Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19677
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2521 Beitrag von Tschuttiball » So 27. Okt 2024, 17:24

Übrigens: schlechtester Saisonstart seit 10 Jahren...

Damals standen wir übrigens am 17. Spieltag auf Platz 17... weit sind wir davon bei dem Trend nicht entfernt. Die guten Gegner kommen ja eigentlich erst noch...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2446
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Quo vadis BVB?

#2522 Beitrag von Mike1985 » So 27. Okt 2024, 17:38

Tschuttiball hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 17:24 Übrigens: schlechtester Saisonstart seit 10 Jahren...

Damals standen wir übrigens am 17. Spieltag auf Platz 17... weit sind wir davon bei dem Trend nicht entfernt. Die guten Gegner kommen ja eigentlich erst noch...
Da war aber noch Klopp Trainer, die Lusche :D

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11005
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#2523 Beitrag von Schwejk » So 27. Okt 2024, 17:42

Tschuttiball hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 17:24 Übrigens: schlechtester Saisonstart seit 10 Jahren...

Damals standen wir übrigens am 17. Spieltag auf Platz 17... weit sind wir davon bei dem Trend nicht entfernt. Die guten Gegner kommen ja eigentlich erst noch...
Und - wie bereits geschrieben - der schlechteste Auswärtsstart seit 35 Jahren.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5491
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2524 Beitrag von Stumpen » So 27. Okt 2024, 18:09

MindestzielcPlatz 4 ist höchst gefährdet
... wie sollen wir noch die CL erreichen?

Mit der Leistung kannst du nicht Zuhause gehen Leverkusen, Leipzig, oder München bestehen. Die Punkte brauchst du aber. Jetzt. In der Rückrunde sind dies alles Auswärtsspiele.

In Mainz steht ein Auswärtsspiel an, das Heimspiel gegen Freiburg ist auch keine Bank. Jeder wird uns ja gefährlich.

Wir müssen uns ehrlich machen. Alle sollten verstanden haben was Phase ist. Falls nicht, bitte mal auf die Tabelle schauen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19677
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2525 Beitrag von Tschuttiball » So 27. Okt 2024, 18:12

Ich schau grad nebenbei Arsenal - Liverpool. Diese Spieler kriegen es hin Leistung zu zeigen, warum wir nicht?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2728
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2526 Beitrag von cloud88 » So 27. Okt 2024, 22:14

Tschuttiball hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 18:12 Ich schau grad nebenbei Arsenal - Liverpool. Diese Spieler kriegen es hin Leistung zu zeigen, warum wir nicht?
Volle Kader und im Flow.
Frag dich mal wieso B04 Punktetechnisch so nah an uns ist. Oder wieso RB in der CL ein Rohrkrepierer ist.

Bayern haut Bochum und andere weg und in der CL stehen sie hinter Zagreb.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19677
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2527 Beitrag von Tschuttiball » So 27. Okt 2024, 22:30

cloud88 hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 22:14
Tschuttiball hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 18:12 Ich schau grad nebenbei Arsenal - Liverpool. Diese Spieler kriegen es hin Leistung zu zeigen, warum wir nicht?
Volle Kader und im Flow.
Frag dich mal wieso B04 Punktetechnisch so nah an uns ist. Oder wieso RB in der CL ein Rohrkrepierer ist.

Bayern haut Bochum und andere weg und in der CL stehen sie hinter Zagreb.
Worauf möchtest du hinaus? Steh grad aufm Schlauch :)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#2528 Beitrag von Mainzelmännchen » Mo 28. Okt 2024, 09:40

Stumpen hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 18:09
MindestzielcPlatz 4 ist höchst gefährdet
... wie sollen wir noch die CL erreichen?

Mit der Leistung kannst du nicht Zuhause gehen Leverkusen, Leipzig, oder München bestehen. Die Punkte brauchst du aber. Jetzt. In der Rückrunde sind dies alles Auswärtsspiele.

In Mainz steht ein Auswärtsspiel an, das Heimspiel gegen Freiburg ist auch keine Bank. Jeder wird uns ja gefährlich.

Wir müssen uns ehrlich machen. Alle sollten verstanden haben was Phase ist. Falls nicht, bitte mal auf die Tabelle schauen.
Das ist der Spielplan bis zum 21.12.

Leipzig (H)
Mainz (A)
Freiburg (H)
Bayern (H)
Gladbach (A)
Hoffenheim (H)
Wolfsburg (A)

Jeder sollte mal die Vereinsbrille absetzen und sich ernsthaft fragen, ob mit der jetzigen Leistung mehr als 4 Punkte drin sind.

Nach der Winterpause:

Leverkusen (H)
Kiel (A)
Frankfurt (A)

Mein Optimismus, selbst für die Conference League, hält sich da eher in Grenzen. Da schaue ich vorsichtshalber lieber Richtung Abstand auf St. Pauli.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2529 Beitrag von Space Lord » Mo 28. Okt 2024, 13:11

Mainzelmännchen hat geschrieben: Mo 28. Okt 2024, 09:40
Stumpen hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 18:09
MindestzielcPlatz 4 ist höchst gefährdet
... wie sollen wir noch die CL erreichen?

Mit der Leistung kannst du nicht Zuhause gehen Leverkusen, Leipzig, oder München bestehen. Die Punkte brauchst du aber. Jetzt. In der Rückrunde sind dies alles Auswärtsspiele.

In Mainz steht ein Auswärtsspiel an, das Heimspiel gegen Freiburg ist auch keine Bank. Jeder wird uns ja gefährlich.

Wir müssen uns ehrlich machen. Alle sollten verstanden haben was Phase ist. Falls nicht, bitte mal auf die Tabelle schauen.
Das ist der Spielplan bis zum 21.12.

Leipzig (H)
Mainz (A)
Freiburg (H)
Bayern (H)
Gladbach (A)
Hoffenheim (H)
Wolfsburg (A)

Jeder sollte mal die Vereinsbrille absetzen und sich ernsthaft fragen, ob mit der jetzigen Leistung mehr als 4 Punkte drin sind.

Nach der Winterpause:

Leverkusen (H)
Kiel (A)
Frankfurt (A)

Mein Optimismus, selbst für die Conference League, hält sich da eher in Grenzen. Da schaue ich vorsichtshalber lieber Richtung Abstand auf St. Pauli.
Der aktuelle Trend lässt mich Schlimmstes befürchten, wenn ich auf unsere kommenden Gegner schaue.

Punkte auswärts können wir direkt ignorieren in der Rechnung. Dazu kommen 4 Mannschaften daheim, die uns entweder nicht liegen oder gerade einen Lauf haben.

Ich will mir gar nicht ausmalen, wie unsere Bilanz ausfällt, wenn es in die Winterpause geht. 🫣

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19677
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2530 Beitrag von Tschuttiball » Mo 28. Okt 2024, 17:47

Ein weiterer Aspekt der sicherlich grossen Einfluss bei uns hat, wird in diesem Podcast der SZ von heute diskutiert.
Prädikat: hörenswert :thumbup:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5491
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#2531 Beitrag von Stumpen » Mo 28. Okt 2024, 19:17

... was analysieren wir eigentlich so nach einer Saison, oder vor und nach den Spielen.

Es ist ja abenteuerlich, was wir da Woche um Woche sehen. Nicht, weil wir nicht gewinnen, sondern weil es keine Entwicklung gibt. Unsere Lernkurve hat eine negative Steigung.

Wir scheinen überrascht zu sein, dass der Gegner auch Fussball spielen kann, dass Vereine massiv defensiv agieren, um dann über Konter oder Standards zu kommen. Dass der Gegner läuft, Zweikämpfe führt und auch mal glückliche Tore macht.

Die Sache mit der Mehrfachbelastung hör ich mir gleich an.

Nur kurz vorab. Das EM war sollte bekannt gewesen sein. Die Anzahl der Spiele in dieser Saison (min/max) konnte man sich auch schon vor vier Monaten ausrechnen. Die Spielpläne der Nationalmannschaften sind nun auch kein Staatsgeheimnis.

Ich hab mir sagen lassen, andere Teams müssen auch mit dieser Problematik umgehen.

Um die Verletzungsanfälligkeit unserer Spieler im Allgemeinen und im Besondere bei Adeyemi, Duranville, Reyna, Bensebaini wusste man auch.

Trotzdem haben wir einen relativ kleinen Kader.

Was hat unsere sportliche Leitung, Herr Kehl, hier erwartet? Mehr als ein wird schon, kann da nicht rausgekommen sein, ansonsten würde das Team etwas anders aussehen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19677
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2532 Beitrag von Tschuttiball » Di 29. Okt 2024, 07:51

Stumpen hat geschrieben: Mo 28. Okt 2024, 19:17 Trotzdem haben wir einen relativ kleinen Kader.

Was hat unsere sportliche Leitung, Herr Kehl, hier erwartet? Mehr als ein wird schon, kann da nicht rausgekommen sein, ansonsten würde das Team etwas anders aussehen.
Jo... aber Sahin wollte einen kleinen Kader. Er meint halt, ein 25 Mann Kader sei schwierig zu moderieren, sodass sich jeder Spieler wichtig fühlt... Ein guter Trainer aber kann sowas. Für mich ein Problem des Trainers, muss er halt hinkriegen. Nun haben wir den Salat...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 984
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#2533 Beitrag von pauli74 » Di 29. Okt 2024, 08:55

Tschuttiball hat geschrieben: Di 29. Okt 2024, 07:51
Stumpen hat geschrieben: Mo 28. Okt 2024, 19:17 Trotzdem haben wir einen relativ kleinen Kader.

Was hat unsere sportliche Leitung, Herr Kehl, hier erwartet? Mehr als ein wird schon, kann da nicht rausgekommen sein, ansonsten würde das Team etwas anders aussehen.
Jo... aber Sahin wollte einen kleinen Kader. Er meint halt, ein 25 Mann Kader sei schwierig zu moderieren, sodass sich jeder Spieler wichtig fühlt... Ein guter Trainer aber kann sowas. Für mich ein Problem des Trainers, muss er halt hinkriegen. Nun haben wir den Salat...
Auch das kann auch ein Teil des Problems sein. Vielleicht fanden einige Speieder diese Arbeitsverdichtung gar nicht so toll.
Vereinseitig sparte man etwas an Lohnkosten , aber war es das wert(und klug) ?
Die Debatte um Belastung ist im Fußball ist ja derzeit zurecht in diesem Jahr hochgekocht (bei den Spielern). Club WM , CL Reform usw.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2534 Beitrag von Space Lord » Di 29. Okt 2024, 10:57

Für mich wird es absurd, wenn sich Sahin in die PK setzt und den kleinen Kader damit erklärt, dass er jedem Spieler das Gefühl geben möchte gebraucht zu werden, dann aber trotzdem am beinahe gleichen Personal festhält, ohne eben einem Campbell oder Wätjen, usw zu Spielzeit zu verhelfen.

Die Gelegenheiten waren schließlich da.

Auf die Frage nach Rotation hat er zu Beginn der Saison auch nur unwirsch reagiert.

Aber abseits davon fand ich es mindestens mutig, auf einigen dünn besetzen Positionen nichts mehr zu machen im Sommer. Wir stehen womöglich vor der längsten Saison unserer Clubgeschichte und wenn wir nicht nur mitlaufen wollen sondern auch an Titeln interessiert sind, wäre es folgerichtig gewesen den Kader entsprechend aufzurüsten.

Dass das ein finanzielles Problem darstellt, ist mir bewusst. Aber es gibt immer auch die Möglichkeit Spieler auf Leihbasis mit oder ohne KO zu verpflichten. Im Winter war uns das auch möglich.

Dazu darf durchaus hinterfragt werden, ob es die Transfers von Couto und Beier du dringend brauchte, wenn doch eigentlich die LV und DM Position unsere neuralgischen Schwachstellen waren in der Vorsaison.

Das alles fällt uns jetzt bereits auf die Füße. Stimmen in den Foren haben das bereits im Sommer kritisiert, unsere Vereinsführung wusste es besser.

Was sagt das über unsere Führung aus?

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19677
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2535 Beitrag von Tschuttiball » Di 29. Okt 2024, 11:36

Man kann auch deutlich günstigere Spieler holen die dann perfekt in unser System passen & dort funktionieren. Siehe Union Berlin.

Aber dafür bräuchte man halt sowas wie ein Konzept / ein klares Spielsystem...

Nuri wird genau an diesem Punkt scheitern. Ihm fehlt halt die Erfahrung. Aber sowas müsste auch ein Ricken, Kehl, Mislintat und Sammer wissen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2728
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#2536 Beitrag von cloud88 » Di 29. Okt 2024, 18:08

Tschuttiball hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 22:30
cloud88 hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 22:14
Tschuttiball hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 18:12 Ich schau grad nebenbei Arsenal - Liverpool. Diese Spieler kriegen es hin Leistung zu zeigen, warum wir nicht?
Volle Kader und im Flow.
Frag dich mal wieso B04 Punktetechnisch so nah an uns ist. Oder wieso RB in der CL ein Rohrkrepierer ist.

Bayern haut Bochum und andere weg und in der CL stehen sie hinter Zagreb.
Worauf möchtest du hinaus? Steh grad aufm Schlauch :)
Das nicht nur wir das Problem haben, sondern auch viele andere. Bei uns fällt es nur stärker auf, weil es Auswärts zu extrem ist.

Zum letzten Beitrag:
Wir haben ja günstigere Kaderspieler geholt mir Ryerson, Gross, Bensebaini und Meyer. Das Problem ist das wir auf jeden drauf zahlen müssen, weil man weiß das wir Geld haben.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19677
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2537 Beitrag von Tschuttiball » Di 29. Okt 2024, 18:40

Naja, Leipzig spiel immerhin überzeugenden Fussball.. Siehe Pokal. In der CL ist das eher Pech bei denen.
Ich sehe nicht, dass wir annähernd auf deren Niveau sind. Am Samstag werden wir es dann (leider) deutlich sehen... Deren Kaderpolitik ist einfach viel besser. Die haben ein Konzept...
Wir sind einfach planlos, kaufen wahllos Spieler die bei nem anderen Bundesligaklub gut funktioniert haben und hoffen, dass der bei uns auch funktioniert - egal ob die Spieler vom Profil in unser System passen. Weil wir haben gar kein System... wir müssten - und das predige ich z.B. schon seit Jahren - endlich mal ein Spielkonzept haben nachdem der BVB spielen lässt. Angefangen von der Jugend bis hin zu den Profis. Das gleiche Spielsystem. Dann kann man Spieler für Position X scouten die auch deutlich günstiger sind, weil sie eben genau die benötigten Fähigkeiten für die Position X in unserem Spielsystem mitbringen.
Unter Klopp z.B. waren Schmelzer und Grosskreutz überragend, in der Nationalmannschaft weniger, warum? Weil sie im System Klopp super funktioniert haben.
Sowas erwarte ich mir in aller erster Linie von einem Sportdirektor, dass er sowas ausarbeitet. Unabhängig vom Trainer. Den passenden Trainer den kauft man sich dann auch zum System... tun wir nicht, wir nehmen einfach den nächstbesten Trainer der grad da ist (Stöger, Favre, Bosz - allesamt komplett unterschiedliche Trainer, ebenso Terzic der defensiv Spielen lässt, konträr zu einem Rose, oder krasser Bosz...).
Wofür steht der BVB? Wir wissen es alle nicht, weil es keine Philosophie gibt wie der BVB spielen willl...

Für mich ist bei der nächsten Trainerentscheidung auch die Personalie Kehl fällig. Entlassen wir Sahin im Winter (worauf alles hindeutet wenn er nicht JETZT, AB HEUTE, die Wende hinkriegt), dann muss auch Kehl gehen - zu Recht. Es ist auch keine Überraschung, warum Ricken mit der Vertragsverlängerung von Kehl abwartet... weil er (hoffentlich) genau das auch so sieht. Mit Mislintat hat man da evtl. jemanden in der Hinterhand der das besser kann. Ich hätte nix dagegen wenn wir auf der Führungsetage deutlich schlanker werden. Sammer kann von mir aus auch gleich mit. Ricken / Mislintat, damit wäre ich konform. Sven kann gern noch 2-3 Zuarbeiter haben, aber keiner der Mitlabern will. Zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Und dieser Brei, der ist beim BVB aktuell komplett verdorben...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8331
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2538 Beitrag von Zubitoni » Di 29. Okt 2024, 20:55

schon komisch. waren wir nicht alle einigermaßen angetan von den transfermarktaktivitäten? plötzlich ist die kaderplanung scheiße. ich finde, das fähnchen dreht sich etwas zu schnell. ich glaube wirklich daran, dass wir gute spieler mit ausreichend potential haben, diese aber noch nicht mit dem trainer harmonieren und auch ein stück weit verunsichert sind. so wie nuri (tor mit eisernem willen verteidigen wollen) und jule (nach gegentor bricht es auseinander) gesagt haben.

noch dazu verletzungspech und unerklärliche aussetzer selbst von den vermeintlich stabilsten, siehe kobel in augsburg.

was tun? arbeiten, arbeiten, arbeiten. und gut vorbereitet sein. der gegner ist es gegen uns nämlich immer.
Eine Meinung.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#2539 Beitrag von Space Lord » Mi 30. Okt 2024, 02:11

Zubitoni hat geschrieben: Di 29. Okt 2024, 20:55 schon komisch. waren wir nicht alle einigermaßen angetan von den transfermarktaktivitäten? plötzlich ist die kaderplanung scheiße. ich finde, das fähnchen dreht sich etwas zu schnell. ich glaube wirklich daran, dass wir gute spieler mit ausreichend potential haben, diese aber noch nicht mit dem trainer harmonieren und auch ein stück weit verunsichert sind. so wie nuri (tor mit eisernem willen verteidigen wollen) und jule (nach gegentor bricht es auseinander) gesagt haben.

noch dazu verletzungspech und unerklärliche aussetzer selbst von den vermeintlich stabilsten, siehe kobel in augsburg.

was tun? arbeiten, arbeiten, arbeiten. und gut vorbereitet sein. der gegner ist es gegen uns nämlich immer.
Arbeiten allein wird jetzt nicht mehr ausreichend sein.

Wir befinden uns spätestens seit Augsburg in einer Krise.

Nuri Sahin wird das Ruder nicht mehr herumreissen. Dafür fehlt es ihm an Erfahrung und vermutlich auch das Vertrauen innerhalb der Mannschaft.

Welche Mannschaft wird einem jungen Trainer glauben, dass er die Trendwende einleiten kann, wenn zuvor er derjenige war, der den Kahn zum Kentern brachte?

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19677
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#2540 Beitrag von Tschuttiball » Mi 30. Okt 2024, 07:34

2 Monate in der Saison gespielt = 1. Titel weg. Der einzig realistische Titel der Saison.

Schlechtester Saisonstart seit man denken kann!

Ab jetzt gilt nur noch 100% Fokus auf die Liga! Mindestziel Platz 4 ist schwierig genug!

In der Championsleague bitte nur noch die U23 spielen lassen. Jeder Fokus muss auf die Bundesliga. Am besten scheidet man in der CL aus, damit der neue Trainer dann in der Rückrunde die Aufholjagd in der Liga starten kann.
Dazu benötigen wir noch 3-5 Leihspieler im Winter ala Maatsen.

Die Verantwortlichen müssen JETZT aufwachen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten