... eine Entscheidung für ein 3-5-2 ist ja quasi etwas, was dann aktiv gelebt werden muss, da muss man dann auch die Transfers drauch ausrichten.
Die Krux bei solchen Sachen ist die nötige Konstanz auf der Trainerposition. Das ist schon ein entscheidender Faktor. Den größten Erfolg haben Vereine eigentlich immer dann, wenn der Trainer nicht sofort unter Beobachtung steht und sozusagen von Spieltag zu Spieltag lebt.
Schwierig wird es immer erst dann, wenn der Trainer sehr früh im Fokus steht. Das ist in Freiburg nicht anders als in Heidenheim, Leverkusen, München, Gladbach oder Frankfurt. Wenn der Trainer nicht "funktioniert", funktionieren auch die Transfers nicht und andersrum. Wobei die jeweilige Erwartungshaltung auch immer eine Rolle spielt.
Haben wir in der Hinrunde doch gesehen. Sahin war relativ schnell im Fokus. Damit war auch das Team und die Kaderplanung schnell im Fokus. (Fitness, Mentalität, Konstanz usw. ) Und auch wenn wir aktuell nicht die Übermannschaft stellen und alles in Grund und Boden spielen, vermittelt die Mannschaft einen anderen Eindruck als noch in der Hinrunde.
Es ist aber immer noch die selbe Mannschaft, die in der Hinrunde selbst im Erfolg nie wirklich stabil wirkte. Es gab halt immer diesen gewissen Makel. Das wirkt unter Kovac bisher schon etwas gefestigter. Mentalität und Fitness spielen nicht mehr so die Rolle. Und selbst wenn die Ergebnisse nicht immer den Erwartungen entsprechen, sind die Auftritte etwas anders als noch in der Hinrunde.
Die mäßigen Auftritte haben ja auch ein bisschen was mit dem Erbe der Hinrunde zu tun.
Allgemein würde ich mal sagen, dass die wenigsten Trainer über ideale Kader verfügen.
Gruß Ignazius