Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2921 Beitrag von Tschuttiball » Fr 24. Jan 2025, 12:31

cloud88 hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 12:29 Ein guter und Erfahrener Trainer könnte viele Probleme gleichzeitig lösen. Eine klare Spielstruktur, eine klare Vorstellung vom Kader und Spieler. Das würde für Kehl, Mislintat usw den Weg vorgeben, womit alleingänge wie von Mislintat im Sommer zuende wären.

Gleichzeitig hätte dieser genug Erfahrung Spieler auf die Bank zu setzen weil er Respektiert werden würde.

Wir hatten bis auf Stöger nur Favre der aber etwas lascher war. Klopp, Tuchel, Bosz, Rose, Terzic und Sahin waren alle noch jünger in ihrer Trainer Laufbahn.

Pellegrini, Mourinho usw wären zumindest mal ein wirklicher externer Einfluss.
Vielleicht wäre auch mal ein Modell ala Premiere League ein denkbares? Der Trainer bestimmt alles? Aber wahrscheinlich geht das nicht, weil es will ja niemand Macht abgeben :oops:

Ich würd wirklich an Mourinho rantrete. Den könnte man sicher loseisen, muss halt nur mit den Türken verhandeln und eine kleine Ablöse hinblättern. Mourinho wär sicher bereit, er hat in der Vergangenheit ja auch mal gegen Bayern gelästert und wäre da auch motiviert genug die zu ärgern :mrgreen: Ebenso hat Mourinho auch wenig Bock auf die Türkei wie man seinen Aussagen zuletzt entnehmen kann. Also ich fänds geil und es wäre ein starker Typ, der sich von niemandem was sagen lassen würde aus der Mannschaft. Humorvoll ist er auch noch :mrgreen:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1518
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#2922 Beitrag von Preusse76 » Fr 24. Jan 2025, 13:42

cloud88 hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 12:29 Ein guter und Erfahrener Trainer könnte viele Probleme gleichzeitig lösen. Eine klare Spielstruktur,
Mit unfitten Spielern kannste kein Konzept umsetzten.
cloud88 hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 12:29 eine klare Vorstellung vom Kader und Spieler. Das würde für Kehl, Mislintat usw den Weg vorgeben,
Das muss eigentlich umgekehrt laufen. Es ist die Aufgabe des Sportdirektors (und des GFs Sport) eine Philosophie zu entwickeln und den Verein danach auszurichten.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10990
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#2923 Beitrag von Schwejk » Fr 24. Jan 2025, 19:16

Eigens für Watzke einen eigenen Fred aufzumachen, lohnt sich hoffentlich nicht mehr. ;)
Daher dies hier:

Hans-Joachim Watzke bei Borussia Dortmund - Hoeneß 2.0
Die Krise des BVB ist auch die von Klubchef Watzke. Einst rettete er den Verein, doch mit Şahins Entlassung und einem zunehmend vergifteten Klima wird er zur Last – wie Hoeneß für den FC Bayern.

Matthias Sammer ging professionell vor wie ein Auftragskiller. Ruhig und sachlich bereitete er seine Argumente vor, um dann mit ein paar wenigen Sätzen den Trainer von Borussia Dortmund, Nuri Şahin, rhetorisch zu erledigen.(...)

Der einst so große BVB ist zu einem Verein der innerbetrieblichen Grabenkämpfe und Diskreditierungen geschrumpft, zu einem Klub mit einem vergifteten Klima. (...)
(SPON+)
https://www.spiegel.de/sport/fussball/h ... 570bb9924a
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2924 Beitrag von cloud88 » Fr 24. Jan 2025, 20:39

Preusse76 hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 13:42
cloud88 hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 12:29 Ein guter und Erfahrener Trainer könnte viele Probleme gleichzeitig lösen. Eine klare Spielstruktur,
Mit unfitten Spielern kannste kein Konzept umsetzten.
cloud88 hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 12:29 eine klare Vorstellung vom Kader und Spieler. Das würde für Kehl, Mislintat usw den Weg vorgeben,
Das muss eigentlich umgekehrt laufen. Es ist die Aufgabe des Sportdirektors (und des GFs Sport) eine Philosophie zu entwickeln und den Verein danach auszurichten.
Habe ich doch geschrieben das der Verein diesen bestimmen muss. Ricken muss diese Entscheidung treffen, davor waren es Sammer, Watzke (wenn überhaupt) Zorc, Kehl usw.
Aber genau da sagte ich vor Monaten schon, das man langfristiger Planen muss.

Tullberg hat es heute gesagt, wer Müde ist wird ausgewechselt. Nicht Fit ist eine Ausrede die er nicht akzeptiert.

Davon ab ist doch die Frage ob das ganze nicht eine Nachwirkung der Grippewelle ist. Viele kamen von Verletzungen zurück oder lagen mit ner Grippe flach und spielten nicht Fit. Ka ob die ganzen Experten nach 3 Tagen wieder Top Fit sind.

Gegen Bologna waren es die frisch eingewechselten Adeyemi und Brandt die scheise spielten. Reyna und Duranville haben es besser gemacht trotz der Spielzeit. Spätestens hier passt das Argument kaum noch.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2925 Beitrag von Tschuttiball » Sa 25. Jan 2025, 17:25

Tjo... CL ist vorbei. Deshalb bitte nun voller Fokus auf den Neuaufbau im Sommer!

Jetzt mit Tullberg bis Sommer durchziehen, oder maximal n Übergangstrainer ala Fischer bis Sommer installieren. Bitte einfach kein unnötiger Schnellschuss mit mehr als 6 Monate Vertrag ausstatten.

Kehl / Mislintat entlassen, zumindest einer davon muss weg.
Neues Konzept für ab Sommer mit neuem Trainer ab Sommer planen. Oder das Konzept planen & passenden Trainer dazu scouten.

Sammer muss auch weg.

Das wären die richtigen Schritte die Ricken nun einleiten muss. Tut er es nicht, dann muss auch er gehen. Es braucht nun klare & konsequente Entscheidungen. Das schlimmste was uns passieren könnte wäre ein Schnellschuss Trainer & ein "weiter so" dazu gehört auch ein nicht eingestehen wollen der Situation und ein "lass noch 2-3 Spieltage warten & gucken" :!:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5451
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#2926 Beitrag von Bernd1958 » Sa 25. Jan 2025, 17:46

Ricken wird seinen alten Zimmergenossen nicht rauswerfen. Die ticken auf einer Linie. Das Armutszeugnis Kehl nach Vertragsverlängerung zu entlassen wird Ricken sich auch nicht zuschreiben lassen. Also wird- in meinen Augen der Unruhestifter schlechthin- Mislintat entlassen.
Welcher Trainer soll es werden. Der müsste eigentlich vor der KlubWM installiert werden und dort schon Entscheidungen bzgl. Kader treffen.
Einen Roger Schmidt sehe ich eher in Leipzig, ein Urs Fischer wird wohl zu „klein“ für den BVB sein. Ich tippe auf Kovac, bin damit aber auch nicht glücklich, aber mir fällt auch niemand ein.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8316
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2927 Beitrag von Zubitoni » Sa 25. Jan 2025, 23:45

wenn wir nicht absteigen und in der CL vielleicht noch das AF erreichen, mache ich schnell nen haken an diese seuchensaison und schaue nur nach vorne. ich würde mir fast auch wünschen, dass wir EL/UCL verpassen, damit wir uns mal wieder auf unser kerngeschäft besinnen können.

langsam entwickle ich nur leider so ein gefühl, dass der wahre hühnerhaufen im management zu finden ist… enger kader, zudem riesen verletzungspech und wir verkaufen nur. nun gehen wir wieder am stock in der IV und die verantwortlichen machen nur dicke backen oder was?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2928 Beitrag von Tschuttiball » So 26. Jan 2025, 00:22

Zubitoni hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 23:45 langsam entwickle ich nur leider so ein gefühl, dass der wahre hühnerhaufen im management zu finden ist… enger kader, zudem riesen verletzungspech und wir verkaufen nur. nun gehen wir wieder am stock in der IV und die verantwortlichen machen nur dicke backen oder was?
Ist es.

Die Reaktion von Ricken auf die (berechtigte) Fan Kritik ans Management zeigt es leider. Wir sind von Vetternwirtschaft verseucht! Es ist wie bei den Blauen & HSV. Das Management "steht zusammen gegen die Kritik". Wagenburg Mentalität. BvB Stallgeruch. Etc. Es ist zum HEULEN!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2438
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Quo vadis BVB?

#2929 Beitrag von Mike1985 » So 26. Jan 2025, 09:24

Ich würde mit diesem Trainer jetzt weitermachen. Jetzt wieder einen anderen vielversprechenden Trainer zu verheizen macht für diese Saison keinen Sinn mehr. Diese Mannschaft wird auch einen anderen Trainer nach anfänglichen Erfolg im stich lassen.

Nach der Saison müssen dann auf allen Ebenen Köpfe rollen.

Dann erst kann man einen neuen Trainer hinstellen.

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1562
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Quo vadis BVB?

#2930 Beitrag von Sunseeker » So 26. Jan 2025, 09:28

Hätte wäre wenn und mimimi ich weiß, aber hätte man nur Klopp vor seinem fatalen Fehltritt angeboten, mit dem BVB genau das zu machen, was jetzt gemacht werden muss und hier die Gesamtverantwortung zu haben... man stelle sich vor...
Aber wie gesagt: mimimi
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2931 Beitrag von Tschuttiball » So 26. Jan 2025, 10:29

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1562
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Quo vadis BVB?

#2932 Beitrag von Sunseeker » So 26. Jan 2025, 11:39

Im Hinblick auf nächste Saison müssen klare Gespräche geführt werden, die Spieler, die hier sind, um sich in der CL zu zeigen und für andere Clubs zu empfehlen, müssen weg, ohne Rücksicht auf Verluste (dürfte ja auch im Interesse der Spieler sein, da es nix wird mit CL nächste Saison). Nur Spieler, die bedingungslos einsehen, dass sie selbst den Karren in den Dreck gefahren haben und bereit sind, diese Verantwortung zu schultern, können auch nur in Erwägung gezogen werden, Teil des neuen Mannschaftskorsetts zu werden. Teil eines 'Phönix-aus-der-Asche-Projekts', bei dem die Spieler auch einsehen, zunächst mal auf Gehalt zu verzichten (als Teil der Verantwortung).
Nun ist dies illusorisch bei einigen 'Kandidaten', die auf ihre Verträge beharren werden. Fair enough, man hat ja Verträge unterschrieben. Aber die dürfen im neuen Team keinen Platz finden.
Und es muss einen Umbruch geben, wie ihn zumindest die meisten von uns noch nicht erlebt haben.
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2646
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#2933 Beitrag von LEF » So 26. Jan 2025, 12:05

Die Saison abzuschenken, könnte fatale finanzielle Folgen haben, so man denn den Verteilerschlüssel der Fernsehgelder in Betracht zieht. Da geht es nämlich auch um die jeweiligen Platzierungen in der Tabelle.........und da sieht es dann ziemlich düster aus.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2934 Beitrag von Tschuttiball » So 26. Jan 2025, 12:08

LEF hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 12:05 Die Saison abzuschenken, könnte fatale finanzielle Folgen haben, so man denn den Verteilerschlüssel der Fernsehgelder in Betracht zieht. Da geht es nämlich auch um die jeweiligen Platzierungen in der Tabelle.........und da sieht es dann ziemlich düster aus.
Seh das nicht so dramatisch, mit viel Geld können wir nicht viel anfangen, da kommts auf die 2-3 Mios weniger es auch nicht drauf an; besser läufts deswegen auch nicht...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2935 Beitrag von Tschuttiball » So 26. Jan 2025, 13:54

Absolut auch meine Meinung!

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2646
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#2936 Beitrag von LEF » So 26. Jan 2025, 19:22

Tschuttiball hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 12:08
LEF hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 12:05 Die Saison abzuschenken, könnte fatale finanzielle Folgen haben, so man denn den Verteilerschlüssel der Fernsehgelder in Betracht zieht. Da geht es nämlich auch um die jeweiligen Platzierungen in der Tabelle.........und da sieht es dann ziemlich düster aus.
Seh das nicht so dramatisch, mit viel Geld können wir nicht viel anfangen, da kommts auf die 2-3 Mios weniger es auch nicht drauf an; besser läufts deswegen auch nicht...
Ich glaube aber, dass das sehr viel mehr als 2 - 3 "Mios" sind.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2937 Beitrag von cloud88 » So 26. Jan 2025, 20:06

6 Punkte Rückstand auf die CL Plätze ist zu wenig um die Saison abzuschenken. So wirklich überragend spielt keiner was unser Glück ist.

Gleichzeitig muss man endlich mal Transfers tätigen, jeder weitere Tag wird am ende vllt Punkte kosten.

Im Grunde muss Ricken jetzt alle Verantwortlichen im Büro einsperren und es muss entschieden werden welcher Trainer und welche Spieler kommen. Das ganze hätte schon vor 1 Woche so passieren müssen.

Benutzeravatar
crossX
Seitenlinie
Seitenlinie
Beiträge: 68
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 23:38
Wohnort: Herne-Ost ;-P

Re: Quo vadis BVB?

#2938 Beitrag von crossX » So 26. Jan 2025, 20:43

Lustig, ich bin heute aus Versehen auf der ersten Seite von diesem thread gelandet.
Schaut mal rein, wenn man die Zahlen und Namen ignoriert könnte es fast schon aktuell sein.
Wir diskutieren seit über 5 Jahren über genau die gleichen Themen. Es haben sich viele Namen geändert, die Situation ist eher schlechter geworden. Scheinbar findet niemand eine Lösung.
Jetzt bin ich deprimiert (noch mehr als sonst).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8316
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2939 Beitrag von Zubitoni » So 26. Jan 2025, 22:36

solange uns der fußballgott verfolgt und die mannschaft immer wieder zerfetzt wie und wann er es gerade will, haben wir keine chance. an was anderes wie schicksal oder bestimmung kann ich bei der häufung echt nicht mehr glauben…
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5488
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2940 Beitrag von Stumpen » Mo 27. Jan 2025, 01:12

... ist ja immer was. Solange wir immer wieder Ausreden finden, wird es eh nichts. Wie war das nochmal, machen ist wie reden, nur viel krasser.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Antworten