Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19635
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3281 Beitrag von Tschuttiball » So 16. Mär 2025, 12:48

Zubitoni hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 11:59 nix übergangssaison. wenn wir ein paar adjustierungen in der mannschaft vornehmen, werden wir ohne dreifachbelastung mit dem richtigen trainer um die meisterschaft mitspielen.
Welche Positionen sehr ihr da? Ich sehe in der Wichtigkeit:

- 6er (spielerischer)
- 10er
- RV

Je nach Abgänge auf den offensiven Aussen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8302
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3282 Beitrag von Zubitoni » So 16. Mär 2025, 13:06

Tschuttiball hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 12:48
Zubitoni hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 11:59 nix übergangssaison. wenn wir ein paar adjustierungen in der mannschaft vornehmen, werden wir ohne dreifachbelastung mit dem richtigen trainer um die meisterschaft mitspielen.
Welche Positionen sehr ihr da? Ich sehe in der Wichtigkeit:

- 6er (spielerischer)
- 10er
- RV

Je nach Abgänge auf den offensiven Aussen.
6er: ist für mich mit nmecha die idealbesetzung. zusammen mit groß oder sabi schon sehr gut.
10er: definitiv bedarf. kann das chuky? bzw will er überhaupt? sonst so einen holen wie cherki.
RV: reichen ryerson und couto als backup. couto wird noch etwas zulegen, denke ich.

rest ist abhängig von den abgängen: gittens würde ich ersetzen, und dann je nach einzelgespräch heraushören, wer auf eine CL-freie saison keinen bock hat. kobel, adeyemi, schlotti und guirassy könnten kandidaten sein. was teilweise bitter wäre. mindestens guirassy muss man halten. wenn schlotti wirklich gerne bleibt, ihn auch noch für ein jahr. aber es werden seeehr gute angebote reinflattern für die genannten jungs…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19635
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3283 Beitrag von Tschuttiball » So 16. Mär 2025, 13:18

Guirassy ist für mich absolut unverkäuflich, einzig es kommt wer und legt 100 Mio aufn Tisch. Ohne Guirassy kannst eigentlich die CL Qualifikation nächste Saison abhacken.

Adeyemi, Gittens & Kobel wären Abgangskandidaten aber nur bei sehr werthaltigen Angeboten, sprich 50+.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1561
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Quo vadis BVB?

#3284 Beitrag von Sunseeker » So 16. Mär 2025, 14:26

Tschuttiball hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 13:18 Guirassy ist für mich absolut unverkäuflich, einzig es kommt wer und legt 100 Mio aufn Tisch. Ohne Guirassy kannst eigentlich die CL Qualifikation nächste Saison abhacken.

Adeyemi, Gittens & Kobel wären Abgangskandidaten aber nur bei sehr werthaltigen Angeboten, sprich 50+.
In gewisser Hinsicht is das CL-Viertelfinale imho ein einziger Marketing-Event für uns. Die Verkaufskandidaten spielen vor, hoffen wir, es kommen gute Angebote.
Nicht verkäuflich sind für mich Schlotti, Ryerson, Guirassy. Beim Rest kommt es auf das Angebot an, bei einigen Kandidaten nicht mal das.

Schon bitter, das von "seinem" Team sagen zu müssen.
Ein hartes Jahr für uns (nicht, dass die letzten, troz CL Finale, toll gewesen wären), der Frust und die Nicht-Identifikation sitzen SEHR tief.

Möge uns ein neues Team nächste Saison wachküssen.
Es müssen DEUTLICHE Veränderungen her, bei weitem nicht nur in Sachen Trainer.

SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8302
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3285 Beitrag von Zubitoni » So 16. Mär 2025, 18:14

das schlimmste ist doch, dass die wochen zwischen den spielen demnächst seeeehr lang werden… aber vielleicht liegt genau da die chance.

achtung jargon: hoffe sie werden heiß wie frittenfett sein und den gegner mit ihrer lauf- und kampfbereitschaft an die wand nageln!
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5448
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#3286 Beitrag von Bernd1958 » So 16. Mär 2025, 19:34

Zubitoni hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 11:59 nix übergangssaison. wenn wir ein paar adjustierungen in der mannschaft vornehmen, werden wir ohne dreifachbelastung mit dem richtigen trainer um die meisterschaft mitspielen.
Kennst Du den richtigen Trainer?

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8302
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3287 Beitrag von Zubitoni » So 16. Mär 2025, 20:53

Bernd1958 hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 19:34
Zubitoni hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 11:59 nix übergangssaison. wenn wir ein paar adjustierungen in der mannschaft vornehmen, werden wir ohne dreifachbelastung mit dem richtigen trainer um die meisterschaft mitspielen.
Kennst Du den richtigen Trainer?
nee, ohne glaskugel schwierig. für mich ist es jedenfalls nicht kovac.
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5482
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3288 Beitrag von Stumpen » Mo 17. Mär 2025, 01:26

... wir haben gerade eine Punkteschnitt von 1,0 in der BL unter Kovac. Zu wenig. Da kann sich unsere sportliche Leitung äußern wie sie wollen, damit kann man nicht in die neue Saison gehen.

Kovac muss bis zu Ende der Saison auf einen Schnitt von min. 1,6 - 1,8 kommen um weitermachen zu können. Wird schwer.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

edinho
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 143
Registriert: Do 6. Feb 2020, 08:39

Re: Quo vadis BVB?

#3289 Beitrag von edinho » Mo 17. Mär 2025, 08:18

Zubitoni hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 13:06
Tschuttiball hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 12:48
Zubitoni hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 11:59 nix übergangssaison. wenn wir ein paar adjustierungen in der mannschaft vornehmen, werden wir ohne dreifachbelastung mit dem richtigen trainer um die meisterschaft mitspielen.
Welche Positionen sehr ihr da? Ich sehe in der Wichtigkeit:

- 6er (spielerischer)
- 10er
- RV

Je nach Abgänge auf den offensiven Aussen.
6er: ist für mich mit nmecha die idealbesetzung. zusammen mit groß oder sabi schon sehr gut.
10er: definitiv bedarf. kann das chuky? bzw will er überhaupt? sonst so einen holen wie cherki.
RV: reichen ryerson und couto als backup. couto wird noch etwas zulegen, denke ich.

rest ist abhängig von den abgängen: gittens würde ich ersetzen, und dann je nach einzelgespräch heraushören, wer auf eine CL-freie saison keinen bock hat. kobel, adeyemi, schlotti und guirassy könnten kandidaten sein. was teilweise bitter wäre. mindestens guirassy muss man halten. wenn schlotti wirklich gerne bleibt, ihn auch noch für ein jahr. aber es werden seeehr gute angebote reinflattern für die genannten jungs…
Ein paar Adjustierungen ? Respekt für deinen Optimismus. Ich denke, wir werden in den nächsten Jahre mit der Meisterschaft absolut nichts zu tun haben. Wir können froh sein wenn mal ein CL-Platz herausspringt. Ein Neuanfang ist bitter nötig. Und zwar auf allen Ebenen. und das ist ein langer Prozess, den der BVB sich eigentlich nicht leisten kann...ein Weiter-So kann es aber auch nicht geben. Das praktizieren wir ja schon seit Jahren. So oder so, es werden ein paar harte Jahre. Ich hoffe, ich irre mich.
Wenn Guirassy im Sommer ein Angebot aus Englang bekommt, ist der auch wieder weg. Ich glaube, dass ist keiner auf den man sich verlassen kann. Für mich ist ehrlich gesagt keiner unantastbar.

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1007
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Quo vadis BVB?

#3290 Beitrag von Exilruhri » Mo 17. Mär 2025, 08:29

Ein Weg aus der Krise könnte die Stärkung der Nachwuchsarbeit sein.
Es ist ein Unding, dass trotz vieler A-Jugendmeisterschaften in den vergangenen Jahren einerseits und einer wenig überzeugenden Performance der überbezahlten vermeintlichen Stars andererseits KEINER der Nachwuchskräfte auch nur in der Nähe der 1. Mannschaft zu sein scheint!
Klar, Spieler wie Wirtz wachsen nicht auf Bäumen, aber wenn man schon nicht der 2. Leuchtturm bei den Profis sein kann, dann sollte man zumindest anstreben, die beste Jugendarbeit in Deutschland zu installieren.
Rasche Erfolge kann man nicht erwarten, aber mittelfristig verspricht eine solche - finanziell untermauerte - Strategie Besserung der schwierigen Gesamtlage.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19635
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3291 Beitrag von Tschuttiball » Mo 17. Mär 2025, 10:14

Heute im täglichen Podcast der Ruhrnachrichten gehört, dass sie Vereinsinterne Infos hätten, dass der Klub die nächste Saison definitiv ohne Championsleague plant.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8302
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3292 Beitrag von Zubitoni » Mo 17. Mär 2025, 10:30

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 10:14 Heute im täglichen Podcast der Ruhrnachrichten gehört, dass sie Vereinsinterne Infos hätten, dass der Klub die nächste Saison definitiv ohne Championsleague plant.
Realismus hält einzug beim bvb? Ich habe so im gefühl, dass die jungs lockerer und erfolgreicher spielen, wenn das erstmal „offiziell“ ist…
Eine Meinung.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2724
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#3293 Beitrag von cloud88 » Mo 17. Mär 2025, 10:53

Ich habe mich bewusst einige Zeit aus sämtlichen Foren zurück gezogen, weil mir einerseits die ununterbrochene alle entlassen, alles scheiße usw auf die Nerven geht.
Letztendlich ist es zu einfach immer nur Köpfe zu fordern, wie oft hat es woanders geholfen?
Für so etwas ist am Saisonende Zeit wenn man weiß wo man steht, aber nicht nach jedem Spiel.

Die 2 HZ gegen Lille oder RB haben gezeigt das die Qualität vorhanden ist und das man auch große schlagen könnte. An einem guten Tag macht Beier und Guirassy zusammen 4-5 Tore aus den Chancen.

Die Frage sollte daher vielleicht mehr sein, wieso sind die immer so gehemmt? Wieso spielt man nicht sonst so aggresive Offensive? Terzic, Sahin und auch Kovac haben einen ehr defensiven Ansatz und hier sehe ich im Moment viel mehr die Probleme. Wie kommen spielerisch nicht durch das Mittelfeld, zwischen Abwehr und Offensive ist ein Vakuum. Lange Bälle sind das Ergebnis oder Rückpässe wodurch wir nicht ins Spiel in der 1 HZ gekommen sind. In der 2 HZ haben wir RB angelaufen und die Räume in deren Hälfte zugestellt und so das Vakuum gefüllt.

In der Liga sollten wir diesen Ansatz jetzt weiterverfolgen mit dem Risiko hinten ne Bude zu fangen.
Sabitzer und Nmecha fehlen leider:

Couto......Can............Schlotterbeck......Ryerson
............Brandt..............Gross
Gittens.............Adeyemi...............Beier
........................Guirassy
Wäre mein Ansatz. Adeyemi wird ohnehin kaum geschickt, da sollte man versuchen seine Flinkenläufe im Zentrum zu nutzen um die Abwehr zum laufen zu bringen. chukwuemeka ist noch nicht Fit genug um zu beginnen. Alternativ Reyna für Brandt, da Özcan spielerisch zu schwach ist.

Im Sommer muss man dann schauen was für Angebote rein kommen. Schlotterbeck, Guirassy, Ryerson, Duranville, Nmecha und Beier würde ich behalten. Bei Rest auf die Angebote schauen. Der Kader muss mehr auf einander abgestimmt werden, dafür braucht man Geld. Schlotterbeck dazu als Kapitän. Can wenn er bleibt als IV, das macht er eigentlich ganz gut mit deutlich weniger Fehlern als in der Hinrunde.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10981
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3294 Beitrag von Schwejk » Mo 17. Mär 2025, 11:10

#"Wutrede" im DoPa:

Es sei an Latteks (beinahe schon "büchmannreifes") geflügeltes Wort von „einem fauen Apfel“ erinnert, der ein Mannschaftsgefüge zerstören kann, ohne daß ich behaupten will oder gar kann (wie auch?), daß ein solcher auch tatsächlich vorhanden ist.

Von einem Trainings- und Coachinginstitut sind diese allgemeinen Überlegungen zu lesen:
Ist ein fauler Apfel für den Dominoeffekt im Team verantwortlich?
https://www.mundm-training.de/ist-ein-f ... twortlich/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8302
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3295 Beitrag von Zubitoni » Mo 17. Mär 2025, 11:12

Du hast aber sehr oft spiele, in denen wir gnadenlos gg schwächere teams untergehen. Hallo bochum. Wie kriegen wir das in den griff…?
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5482
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3296 Beitrag von Stumpen » Mo 17. Mär 2025, 12:51

Schwejk hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 11:10 #"Wutrede" im DoPa:

Es sei an Latteks (beinahe schon "büchmannreifes") geflügeltes Wort von „einem fauen Apfel“ erinnert, der ein Mannschaftsgefüge zerstören kann, ohne daß ich behaupten will oder gar kann (wie auch?), daß ein solcher auch tatsächlich vorhanden ist.

Von einem Trainings- und Coachinginstitut sind diese allgemeinen Überlegungen zu lesen:
Ist ein fauler Apfel für den Dominoeffekt im Team verantwortlich?
https://www.mundm-training.de/ist-ein-f ... twortlich/
... ein fauler Apfel ist das Ergebnis von mangelnder Fürsorge und oder Aufsicht. Manche Sorten sind anfälliger, als andere. Der Trick ist alle Äpfel unter dem gleichen Druck zu halten bzw. kontinuierlich Drucktest durchzuführen, dann wird man früh gewahr, wo sich der faule Apfel befindet.

Ich denke auch, dass ein nicht vorhandenes Mannschaftsgefüge, durch einen faulen Apfel auch nicht zerstört werden kann.

Apropos Trainings- und Coachinginstitut, was wissen unsere Standardtrainer und Fittnes-Coaches eigentlich über die Mannschaft zu bericheten und wann hat man aufgehört gegenzusteuern.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5482
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3297 Beitrag von Stumpen » Mo 17. Mär 2025, 21:32

https://www.sport.de/news/ne7580450/bvb ... -dortmund/

... ja, die fetten Jahre sind vorbei.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

edinho
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 143
Registriert: Do 6. Feb 2020, 08:39

Re: Quo vadis BVB?

#3298 Beitrag von edinho » Di 18. Mär 2025, 07:00

Stumpen hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 21:32 https://www.sport.de/news/ne7580450/bvb ... -dortmund/

... ja, die fetten Jahre sind vorbei.
So schaut's aus. Wahnsinn was wir schon für Geld verbrannt haben...hatte es letzten Sommer schon gesagt: Das CL Finale war der letzte große Auftritt für sehr sehr lange Zeit.
Andere Clubs haben uns längst überholt...wir haben viel zu lange von der Klopp Ära profitiert und vergessen ein neues Kapitel auszuschlagen und uns weiterzuentwickeln. Ganz schlechtes Management.

Buggy591
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 450
Registriert: Di 18. Jun 2019, 08:09

Re: Quo vadis BVB?

#3299 Beitrag von Buggy591 » Di 18. Mär 2025, 19:29

edinho hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 07:00
Stumpen hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 21:32 https://www.sport.de/news/ne7580450/bvb ... -dortmund/

... ja, die fetten Jahre sind vorbei.
So schaut's aus. Wahnsinn was wir schon für Geld verbrannt haben...hatte es letzten Sommer schon gesagt: Das CL Finale war der letzte große Auftritt für sehr sehr lange Zeit.
Andere Clubs haben uns längst überholt...wir haben viel zu lange von der Klopp Ära profitiert und vergessen ein neues Kapitel auszuschlagen und uns weiterzuentwickeln. Ganz schlechtes Management.
„Auszuschlagen“?, oder doch lieber „Aufzuschlagen“.!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19635
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3300 Beitrag von Tschuttiball » Mi 19. Mär 2025, 07:59

Ich stells mal rein. Unabhängig der Vergangenheit, der Neururer sagt schon 1-2 richtige Dinge:

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten