Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1681 Beitrag von Tschuttiball » Fr 1. Sep 2023, 22:48

runzle hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:47
Herb hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:43 Das ist der Anfang vom Ende von Terzic. Nur wird es jetzt sicher Wochen, wenn nicht Monate dauern, bis das Unvermeidbare am Ende doch geschieht.
Bis dahin geht wertvolle Zeit verloren.
Ja, einer der wenigen Punkte, bei denen ich die Bayern beneide. Die fackeln bei solchen Dingen nicht lange.
Aki will halt seinen Kloppo. Da müssen wir schon warten bis wir auf mindestens Platz 16 sind.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2448
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Quo vadis BVB?

#1682 Beitrag von Mike1985 » Fr 1. Sep 2023, 22:50

Welcher Trainer soll es denn richten? Solche Spiele hauen wir schon seit 12 Jahren regelmäßig raus.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4582
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#1683 Beitrag von Herb » Fr 1. Sep 2023, 22:51

Es ist eigentlich egal. Man hätte auch einfach bei Favre bleiben können. Mit dem stünden wir heute keinen Deut schlechter da als nach den sinnlosen Eskapaden auf der Trainerbank...
Zuletzt geändert von Herb am Fr 1. Sep 2023, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 640
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Quo vadis BVB?

#1684 Beitrag von runzle » Fr 1. Sep 2023, 22:52

Mike1985 hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:50 Welcher Trainer soll es denn richten? Solche Spiele hauen wir schon seit 12 Jahren regelmäßig raus.
Der derzeit 2. beste deutsche Trainer nach Kloppo ist noch bei Bayern unter Vertrag und verdient dort mit Eierschaukeln mehr als er es bei uns auf der Linie tun würde ;)

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1685 Beitrag von Tschuttiball » Fr 1. Sep 2023, 22:58

Mike1985 hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:50 Welcher Trainer soll es denn richten? Solche Spiele hauen wir schon seit 12 Jahren regelmäßig raus.
Nagelsmann.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1686 Beitrag von Tschuttiball » Fr 1. Sep 2023, 23:00

runzle hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:52
Mike1985 hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:50 Welcher Trainer soll es denn richten? Solche Spiele hauen wir schon seit 12 Jahren regelmäßig raus.
Der derzeit 2. beste deutsche Trainer nach Kloppo ist noch bei Bayern unter Vertrag und verdient dort mit Eierschaukeln mehr als er es bei uns auf der Linie tun würde ;)
Stimmt. Der ist eigentlich dämlich wenn er zu uns kommt. Der kommt sicher nicht während der Saison, schon gar nicht in einer englischen Woche. Muss man wohl bis zur Winterpause sich weiter ärgern über die Spiele.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 819
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#1687 Beitrag von Mainzelmännchen » Fr 1. Sep 2023, 23:06

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:00
runzle hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:52
Mike1985 hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:50 Welcher Trainer soll es denn richten? Solche Spiele hauen wir schon seit 12 Jahren regelmäßig raus.
Der derzeit 2. beste deutsche Trainer nach Kloppo ist noch bei Bayern unter Vertrag und verdient dort mit Eierschaukeln mehr als er es bei uns auf der Linie tun würde ;)
Stimmt. Der ist eigentlich dämlich wenn er zu uns kommt. Der kommt sicher nicht während der Saison, schon gar nicht in einer englischen Woche. Muss man wohl bis zur Winterpause sich weiter ärgern über die Spiele.

Selbst wenn sie wirklich Nagelsmann holen wollten (was ich nicht glaube), woher soll das Geld für die horrende Ablöse kommen, wenn man sich nicht einmal für 3,8 Mios Leihgebühr ABK holen kann?

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 819
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#1688 Beitrag von Mainzelmännchen » Fr 1. Sep 2023, 23:07

Mainzelmännchen hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:06
Tschuttiball hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:00
runzle hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:52
Mike1985 hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:50 Welcher Trainer soll es denn richten? Solche Spiele hauen wir schon seit 12 Jahren regelmäßig raus.
Der derzeit 2. beste deutsche Trainer nach Kloppo ist noch bei Bayern unter Vertrag und verdient dort mit Eierschaukeln mehr als er es bei uns auf der Linie tun würde ;)
Stimmt. Der ist eigentlich dämlich wenn er zu uns kommt. Der kommt sicher nicht während der Saison, schon gar nicht in einer englischen Woche. Muss man wohl bis zur Winterpause sich weiter ärgern über die Spiele.

Selbst wenn sie wirklich Nagelsmann holen wollten (was ich nicht glaube), woher soll das Geld für die horrende Ablöse für Nagelsmann kommen, wenn man sich nicht einmal für 3,8 Mios Leihgebühr ABK holen kann?

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 640
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Quo vadis BVB?

#1689 Beitrag von runzle » Fr 1. Sep 2023, 23:08

Der verdient so dermaßen viel bei Bayern, das sie wahrscheinlich einfach happy wären, ihn loszuwerden. Die 20 Mio. von damals sehen sie nicht mehr.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1690 Beitrag von Tschuttiball » Fr 1. Sep 2023, 23:09

Mainzelmännchen hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:06
Tschuttiball hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:00
runzle hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:52
Mike1985 hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 22:50 Welcher Trainer soll es denn richten? Solche Spiele hauen wir schon seit 12 Jahren regelmäßig raus.
Der derzeit 2. beste deutsche Trainer nach Kloppo ist noch bei Bayern unter Vertrag und verdient dort mit Eierschaukeln mehr als er es bei uns auf der Linie tun würde ;)
Stimmt. Der ist eigentlich dämlich wenn er zu uns kommt. Der kommt sicher nicht während der Saison, schon gar nicht in einer englischen Woche. Muss man wohl bis zur Winterpause sich weiter ärgern über die Spiele.

Selbst wenn sie wirklich Nagelsmann holen wollten (was ich nicht glaube), woher soll das Geld für die horrende Ablöse kommen, wenn man sich nicht einmal für 3,8 Mios Leihgebühr ABK holen kann?
Stimmt. Evtl Stadion verpfänden? Besser als Platz 4 zu verpassen (60 Mio nächsten Sommer...).

Man muss handeln!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 819
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#1691 Beitrag von Mainzelmännchen » Fr 1. Sep 2023, 23:11

Wenn man schon Terzic hinterfragt, muss man zwangsläufig auch Watzke, Kehl und Sammer hinterfragen.
Was Watzke für den Verein getan hat ist unbestritten und einzigartig, bedeutet aber nicht, dass auch er einen Freihfahrtschein für alle Ewigkeit hat. Das eine ist Vergangenheit (wie Klopp), aber wir leben in der Gegenwart, und da geht es so nicht weiter.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1692 Beitrag von Tschuttiball » Fr 1. Sep 2023, 23:13

Mainzelmännchen hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:11 Wenn man schon Terzic hinterfragt, muss man zwangsläufig auch Watzke, Kehl und Sammer hinterfragen.
Was Watzke für den Verein getan hat ist unbestritten und einzigartig, bedeutet aber nicht, dass auch er einen Freihfahrtschein für alle Ewigkeit hat. Das eine ist Vergangenheit (wie Klopp), aber wir leben in der Gegenwart, und da geht es so nicht weiter.
Muss man. Ja. Nichts darf verschont werden!

Nur wer solls machen? Marketing Cramer? Dann reisen wir unter der Woche zwischen 2 Spieltagen nach China fürn Werbespiel des neuen China-New-Year-Sondertrikot!
Ich seh da keinen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 819
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#1693 Beitrag von Mainzelmännchen » Fr 1. Sep 2023, 23:18

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:13
Mainzelmännchen hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:11 Wenn man schon Terzic hinterfragt, muss man zwangsläufig auch Watzke, Kehl und Sammer hinterfragen.
Was Watzke für den Verein getan hat ist unbestritten und einzigartig, bedeutet aber nicht, dass auch er einen Freihfahrtschein für alle Ewigkeit hat. Das eine ist Vergangenheit (wie Klopp), aber wir leben in der Gegenwart, und da geht es so nicht weiter.
Muss man. Ja. Nichts darf verschont werden!

Nur wer solls machen? Marketing Cramer? Dann reisen wir unter der Woche zwischen 2 Spieltagen nach China fürn Werbespiel des neuen China-New-Year-Sondertrikot!
Ich seh da keinen...
:lol: Der ist gut, Tschutti!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1694 Beitrag von Tschuttiball » Fr 1. Sep 2023, 23:19

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1695 Beitrag von Tschuttiball » Fr 1. Sep 2023, 23:48

Leverkusen & Leipzig haben es letzte Saison übrigens vorgemacht wie man aus nem sportlichen Tief rauskommt. Ergebnis sieht man heute...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4582
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#1696 Beitrag von Herb » Fr 1. Sep 2023, 23:51

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:48 Leverkusen & Leipzig haben es letzte Saison übrigens vorgemacht wie man aus nem sportlichen Tief rauskommt. Ergebnis sieht man heute...
Die haben aber auch Konsequenzen gezogen.
Ob das in unserer Wohlfühloase auch möglich wäre?

Wenn man handeln und die Dinge noch in die richtige Richtung lenken will, muss man JETZT handeln. JETZT! Kein Warten. Es gibt nichts, auf das man warten könnte. Mit warten wird alles nur schlimmer.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1697 Beitrag von Space Lord » Sa 2. Sep 2023, 00:58

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 23:48 Leverkusen & Leipzig haben es letzte Saison übrigens vorgemacht wie man aus nem sportlichen Tief rauskommt. Ergebnis sieht man heute...
Kluge Entscheidung! Bei Leverkusen kam sie zu spät, bei Leipzig hat es gepasst.

Ich hoffe, unsere Verantwortlichen ziehen ihre Lehren daraus!

Terzic ist lieb und nett, aber der Schuh jetzt ist ein bisschen groß für ihn.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1698 Beitrag von Schwejk » Sa 2. Sep 2023, 01:20

#Nagelsmann:

Sollte man sich an dem Vorbild der Bazen orientieren, nämlich noch schnell zuzugreifen, solange der (allfällig gewünschte) Trainer noch auf dem Markt ist? ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1699 Beitrag von Space Lord » Sa 2. Sep 2023, 02:13

Schwejk hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 01:20 #Nagelsmann:

Sollte man sich an dem Vorbild der Bazen orientieren, nämlich noch schnell zuzugreifen, solange der (allfällig gewünschte) Trainer noch auf dem Markt ist? ;)
Du meinst, eingepreist bei der Orientierung an den Bazen auch der allseits bekannte Ausgang, nämlich einen von drei möglichen Titeln in dieser Saison noch zu holen? Ich bin dafür! :thumbup: ;)

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1865
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#1700 Beitrag von Bor-ussia09 » Sa 2. Sep 2023, 08:01

Ich bin mir da nicht sicher.
Einerseits sage ich mir, ein guter Trainer ist auf dem Markt, zugreifen.
Andererseits hat mir die Vergangenheit gezeigt, dass die ganzen Trainerwechsel im Grunde genommen nutzlos waren.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Antworten