mainzelmännchen hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 09:02 Ich finde es immer wieder beschämend, wenn sogenannte „Experten“ und hier sei mal ausdrücklich Didi Hamann genannt, den BVB als Meister tippen.
Man muss eben zumindest so tun, als gäbe es noch einen richtigen Wettbewerb um die Meisterschaft Bild
und am ende liegt darin ja auch die einzige „spannung“. warum versagt der bvb von jahr zu jahr, obwohl der allwissende experte den bvb vor den bayern sieht. da wird dann auch nicht gefragt, warum hamann so einen blödsinn tippt. wenn der skyexperte auf bayern tippen würde und es dann genau so eintritt, dann gibts ja nix zu reden außer „seht ihr, es ist genau das eingetreten was 100% aller menschen prognostiziert haben“.
Eine Meinung.

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3998
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1231 Beitrag von Theo » Sa 6. Aug 2022, 11:35

Alfalfa hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 08:21
Theo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 07:05 Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass Bayern so viele Fans hat liegt daran dass sich viele zu dem Verein hingezogen fühlen, weil sie im richtigen Leben einfach schlechte Verlierer sind. Also eher bemitleidenswert, da spielen Versagensängste, niedrige Frustrationsschwelle und ein niedriges Selbstwertgefühl eine Rolle…
War das vielleicht dieser Artikel?

Ich zitiere mal daraus:
Bayern-Fans sind anders. Ihnen ist alles egal, nur eines muss sein: Dass sie als Sieger nach Hause gehen. Gemeinhin werden Kinder durch familiäre Einflüsse, qua Geburtsort oder durch merkwürdige, schicksalhafte Zufälle Anhänger eines Fußballvereins. Aber es gibt eben auch diese Kinder, die als Fünfjährige cholerische Wutanfälle bekommen, bloß weil sie mal beim Murmelspiel verlieren. Die werden dann Bayern-Fans.
:lol: :thumbup:
Nee, der war es nicht, aber auch nicht schlecht…

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8452
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1232 Beitrag von Zubitoni » Sa 6. Aug 2022, 11:41

ist das dann dieses „bayern-gen“?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2130
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1233 Beitrag von El Emma » Sa 6. Aug 2022, 13:04

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 10:09
Theo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 07:05
Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass Bayern so viele Fans hat liegt daran dass sich viele zu dem Verein hingezogen fühlen, weil sie im richtigen Leben einfach schlechte Verlierer sind. Also eher bemitleidenswert, da spielen Versagensängste, niedrige Frustrationsschwelle und ein niedriges Selbstwertgefühl eine Rolle…
Da ist wohl was wahres dran. Zumindest bei vielen Modefans.
Ach komm, jetz is aber auma gut. Das klingt mir doch etwas sehr nach der Argumentation von schlechten Verlierern.

Tobias
Beiträge: 9
Registriert: Do 7. Jul 2022, 19:49

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1234 Beitrag von Tobias » Sa 6. Aug 2022, 13:13

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 10:09
Theo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 07:05
Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass Bayern so viele Fans hat liegt daran dass sich viele zu dem Verein hingezogen fühlen, weil sie im richtigen Leben einfach schlechte Verlierer sind. Also eher bemitleidenswert, da spielen Versagensängste, niedrige Frustrationsschwelle und ein niedriges Selbstwertgefühl eine Rolle…
Da ist wohl was wahres dran. Zumindest bei vielen Modefans.
Kann ich bei meinen Bajuffen-Arbeitskollegen voll und ganz bestätigen.

Ansonsten: Das war gestern leider eindrucksvoll, so übel waren die Adler vorher nicht drauf. Ich fürchte, es wird wieder nur um den "Best of the rest" gehen.

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1578
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1235 Beitrag von Sunseeker » Sa 6. Aug 2022, 13:40

Nun, ich kann schon sagen, daß ich auch Bayern-Fans kennengelernt habe, die ich durchaus auch als Fussballfans bezeichnen würde. Es ist halt einer von vielleicht 50 oder so. Im Großen und Ganzen fallen die anderen 49 in die beschriebene Kategorie.
Kleine Anekdote an Rande: ich selbst war als Kind - an äußersten Rand Bayerns aufgewachsen - "Bayern Fan" (fand u.a. Pfaff ziemlich cool). Ging bis irgendwann im Teenageralter. Für mich war zb der Del Haye Transfer damals ein Weckruf, ein Anfang des Angeekeltseins von diesem Scheissverein mit seinen Methoden. Nach ein paar Jahren Neutralität (fand ua damals Frankfurt gut, war die Okocha- und Stepanovic-Zeit), hat mich mein Bruder man mit ins WS genommen - da war es dann um mich geschehen ;)
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Nisi
Latte
Latte
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
Wohnort: Bad Lippspringe

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1236 Beitrag von Nisi » Sa 6. Aug 2022, 13:44

Theo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:31
brand hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:24 Nach der ersten Halbzeit des ersten Saisonspiels ist die entscheidende Frage.. wer schaffts diesmal auf Platz zwei :?
Abwarten, das erste Spiel, wird sich alles regulieren, auch die Bauern werden das nicht über alle Spieltage liefern und die Gegner werden sich besser als Frankfurt darauf einstellen. War doch klar das die Bauern Gas geben, 200 Länder zugeschaltet usw., nur die Frankfurter schwelgten noch in ihrer Euroleague…
Richtig Theo, es ist viel zu früh, nach einem Spiel schon ein Urteil zu fällen, wer deutscher Meister wird.
Bayern war so gut, weil Frankfurt es einfach zugelassen hat, es wird auch Mannschaften geben, die voll dagegen halten, und nicht nur zuschauen.
Eingeleitet wurde diese Niederlage, durch ihre eigenen Ultras, mit diesem bescheuerten Nebel. Ich habe den Ball nur in einer Nebelwand fliegen sehen, und Trapp wohl erst als es zu spät war.
Nach diesem frühen Rückstand sind die völlig eingebrochen.
Dieses es geht in der Meisterschaft nur noch um Platz 2 bis 18, was einige schon nach wenigen Minuten hier geschrieben haben, geht mir jetzt schon gewaltig auf den Zeiger.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "

Tobias
Beiträge: 9
Registriert: Do 7. Jul 2022, 19:49

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1237 Beitrag von Tobias » Sa 6. Aug 2022, 14:05

Nisi hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 13:44
Eingeleitet wurde diese Niederlage, durch ihre eigenen Ultras, mit diesem bescheuerten Nebel. Ich habe den Ball nur in einer Nebelwand fliegen sehen, und Trapp wohl erst als es zu spät war.
Kimmich hat ihn anscheinend gesehen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4595
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1238 Beitrag von Optimus » Sa 6. Aug 2022, 14:21

Tobias hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 14:05
Nisi hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 13:44
Eingeleitet wurde diese Niederlage, durch ihre eigenen Ultras, mit diesem bescheuerten Nebel. Ich habe den Ball nur in einer Nebelwand fliegen sehen, und Trapp wohl erst als es zu spät war.
Kimmich hat ihn anscheinend gesehen. :mrgreen:
Der Kicker schreibt auch das Trapp den Ball durch den Nebel zu spät gesehen hat.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3585
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1239 Beitrag von crborusse » Sa 6. Aug 2022, 14:29

Optimus hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 14:21
Tobias hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 14:05
Nisi hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 13:44
Eingeleitet wurde diese Niederlage, durch ihre eigenen Ultras, mit diesem bescheuerten Nebel. Ich habe den Ball nur in einer Nebelwand fliegen sehen, und Trapp wohl erst als es zu spät war.
Kimmich hat ihn anscheinend gesehen. :mrgreen:
Der Kicker schreibt auch das Trapp den Ball durch den Nebel zu spät gesehen hat.
Anhand der Wiederholung (Hintertorkamera) würde ich eher sagen, dass Trapp geschlafen hat.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Der Dude

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1240 Beitrag von Der Dude » Sa 6. Aug 2022, 14:53

Ideal war die Sicht nicht aber trotzdem klarer Torwartfehler. Trapps Kopfschütteln danach sagt doch alles.



Btw bezüglich guter und schlechter Omen:

Wer hat Frankfurt letztes Jahr am 1. Spieltag nochmal abgeschossen??? :wave:

Antworten