Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
mal was politisches. fck afd wird von le pen unter druck gesetzt, sich von remigration schriftlich zu distanzieren.
bin sehr gespannt, wie sie aus der nummer rauskommen. riskieren sie eine (teilweise) isolierung in europa, oder lassen sie sich von einem nicht-deutschen land gängeln und vor sich her treiben, um auch europaweit mitreden zu können?
bin sehr gespannt, wie sie aus der nummer rauskommen. riskieren sie eine (teilweise) isolierung in europa, oder lassen sie sich von einem nicht-deutschen land gängeln und vor sich her treiben, um auch europaweit mitreden zu können?
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Köstliches aus der Jurisprudenz (der NJW) aufgespießt:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Aufgespießt:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Quelle: SPON+: „Warum radikale Christen Trump als Gesandten Gottes sehen“Ende Januar verschickte Donald Trump ein Video an seine Anhänger, das ihn zum Gesandten des Allmächtigen erklärte. Es war unterlegt mit gravitätischer Musik, und eine Stimme aus dem Off verkündete: »Und am 14. Juni 1946 schaute Gott auf sein geplantes Paradies und sagte: Ich brauche einen Kümmerer. Also gab uns der Allmächtige Trump.«
What the hell are the USA comin‘ to?

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
#Deutliche Anzeichen einer Schubumkehr vom Interventionismus zum Isolationismus:
Kehrt der US-Isolationismus zurück?
Ein neuer Think Tank scheint den Weg zu bereiten: Das Quincy Institute for Responsible Statecraft.
https://www.atlantik-bruecke.org/kehrt- ... s-zurueck/
BTW: Meine rhetorische Frage ("Where the hell are the USA goin' to?") bezog sich auf bedenklich groteske Ausprägungen und Entwicklungstendenzen der inneren (kulturellen) Verfaßtheit der USA, also eher auf innenpolitische Aspekte.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Jo, aber lassen sich innerer verfall und die sich selbst zugewiesene rolle in der welt trennen? Ich fürchte nicht.
Eine Meinung.
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
mal den artikel quergelesen, danke dafür. ich wusste nicht, dass sich ein thinktank mit dieser frage befasst. das ist ja ein soo weites feld, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass daraus irgendwann eine eindeutige empfehlung entspringt. fast jeder konflikt hat eine hohe komplexität in sich, und die wirkung einer handlung bzw des heraushaltens sind maximal schwer zu prognostizien. mag sich jeder mal am beispiel der huthi-rebellen zurechtlegen…
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Damit läufste – logo – bei mir offene Türen ein. Eine Position, die ich bereits - wie auch anders? - in einer hier unterm Stichwort "Weltpolizei" geführten Diskussion eigens betont habe.
Allein, der oben zitierte reaktionäre, psychopathologisch narzißtische Größen- und heidnische Gotteswahn Trumps, der in weiten Teilen der US-amerikanischen Bevölkerung – man denke! - Rückhalt findet, erheischt imho eher die Bedeutung einer akzentuierten Hervorhebung dieser Aspekte zur Zeichnung eines (inner)gesellschaftlichen, v.a. kulturellen Zeitgemäldes als zur Diskussion ihrer Funktion für eine außenpolitische/geopolitische Ausrichtung, auch wenn dagegen nicht verschlägt. daß auch ein nicht unerheblicher Anteil der messianischen MAGA-Energie aus der Quelle „Isolationismus“ geschöpft wird.
Unstreitig dürfte sein, daß jener zitierte Text in seiner extremen grotesk-burlesken Semantik, die sogar eine bemerkenswert hohe Zustimmung in einer säkular verfaßten westlichen Demokratie (sic

Ich warte nur noch darauf, von diesem „stabilen Genie“ zu lesen zu bekommen: „Am Anfang war mein Wort. Und ich sprach: Es werde Licht!“
#Fiat Lux: Dann doch lieber:
oder
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
"Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode":
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
The genius has remained stable.
Oder deutscher Volksmund: „Der Bauer erkennt seine Schweine am Gang“:
Oder deutscher Volksmund: „Der Bauer erkennt seine Schweine am Gang“:

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Schlimm finde ich, dass der Text so gut geschrieben ist, dass es mir sehr leicht fällt, mir das vorzustellen.
Jetzt kriege ich das den ganzen Tag nicht aus dem Kopf!

Re: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Haha, wenn das stimmt... ein Husarenstück... (also bis es aufflog)Max1909 hat geschrieben: ↑Di 14. Mai 2024, 09:55 https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... -sein.html
SgG
Sun
Variety is the spice of life